boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.03.2013, 23:07
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard Neues Boot selber in Polen abholen ?

Liebes

Viele Boot werden heute in Polen gefertigt, auch bekannte Marken wie Galeon oder Quicksilver oder Modelle von Sea Ray und viele mehr.

Lohnt es sich preislich ein Boot direkt selber in Polen abzuholen?
Entweder bei einem Polnischen Händler oder gar in der Fabrik?

Hat da jemand Erfahrung?
Hat das jemand schon gemacht?

Auch wenn der Preis attraktiv wäre, gibt es klare Gründe die dagegen sprechen ein Boot selber in Polen zu kaufen und abzuholen?

Danke im voraus für alle Hinweise
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.03.2013, 00:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo lebch,
das wäre mir zu weit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.03.2013, 02:41
Homi Homi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Gerade eben Sauerland
Beiträge: 31
Boot: Atlantic Adventure 660
Rufzeichen oder MMSI: DF7260
37 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ist zwar weit aber lohnt sich, Preisvorteil 20-30 %.
Habe bei einem Polnischen Händler gekauft und selber auf neuem Trailer Boot abgeholt.
Waren zwar 1200km, aber hat sich trotzdem gelohnt.
Da Polen zur EU gehört ist es unproblematisch zu überführen, nur Geld muss vorab übewiesen werden oder in bar ( Zloty ) mitgenommen werden.
Am hilfreichsten war ein polnisch sprechender Bekannter!

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.03.2013, 07:13
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Homi Beitrag anzeigen
...
Am hilfreichsten war ein polnisch sprechender Bekannter!

Peter
Wie Peter habe ich es in Italien gemacht. Habe ein Boot in Italien am Gardasee gekauft und zunächst per google-Übersetzer mit dem Verkäufer verhandelt. Als es dann klar war, dass ich das Boot haben möchte, wurde von mir ein Bekannter (Italiener) eingeschaltet, der die Sache dann Fix gemacht und mir auch den Kaufvertrag übersetzt hat.

Ich hatte auch schon mal überlegt in Polen etwas zu kaufen, da dort die Preise teilweise günstiger sind. Lohnt sich aber eher bei Neubooten oder fast neuen Booten. Sollte für dich daher Interessant sein. Wenn man 20 - 30 % bei einem Neubooot oder fast neuem Boot sparen kann, lohnt sich die weite Fahrt auf jeden Fall. Ich bin schon öfter solch weite Strecken gefahren (auch wenn sich diese leider nicht immer gelohnt haben).

Zitat:
Zitat von lebch Beitrag anzeigen
...
Lohnt es sich preislich ein Boot direkt selber in Polen abzuholen?
Entweder bei einem Polnischen Händler oder gar in der Fabrik?

Wie viel das Boot XY der Marke XY kostet erfährst du ja hier in D beim Händler. Wenn du dann einen Händler/Werk in Polen kontaktierst und dir von dort ein schriftliches Angebot machen lässt, dann siehst du ja, ob es sich lohnt. Musst halt nur schauen, ob auch die Ausstattung ungefähr gleich ist. Nicht dass du Äpfel mit Birnen vergleichst.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.03.2013, 07:31
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo lebch,
das wäre mir zu weit
Naja, ist nicht gerade um die Ecke. Aber ich würde die Reise hin und zurück als Ferien und/oder als Abenteuer abhaken.
Als Erweiterung zum Bootssport.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.03.2013, 07:32
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Man sollte sich aber hinreichend sicher sein, dass keine größeren
Gewährleistungsfragen auftreten. Die Arbeiten wären dann nämlich beim
Verkäufer abzuwickeln.

Kleinere Nacharbeiten zahlt man selbst. Die sind halt auf den günstigeren
Preis anzurechnen. Größere wären doof.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.03.2013, 07:33
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Wie viel das Boot XY der Marke XY kostet erfährst du ja hier in D beim Händler. Wenn du dann einen Händler/Werk in Polen kontaktierst und dir von dort ein schriftliches Angebot machen lässt, dann siehst du ja, ob es sich lohnt. Musst halt nur schauen, ob auch die Ausstattung ungefähr gleich ist. Nicht dass du Äpfel mit Birnen vergleichst.
Ich beabsichtige ein Neu-Boot, da kann ich die Ausrüstung bei der Bestellung auswählen.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.03.2013, 07:35
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Was kostet Dich denn die Einfuhr in die Schweiz?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.03.2013, 07:40
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Man sollte sich aber hinreichend sicher sein, dass keine größeren
Gewährleistungsfragen auftreten. Die Arbeiten wären dann nämlich beim
Verkäufer abzuwickeln.

