boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2014, 12:18
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
252 Danke in 136 Beiträgen
Standard 25 mtr Yachtneubau bei Stapellauf gesunken...

25 Meter Yacht bei Stapellauf im Hafen "umgekippt"...
- seh ich da richtig ?
- das geht nicht gut..
- es ist nicht gutgegangen....

http://www.spiegel.de/panorama/luxus...-a-971029.html

http://www.goskagit.com/all_access/c...34c234579.html
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 22.05.2014, 12:35
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=206106
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.05.2014, 12:44
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emsländer Beitrag anzeigen
25 Meter Yacht bei Stapellauf im Hafen "umgekippt"...
- seh ich da richtig ?
- das geht nicht gut..
- es ist nicht gutgegangen....

http://www.spiegel.de/panorama/luxus...-a-971029.html

http://www.goskagit.com/all_access/c...34c234579.html
Wie viel Ballast wollen die da rein packen, damit der Kahn wenigstens binnen, auf ruhigen Kanälen sicher fahren kann?

Man findet im Internet noch mehr von diesen Konstruktionen unfägiger Bastler. Passagierdampfer, Schnellboote, große Arbeitsschiffe, alles mögliche kippt da beim Stapellauf einfach um.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2014, 12:53
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Vor 386 Jahren fuhr das Ding wenigstens noch eine knappe Seemeile, bevor es umkippte

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.05.2014, 13:07
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Als wenn es nicht schon genug Plastikmüll auf den Weltmeeren gibt!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2014, 19:55
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Hier gibt es übrigens ein Video davon:

https://www.youtube.com/watch?v=lEBJjsdTyWY#t=142
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.05.2014, 22:12
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

nicht gerade die Werbung, die eine Werft sich wünscht
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.05.2014, 22:58
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco01 Beitrag anzeigen
Hier gibt es übrigens ein Video davon:

https://www.youtube.com/watch?v=lEBJjsdTyWY#t=142
Im Video kann man sehen, das hinten Backbords Luft aus einem Auslass entweicht. Scheint nicht geschlossen oder dicht gewesen zu sein.

Schöne Rumpffarbe!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.05.2014, 22:34
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard Huch

Ich wollte zunächst schon einen Kommentar über die amerikanische Ingenieurskunst ablassen,
aber dann kam mir die Analogie zu Mercedes-Benz 1997 in den Sinn.

Da wird an allem möglichen modernen technischen Schnickschnack gefeilt und über dies den Grundlegenden Dingen nicht mehr die nötige Aufmerksamkeit geschenkt.

Aber vielleicht war ja auch alles gaaanz anders.


Quelle

__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.05.2014, 06:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Elchtest.....so ein Schmarn.

Ich bezweifle, dass da jeder SUV, GW, Van oder Kleintransporter heile durch kommt. Unsere alten T2 und T3 Busse hatte ich, in meiner wilten Zeit als die Autos noch gelb waren, jedenfalls öfter auf den zwei Rädern einer Fahrzeugseite laufen.
Dann gibt es da nioch Motorradgespanne, diese komischen Dreiräder mit dem Käfermotor, wo meist ältere Männer in jugendlichen Klamotten mit herumlärmen....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.05.2014, 07:55
Salty Dog Salty Dog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 193
137 Danke in 85 Beiträgen
Standard

"something went wrong... " Ein fünfstöckiges Haus mit 1 m Tiefgang. Das, was die Leute heutzutage als "schön" empfinden, da liegt meiner Ansicht nach das Problem.
Ich schätze mal, der Eimer hat im Heckbereich nicht genügend Auftrieb und ist beim Slippen schlicht eingetunkt und teilweise vollgelaufen. Man überlege mal, wie sich so ein Kasten bei Wind verhält, mit dieser Seitenfläche wird das Teil beim Manövrieren schlicht unbeherrschbar. Wer's nicht glaubt lese mal beim BSU nach.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.05.2014, 11:53
AvaVM AvaVM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 249
263 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Ich trau mich schon zu behaupten, dass die Konstrukteure bei Northern Marine die Zusammenhänge zwischen Schwer- und Auftriebspunkt und Metazentrum beherrschen, im Gegensatz zu dem ein oder anderen Verfasser hier...

