boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2017, 07:58
seefahrer08 seefahrer08 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Bingen
Beiträge: 112
22 Danke in 13 Beiträgen
Standard Kann Wasser über die Scheuerleiste eindringen?

Ich habe ein Problem.Bei meinem Boot, einem norwegischen Halbgleiter Bj.79 hatte ich Wasser in der Bilge.Die Scheuerleiste hat überall einen Abstand zum Rumpf von ca. 5mm.
Kann es sein, dass die Schale hoch das Wasser durchgedrückt wird??
Wie soll ich das abdichten? Mit Silikon?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.09.2017, 08:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seefahrer08 Beitrag anzeigen
Ich habe ein Problem.Bei meinem Boot, einem norwegischen Halbgleiter Bj.79 hatte ich Wasser in der Bilge.Die Scheuerleiste hat überall einen Abstand zum Rumpf von ca. 5mm.
Kann es sein, dass die Schale hoch das Wasser durchgedrückt wird??
Wie soll ich das abdichten? Mit Silikon?
Hallo Namenloser

Ja klar kann durch die Scheuerleiste Wasser eindringen....

Silikon hat am Boot nichts verloren...

Würde die Scheuerleiste demontieren und frisch montieren und alles sauber mit Sika abdichten.

Du kannst natürlich auch nur die 5mm mit Sika abdichten.. aber das ist nicht die Ursache warum die Scheuerleiste 5mm weg ist.. dies sollte behoben werden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.09.2017, 08:17
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seefahrer08 Beitrag anzeigen
Ich habe ein Problem.Bei meinem Boot, einem norwegischen Halbgleiter Bj.79 hatte ich Wasser in der Bilge.Die Scheuerleiste hat überall einen Abstand zum Rumpf von ca. 5mm.
Kann es sein, dass die Schale hoch das Wasser durchgedrückt wird??
Wie soll ich das abdichten? Mit Silikon?

Ja es kann sogar recht viel Wasser über diese Leiste eindringen. Ich hatte an meiner Maxum die Leiste erneuern lassen und massiv Wasser in der Bilge nach jedem Regenguss. Nach langem suchen stellte ich fest, das die Leiste von unten mit Silokon abgedichtet wurde. Das Regenwasser sammelte sich von oben in der Leiste und suchte sich den Weg zwischen Ober- und Unterschale in die Bilge. Hab das Silkon entfernt und alles war wieder trocken.
Aber wie Billi schon schreibt hat Silikon generell nichts am Boot verloren
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.09.2017, 12:09
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Passiert das Eindringen von Wasser nur bei Gleitfahrt oder auch bei Regen ?
Um wieviel Wasser handelt es sich ?

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.09.2017, 12:54
gzelle gzelle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2017
Beiträge: 34
Boot: Inter 630 deLuxe
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei mir dringt auch Wasser über die Scheuerleiste ein, oder besser über die Befestigungsschrauben, die reichen bis ins Bootinnere.....
Ob bei Gleitfahrt oder Regen lässt sich wohl nicht genau sagen, da das Wasser nicht Kübelweise eindringt. Vermutlich ist es bei Gleitfahrt im Regen am schlimmsten

Gruss
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.09.2017, 19:57
infiniti infiniti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Westhavelland
Beiträge: 360
Boot: Aqualine 640
386 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Ich habe mich nach jeden Regen, über Wasser in der Bilge gewundert. Dies war nur eine Schwachstelle.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	picture.jpg
Hits:	295
Größe:	53,6 KB
ID:	770970

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	picture (2).jpg
Hits:	214
Größe:	46,5 KB
ID:	770971