Kleinere Nacharbeiten zahlt man selbst. Die sind halt auf den günstigeren
Preis anzurechnen. Größere wären doof.
Das ist ein wichtiger Punkt.

Das ausgesuchte Boot ist ein 6.5m Konsolen-Boot mit AB. Ab Werk ist das Boot eigentlich nackt, also ohne Motor. Den Motor würde ich lokal kaufen, auch wegen der Gewährleistung.
Somit besteht das Boot eigentlich nur aus der Schale, als mehrwertiges Zubehör ist der Tank mit Tankuhr, zwei Bilgenpumpen und die hydraulische Lenkung. Klar, ein paar Scharniere, drei Lämpchen und sonstiges Kleinzeug.

Wenn man das Boot genau anschaut beim Händler oder gar in der Fabrik, dann sollte das Risiko überschaubar sein, oder?
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.03.2013, 07:45
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Was kostet Dich denn die Einfuhr in die Schweiz?
Da die Schweiz nicht zur EU gehört, bezahle ich nicht die EU Mehrwertsteuer. Dafür muss ich aber in der Schweiz Mehrwertsteuer und Zoll bezahlen.
Die Schweizer Mehrwertsteuer ist 8%.
Der Zoll ist sFr. 40.00 pro 100kg. Das Boot hat 980kg. Kann man rechnen.

Das Vorgehen als Privatperson kenne ich, habe ich schon zweimal gemacht, geht eigentlich problemlos.

Und das gilt eigentlich aus allen Ländern rund um die Schweiz, egel ob ich das Boot selber in D, I, F oder NL oder sonst-wo kaufe.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.03.2013, 07:46
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

ich habe mein boot bringen lassen,hat sagenhafte 100€ gekostet

bis vor die tür gebracht,wie sich das gerechnet hat ,keine ahnung



karsten


taste defekt
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.03.2013, 07:48
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lebch Beitrag anzeigen
Das ist ein wichtiger Punkt.

Das ausgesuchte Boot ist ein 6.5m Konsolen-Boot mit AB. Ab Werk ist das Boot eigentlich nackt, also ohne Motor. Den Motor würde ich lokal kaufen, auch wegen der Gewährleistung.
Somit besteht das Boot eigentlich nur aus der Schale, als mehrwertiges Zubehör ist der Tank mit Tankuhr, zwei Bilgenpumpen und die hydraulische Lenkung. Klar, ein paar Scharniere, drei Lämpchen und sonstiges Kleinzeug.

Wenn man das Boot genau anschaut beim Händler oder gar in der Fabrik, dann sollte das Risiko überschaubar sein, oder?
Dann schreib doch mal welches es ist. Derzeit gibt es teilweise auch bei Händlern in D gute Rabatte.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.03.2013, 08:06
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Dann schreib doch mal welches es ist. Derzeit gibt es teilweise auch bei Händlern in D gute Rabatte.
Ein Atlantic Marine 670 Open.

Der Preisunterschied vom einem Deutschen Händler (Süd-Deutschland) zu einem Schweizer Händler ist sehr minim (nicht verhandelt).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P3080209.jpg
Hits:	457
Größe:	57,4 KB
ID:	433575  
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.03.2013, 08:21
Homi Homi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Gerade eben Sauerland
Beiträge: 31
Boot: Atlantic Adventure 660
Rufzeichen oder MMSI: DF7260
37 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Habe es genau wie bootsfreunde beschrieben hat gemacht.
Neuboot aus Polen und Motor lokal erstanden.
Garantie wurde bis dato nicht in Anspruch genommen!
Von daher alles bestens!

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.03.2013, 08:49
Homi Homi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Gerade eben Sauerland
Beiträge: 31
Boot: Atlantic Adventure 660
Rufzeichen oder MMSI: DF7260
37 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Polifaktor ist im Osten von Polen! Ich hab mein Boot in Stettin abgeholt!
30 KM hinter der Grenze!
Mit Autokran ( Vorkriegsmodell ) auf den Trailer !
Hat zwar 2 Std gedauert incl. anpassen aber dann ohne Probleme nach Hause!

