boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2020, 20:49
Benutzerbild von msmalu
msmalu msmalu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2019
Ort: Münster
Beiträge: 7
Boot: Beekmann 520 Pallas
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta AQ120B Stromberg Vergaser Haube ?

Hallo zusammen,

Wir haben uns letztes Jahr ein Boot gekauft (Beekmann Pallas 520)und wurden nun darauf angesprochen das etwas fehlt am Motor. Undzwar das Teil was dafür sorgt, dass gewisse Gase nochmal vom Vergaser angesaugt werden und nochmals verbrannt. Ich hab das in dem Bild mal versucht gelb zu zeichnen. Links ein offenes Rohr aus dem es qualmt.
Weiß jemand wie das fehlende Teil genau heißt oder woher ich das bekomme ?

Vielen lieben Dank im Voraus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	692FA379-81F9-4388-B430-F65D2F5AC203.jpg
Hits:	148
Größe:	75,3 KB
ID:	875832  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.04.2020, 22:20
Boatrunners Boatrunners ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2019
Ort: Borken NRW
Beiträge: 22
Boot: Coronet 26 /Campion Allante 170
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo was euch da fehlt ist ein Schlauch oder Rohr für die Motorbelüftung(Motorzwangsbelüftung ,Kurbelgehäuseendlüftung) die Oeldämpfe werden dem Motor über das Luftfiltergehäuse(Airbox) wieder zugeführt und mit verbrannt.
Schau doch mal bei Volvo in den Explosionszeichnungen (Ersatzteilkatalog) nach dort solltet Ihr die Teile finden.
MFG Joachim
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.04.2020, 06:34
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Das sieht mir eher nicht wie die originalen Vergaser aus, oder?
Nimm einen passenden Schlauch und führe ihn so zu einem der Vergaser, dass er auf dem Flammschutz aufliegt. schneide ihn schräg so ab, dass die Kurbelraum Gase angesaugt werden können.

Gruß
Enno
__________________
gruß
enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.07.2022, 21:42
Benutzerbild von msmalu
msmalu msmalu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2019
Ort: Münster
Beiträge: 7
Boot: Beekmann 520 Pallas
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo ihr lieben, ich habe nochmal eine Frage. Unser Zahnriemen ist offensichtlich durchgerutscht, und jetzt springt der Motor aufgrund der Verstellung nicht mehr an.
Kann mir ein Fachmann sagen, welchen Motor wir haben ? Ist ein AQ120B laut Aufkleber aber haben wir jetzt einen B21, B23 Motor oder einen B18 Motor?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2022, 10:29
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 900
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.183 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Moin,
da hast aber Glück, dass Volvo ein paar Freiläufer gebaut hat..
Müsste ein B21 sein. ABER auch wieder nicht.. die Bootsmotoren haben mehr Hub, daher kannst Du nicht einfach nen anderen Block aus dem Auto verwenden.. also kannst Du schon, wird dann aber kacke.
Deinen Bootsmotor kann aber jeder halbwegs vernünftige Autoschrauber instandsetzen. Da muss kein teurer "Bootsmechaniker" ran.
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.07.2022, 12:56
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 443
Boot: Fairline 26 Sunfury
642 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Bist du sicher das der Riemen übersprungen ist und nicht der Stift an der Nockenwelle abgeschert?

Sollte ein B21 sein. Die AQ120 und AQ140 sind fast 1:1 aus dem Auto übernommen worden. Erst später AQ141/AQ145 wurden dann die Kurbelwelle und Pleuellager verstärkt ausgeführt. Angaben ohne Gewähr. Bin selber noch am recherchieren.

Hab noch eine PDF von den späteren wo solche Infos drinnen stehen.

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta aq120b Freiläufer Moritz2902 Motoren und Antriebstechnik 1 30.05.2018 06:29
Volvo Penta AQ 130 Stromberg vergaser Preblom Maverick376 Motoren und Antriebstechnik 2 15.09.2017 22:39
Stromberg Vergaser tropft Tiefseesurfer Motoren und Antriebstechnik 5 20.08.2013 10:45
Volvo Penta AQ120B - Erfahrungen olli865 Motoren und Antriebstechnik 2 02.06.2010 08:31
Suzuki 9.9 Haube = XXX 6PS Haube ?? SvenHH Motoren und Antriebstechnik 26 31.03.2006 22:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.