Gruß Jörg,
ich leg mich wieder hin.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.09.2017, 20:45
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Nach einer halben Stunde Hebel auf dem Tisch habe ich auch eine geringe Menge Wasser in der Bilge.Habe auch die Rammleiste im Verdacht,da ich sonst nirgendwo was finden konnte.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.09.2017, 11:18
seefahrer08 seefahrer08 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Bingen
Beiträge: 112
22 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Thema erledigt.Es war die Toilette, die einen kleinen Riss hatte.Jetzt ist eine neue drin und alles ist gut.....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.10.2017, 12:32
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 628
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
271 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seefahrer08 Beitrag anzeigen
Thema erledigt.Es war die Toilette, die einen kleinen Riss hatte.Jetzt ist eine neue drin und alles ist gut.....
Im nächsten thematisch ähnlich gelagerten Thread sollte man recht früh die Farbe des "eingedrungenen" Wassers hinterfragen

so Long,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.10.2017, 12:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seefahrer08 Beitrag anzeigen
Thema erledigt.Es war die Toilette, die einen kleinen Riss hatte.Jetzt ist eine neue drin und alles ist gut.....
naja die Abstehende Scheuerleiste solltest du trotzdem Abdichten oder gescheit montieren.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.10.2017, 13:18
Benutzerbild von TychoGold
TychoGold TychoGold ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.08.2016
Beiträge: 788
Boot: Shetland 536
378 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei meiner Shetland sind die Schalungen auch nicht passgenau. Aber von innen ist es zulaminiert. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall.

Grüße
Tycho
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.10.2017, 13:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TychoGold Beitrag anzeigen
Hallo,

bei meiner Shetland sind die Schalungen auch nicht passgenau. Aber von innen ist es zulaminiert. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall.

Grüße
Tycho
du hast schon gelesen, das kein Wasser über die Scheuerleiste eindringt, sondern das Wasser aus der Toilette kam...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.10.2017, 13:57
Benutzerbild von TychoGold
TychoGold TychoGold ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.08.2016
Beiträge: 788
Boot: Shetland 536
378 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
du hast schon gelesen, das kein Wasser über die Scheuerleiste eindringt, sondern das Wasser aus der Toilette kam...
Hallo Volker,

was ist denn mit dir los, dass du anfängst, dick zu schreiben.

Gelesen habe ich es, aber du schreibst eins über mir trotzdem von abdichten. Ich glaube, dass das von hinten durchaus dicht ist. Schalungen zusammensetzen und dann nochmal von hinten zulaminiert.

Grüße
Tycho
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.10.2017, 15:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TychoGold Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

was ist denn mit dir los, dass du anfängst, dick zu schreiben.

Gelesen habe ich es, aber du schreibst eins über mir trotzdem von abdichten. Ich glaube, dass das von hinten durchaus dicht ist. Schalungen zusammensetzen und dann nochmal von hinten zulaminiert.

Grüße
Tycho
naj Lesen und verstehen... mein Einwand bezieht sich auf den nich normalen Abstand von 5 mm der Scheuerleiste vom Boot.

Woher kommt diese.
es gibt mehrere Möglichkeiten.

eine Davon und das ist auch die Gefahr für die Zukunft:
Es ist Wasser hinter die SCheuerleiste (eventuell nach einem Rempler) eingedrungen (ohne durchgedrungen zu sein) und im winter durch Eisbildung die Scheuerleiste auf den jetzigen Abstand gedrückt.
Diese gefahr und die Folgeschäden sind natürlich nicht zu vernachlässigen und man sollte hier tätig werden...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser, Wasser, Wasser hede49 Kein Boot 8 06.10.2019 17:35
Scheuerleiste - Keder heißes Wasser dapalu Restaurationen 8 21.03.2016 11:41
Alu Scheuerleiste biegen über Bug und Heck Swan47 Technik-Talk 17 21.01.2016 21:47
Wer kann mir was über dieses Boot sagen und über dieses Schwert sirkurzschluss Allgemeines zum Boot 2 20.05.2013 07:15
Kann ich mein Boot den Sommer über im Wasser lassen? WhiteKnight Kleinkreuzer und Trailerboote 17 06.12.2012 12:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.