boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.02.2016, 13:52
Benutzerbild von Bootefer
Bootefer Bootefer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.02.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Frische Heringe - ausgenommen und ohne Kopf - für 3,90 €/kg?!
Da lohnt sich bestimmt nicht mehr das Angeln.
__________________
Viele Grüsse,
Bootefer
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.02.2016, 16:01
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 373
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.053 Danke in 519 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
In der Fahrrinne kannst du gar nicht bleiben, da ankern die ganzen Bootsangler,
Siggi
Siehste, ich wusste doch das ich was vergessen hab....
Ist ja auch schon ein paar Jährchen her
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.02.2016, 16:33
sprayman sprayman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 277
Boot: Neptun 22
102 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Weder segle ich in der Schweiz, noch fische ich da auf Heringe....

Zitat:
Zitat von kaceka Beitrag anzeigen
Heringsangeln hat in der Schweiz sicherlich was Entspannendes.

Habe mal meinen Heimathafen als Heimatort eingetragen....
__________________
Gruss, Sprayman
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.02.2016, 16:49
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sprayman Beitrag anzeigen
Macht aber Spass und entspannt.
Ach was ...??

Stelle ich ein Bild ein mit meiner erlegten Sau bricht ein Shitstorm los, von wegen brutal und tierverachtend.
Aber die Angler dürfen schadlos feststellen, daß das Töten von Tieren entspannend ist und auch noch Spass macht!

Der Fisch schlägt an, man kurbelt raus, guggt ... was hab' ich eigentlich dran ... Mist, ... und viele Fische (Tiere) sind ja untermaßig od. passen nicht ins Beuteschema. Denen "entfernt" man dann den Haken (kostet ja) und wirft sie zurück ins Wasser wo sie elendiglich verludern. Stört ja nicht, weil man's nicht sieht. Ausserdem, die Meinung vieler Fischer, fühlt ja ein Fisch keinen Schmerz. Man hört nie einen vor Schmerzen schreien. Das Maul ist ja eh gefühllos ...

Und jetzt lehne ich mich weeeit aus dem Fenster (warte auf den nächsten Shitstorm, der da über mein Haupt kommt) und behaupte:
Hobbyfischer sind Tierquäler!!!

BTW: Ich hab' auch den Angelschein (mit 16 gemacht) aber was waidgerechtes Jagen bedeutet, hab' ich erst mit dem Jagdschein gelernt! Seitdem ist Fischen für mich ein absolutes "No GO"!!

Geändert von Janus (18.02.2016 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.02.2016, 20:08
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 858
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen

Und jetzt lehne ich mich weeeit aus dem Fenster (warte auf den nächsten Shitstorm, der da über mein Haupt kommt) und behaupte:
Hobbyfischer sind Tierquäler!!!
Aber sie erschießen wenigstens keine Treiber.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.02.2016, 20:28
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Ach was ...??

Stelle ich ein Bild ein mit meiner erlegten Sau bricht ein Shitstorm los, von wegen brutal und tierverachtend.
Aber die Angler dürfen schadlos feststellen, daß das Töten von Tieren entspannend ist und auch noch Spass macht!

Der Fisch schlägt an, man kurbelt raus, guggt ... was hab' ich eigentlich dran ... Mist, ... und viele Fische (Tiere) sind ja untermaßig od. passen nicht ins Beuteschema. Denen "entfernt" man dann den Haken (kostet ja) und wirft sie zurück ins Wasser wo sie elendiglich verludern. Stört ja nicht, weil man's nicht sieht. Ausserdem, die Meinung vieler Fischer, fühlt ja ein Fisch keinen Schmerz. Man hört nie einen vor Schmerzen schreien. Das Maul ist ja eh gefühllos ...

Und jetzt lehne ich mich weeeit aus dem Fenster (warte auf den nächsten Shitstorm, der da über mein Haupt kommt) und behaupte:
Hobbyfischer sind Tierquäler!!!

BTW: Ich hab' auch den Angelschein (mit 16 gemacht) aber was waidgerechtes Jagen bedeutet, hab' ich erst mit dem Jagdschein gelernt! Seitdem ist Fischen für mich ein absolutes "No GO"!!
Jagen erlaubt fischen verboten interessante Theorie

Selten so ein dummes Statement gehört
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 18.02.2016, 21:07
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Ach was ...??

Stelle ich ein Bild ein mit meiner erlegten Sau bricht ein Shitstorm los, von wegen brutal und tierverachtend.
Aber die Angler dürfen schadlos feststellen, daß das Töten von Tieren entspannend ist und auch noch Spass macht!

