boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.10.2021, 14:38
Mario c Mario c ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.11.2020
Ort: Neuss
Beiträge: 13
Boot: Larson(Umbau)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard DT55 Batterie laden!

Hallo
Ich bin stolzer Besitzer eines DT 55 (bj89 ca) geworden! Besitzt der Motor eine Vorrichtung um seine Batterie zu laden?
Ich suche verzweifelt Gleichrichter oder Lichtmaschine! Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet
Mfg Mario
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.10.2021, 15:08
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo!
Eine Lichtmaschine suchst Du vergebens. Die dafür zuständige Ladespule befindet sich unter der Schwungmasse. Unter dieser müssten drei Kabel hervor kommen. Ich glaube sie sind gelb und rot. Kann ich aber von hier nicht genau sagen. Bin im Urlaub und meine Unterlagen sind zu Hause. Der Gleichrichter ist wenn vorhanden auf der Steuerbordseite des Motors angeschraubt. VG Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.10.2021, 15:40
Mario c Mario c ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.11.2020
Ort: Neuss
Beiträge: 13
Boot: Larson(Umbau)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke dir erstmal für die schnelle Antwort!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.10.2021, 16:29
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Da der Motor einen E-Starter ist hat, lädt dieser auch die Batterie, ohne das du zusätzliches benötigst.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.10.2021, 16:36
Mario c Mario c ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.11.2020
Ort: Neuss
Beiträge: 13
Boot: Larson(Umbau)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

OK, danke für die schnelle Rückmeldung!
Das heißt ich brauche keine Kabel mehr zu ziehen und irgendwas rum zu fummeln? Dann könnte ich quasi mit einem Voltmeter nachmessen wie viel rein geht? Verzeiht die blöden Fragen ist mein erstes Boot!!!! Je nachdem was rein geht, könnte ich ja meine Starterbatterie laden oder meine versorgerbatterie sehe ich das richtig?
Mfg Mario
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.10.2021, 16:40
Mario c Mario c ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.11.2020
Ort: Neuss
Beiträge: 13
Boot: Larson(Umbau)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, kann mir einer noch sagen wie viel Ladestrom die Lichtmaschine raus gibt?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.10.2021, 16:42
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Die Versorger Batterie kannst du einfach über ein spannungsgesteuertes Lade Relais laden
Z.B. das hier: https://www.ebay.de/itm/144207354326...BoCY-UQAvD_BwE (PaidLink)
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.10.2021, 17:00
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Die Ladeleistung ist stark Drehzahl abhängig und dürfte im maximum bei 6-8 A liegen
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.10.2021, 17:04
Mario c Mario c ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.11.2020
Ort: Neuss
Beiträge: 13
Boot: Larson(Umbau)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, danke für die schnelle Hilfe habe alles gefunden!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.10.2021, 17:20
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Für den Druck auf den Danke Button freuen wir uns ebenfalls
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trenndiode - Batterie laden ATeupert Technik-Talk 32 06.11.2005 19:22
Batterie Laden über Z-Anzünder? Bayliner 1802 Technik-Talk 20 18.04.2005 11:16
Batterie laden mit 2-Takter thog Technik-Talk 7 01.04.2005 07:40
Batterie laden Free Willy Motoren und Antriebstechnik 4 16.09.2004 06:49
Batterie Laden.... dieter Technik-Talk 4 13.04.2003 22:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.