boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.03.2011, 08:09
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

war gestern mal bei Conrad ...
nun weiß ich doch wo der Unterschied zwischen Spielzeug und Hobby liegt
is tja der Wahnsinn was in sochen Dingern manchmal an Technik drin ist,
klar das da son Teil von Dikie o.ä. nicht mitkommt ...

so ein Bausatz ist ansich schon ganz ok - denke aber so ein Buggy wäre nicht das richtige weil die mehr oder weniger wohl für die Straße bzw ebenes Gelände sind.
son Monstertruck wäre da wohl passender denke ich ...
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.03.2011, 10:02
Benutzerbild von jerrrry
jerrrry jerrrry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 279
Boot: Correct Craft Pro Air Nautique
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Ich kann auch Tamyia empfehlen.
Hatte vor ein paar Jahren einen TB-01 gebraucht erstanden und die Dinger halten alles aus. Da unserer mittlerweile einen anderen Motor drinne hat ist er mittlerweile recht flott unterwegs.
Aber sogar als meine vierjährige mit Vollgas einen kompletten Lenkeinschlag gemacht hat und die Karre ohne vom Gas zu gehen gegen die Wand geknallt ist war nur ein Riss in der Karosserie.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.03.2011, 10:35
TiTus TiTus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Wasserburg & Athen
Beiträge: 107
Boot: leisure17sl
161 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo,
Tamyia kann ich auch empfehlen. Auch was Ersatzteile angeht.
Das "Problem" ist halt, das die nicht-Spielzeug Modelle zwar stabiler und leistungsfähiger
sind, aber auch eine gewisse Pflege brauchen. Sie sind meistens auch schneller und
im Offroadbereich heißt das, es wird auch mal was in die Brüche gehen,
was ja kein Problem ist, da es ja alles als Ersatzteile gibt.
Lange rede, kurzer Sinn. Ein solches Modell wird dein Sohnemann nicht alleine
händeln können. Da wirst Du der Techniker und er der Fahrer sein müssen.
Du hast dann halt ein neues Hobby.
Wenn Ihr dann Aufbau, Wartung, Reparaturen ect. zusammen macht, ist
das natürlich ein SuperPlus für Deinen Sohn, da er damit schon ein
Gefühl für Technik bekommt.
Sonst denke ich mir, ist so ein Spielzeug besser.
__________________
Grüße
Michi

Da ist keine Ziellinie.....

Geändert von TiTus (08.03.2011 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.03.2011, 10:48
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HD4ever Beitrag anzeigen
Hi ! wollte meinem Sohn nun zum 8 Geburtstag mal nen ferngesteuertes Auto schenken mit dem er auch gut draußen rumfahren kann ...
dachte so Preisrahmen bis ca 70 EUR.
kann mir jemand mal nen tip geben was man da nehmen kann, bzw auf was man bei der Auswahl achten muß ???
sorry - absolut kein Plan von der Sache
inner Bucht (PaidLink) geht die Preisspanne von 10-150 EUR aber so richtig beuteilen kann ich das anhand der Beschreibung auch wieder nicht ...
vielleicht sonst auch ne Modelempfehlung mit Quelle ???
son kram mit vielen bunten Lichtern oder Musik abspielen muß nicht sein ...
taugt sowas (PaidLink) was ???
danke euch schon mal !!!
Von den China Billigdingern kann ich aus eigener Erfahrung abraten.
Nicht nur das die nur von morgens bis mittags halten - die stinken auch dermaßen nach Chemie, dass ich das Ding aus dem Kinderzimmer entfernt habe.

Wir haben nun die Reelys von Conrad mit einer ausreichenden Anzahl von Fahrakkus und die Autos haben bisher ALLES überlebt was Kinder in dem Alter damit so anstellen

Also ~200 Euro wirst Du berappen müssen...
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (08.03.2011 um 10:56 Uhr) Grund: s
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.03.2011, 10:58
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Ich kann Dir von Herzen diesen hier empfehlen !

Schon erstaunlich, was er aushält, und dabei meine ich durchaus Vollgasfahrten in Richtung Baum oder Überschläge nachdem man eine Kinderrutsche als Rampe missbraucht hat...

OK, Reifen sind mal wieder fällig, aber vor Jahren gab's mal einen Monstertruck, den man per Zeitschriftenkauf Stück für Stück selber basteln konnte. Die erste Zeitschrift für 1€ (Lockangebot) beinhaltete genau den benötigten Reifen im Wert von jeweils gut 15€... ich habe etliche Zeitschriftenläden heimgesucht !