Der Fisch schlägt an, man kurbelt raus, guggt ... was hab' ich eigentlich dran ... Mist, ... und viele Fische (Tiere) sind ja untermaßig od. passen nicht ins Beuteschema. Denen "entfernt" man dann den Haken (kostet ja) und wirft sie zurück ins Wasser wo sie elendiglich verludern. Stört ja nicht, weil man's nicht sieht. Ausserdem, die Meinung vieler Fischer, fühlt ja ein Fisch keinen Schmerz. Man hört nie einen vor Schmerzen schreien. Das Maul ist ja eh gefühllos ...

Und jetzt lehne ich mich weeeit aus dem Fenster (warte auf den nächsten Shitstorm, der da über mein Haupt kommt) und behaupte:
Hobbyfischer sind Tierquäler!!!

BTW: Ich hab' auch den Angelschein (mit 16 gemacht) aber was waidgerechtes Jagen bedeutet, hab' ich erst mit dem Jagdschein gelernt! Seitdem ist Fischen für mich ein absolutes "No GO"!!

Aber Ahnung hast du keine wie du gerade bewiesen hast
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.02.2016, 07:17
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Ach was ...?? : Ich hab' auch den Angelschein (mit 16 gemacht) aber was waidgerechtes Jagen bedeutet, hab' ich erst mit dem Jagdschein gelernt! Seitdem ist Fischen für mich ein absolutes "No GO"!!
Zum Glück sind alle Jäger Scharfschützen ohne Fehl und Tadel und treffen final mit dem ersten Schuß. Angeschossenes Wild, welches erst aufgespürt werden muß gibts nicht oder?
Ich seh da keinen Unterschied zum Angler, der angelt um die gefangenen Fische anschließend zu verwerten.

Einen Shitstorm haben beide Gruppierungen nicht verdient.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.02.2016, 07:55
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Auch mir erscheint das Angeln als besonders grausame Tierquälerei. Andererseits stellt sich öfter heraus, dass Fischer überproportional nette Menschen sind. Da scheint mir die in verschiedenen Religionen tief verankerte Gleichgültigkeit gegenüber dem Leid von Tieren noch eine große Rolle zu spielen.
Hat vielleicht mal jemand eine seriöse Quelle für den Nachweis, dass Fische keine Schmerzen und Angst spüren können?

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.02.2016, 08:06
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
besonders grausame Tierquälerei.
sea u in denmark
Bitte gebe den Text oben mal bei Google ein und dann schau mal Bilder, Videos oder lies die Texte..........ich frage mich warum hier oft so übertrieben reagiert wird
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.02.2016, 09:40
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Auch mir erscheint das Angeln als besonders grausame Tierquälerei. Andererseits stellt sich öfter heraus, dass Fischer überproportional nette Menschen sind. Da scheint mir die in verschiedenen Religionen tief verankerte Gleichgültigkeit gegenüber dem Leid von Tieren noch eine große Rolle zu spielen.
Hat vielleicht mal jemand eine seriöse Quelle für den Nachweis, dass Fische keine Schmerzen und Angst spüren können?

sea u in denmark
Kannst du das Gegenteil beweisen???

Und Veganer bist du ja bestimmt richtig?

Egal Anis wird das wieder hinkriegen und dann wird da weitergeangelt
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 19.02.2016, 15:42
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ein wenig vom Thema abgekommen hier.
Nun will ich aber auch mal was zum Angeln sagen, es gibt natürlich Angler /rin die den Fisch fangen, einfach nicht den "nötigen Schlag" dem Fisch versetzen.
Ein Angler /rin geht mit einem einen Köder zum Angeln wo sich ein Haken dran oder rum befindet.
Dieser Verschanzt sich aber nicht mit einer Präzisionswaffe die mit einem Geschoß um die 500- 800 m/s auf das Ziel rauscht, wobei es nicht heißen muss das er es Tödlich trifft, wieder rum geht er aus nicht mit Treiber oder Hunden auf die Jagd.
Ich will jetzt niemanden aufputschen Bloßstellen oder sonst was.
Ich weiß das der Jäger auch den Fischstäbchen usw.. sowie der Angler
das Rehwild usw. auch nicht verschmäht, also was soll die Diskussion.
Ach ja und Veganer sind auch nicht nur mit Klee groß geworden.
Es geht mir hier eigentlich nur um die Sache das die Stadt Arnis wegen einem einzelnen für einen Finanziellen schaden bzw. Negativen Bericht in der Presse bekommt.
Das muss nicht sein.
Gruß
Andreas
P.S jeder hat sein Hobby ist genauso wie mit dem Boot, ich tucker halt so in der Gegend rum während andere mich Überholen und mache ich die deswegen an.
Nein im Gegenteil ich finde es auch Ok wenn Sie das machen und schreie ja nicht ihr Umweltsünder weil diese gerade mal eben 40 Liter rausjagen.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 24.02.2016, 11:29
Benutzerbild von Bootefer
Bootefer Bootefer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.02.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Du hast, Elgar, völlig recht.
__________________
Viele Grüsse,
Bootefer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 24.02.2016, 12:23
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Auch mir erscheint das Angeln als besonders grausame Tierquälerei. Andererseits stellt sich öfter heraus, dass Fischer überproportional nette Menschen sind. Da scheint mir die in verschiedenen Religionen tief verankerte Gleichgültigkeit gegenüber dem Leid von Tieren noch eine große Rolle zu spielen.
Hat vielleicht mal jemand eine seriöse Quelle für den Nachweis, dass Fische keine Schmerzen und Angst spüren können?

