boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2016, 15:57
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard Verdeck Crownline 270 CR - Bootssattlerei Hallier

Verdeck für Crownline 270 CR auf abgeändertem Originalgestänge






Hi zusammen,

diesmal gibt es Bilder vom Bootsverdeck für eine Crownline 270CR und was wir alles gegenüber dem originalen Verdeck verändert haben.

Wir haben nicht nur die gesamte Optik, sondern insbesondere die Form und die Anbindung an den Geräteträger verändert.


Das alte Verdeck


Das Originalverdeck war in den Verdeckoberteilen fast waagerecht, am Geräteträger und an den Übergängen zwischen den einzelnen Verdeckteilen undicht und die Druckknöpfe am Scheibenrahmen hielten nicht, da das Verdeckvorderteil fast senkrecht nach oben ging.











Wie man auf den Bildern erkennen kann, ist die gesamte Paßform mehr als bescheiden, und das gesamte Verdeck besteht im Grunde nur aus Scheibenmaterial.


Insbesondere die Übergänge zwischen den einzelnen Verdeckteilen sind mehr als "dürftig", dort kann man ganze Hände hindurchstecken.





Der "großzügige" Ausschnitt am Gestängerohr ist deutlich erkennbar.





Hinten das gleiche Spiel:





Bei der Anbindung an den Geräteträger hat man ebenfalls genug "Frischlufteinlässe" eingeplant:









Das neue Verdeck

Anbindung an den Geräteträger

Im Gegensatz zum alten Verdeck wird das neue nicht mehr mit Keder und Reißverschlüssen am Geräteträger befestigt, sondern ganz normal mit Druckknöpfen und Loxx.

Die Kederschienen dienen nur noch als Wasserablauf und haben mit dem eigentlichen Verdeck überhaupt nichts mehr zu tun.








Dadurch ist das Verdeck nun absolut dicht, am Geräteträger genauso wie bei den Übergängen zwischen den einzelnen Verdeckteilen.












Andere Form des Gestänges


Die vorhandenen Bügel des Gestänges wurden von uns gekürzt und völlig anders eingestellt - jetzt läuft das Wasser sauber ab, wir bekommen eine tolle Spannung in den Stoff und am Scheibenrahmen halten auch die Druckknöpfe.






Außenansichten


Wir haben versucht, das Verdeck optisch zu drücken, da man im Boot schon eine sehr große Stehhöhe hat.
Deswegen geht auch das Verdeckoberteil bei unserem Verdeck deutlich weiter nach unten über die Rundung des Gestängerohres.















Das Verdeckvorderteil hat die üblichen drei Scheiben und kann in der Mitte hochgerollt werden.












Seitlich gibt es wie bisher auch jeweils zwei einzeln wegnehmbare Seitenteile.






Im hochrollbaren Verdeckhinterteil haben wir im Vergleich zum originalen Verdeck die Tür auf Backbord deutlich verbreitert.












Sämtliche Verdeckteile lassen sich natürlich wegnehmen, so dass man die beiden Oberteile als Bimini nutzen kann.






Fliegengitter:


Im Gegensatz zum alten Verdeck, bei dem im Verdeckhinterteil Fliegengitter und Scheibenmaterial in einem Verdeckteil kombiniert war, fertigen wir auf Kundenwunsch separate Verdeckteile an.
In diese wird dann Fliegengitter statt Scheibenmaterial eingenäht - bei Bedarf tauscht man die einzelnen Verdeckteile einfach gegeneinander aus.

Die Optik des Verdecks wird dadurch nicht beeinträchtigt und man hat vor allem immer ein absolut dichtes Verdeck.





Die drei Verdeckteile mit Fliegengitter: jeweils hinten eines und vorne das Mittelteil des Vorderteils












Verwendete Materialien:

Für das Verdeck wurde der Verdeckstoff Sunbrella Plus in der Farbe Taupe verwendet, genäht wurde das Camperverdeck mit dem Teflonfaden Gore Tenara.
Damit gehören aufgehende Nähte der Vergangenheit an.



