boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.07.2019, 21:45
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard RC Boot mit Tiefenmesser und GPS

Hallo!

Als Gastgeber von Anglern kommt man auch mit deren neuester Technik in Berührung.
Dass es ferngesteuerte Futterboote gibt, wusste ich ja. Aber jetzt hat mir jemand seines vorgeführt, dass auch mit einem Tiefenmesser/Fischfinder ausgestattet ist und mit GPS.
Letzteres ist dazu da, um einen bereits besuchten Platz auf dem Wasser punktgenau erneut anzufahren. Auf der Fernbedienung lassen sich die Koordinaten sogar abspeichern und bei erneuter Fahrt dorthin wird auf dem Display die verbleibende Entfernung des Bootes in Metern und auch der Steuerkurs angezeigt, auf den das Boot zu den abgespeicherten Koordinaten fahren muss.
So weit dazu.

Ich wollte mir schon immer mal ein ferngesteuertes Modellboot gönnen. Es darf schon ein gutes vernünftiges sein, dass Spaß macht und der Akku nicht schon nach 10 Minuten Fahrt wieder geladen werden muss.
Nun dachte ich mir, wenn ein Modellboot, dann darf es auch gerne solche Features wie vom Futterboot haben. Zumindest der Tiefenmesser / Echolot wäre interessant, um die Umgebung ”abzutasten". Es soll aber kein reines Futterboot sein, weil diese für ein Modellboot kein ansprechendes Design haben und zum anderen auch zu langsam sind. Wie gesagt, es soll ja Spaß machen.
Dass die Messwerte nur bei langsamer Fahrt genauer sind, ist mir klar.

Frage:
Kennt irgendwer ein solches ferngesteuerter Boot mit einer solchen Ausstattung? Wenn ja, hat jemand eine Kaufempfehlung?

Gruß!
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.07.2019, 22:03
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Fertige Modellboote erfüllen kaum deine Qualitätsanforderungen...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.07.2019, 10:33
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Fertige Modellboote erfüllen kaum deine Qualitätsanforderungen...
Also die RTR-Modelle von Graupner Premium Line erhalten oft gute bis sehr gute Kritiken. Kosten aber auch mehr als der übliche RTR-Kram. Aber GPS und Sonar wird wohl als RTR nicht möglich sein.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2019, 11:23
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.204
Boot: Crownline 210CCR
5.365 Danke in 2.550 Beiträgen
Standard

Meinst Du sowas?
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.07.2019, 07:11
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Meinst Du sowas?
Nein. Es sollte ein klassisches ferngesteuertes mehr oder weniger schnelles Modellboot sein, dass zusätzlich die Eigenschaften der neuesten Futterboote aufweist, also Echolot und GPS (letzteres ist aber kein Muss).
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.07.2019, 16:58
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

....also ein Echolot auf nem Modellboot wär ja was - nur bin ich schon mit der Robbe Comtesse 3 - 400m gesegelt, und mit der (in meinen alten Tagen zu bauenden) Smaragd wirds nicht weniger
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Alternativen zu Tiefenmesser DS40 Depthsounder, Tiefenmesser, Ersatzempfehlung? LiKeMa7 Technik-Talk 0 16.04.2016 16:10
Wo ist mein Geber / Schwinger vom Tiefenmesser in einem Glastron-Boot? hixhupf Technik-Talk 1 29.06.2015 18:19
Gps, Tiefenmesser, Fishfinder? Empfehlung? bostonwhalermontauk Allgemeines zum Boot 7 03.07.2012 18:53
Eagle Cuda 240 S/GPS Probleme mit GPS Raccoonhotel Technik-Talk 2 12.03.2010 11:40
Wer kennt sich aus mit Tiefenmesser?? Stephan6 Technik-Talk 17 23.09.2009 17:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.