boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2014, 16:46
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard Auflösung (Tucker-) Bootefriedhof oder Kleindieselwinterprojekte...

Da ich etwas Hallenplatz für die Konstruktion von Mischanlagen benötige, müssen einige Projekte leider weichen...

Wie jeder Schrottplatzbesitzer bin ich von den Werten der bevorrateten Fahrzeuge felsenfest überzeugt und weil man ja nun Preise angeben muß, habe ich das auch getan, was nicht heißt, dass ich vernünftiger Preisdiskussion nicht zugänglich wäre... Der Boote-Schrottplatz befindet sich rund 20 km östlich und norderelblich von Hamburg.

Im einzelnen geht es zunächst um folgende Böötchen:
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote

Geändert von OceanixTS (26.10.2014 um 17:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.10.2014, 16:48
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Als ersten Kandidaten die Hafenschlampe:

Hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=194885 habe ich mir vor 10 Monaten noch selbst Gedanken zur zukünftigen Nutzung der Blechbüchse gemacht, ohne das ganze detailliert in Angriff zu nehmen...

Der Blecheimer ist ca. 4,80m lang und 1,60m breit und verfügt über das interessante Antriebskonzept von Farymann A30 (wassergekühlter 10PS Diesel) mit angeflanschtem Hydromarin (Sweden) Hydraulikaggregat, dass dann auf einen Volvo Flygmotor wirkt, auf dessen Welle die Schraube sitzt. Man kann den Motor also irgendwo im Boot platzieren solange man die Hydraulikleitungen zum sehr kompakten Hydraulikmotor bekommt. Ist keine Bastelei sondern so auch in vielen Rettungs- und Arbeitsbooten verbaut und mit einem Getriebe V-N-R (Ultraflex Einhebelschaltung) ausgestattet und verfügt über Anlasser und Lichtmaschine. Neben großer Inspektion sind ZKD (Teile vorhanden) und die Jabsco Wasserpumpe fällig. Verpackt im Motorkasten mit ansehnlichem Deckel.

Der Rumpf ist ein Eigenbau (fast ein Spitzgatt) aber handwerklich sauber gemacht, wohl 70er Jahre und dicht aber mit einigen leichten Beulen versehen.

Der Aufbau naja, siehe Foto, wird noch durch ein Gestänge samt Plane ergänzt, womit das Boot dann abgedeckt werden kann, Persenning möchte ich das nicht wirklich nennen. Die Kajüte beherbergt den Tank, die tote Batterie, Radio, Lautsprecher und ähnliches Zeugs.

Ich denke Rumpf und Antrieb wären schnell fertig (Hafenschlampe...) aber ein liebevoller Innenausbau (unbequeme umlaufende Sitzbank, einfachste Multiplexbodenplatten,...) kostet Zeit und Geld...

Trailer nicht dabei, lagert auf Palettenrollwagen, Verladung per Gabelstapler - auf eigenes Risiko - wohl möglich.

Ach ja, VB 1390€ möchte ich mal aufrufen.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote

Geändert von OceanixTS (21.02.2015 um 18:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.10.2014, 17:20
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Als zweiten Kandidaten:

Bretterbude mit Leichenhemd und Knalltopf. Angeblich ursprünglich Rettungsboot aus den 20ern, später mit Albin Innenborder, 1984 grundlegend auf einer Werft umgebaut (Historie im Ordner liegt tlw. vor), da kamen Motor rein, die neue Kajüte und Leichenhemd drauf.

Antrieb:
Hatz, Handstarter (Kurbel), Direkteinspritzer, Typ 673 LHK (luftgekühlt) aus 1984, eff. 4,5 PS
zugehöriges Wendegetriebe (V-N-R) von Hurth
Einhebel - Fernschaltung (modernere Ultraflex)
Flexkupplung am Getriebeabgang (dämpft Erschütterungen)
Welle, Rumpfdurchführung, Stopfbuchse(?), Schiffsschraube
"Quiet Flow"-trockene Abgasführung
Motorlager (inkl. Gummilager)
Das ganze wurde von einem Schiffbau Ing.-Büro geplant und neu geliefert (Rechnung/Unterlagen aus 1984 vorhanden)
Handbuch etc sind vorhanden
Wartung (Öl, Filter und evtl. Luftfiltergehäuse überholen) nötig.

Keinerlei Elektrik. Luftgekühlt - weniger Wartungsaufwand geht nicht.

Zum Boot gehören schöne alte Holzdollen zum Rudern sowie eine Hafenplane samt Gestänge (Flachplane).

Der Innenausbau bestehend aus massiver Bodendielung und verschließbaren Sitzbänken als Stauraum sowie Motorkasten ist einfach aber zum Tuckerboot gut passend und handwerklich sauber gemacht.

Der Rumpf erfordert insb. im Bugbereich an der Wasserlinie Arbeit. Da ich Sorge hatte, das ganze würde in eine komplette Neubeplankung ausarten, habe ich vorsichtshalber gar nicht erst angefangen... Der Holzeimer war aber so zuletzt im Wasser und die Trailerfotos zeigen das letzte Ausslippen - steht aber seither nun schon eine ganze Weile in der Halle.

So, was noch? Trailer ist nicht dabei, geschätztes Gewicht 300+ Kg, Verladen auf eigenes Risiko - mit Stapler möglich wenn die Möhre sich an dem Tag zur Arbeitsaufnahme überreden läßt.

Ach ja, Preise, so VB 1290€ wären schick.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote

Geändert von OceanixTS (21.02.2015 um 18:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.10.2014, 17:20
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Ach ja, Verkauf ohne jede Gewährleistung als Bastelobjekt oder als defekt zum Neuaufbau... Der Threadtitel ist Programm...

Aufgrund der PN - Die genietete Schaluppe steht nicht zum Verkauf, Anfragen zwecklos

Die restlichen Bilder des Holzkoffers, das ist - wegen der 2. PN - wirklich kein massiv geklinkerter Holzrumpf... :
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote

Geändert von OceanixTS (21.02.2015 um 18:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.11.2014, 19:13
Benutzerbild von senator20_2000
senator20_2000 senator20_2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Radebeul
Beiträge: 228
Boot: Jeanneau Newmatic
128 Danke in 81 Beiträgen
Standard

also mein angebot steht noch mein 15JK gegen deinen "Blecheimer"...

__________________
Ciao Danilo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.11.2014, 00:24
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von senator20_2000 Beitrag anzeigen
also mein angebot steht noch mein 15JK gegen deinen "Blecheimer"...
Danke! Wie allerdings schon im Eröffnungsthread steht, brauche ich mehr Platz in der Halle, nicht weniger:

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Da ich etwas Hallenplatz für die Konstruktion von Mischanlagen benötige, müssen einige Projekte leider weichen...
Daher werden nur sehr kleine Boote eingetauscht oder ab jetzt zum günstigen Paketpreis von 1950€ zu haben.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.05.2015, 22:51
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Ist den noch was da?? Tuckerboot mir Diesel?

Grüße
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.