Gruß,
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.05.2014, 11:54
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

fünfstöckige Häuser mit 1m Tiefgang sind heutzutage jeder Kreuzfahrer. Auch amerikanische Cabin Cruiser, oder solche kleinen Freizeittrawler warten mit ähnlichen Verhältnissen auf. Das Boot kann ja schon deshalb umgekippt sein, weil die Flutung des Ballastsystems nicht klappte und der Mann an der Winde das nicht sah.
Dennoch skurril und ein kapitaler Image Schaden für die Werft.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.05.2014, 13:39
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Bin ja kein Fachmann aber es sieht so aus als ob das Ding schon am oder mit dem Slipwagen umkippt bevor es aufschwimmen kann....
__________________
Navigare Veritas Est

Geändert von Markus.Gaugl (25.05.2014 um 18:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.05.2014, 17:24
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Ja, ich wundere mich auch, dass noch weiter geslippt wurde, als sich das Unglück bereits abzeichnete.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.05.2014, 19:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Was auf dem Trailer kippt, kann im Wasser trotzdem, oder gerade, aufrecht schwimmen, wenn es denn aufrecht schwimmfähig ist.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.05.2014, 21:06
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Das ist sicher möglich. Die Stabilität des nur teilweise eingetauchten Rumpfes ist ja eine andere. Vielleicht hat die anfängliche Schlagseite für die Werftleute noch normal ausgesehen, aber nun wissen sie, wie nah am Unglück sie bisher immer vorbei geslippt haben. Aber wer weiß das schon ...?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.05.2014, 21:14
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Als die Schräglage zu sehen war, hätten sie einfach nur wieder ein Stück rausgeslipt, gelenzt und nach der Ursache gesucht.
Wahrscheinlich sollte es wie immer schnell gehen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.05.2014, 07:51
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Das Thema wird hier ebenfalls diskutiert --> http://forum.woodenboat.com/showthre...s-in-Anacortes


Eine gute Erklärung was passiert sein könnte, gibt Tad Roberts, der selber Schiffsbauingenieur ist.

Re: New Yacht Sinks in Anacortes
There are a few possible causes behind this, and the vessel's ready for sea stability probably has little or nothing to do with it. According to a news channel interview with one of the builders, she heeled over while still on the trailer. But they kept going.....big mistake. It could have been a trailer malfunction, it could have been a ramp problem(uneven surface), or it could have been the combination of empty tanks, minimal ballast, and insufficient stability while launching. Or it could have been a combination of any of those reasons plus another problem, these things are never simple or due to just one thing. Time/tide constraints, financial penalties, etc, all play a part.

Launching down an incline is tricky, full stability is not generated until the entire level waterline is immersed. Stability is dependent on waterplane area. As the boat is backed down the ramp the waterplane is small but the stern becomes afloat with the tiny tip of the bow aground....the boat is trying to float on end....that won't work. It's usual for the naval architect to perform what are called "Launching calculations", to ascertain there is sufficient stability throughout the launching event. Perhaps this wasn't done, or there was a mistake made. It's tricky if you don't have perfect control of the weights and centers. One way around this is to build a rigid support frame at the bow to hold her upright.....
___________________________________
Tad
cogge ketch Blackfish
cat ketch Ratty
http://www.tadroberts.ca
http://blog.tadroberts.ca/
http://www.passagemakerlite.com
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.05.2014, 08:50
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.244
Boot: Merry Fisher 645
25.102 Danke in 8.995 Beiträgen
Standard

Was für eine blöde Ausrede!

Was soll der Konstrukteur auch sagen? "Ich habe mich verkalkuliert."?

Man sieht deutlich, dass ab 40° nichts mehr zu retten ist. Das ist für so ein Schiff zu wenig.

Der einzige Grund für mich wäre, dass evtl. Ballasttanks nicht geflutet waren. Aber so 'was scheint das Ding nicht zu haben, sonst hätte man dazu etwas gesagt.

Wenn das Boot bei Sturm über Wellen fährt, kann es genau so weit oder wenig im Wasser sein, wie auf dem Trailer. Dann würde es genau so kentern.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.05.2014, 09:05
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen

Was soll der Konstrukteur auch sagen? "Ich habe mich verkalkuliert."?
Der oben zitierte Tad Roberts, ist nicht Konstrukteur der gekenterten Yacht und auch in keiner anderen Art ins Projekt involviert.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.