boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 168Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 168 von 168
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 08.12.2014, 21:32
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Soeben für 1,289 getankt. E5!
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 10.12.2014, 22:44
Benutzerbild von Ahnha
Ahnha Ahnha ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2014
Ort: Barnim im Land Brandenburg
Beiträge: 126
Boot: Gruno E 38 Royal
Rufzeichen oder MMSI: DG4851 MMSI 211707040
504 Danke in 150 Beiträgen
Standard

heute Abend, ich habe randvoll getankt 1,119 €
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1667.jpg
Hits:	73
Größe:	54,3 KB
ID:	587761  
__________________
- - - -
Harald

Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 11.12.2014, 07:40
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ich vermute, der Thread wird die Nacht nicht überleben.

du hättest Meterologe werden sollen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 11.12.2014, 08:28
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
du hättest Meterologe werden sollen
Nee, die Wende zurück zum Thema wurde geschafft.

Gestern Mittag Diesel zu 1,199 getankt, am Abend sank es nochmals 3 Cent.
...und morgen dann wieder voll tanken a 62 Cent.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 11.12.2014, 08:45
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Also wenn der Preis unter 1,20 für Super fällt, hol ich das Boot aus der Halle und mach richtig voll! Da fehlen fast 300l!
Die Smartcraftmonitor Tankanzeige sagt 0,0% .
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 11.12.2014, 10:09
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

es ist für mich immer wieder überraschend wie emotional und wenig sachlich beim Thema Spritpreis gerechnet und "erlebt" wird.

bei 1,50€ treiben uns die Spritkosten gefühlt in den Ruin. Fällt der Preis um 20-30 Cent haben anscheinend viele das Gefühl beim Tanken noch Geld raus zu bekommen

Dabei kostet eine durchschnittliche Tankfüllung von 50 L satt 75 Euro immer noch 60 Euro. Das Budget wird um genau 15 Euro geschont . Die fehlenden 60 Euro scheinen aber gar nicht wahrgenommen zu werden.......

Im Forum wird man vermutlich auch noch alte Beiträge finden, die einen Dieselpreis von 1,20 als nicht mehr bezahlbar einstufen, heute bedeutet dieser Preis " gefühlt" Reichtum für alle.

Noch unverständlicher finde ich die langen Schlangen vor Tankstellen, wenn der Preis am Sonntag Abend um 1-2 Cent günstiger ist als an der leeren Tanke 200 Meter weiter. Manche sind dafür extra ins Auto gestiegen und tanken nur für 10 oder 20 Euro . Die konkrete Ersparnis von 20-20 Cent wird wohl als große Entlastung des Budgets wahrgenommen. Auch dann, wenn für die Fahrt zur Tankstelle 1 Liter Benzin für 1,40 verbraucht wurde.

Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 10 TKm p.a. und einem Verbrauch von 8L/100km liegt die Ersparnis pro 10 Cent bei gerade mal 80 Euro im Jahr...... natürlich sind 80 Euro auch viel Geld, aber es gibt in jedem Jahr x Veränderungen bei unvermeidbaren Kosten, die deutlich größer ausfallen, aber nie diskutiert werden....

Ob man sich für "gesparte" 20,30 oder auch 50 Euro eine rollende Bombe ( Auto oder Boot voller Kanister ) ins Haus holen will muss jeder für sich selbst entscheiden. Gespannt bin ich aber, wie der passende Moment gefunden wird, diesen Billigsprit zu nutzen. Nicht das der Sprit im Sommer noch günstiger ist ( was nach aktuellen Prognosen zur Ölpreisentwicklung nicht unwahrscheinlich ist...)
__________________
Gruß Olli

Geändert von hilgoli (11.12.2014 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 11.12.2014, 10:36
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Na ich red hier von einer Tankfüllung von 280-300l! Da kann ich schon ein paar Euro für einige Bier einsparen denk ich!
Im Frühjahr wenns los geht muss der Tank eh voll,egal was es kostet.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 11.12.2014, 10:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.035
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.860 Danke in 20.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Na ich red hier von einer Tankfüllung von 280-300l! Da kann ich schon ein paar Euro für einige Bier einsparen denk ich!
Im Frühjahr wenns los geht muss der Tank eh voll,egal was es kostet.
Mfg Michael
den macht man auch über Winter Voll um kondenswasser zu vermeiden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 11.12.2014, 10:45
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Alles an Spritgeld war verfahren und etliches anderes an Zubehör war anzuschaffen!
Eigentlich hab ich es nur verpasst! Dafür aber so ein Zeug im Tank was Wasser bindet ,so das es mit verbrannt wird!
Konnte aber auch noch nie Wasser nach dem Winter feststellen.
Der Bigblock zieht ja auch gut was durch an Sprit so das es kaum auffallen würd.
Den Wasserabscheider tausch ich auch immer erst nach der ersten Tankfüllung.So steht die Kiste nun absolut leer in der trockenen Halle.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 11.12.2014, 11:52
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Na ich red hier von einer Tankfüllung von 280-300l! Da kann ich schon ein paar Euro für einige Bier einsparen denk ich!
Im Frühjahr wenns los geht muss der Tank eh voll,egal was es kostet.
Mfg Michael