Gelegentlich gibts diesen Truck für wenig Geld bei Ebay - meist ein billiger Ersatzteilspender, wobei ich bisher kein defektes Teil zu beklagen habe !

Der Umbau auf BL und/oder Lipo ist problemlos möglich.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 08.03.2011, 11:04
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Na dann aber fix:

Dieser Artikel ist nur noch so lange Vorrat reicht erhältlich.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.03.2011, 11:04
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ich kann Dir von Herzen diesen hier empfehlen !
Jepp, genau den (ersten) haben wir auch in gebrauch (allerhärtest!!!) - erstaunlich robust .

Vor ~2 Jahren gab es die noch RTR für ~149 (inkl. 2. Akku u. Akkus für den Sender)
Heute werden die soweit ich weiß ohne Sender und Akkus für das gleiche verkauft .

Einen zweiten (nicht das selbe Modell - aber ähnlich) kauften wir Dez. 2010 für ~195 komplett...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.03.2011, 17:30
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Na dann aber fix:

Dieser Artikel ist nur noch so lange Vorrat reicht erhältlich.
jo, war bei dem Laden leider schon weg ....
der hatte mir auch am besten gefallen
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.03.2011, 18:14
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Bestelle ihn doch online!? Conrad liefert doch recht schnell!?
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 09.03.2011, 08:39
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

ich glaub ich nehm den hier ... bei dem Preis muß das ja was gutes sein !

habe nun aber den Crosstiger II geordert ! denke der wird zum Anfang erstmal reichen - mal sehen ob er Spaß dran findet .
danke euch für die Tips !!!!
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg

Geändert von HD4ever (09.03.2011 um 08:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 09.03.2011, 09:12
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Damit wirst Du viel Spaß haben ! Bin ja gespannt, ob Dein Sohn auch mal damit fahren darf !!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.03.2011, 10:47
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Geschenk kam gut an !
man, macht ja ne Menge Spaß das Teil !!!
und der olle Lausebengel will die Fernsteuerung nicht mehr rausrücken damit der papa auch mal darf
brauch mal 1-2 größere Racingpacks und noch nen Zweitfahrzeug zum Rennen fahren
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 21.03.2011, 12:46
Roli14 Roli14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 346
Boot: Zar 53, Yamaha 150
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!!!
391 Danke in 188 Beiträgen
Standard

"brauch mal 1-2 größere Racingpacks... "
...das ist der große Unterschied zwischen Spielzeug und Modellbau.
Beim Modellbau kann man vieles anpassen und mit der wachsenden eigenen Kenntnis, die angeschafften Sachen weiter nutzen bzw optimieren. -in weiteren Modellen. Beim Spielzeug nicht.
Modellbau ist das Hobby der vielen Berufe. Will man ein Teil optimieren, muß man sich für diesen Bereich interessieren.
Für Kinder ein lehrreiches Hobby, wenn es von den Eltern sinnvoll unterstütz wird.

Gruß Roland
(Modellbauer schon immer)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.07.2018, 19:21
WernerBastian WernerBastian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 217
427 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

gleiches Thema, ich hab meinem Sohn, der nächsten Monat 8 wird ein Modellauto von Conrad gekauft. Dazu ein paar Akkus. Da ich für seinen Geburtstag die Akkus laden will meine Frage, wie lange eine volle Ladung bei solchen Akkus halten wird? Bei 2,5 Wochen ohne Betrieb?

Gruß
WB
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5CE9D1D2-5A87-4650-A205-C22F5507BFC2.jpg
Hits:	27
Größe:	78,4 KB
ID:	806162  
__________________
Ne schöne Jroß
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.07.2018, 23:58
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 818
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.119 Danke in 3.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WernerBastian Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

gleiches Thema, ich hab meinem Sohn, der nächsten Monat 8 wird ein Modellauto von Conrad gekauft. Dazu ein paar Akkus. Da ich für seinen Geburtstag die Akkus laden will meine Frage, wie lange eine volle Ladung bei solchen Akkus halten wird? Bei 2,5 Wochen ohne Betrieb?

Gruß
WB



Du meinst, wenn du die aufgeladenen Akkus nicht benutzt?

Die sollten bis dahin schon voll bleiben.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 31.07.2018, 09:16
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 524
Boot: Bayliner 1802
249 Danke in 171 Beiträgen
Standard

...hält...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.