boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2013, 19:56
Mobi Mobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Geschmack oder Tatsache?!

Halle,
ich habe bezüglich der Motorisierung meines Bootes ein Problem. Ich besitze ein Boot mit 4,20m Länge zugelassen bist 15PS, jedoch bestätigte der Hersteller das 20PS bei gleichem Gewicht kein Problem wären.

Ich hatte mich daraufhin bereits in den Honda BF 20 SHU "verguckt", da dieser mit dem 15er baugleich und vorallem gleich schwer ist. Nun bin ich aber über den neuen Suzuki DF 20A gestolpert.

Jetzt habe ich natürlich das Problem "Welcher ist besser?". In allen möglichen Foren wurde die Frage nach dem besten Außenborderhersteller bereits gestellt und fast einstimmig mit "Das ist Geschmackssache, die großen am Markt stellen alle gute Motoren her." beantwortet. Deshalb möchte ich auch gar nicht so allgemein fragen, sondern vielmehr meine Überlegungen schildern und mal fragen was ihr für entscheidender haltet bzw. wo eure Erfahrungen liegen.

Also für den Honda spricht meiner Meinung nach
- ein größerer Hubraum,
- sowie eine bewährte Vergasertechnik, die wie ich mir vorstellen könnte bei auftretenden Defekten
- günstiger zu reparieren, sowie von vornherein
- unanfälliger ist.

Für den Suzuki steht in meinern Augen
- das um 2,5kg geringere Gewicht, welches den Spiegel noch mehr schont,
- das durch die Einspritzung nicht vorhandene Leistungsloch bei plötzlicher Beschleunigung aus Drehzahlen im unteren Drittel (hoffe ich hab da nichts falsch verstanden), sowie ein
- geringerer Verbrauch.

Wie seht ihr mein Problem? Ist es wirklich durch meine Überlegungen (Tatsachen) zu lösen oder sind diese wenig relevant da nicht gravierend (Geschmack)?

Fest steht für beide ist ein Servicepartner in der Nähe und preislich kann ich beide um 2.800€ bekommen. Solltet ihr das Bedürfnis zum haben, nehmts mir bitte nicht übel und klärt mich über evtl. Fehler/-vorstellungen auf. Habe eben versucht mich im Internet schlau zu machen.

Vielen Dank an alle die bis hier gelesen haben und willens sind zu antworten.

Eric
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2013, 21:06
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.539
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Gibt es denn über die neuen Suflaki schon Langzeiterfahrungen?
Suzuki baut ansich keine schlechten Motoren. Wen ich entscheiden müsste, würde ich mich wohl für den Honda entscheiden, da weiß ich, was ich habe. Die blöden Keihin-Versager sind zwar sehr Schmutzempfindlich, aber wenn die Honda laufen, laufen sie und das richtig gut und sparsam.
Von der Seite, war ich mit Honda immer zufrieden und Servicefreundlich sind sie auch. Dass du an einen neuen Suzuki selbst Hand anlegst, wohl eher nicht. Den Honda kannst du sicher immer noch mit Hammer und Schraubendreher reparieren - DAS wäre mir wichtig
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.01.2013, 21:29
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Nim den yammi
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.01.2013, 00:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Mobi,
das ist Geschmaksache
für den Honda spricht, das ist ganz alte bewährte Technik
für den Suzuki spricht die moderne Motortechnik,

die 2,5 Kilo werden deinen Spiegel sicherlich nicht retten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.01.2013, 06:09
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ich habe jahrelang einen Suzuki AB an meiner Hellwig Syros gehabt und war sehr zufrieden. Das bezieht sich zwar nicht auf Deinen Wunschmotor, sagt aber etwas über die Zuverlässigkeit aus.