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.03.2013, 08:55
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Homi Beitrag anzeigen
Polifaktor ist im Osten von Polen! Ich hab mein Boot in Stettin abgeholt!
30 KM hinter der Grenze!
Mit Autokran ( Vorkriegsmodell ) auf den Trailer !
Hat zwar 2 Std gedauert incl. anpassen aber dann ohne Probleme nach Hause!

Peter
Gut recherchiert !!!

Es gibt aber auch einen Händler in Stettin. Ich habe den gestern angeschrieben, mal schauen was zurückkommt.

Wie ist das so mit dem Vertrauen im voraus? Hast Du da eine Anzahlung im voraus geleistet, per Banküberweisung?
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.03.2013, 09:06
Homi Homi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Gerade eben Sauerland
Beiträge: 31
Boot: Atlantic Adventure 660
Rufzeichen oder MMSI: DF7260
37 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ich war auch bei dem Händler in Stettin.
Anzahlung per Überweisung geleistet und dann heisst es abwarten ( und Angst haben, im nachhinein unnötig ).
Restzahlung in bar, ganz unproblematisch.
Dort in Wechselstube getauscht ( Kursvorteil mitnehmen )



Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 11.03.2013, 09:11
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Richard
Ich kann Dir gerne hierzu von meinen Erfahrungen berichten. Schreibe Dir eine PN.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.03.2013, 09:37
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Homi Beitrag anzeigen
Ich war auch bei dem Händler in Stettin.
Anzahlung per Überweisung geleistet und dann heisst es abwarten ( und Angst haben, im nachhinein unnötig ).
Restzahlung in bar, ganz unproblematisch.
Dort in Wechselstube getauscht ( Kursvorteil mitnehmen )
Dann hast Du Deine Adventure 660 auch bei diesem Händer "V..a M....e" in Stettin gekauft?

Wäre gut zu wissen wenn schon jemand gute Erfahrung bei einem Händler im Ausland gemacht hat.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.03.2013, 09:39
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Geheimniskrämer! Ist ja nicht von Nöten, Erfahrungen von Forenmitgliedern zu verbreiten....
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 11.03.2013, 09:42
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Geheimniskrämer! Ist ja nicht von Nöten, Erfahrungen von Forenmitgliedern zu verbreiten....
War keine Absicht wegen Geheimniskrämer!

Ich wollte vermeiden einen auf den Deckel zu bekommen wegen Schleichwerbung oder so ...

Der Händler heisst Viva Marine
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.03.2013, 10:07
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Evtl. hat er ja mich gemeint mit Geheimniskrämer wegen der PN.
Ich hatte eben auch die Befürchtung, dass die lobende Erwähnung eines Händlernamens heikel wegen Schleichwerbung ist.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 11.03.2013, 10:53
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Homi Beitrag anzeigen
Ich war auch bei dem Händler in Stettin.
Anzahlung per Überweisung geleistet und dann heisst es abwarten ( und Angst haben, im nachhinein unnötig ).
Restzahlung in bar, ganz unproblematisch.
Dort in Wechselstube getauscht ( Kursvorteil mitnehmen )



Peter
Welches Boot ist es denn geworden?

Nachtrag:

Sehe gerade, es ist eine Adventure 660. Zufrieden mit der Qualität?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.03.2013, 10:58
Homi Homi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Gerade eben Sauerland
Beiträge: 31
Boot: Atlantic Adventure 660
Rufzeichen oder MMSI: DF7260
37 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Sehr zufrieden, absolut ohne Probleme!!
Meines wissens laminiert Polifaktor auch für QS und andere!

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 08.12.2014, 16:03
Benutzerbild von Wasserratte4711
Wasserratte4711 Wasserratte4711 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 64
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Baylinerhändler in Polen

Moin moin,

Ich möchte mir ein fabrikneuen Bayliner zulegen und bin auf der Suche nach Kontakten in Polen. Nach meiner Recherche werden dort einige Modelle gefertigt.

Kann mir jemand Kontaktdaten geben bzw. von seinen Erfahrungen berichten?
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.