boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.12.2023, 15:09
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.517
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.806 Danke in 1.200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Was habt ihr für Tomatenstöcker als Carportdach? Hab bei mir grob überschlagen, da müsste ein Sparren, ohne jede Unbestimmtheit, in der Mitte aufgehangen irgendwas um die 800kg tragen, zumindest den Bug kannst du also immer aufhängen.
Klar tut er das....allerdings wiegt das dach nicht nichts. Kann man machen aber das wird am ende doch umständlicher als einfach unter den trailer zu rollen
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.12.2023, 06:43
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
772 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Klar tut er das....allerdings wiegt das dach nicht nichts. Kann man machen aber das wird am ende doch umständlicher als einfach unter den trailer zu rollen

Das Gewicht vom Dach kann man vernachlässigen, die Lattung und die darauf verschraubten OSB-Platten bringen ja auch etwas zusätzliche Stabilität, sind immerhin 40mm in der Hochachse. Umständlich finde ich das nicht, im Gegenteil, man kann prima die Böcke positionieren und auch kurz anheben, um sie zu verschieben, wenn man die Auflagepunkte streichen will.
Allerdings muss für ein 6,5m Boot der Carport auch lang genug sein, sodass man sich davor und dahinter bewegen kann. Dann allerdings bietet so ein Dach überm Kopf auch einen gewissen Komfort.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.02.2024, 07:32
Benutzerbild von Jokabe
Jokabe Jokabe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2013
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 48
Boot: Four Winns 258 Vista
Rufzeichen oder MMSI: DF2315 / 211776690
74 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Gestern das Winterprojekt umgesetzt.
3 Tonnen mit 4 Kettenzügen problemlos
angehoben, Trailer raus, stabil abgestützt,
jetzt kann gestrichen werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3141.jpg
Hits:	28
Größe:	88,6 KB
ID:	1005949   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3139.jpg
Hits:	39
Größe:	101,4 KB
ID:	1005950  
__________________
Gruß
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.02.2024, 10:41
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.443 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Ich hab links und rechts im Bootsschuppen je einen Flaschenzug montiert und zwischen die beiden Haken den Gurt eingehängt. Das Heck passend unterbaut. Funktioniert auch bei 3 to tadellos.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230920_104959.jpg
Hits:	23
Größe:	138,2 KB
ID:	1005966   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230920_105242.jpg
Hits:	20
Größe:	129,7 KB
ID:	1005967  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.02.2024, 10:05
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 403
Boot: Make 25
375 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Eine Seite mit Gurten seitlich am Trailer festzurren und die Stützen der anderen Seite lösen..... sollten nur stützen und nicht Gewicht in der Vertikalen abfangen.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.02.2024, 11:41
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Upgrades gibt es immer.
Ich nutze meinen selbstgebastelten "Portalkran" für fast alles...Motor raus, Boot aufbocken...
Aber nicht jeder ist so verrückt wie ich, also tut's auch die Wagenhebervariante.
Hallo Gerd,
kannst Du bitte mal nähere Infos zu deinem Kran posten.

Danke!
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.02.2024, 12:03
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Ort: am Rhein im Süden
Beiträge: 1.208
Boot: Glastron GS 259
3.518 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vbh_m Beitrag anzeigen
Hallo Gerd,
kannst Du bitte mal nähere Infos zu deinem Kran posten.

Danke!
Meine Materialien:
- 40 x 80 x 4 mm Vierkantrohr (für untere Traversen und die Säulen)
- 80 x 80 x 9 mm T-Träger (oben)
- 60 x 30 x 3 mm Vierkantrohr für die Abstrebungen
- diverse Flacheisen damit er zerlegbar ist
- Schwerlasträder
- 1to Kettenzug

Hubhöhe 3,5m, Durchfahrtbreite 2,8m

Wenn ich wieder einen bauen müsste würde ich aber komplett auf 80 x 80 x 5 mm gehen und ihn nicht mehr zerlegbar machen. So wie hier.
__________________
Gruß Gerd H.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Antifouling im Herbst auftragen ??? fundmd Allgemeines zum Boot 15 16.01.2013 01:12
Antifouling im Herbst schon auftragen ? tom03 Allgemeines zum Boot 9 06.09.2010 08:28
antifouling auftragen mile Allgemeines zum Boot 4 26.04.2009 22:07
Osmoseanstrich+Antifouling auftragen leo1404 Restaurationen 7 22.02.2008 22:09
Antifouling fachmännisch auftragen. Rauti Technik-Talk 8 17.03.2004 13:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.