Viele Grüße

Ole
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.01.2013, 06:58
Benutzerbild von Danger38
Danger38 Danger38 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 446
Boot: Galia 660 "Infinity"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5848 / 211602790
942 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Gegenfrage: Ich möchte ein neues Auto. Opel Astra oder Ford Focus...welcher ist besser?
Ich werde Tausend Antworten bekommen...und entscheide mich je nach Geschmack...oder kauf doch lieber einen Golf.
Niemand hier kann dir hier den ultimativen Rat geben..ganz sicher!
Ich hab schon einige Marken besessen. Alle fuhren...alle verbrauchten Sprit. Alles andere waren Nuancen.
Ich kann die Frage verstehen, man will ja das Optimale...aber es gibt keine Antworten.
__________________
Gruß, Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.01.2013, 07:08
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich glaube nicht, das du die Vergasergeschichte mal eben bei einer auftretenden Störung schnell selbst beheben kannst. Was in deinen Überlegungen fehlt, ist das wesentlich bessere und zuverlässigere Startverhalten des Einspritzers. Bei den beiden Motoren käme für mich nur der Suzuki in Frage.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.01.2013, 08:34
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.689
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Also ich würde den Suzuki auch dem Honda vorziehen, speziell wegen der moderneren Technik.
Ich hab mir z.B. auf der Boot den Yamaha F30 BETS EFI gekauft.
Die Enscheidung hatte 2 spezielle Gründe:
1.) größerer Hubraum als die vergleichbaren Motoren
2.) moderne Einspritzung
Dadurch verspreche ich mir eine gute Beschleunigung auch in den unteren Drehzahlbereichen und einen geringen Spritverbrauch.
Ich hoffe das ich in den ersten Jahren keine größeren Reparaturen haben werde, und falls ja, werde ich die nicht versuchen selber zu machen.
In Deinem Fall würde ich auch so an die Entscheidung dran gehen.
Du kaufst Dir doch auch kein Auto mit veralteter Technik, oder?
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.01.2013, 10:00
Mobi Mobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für alle bereits gegebenen Antworten.
Naja die neuere Technik des Suzuki ist ja schon ein großer Punkt, aber die Motoren sind ja auch relativ neu auf dem Markt. Grade die neu konzipierten kleineren und leichteren Teile der Einspritzung bringen mich zum grübeln. Hat evtl. schon jemand einen der neuen Suzuki DF15A oder DF20A und kann da etwas zu Zuverlässigkeit und Anfälligkeit sagen?

Eric
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.01.2013, 10:42
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.539
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mobi Beitrag anzeigen
Danke für alle bereits gegebenen Antworten.
Naja die neuere Technik des Suzuki ist ja schon ein großer Punkt, aber die Motoren sind ja auch relativ neu auf dem Markt. Grade die neu konzipierten kleineren und leichteren Teile der Einspritzung bringen mich zum grübeln. Hat evtl. schon jemand einen der neuen Suzuki DF15A oder DF20A und kann da etwas zu Zuverlässigkeit und Anfälligkeit sagen?

Eric
Genau das wäre mein Problem. Nicht dass die zum ersten Mal einen Motor bauen, aber der Kunde als Beta-Tester ist nun mal inzwischen üblich.
Honda bietet nunmal beim 4T erprobte und bewährte Technik.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.01.2013, 13:55
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danger38 Beitrag anzeigen
Gegenfrage: Ich möchte ein neues Auto. Opel Astra oder Ford Focus...welcher ist besser?
Ich werde Tausend Antworten bekommen...und entscheide mich je nach Geschmack...oder kauf doch lieber einen Golf.
Niemand hier kann dir hier den ultimativen Rat geben..ganz sicher!
Ich hab schon einige Marken besessen. Alle fuhren...alle verbrauchten Sprit. Alles andere waren Nuancen.
Ich kann die Frage verstehen, man will ja das Optimale...aber es gibt keine Antworten.

Der Focus wiegt 2,5 kg weniger!

Dem Spiegel, der 20hp aushalten soll, sind diese 2,5 kg mehr als egal!
Und wenn ich Sätze wie "gute Beschleunigung von unten raus" höre, weiß ich sowieso, woran ich bin.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.01.2013, 21:25
Mobi Mobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hat denn noch niemand so einen gekauft? Oder zumindest mal einen Probe gefahren...?

Eric
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.01.2013, 22:36
fiske fiske ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.12.2012
Ort: München
Beiträge: 256
Boot: Alufun 430 BRK-Rettungsboot
65 Danke in 51 Beiträgen
Standard alt bewährt gegen neu modern?

Ich würde generell alt bewährtes brandneuem bevorzugen.
Kinderkrankheiten bei völlig neuem sind keine Seltenheit!
Ging mir damals zum Beispiel ähnlich beim Motorrad: 1150 ADV oder eine brandneue 1200 BMW. Heute sind die letzten ADV hochgehandelt.
Gewicht, Leistungsunterschiede u.s.w. wird wohl eher keine Rolle spielen.
MfG Peter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.12.2013, 14:40
thumbflight thumbflight ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.12.2013
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard DF20a Erfahrungsbericht

Hallo zusammen, ich kann hier kurz vom Suzuki DF 20a berichten.

Zur Leistung: Hat mich positiv überrascht, da man mit 3 Erwachsenen problemlos Wakeboarden kann (Wasserstart, zerlegbares Schlauchboot 4m, 10er Propeller). Im Leerlauf sehr leise, beim Fahren aber deutlich zu hören. Sound erstaunlich tief und satt für den kleinen Hubraum. Startet nach zweimal Anreißen, wenn er gestanden hat. Danach genügt 1 mal.

Nach einer Saison gibt es zum Thema Zuverlässigkeit noch nichts zu sagen.

Weitere Fragen gerne hier im Forum.
Grüße, thumbflight
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.12.2013, 14:55
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Honda ,meine erste Wahl-klasse verarbeitet,schöne Optik,gute Ersatzteilversorgung und Service!

Tohatsu, auch noch nie Probleme gehabt
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.