boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.02.2017, 22:19
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.587
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.025 Danke in 1.041 Beiträgen
Standard

Hallo Knut,

Das ist ja super ! Vielen Dank fuer den Link ....
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.02.2017, 10:26
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.457
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Kannst du aktuell kostenlos testen, inkl. "+" also z.b. Routing von Steg zu Steg

http://www.navionics.com/de/autorout...n-steg-zu-steg
Moin,
habe das gerade mal auf meinem Apfel ausprobiert. Das Routing bricht schon nach einer kurzen Kanalstrecke ab mit der Meldung: 'zu viele Punkte'. Es war nur ein kurzes Stück Elde-Müritz-Kanal.

Daher hat es bei mir nicht wirklich funktioniert.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.02.2017, 11:25
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 955
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.421 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Es sind für 14 Tage 29€, für das ganze JAhr flat 88€.

Und wenn du 14 Tage mit deinem Boot unterwegs bist, dann hast du vermutlich in der Zeit mehrere Hundert Euro für Treibstoff verbraten. Und dann sind dir 29€ für eine Routensoftware zu viel?

Ich bin auch großer AquaSirius Fan, weil mir die Möglichkeit des Planens zu Hause am PC gefällt. Und die 29€ für 14 Tage Nutzung auf dem Tablet/Handy (es geht nur um die Integrierung des GPS Signals) sind bei den Kosten für eine Tour so lächerlich, dass ich sie für das Gebotene gern zahle. Zumal es null Abstürze gibt. Weder bei der Planung auf dem PC, noch bei der Fahrt per Smartphone.
Es gibt nur zwei Nachteile für mich.

1. Die geplanten Routen kann man nicht in einen Plotter kopieren.
2. Man kann keine eigenen Wegpunkte setzen. Man muss eine Route immer zwischen den eigetragenen Marinas oder Ankerplätzen planen. Leider gibt es viele kleine Marinas die bei AquaSirius nicht eingezeichnet sind.


Zitat:
Zitat von kameruner Beitrag anzeigen
Für 14 Tage 20-30 €, das nenne ich mal Wucher
__________________
Viele Grüße
Uwe

Geändert von uncle_cadillac (03.02.2017 um 11:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.02.2017, 13:57
Toby Toby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 303
Boot: Brandsma Vlet 1000 AK Bj.2007
Rufzeichen oder MMSI: auf Anfrage...
235 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe!

Ich habe auch lange suchen und googeln müssen. Aber Du kannst bei aquaSirius sehr wohl Marinas/Wegpunkte setzen. Ist unter Hilfe zu finden.

Ich bin leider unterwegs und kann grad nicht gucken. Ich glaube am Rechner in der Karte rechte Maustaste und dann Hinzufügen...

Musst mal gucken!

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.02.2017, 16:10
Benutzerbild von HimbeerToni
HimbeerToni HimbeerToni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Lippe/Grou
Beiträge: 667
Boot: Pauline, Bege 1000 OK
919 Danke in 372 Beiträgen
Standard Eigene Wegpunkte bei AquaSirius

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
...
2. Man kann keine eigenen Wegpunkte setzen. Man muss eine Route immer zwischen den eigetragenen Marinas oder Ankerplätzen planen. Leider gibt es viele kleine Marinas die bei AquaSirius nicht eingezeichnet sind.
...
Hallo Uwe,

ganz einfach die rechte Maustaste auf der Karte drücken und dem Kind einen Namen geben.

Allerdings sollte der Punkt auf einer Wasserstraße liegen, die AquaSirius kennt. Sonst plant das Programm zum/vom nächsten ihm bekannten Punkt.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland
Detlef


Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 04.02.2017, 09:00
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 955
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.421 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Oh man, so einfach

Ich danke euch!!!!
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.05.2017, 14:29
Kasimir61 Kasimir61 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2016
Beiträge: 13
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ich empfehle euch Watertrack - ist jetzt 100% offline und Europa Karten kommen in den nächsten 2 Wochen raus. Und AutoRoute ist für alle Europa Karten dann auch verfügbar. 7 TAge kostenlos nutzen ist auch zur Probe drin mit allen Modulen - probieren und benutzen

https://www.watertrack.de

Viel Spaß
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.02.2018, 11:08
Kasimir61 Kasimir61 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2016
Beiträge: 13
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard AIS-Nautic ist im Testbetrieb

Hi,
wir haben ein Onlineplanungstool für Europa am Start in der Beta Phase. Routenplaner mit ziemlich vielen Funktionen. Die Betaphase ist komplett kostenlos.

https://ais-nautic.de

Der Planer entspricht dem Navigationstool Watertrack - (AutoRoute)
Routen können geplant und gespeichert werden und nach dem Beta Modus auch zig Formate umsetzen können, also auch Export nach Gpsies.de
Wie auch zu Watertrack - Online Europa planen und offline fahren..