Das Verdeck der Crownline 270 CR findet Ihr hier auf unserer Website noch einmal ausführlich zusammgefasst:

Verdeck Crownline 270CR



Weitere Infos zu uns und unseren Arbeiten gibt es wie immer bei uns auf der Website der Bootssattlerei Hallier.

Ihr könnt euch dort umfassend über


Oder stöbert einfach in den mittlerweile über 200 separaten und ausführlich beschriebenen Arbeiten in den Referenzen.



Ihr möchtet etwas Vergleichbares für Euer Boot?

Dann ist der Ablauf folgender:
  • stellt die Anfrage über das Kontaktformular auf unserer Website (und bitte nur dort, nicht hier per PN im Forum)
  • füllt es mir komplett aus und falls Ihr Bilder von Eurem Boot habt, schickt mir diese immer(!) mit
  • Ihr bekommt innerhalb einiger Werktage von mir ein ausführliches Angebot für exakt Euer Boot
  • bei Zusage (es freut sich aber auch jeder Handwerker über eine Absage, falls es nichts wird!) machen wir den Termin aus, wann Ihr Euer Boot zu uns bringt
  • in der Regel nach zwei Wochen habt Ihr Euer Schätzchen wieder und wir Euer Geld

Wir haben auf unserer Website einen informativen und ausführlich bebilderten Artikel, warum wir zwingend Euer Boot bei uns benötigen und keine Arbeiten nach Schnittmuster machen - kein Boot, keine Arbeit von uns!

Wir bekommen Euer Boot und Ihr bekommt eine erstklassige Arbeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 02.08.2016, 17:13
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Hallo Björn.

Tolle Arbeit. Gefällt mir sehr.

Weniger gefallen mir die schwarzen Abnäher/Keder & Druckknöpfe. War Das Kundenwunsch ? Mir ist der Kontrast beige/schwarz zu "krass" ...

( PS. So ein Camper-Verdeck-Original-Elend habe ich leider (fast) auch ... )
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.08.2016, 18:14
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Ja, war mit dem Kunden so besprochen. Sieht auch real - wie ich finde - sehr, sehr gut aus, Fotos können ein bisschen täuschen (Blitzlicht, Sonneineinstrahlung etc.).

Die Fotos vor der Halle geben die eigentliche Farbe von Sunbrella Plus Taupe recht gut wieder, er ist ja eine Mischung aus Beige und Schlammgrau. Also deutlich dunkler als normales Beige.

Aber ist wie alles natürlich Geschmackssache, für uns ist es letztlich egal, mit welcher Farbe oder Einfassung
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2024, 17:38
Syncro1982 Syncro1982 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2017
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Tolle Arbeit, darf ich fragen was für eine 270 CR so ein Verdeck kostet? Eine Indikation würde mir reichen.
SG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.06.2024, 12:47
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Wen es nur um eine schnelle Preisnennung geht, am besten bei uns untertags während unserer Geschäftszeiten anrufen.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crownline 266 CCR: Verdeck inkl. Edelstahlgestänge - Bootssattlerei Hallier B.Hallier Werbeforum 5 17.06.2016 18:01
Crownline 268CR: Verdeck inkl. Gestänge - Bootssattlerei Hallier B.Hallier Werbeforum 9 21.05.2015 21:40
Crownline 250CR die 2. - Bootssattlerei Hallier B.Hallier Werbeforum 4 24.03.2015 19:33
Crownline 250 CR: Verdeck mit Gestänge und Persenning - Bootssattlerei Hallier B.Hallier Werbeforum 4 17.02.2015 09:17
Bavaria 270 Sport: Verdeck - Bootssattlerei Hallier B.Hallier Werbeforum 16 28.10.2014 13:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.