boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2020, 05:53
Stefan johnson Stefan johnson ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 175
Boot: Starcraft
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard Batterielade Frage

Guten Morgen! Hab da mal eine Frage! Betreibe am Z einen Zusatz E - Motor mit 2 x 12 Volt 180Ah = 24Volt Min Kota! Fix verbaut ist ein Ladegerät Fronius Selectiva! Das Boot ist ein Wasserlieger auf einer Boje! Da bei uns Juli und August das fahren am See nur elektrisch erlaubt ist muss das Boot Regelmässig in den Hafen an den Landstrom zum Batterien laden! Das dauert in der Regel dann ca 7 Stundrn! Das Fronius ist zum Schluss im Bulk Modus! Ist das wichtig weil sonst überleg ich mir die Ladung per Pv Module! Mfg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2020, 07:33
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Wie ich gesehen habe, gibt es unter dem namen fronius selectiva unterschiedliche Gerätemodelle. Insofern kann man dazu wenig sagen.

Wie lange die Batterieladung dauert, hängt zudem immer vom Ladezustand der Batterie ab. Von daher kann man dazu, dass das Ladegerät nach 7 Stunden noch im Bulk-Modus ist, auch nicht so sehr viel sagen. Trotzdem würde ich einmal testen, ob und wann in einen Erhaltungsmodus geschaltet wird, damit ein Gerätefehler ausgeschlossen werden kann.

Wenn die Batterien tiefer teilentladen sind, dauert eine Vollladung in jedem Fall mehrere Stunden.

Ob sich eine PV die Landladung ersetzt, hängt letztendlich von deren Größe ab und es hängt davon ab, wie oft du wie lange mit E-Antrieb unterwegs bist.

Ich denke ab er mal, dass auch eine kleinere PV-Anlage nach einer eventuell etwas zu kurzen Landladung dafür sorgen kann, die Batterien wirklich voll zu laden und damit letztendlich auch zu schonen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an alle aus dem Jade-Revier Olaf Deutschland 3 27.02.2002 10:34
Frage: Motor-Wassersportmöglichkeiten in und um Göttingen? Planki Deutschland 0 21.02.2002 17:57
Frage zur galvanischen Korrosion Andrée Technik-Talk 4 16.02.2002 21:39
frage ffür Kleinkreuzer spezialisten Kleinkreuzer und Trailerboote 6 11.02.2002 10:09
Batterie Frage... Cyrus Technik-Talk 5 08.02.2002 20:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.