Viel Spaß beim testen !
Kasi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 21.02.2018, 11:30
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.203
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.204 Danke in 11.770 Beiträgen
Standard

Leider hab ich keine Funktion gefunden wo ich die Maße des Bootes eingeben kann.
Beim Autorouting wird mir Brücke mit 2,70m angezeigt kann aber so nicht erkennen wo auf der Route die Brücke ist.
Ich kann mich auf der Seite zum testen weder anmelden noch kann man die angegebene Mailadresse erreichen, schon etwas komisch alles.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (21.02.2018 um 11:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 21.02.2018, 18:52
Benutzerbild von Tabdort
Tabdort Tabdort ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2015
Ort: Dortmund
Beiträge: 27
Boot: Princess V52
Rufzeichen oder MMSI: 211788080
34 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schneemi Beitrag anzeigen
Wißt Ihr, ob es einen Routenplaner für Flüsse und Kanäle gibt, in dem man die Entfernungen der einzelnen Stecken abrufen kann?

Gruß Peter
Guten Abend,
Schau Dir mal das an, find ich geil !!!
https://www.navinaut.de/routenplaner.php

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 22.02.2018, 11:10
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

PC-Navigo und alles wird gut. Schiffsmaße einzugeben u.v.m. und Einzelrouten berechenbar. Mit Internetverbindung sogar einrechnen von Sperrungen u.ä.
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 22.02.2018, 15:02
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.596 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
PC-Navigo und alles wird gut. Schiffsmaße einzugeben u.v.m. und Einzelrouten berechenbar. Mit Internetverbindung sogar einrechnen von Sperrungen u.ä.

Ist auch bei mir das Programm der Wahl - das kann einfach alles (binnen).
Das funktioniert wirklich so einfach wie beim Auto. Abfahrt und Ziel eingeben und man bekommt alle relevanten Daten - sogar mit Echtzeitkorrektur.

Nachteile: gibt es bisher nur für PC und als App für Android (hab ich aber noch nicht getestet), für IOS ist geplant aber ich weiß nicht wann es kommt. Es ist in der ersten Anschaffung teuer.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 22.02.2018, 15:08
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 955
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.421 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Was kostet Navigo? Und zahlt man das einmalig oder immer wieder?
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.02.2018, 15:19
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.596 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Was kostet Navigo? Und zahlt man das einmalig oder immer wieder?
Deutschland einmalig 195 Euro

Benelux einmalig 295 Euro

Frankreich einmalig 195 Euro

Ganz Europa einmalig 395 Euro.

Das Jahres-Update 65 Euro. Muß man aber nicht unbedingt kaufen. Das Programm funktioniert auch ohne jährliches Update.

Hier mal der link zur Webseite:

http://www.pcnavigo.com/?lang=de

Eines ist vielleicht noch wichtig - für Buten eignet sich das Programm nur für die unmittelbare Küstennähe ansonsten ist man mit Navionics besser bedient.
Fast vergessen - das Programm funktioniert komplett offline - nur zum runterladen der aktuellen Sperrungen braucht es Internetzugang.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option

Geändert von Oceandrive (22.02.2018 um 15:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.02.2018, 20:05
Benutzerbild von Frido2013
Frido2013 Frido2013 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 208
Boot: holl. Stahlverdränger
174 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Ich habe PC-Navigo auch schon seit ein paar Jahren. Wenn man von den hohen Hardwareanforderungen mal absieht, ist es einfach nur klasse!!!
HTH
Herbert
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 22.02.2018, 20:36
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.266
Boot: Holl.Stahlbau
5.304 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

PC Navigo ist die Software. Es gibt keine vernünftige Alternative zur Zeit.
Ich nutze es seit 3 Jahren. Würde es immer wieder kaufen. Hab die hier zum Teil genannten Alternativen ausprobiert oder kennengelernt, sie sind keine Alternative.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jambo-Anker Erfahrungen in deutschen Flüßen? gbeck Allgemeines zum Boot 108 16.03.2019 10:45
Geschwindigkeiten auf Kanälen, Ruhr und in Holland sunseeker2301 Allgemeines zum Boot 11 26.08.2009 21:46
Segeln auf Kanälen und Flüssen philosoph Woanders 5 13.10.2008 20:55
Urlaub auf belgischen Kanälen Ensenada Woanders 2 11.07.2007 07:23
Routenplaner Auto - Routenplaner Segeltörn Sissi Allgemeines zum Boot 17 22.12.2004 10:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.