sparen kannst Du nur wenn der Sprit beim Tanken (jetzt) billiger ist als im Sommer /bei der ersten Fahrt. ggf. ist es daher auch teurer wenn du jetzt volltankst.
__________________
Gruß Olli

Geändert von hilgoli (11.12.2014 um 12:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 11.12.2014, 14:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
es ist für mich immer wieder überraschend wie emotional und wenig sachlich beim Thema Spritpreis gerechnet und "erlebt" wird.

bei 1,50€ treiben uns die Spritkosten gefühlt in den Ruin. Fällt der Preis um 20-30 Cent haben anscheinend viele das Gefühl beim Tanken noch Geld raus zu bekommen

Dabei kostet eine durchschnittliche Tankfüllung von 50 L satt 75 Euro immer noch 60 Euro. Das Budget wird um genau 15 Euro geschont . Die fehlenden 60 Euro scheinen aber gar nicht wahrgenommen zu werden.......

Im Forum wird man vermutlich auch noch alte Beiträge finden, die einen Dieselpreis von 1,20 als nicht mehr bezahlbar einstufen, heute bedeutet dieser Preis " gefühlt" Reichtum für alle.

Noch unverständlicher finde ich die langen Schlangen vor Tankstellen, wenn der Preis am Sonntag Abend um 1-2 Cent günstiger ist als an der leeren Tanke 200 Meter weiter. Manche sind dafür extra ins Auto gestiegen und tanken nur für 10 oder 20 Euro . Die konkrete Ersparnis von 20-20 Cent wird wohl als große Entlastung des Budgets wahrgenommen. Auch dann, wenn für die Fahrt zur Tankstelle 1 Liter Benzin für 1,40 verbraucht wurde.

Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 10 TKm p.a. und einem Verbrauch von 8L/100km liegt die Ersparnis pro 10 Cent bei gerade mal 80 Euro im Jahr...... natürlich sind 80 Euro auch viel Geld, aber es gibt in jedem Jahr x Veränderungen bei unvermeidbaren Kosten, die deutlich größer ausfallen, aber nie diskutiert werden....

Ob man sich für "gesparte" 20,30 oder auch 50 Euro eine rollende Bombe ( Auto oder Boot voller Kanister ) ins Haus holen will muss jeder für sich selbst entscheiden. Gespannt bin ich aber, wie der passende Moment gefunden wird, diesen Billigsprit zu nutzen. Nicht das der Sprit im Sommer noch günstiger ist ( was nach aktuellen Prognosen zur Ölpreisentwicklung nicht unwahrscheinlich ist...)

du magst mit diesen Hinweisen Recht haben, aber eines hast du dabei vergessen....
vielen geht`s nicht nur um die 1-2 Cent, vielen geht es einfach ums Prinzip ....

wobei ich persönlich der Meinung bin, dass die Geiz- und Prinzip- haltung der Massen
von Autofahrern sicher auch etwas Einfluss auf die Preisgestaltung der "Großen"
genommen hat und immer noch nimmt.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 11.12.2014, 14:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.035
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.860 Danke in 20.025 Beiträgen
Standard

WEnn der Preis steigt, dann wird immer auf die Steuer geflucht obwohl der Goßteil der Abgaben ein fester Posten ist der jetzt mit sinkenden Benzinpreisen Prozentual stark gestiegen ist.

Warum wird jetzt nicht gegen die Steuer gewettert sondern nur wenn der sprit teuer ist ?

die Energiesteuer beträgt jetz 65Cent/l also ca 50% des Benzinpreises von 1,30 €/l
Bei 1,7€/l nahm der Staat nur knapp 38% des preises durch die Energiesteuer ein.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 11.12.2014, 14:07
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.573
Boot: MacGregor26m
1.293 Danke in 869 Beiträgen
Standard

was habt ihr den für ein Problem?