sea u in denmark
Schau mal hier, eine Abhandlung von Prof. Dr. Arlinghaus
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 03.03.2016, 17:44
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zum Thema kommt heute abend eine Dokumentation auf 3sat um 20.15 Uhr!

Thema: Angeln verbieten?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 04.03.2016, 13:29
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Ein Film von 3Sat.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=57166
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 02.04.2016, 18:26
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Diese Scheixx Geldschneiderei, egal für die kleine Stadt geht es weiter


Angel-Tourismus: Arnis ist wieder dabei
vom 2. April 2016
Aus der Redaktion des Schlei-Boten

Die kleine Schleistadt darf künftig wieder Erlaubnisscheine an Touristen verkaufen – doch nur für ein Gebiet.


1 von 1
Die Angel-Idylle in Arnis ist wieder hergestellt: Nun dürfen auch Touristen wieder zur Rute greifen – vorausgesetzt sie haben einen gültigen Angelschein.
Foto: Patrick Pleul/DPA
1 von 1

Arnis | „Wir können wieder Angelscheine verkaufen, ab nächsten Montag geht es los.“ Die Stimme des Arnisser Bürgermeisters Bernd Kugler klingt erleichtert und froh. Kein Wunder, hat damit doch die seit Ende Januar andauernde Zeit der Ungewissheit ein Ende. Denn seit dem 28. Januar durfte die keine 300 Einwohner zählende Stadt keine Angelscheine mehr an Touristen verkaufen, wie sie das bislang immer getan hatte. Grund dafür war eine unmittelbar zuvor erfolgte rechtliche Bewertung der Fischereiaufsicht. An diese Behörde hatte sich ein Kappelner Bürger gewandt, der Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Arnisser Angelscheinverkaufs hatte. Seine Bedenken stützte er auf das Fischereibuch der Schlei, und die Fischereiaufsicht gab ihm schließlich Recht. Nach diesem Zeitpunkt durfte Arnis die Angelscheine nur noch an Einheimische mit festem ersten Wohnsitz verkaufen, nicht aber an Touristen.
Angeltouristen sind eine wichtige Einnahmequelle für die Schleiregion. Die einstige Fischerstadt Arnis liegt günstig an einem Noor und ist nicht weit von der Ostsee entfernt.
Für die Kleinstadt war das ein herber Einbruch. „Allein die Einnahmen aus dem Angelscheinverkauf machen rund 30.000 Euro in unserem Etat aus, das ist für unseren Haushalt eine ganz schöne Summe“, meint Kugler. Doch damit nicht genug: Es folgten diverse Stornierungen von Feriengästen, weil das Ende des Angelscheinverkaufs manchen von ihnen sauer aufstieß. Doch der Arnisser Bürgermeister weiß auch von vielen Stammgästen zu berichten, die sich regelmäßig nach den Angelscheinen erkundigten und dabei der Stadt ihre Treue schworen.
Ab Montag kann der Angelscheinverkauf an Touristen nun wieder starten. Allerdings gibt es nur ein Gebiet, für das die Stadt Berechtigungsscheine verkauft, nämlich für die Strecke 3a: von der Linie Arnisser Kirche bis Schwonsdorf schleiaufwärts bis inklusive zur Büstorfer Breite. Die Karte für das ganze Jahr kostet jetzt 30 Euro, für ein halbes Jahr 20 Euro, für vier Wochen 15 Euro und eine Woche 10 Euro. Von den Einnahmen muss Arnis einen Teil abgeben. „Wir haben lange diskutiert und gefeilscht, uns aber schließlich geeinigt“, so Kugler. Demnach behält Arnis 70 Prozent der Einnahmen, 30 Prozent bekommt Schleswig, von dieser Summe wiederum gehen 80 Prozent an die Holmer Fischer, die die Fischerei-Hoheitsrechte über dieses Gebiet besitzen.
„Ich bin mit dieser Regelung zufrieden. Ich freue mich für die Stadt und für die Angler über die Einigung“, sagt Kugler. Die Strecke, die Arnis jetzt verkaufen dürfte, sei ohnehin bei den Touristen besonders beliebt gewesen. „Unsere Feriengäste angeln nicht so gerne von der Kappelner Pier, sondern lieber vom Boot aus oder unter der Brücke von Lindaunis“, sagte der Arnisser Bürgermeister. Beides sei nach wie vor machbar.
Dankbar ist Bernd Kugler allen beteiligten Akteuren, besonders der Stadt Schleswig für ihr Entgegenkommen. „Es war schön zu erleben, dass alle an einem Strang ziehen“, sagt er. Die Regelung soll zunächst für zwei Jahre gelten. Mit rechtlichen Problemen wie im Januar ist diesmal nicht zu rechnen. Die Fischereiaufsicht war in den gesamten Prozess einbezogen und hat den Vertrag der beiden Städte sowie die Arnisser Angelkarten abgesegnet.

Der Angelschein-Verkauf erfolgt montags von 9 bis 11 Uhr, donnerstags und freitags von 17 bis 19 Uhr im Arnisser Rathaus, Lange Straße. Änderungen sind unter arnis.de einzusehen.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.11.2017, 19:46
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Ich versuche mal diesen alten Thread hochzuholen um von gut informierten Anglern ein paar Tipps zu bekommen. Ich angle normalerweise eher gelegentlich an der Mosel und habe in dieser Saison noch keinen nennenswerten Fisch gefangen; abgesehen von vielen , vielen Schwarzmeergrundeln.
Und da ich im nächsten Jahr Zeit hätte würde ich mal gerne die Heringssaison mitmachen um mal ein paar Fische zu sehen.
Wo muss man hin ? Soll ich mein Motorboot mitnehmen oder einen kleineren "Kahn" mit 5-PS- Motor ? Ich würde mich freuen ein paar Ratschläge zu bekommen.

Gruß

Rudolf
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.11.2017, 21:20
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Wir waren gerade in Eastbourne angeln. War ein Wunsch meiner Jungs. Insgesamt knapp 30 kg von 9-14 Uhr. Aber das ist wohl nicht für Deinen Kahn. Man kann aber gut rüberfahren und dann einen Angelausflug buchen. Gibt es so für 60 Pfund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 02.11.2017, 06:37
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
Ich versuche mal diesen alten Thread hochzuholen um von gut informierten Anglern ein paar Tipps zu bekommen. Ich angle normalerweise eher gelegentlich an der Mosel und habe in dieser Saison noch keinen nennenswerten Fisch gefangen; abgesehen von vielen , vielen Schwarzmeergrundeln.
Und da ich im nächsten Jahr Zeit hätte würde ich mal gerne die Heringssaison mitmachen um mal ein paar Fische zu sehen.
Wo muss man hin ? Soll ich mein Motorboot mitnehmen oder einen kleineren "Kahn" mit 5-PS- Motor ? Ich würde mich freuen ein paar Ratschläge zu bekommen.

Gruß

Rudolf
Hallo Rudolf,
also in der Schlei braucht es eigentlich nur ein 5 PS Motor sein.
Willst du aber in der Kielerförde Angeln, da solltest du doch mal was richtiges mitbringen.
Ich kann dir die Schlei gut empfehlen, so am April sollte die Zeit da sein
Du besorgst dir dann einen Schleischein, Kostenpunkt um die 15-20 €
Nähere info´s bekommst du hier, sehr nette Leute dort
http://www.wsz-kappeln.de/?Startseite
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Skrupelloser Delfin-Tourismus in Ägypten gefährdet Delfine Fred Mittelmeer und seine Reviere 14 08.10.2014 16:40
Kroatien - Einbruch im Tourismus... Peter R Mittelmeer und seine Reviere 319 26.10.2009 19:14
Boot für schwedische Seen gesucht (Angel, Wasserski...) schwedenfan Allgemeines zum Boot 21 15.07.2008 11:47
Angel Rubrik? Picton16ft Kein Boot 65 25.02.2008 07:47
Kroatien: Tourismus 2006: Warmer Regen vor kaltem Guss? xen Mittelmeer und seine Reviere 47 05.01.2007 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.