Es juckt doch keiner, wenn es Leute gibt, welche an bekanntermassen teureren Tankstellen tanken
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 11.12.2014, 14:10
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.699 Danke in 6.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
den macht man auch über Winter Voll um kondenswasser zu vermeiden.
Hab noch nie die Tanks "voll gemacht", weder bei meinen bisherigen Booten, noch bei Autos, die längere Zeit standen und noch nie Probleme mit Kondenswasser gehabt.

Da hab ich dann wohl seit Jahrzehnten unheimliches Glück gehabt.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 11.12.2014, 14:14
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Ich glaube eher das das Schwitzwasser nicht gewußt hat das der Tank nicht voll war
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 11.12.2014, 14:17
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich glaube eher das das Schwitzwasser nicht gewußt hat das der Tank nicht voll war
ich verheimliche das dem Schwitzwasser schon über 15 Jahre ....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 11.12.2014, 18:06
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
WEnn der Preis steigt, dann wird immer auf die Steuer geflucht obwohl der Goßteil der Abgaben ein fester Posten ist der jetzt mit sinkenden Benzinpreisen Prozentual stark gestiegen ist.

Warum wird jetzt nicht gegen die Steuer gewettert sondern nur wenn der sprit teuer ist ?

die Energiesteuer beträgt jetz 65Cent/l also ca 50% des Benzinpreises von 1,30 €/l
Bei 1,7€/l nahm der Staat nur knapp 38% des preises durch die Energiesteuer ein.

Steuern bzw. Prozentrechnen ist nicht so Deins, oder?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 11.12.2014, 18:37
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Steuern bzw. Prozentrechnen ist nicht so Deins, oder?
Wieso? Seine Rechnung stimmt doch. Die Energiesteuer wird nicht prozentual vom Preis berechnet, sie beträgt 0,65€/l. Und die nachfolgende Prozentrechnung ist vollkommen richtig.
Was uns diese Berechnung allerdings bringt, sei dahingestellt.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 11.12.2014, 19:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.035
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.860 Danke in 20.025 Beiträgen
Standard

Es wird immer wenn es um Benzinpreis geht uber die Steuertund ihren hohen anzeil gesprochen. Besonders wenn der Benzinpreis hoch ist.
jetzt wo er niedriger ist ist der prozentuale anteil der Steuer um einiges höher. Wollte dies nur mal verdeutlichen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 11.12.2014, 20:04
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
du magst mit diesen Hinweisen Recht haben, aber eines hast du dabei vergessen....
vielen geht`s nicht nur um die 1-2 Cent, vielen geht es einfach ums Prinzip ....

wobei ich persönlich der Meinung bin, dass die Geiz- und Prinzip- haltung der Massen
von Autofahrern sicher auch etwas Einfluss auf die Preisgestaltung der "Großen"
genommen hat und immer noch nimmt.
ich tanke ja auch nicht ohne auf die Preise zu gucken oder bei den teuersten Tankstellen. Ich versuche auch am späten Nachmittag zu tanken , wenn um 20 Uhr die freien Supermarkttanken schließen, steigen die Preise stark an. Aber wenn ich die Wahl zwischen 118,9 mit 30 Minuten Wartezeit und 119,9 ohne Wartezeit 50 Meter weiter habe, nehme ich die letztgenannte ....
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 11.12.2014, 20:18
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

so sehe ich das auch, allerdings interessant, wie unterschiedlich das gehandhabt wird, in unserer Gegend haben die freien (billigen) Tankstellen meist bis 22 Uhr geöffnet, die "großen" Marken erhöhen um 21 h .... da gibt es dann Unterschiede bis zu 12 ct in der gleichen Straße ... am günstigsten tankt man daher meist nach 19 h .....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 11.12.2014, 20:22
Benutzerbild von ribarkapetan
ribarkapetan ribarkapetan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Split/Antwerpen/Gamlitz
Beiträge: 85
Boot: Hatteras 77 Convertible
94 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Ich Tanke immer wenn der Tank leer ist, aber interessant das es Leute gibt
die sogar wissen um welche Uhrzeit es billiger ist....
__________________
Gruß Ivo

Bertram 630 for sale !!!
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 11.12.2014, 20:32
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ribarkapetan Beitrag anzeigen
Ich Tanke immer wenn der Tank leer ist, aber interessant das es Leute gibt
die sogar wissen um welche Uhrzeit es billiger ist....
Applaus......


der Kack Kommentar des Monats gehört dir.......
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 11.12.2014, 20:43
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 11.12.2014, 21:07
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.699 Danke in 6.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ribarkapetan Beitrag anzeigen
Ich Tanke immer wenn der Tank leer ist
Würde ich auch machen, wenn ich zu den Konditionen hier tanken könnte.


http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=23
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 168Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 168 von 168



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.