boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.12.2005, 10:01
Osmo Osmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.06.2005
Ort: Spanien
Beiträge: 70
Boot: Sea Ray 180 Bow Rider
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi

Habt ihr eure plakette gefunden???

Wa steht den da drauf??

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.12.2005, 15:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.091
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.493 Danke in 11.461 Beiträgen
Standard

@ Z-man für mich wäre lackieren der letzte und schlechteste ausweg, da Lack sehr schnell verkrazt und unansehnlich aussieht.

Bei Auskreidungen erziehlt man gute Ergebnisse mit den Pflegeprodukten von TomM (heir aus dem Forum) schreib ihn doch mal an.

Bei Kratzern auch wenn sie recht tief sind braucht man nur Schleifpasten (z.b. von Autofit) und eine gute Poliermaschine, damit bekommt man alles weg.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.12.2005, 15:38
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Moin,

ich würde es mal Metax BS1 und einer anständgien Polierscheibe probieren.
Ich habe damit bis jetzt alles wieder hinbekommen. Ansonsten mal mit TomM telefonieren, hat immer nen guten Tipp auf Lager.

An dieser Stelle mal: Danke TomM
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.12.2005, 18:21
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.540
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Osmo
Hi

Habt ihr eure plakette gefunden???

Wa steht den da drauf??

Gruß
Nächsten Mittwoch bin ich wieder beim Boot
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.12.2005, 22:10
Osmo Osmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.06.2005
Ort: Spanien
Beiträge: 70
Boot: Sea Ray 180 Bow Rider
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

GUT

Was meint ihr den mit guter poliermaschine.

Bis jetzt habe ich immer ein exzenterschleifer mit nem polieraufsatz verwendet.
Habe aber auch schon gesehen das welche so art großen trenschleifer nehmen aber der muß wohl modifiziert sein damit er langsamer läuft oder??

kennt sich da jemand aus?

gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3392_1134339000.jpg
Hits:	388
Größe:	42,2 KB
ID:	19475  
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.12.2005, 22:50
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.091
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.493 Danke in 11.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Osmo
GUT

Was meint ihr den mit guter poliermaschine.

Bis jetzt habe ich immer ein exzenterschleifer mit nem polieraufsatz verwendet.
Habe aber auch schon gesehen das welche so art großen trenschleifer nehmen aber der muß wohl modifiziert sein damit er langsamer läuft oder??

kennt sich da jemand aus?

gruß

die "profigeräte" sehen aus wie eine Flex, haben einen vernünftigen Polierteller und eine kraftvolle gleichmäßige drehzahl. Hatte mir so eine am We zum polieren ausgeliehen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.12.2005, 08:52
Benutzerbild von Z-man
Z-man Z-man ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Hodenhagen
Beiträge: 402
Boot: Im Moment ohne...
24 Danke in 17 Beiträgen
Z-man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,

habe ich auch schon versucht mit Poliermaschine und den verschiedensten Polituren. Das hält nicht lange vor. Außerdem
sind von meinem Vorgänger eine Menge Löcher vorhanden die durch
Bohren entstanden sind. Sicherliche ist Lackieren die schlechteste Alternative. Aber meine Eltern haben ihr Boot vor ca. 6 Jahren
lackieren lassen und ich muss sagen das der Lacker dass wirklich gut gemacht hat. Ist jetzt auch schon zu spät.
Habe mich nun endgültig entschieden.

Ich habe mal nach dem Schild gesucht aber dort ist defenitiv nichts bei mir vorhanden.

Gruß Thomas
__________________
Gruß Thomas
_________________________
Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.12.2005, 18:37
Osmo Osmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.06.2005
Ort: Spanien
Beiträge: 70
Boot: Sea Ray 180 Bow Rider
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bei mir ist es leider noch nicht so weit mit verschönerungen.
Erst mal die basics.

Aber dann will ich mal probieren ob es geht stellen mit gelcoat auszubessern.
Also da wo schäden sind runter bis auf gfk und danach mit gelcoat spachteln und polieren.

gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3392_1134412647.jpg
Hits:	479
Größe:	24,8 KB
ID:	19497  
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.12.2005, 21:21
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.540
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Das wird nix mir Gelcoat!

Mann, ist an dem boot überhaupt noch etwas heile? Das wird Glumo II.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.12.2005, 13:31
Benutzerbild von onlinemed
onlinemed onlinemed ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: MAINHATTEN
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Osmo,
also ich hab zwar nen Four Winns/Liberator und somit in deinem Tread nicht wirklich was "verloren"... ...ich bin vor so 2 Monaten an meinem Project beinahe gescheitert, habe mich jetzt aber entschieden ne Halle zu mieten und des Baby den Winter über zu fixen........

........aber alter Schwede....boahhh ej wenn ich mir dein Projekt ansehe da ist ja meins ein reines Zuckerschlecken.....da sehe ich erst was ich fürn "Weichei" war als ich des alles in ebay verkloppen wollte.......wow ich denke du wirst einen heissen Winter haben, hoffentlich auch ne gute Hallenheizung....

Noch was zu dem Motor, ich habe jetzt für sage und schreibe 300EUR einen fast "nagelneuen" 1989 / 7,4L / V8 / 350PS Chevy Big Block aus einem US Truck bekommen, des Teil schnurrt wie nen Kätzchen in dem Truck. Muss nur noch ausgebaut werden, die Exausts verlegt werden und so nen paar "Kleinigkeiten"..AHAHAHAHAHA... und der ON flicht übern Rhein....LOL....vielleicht solltest du dir auch mal überlegen mal die Schrottplätze abzugrasen, da gíbts die Chevys zum "Nachschmeissen" günstig( in Wiesbaden waren viele Amis, da gibts so viel US-Stuff des is nicht zu glauben was die alles zurücklassen), statt des alles neu aufzubauen???


Hey VIEL GLÜCK mit dem Project! und berichte mal wies läuft.....
ON

P.S. Ich muss mir mal ne Digicam kaufen um auch mal hier nen paar Bilder einzustellen.....
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.12.2005, 21:00
Osmo Osmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.06.2005
Ort: Spanien
Beiträge: 70
Boot: Sea Ray 180 Bow Rider
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi
onlinemed

ja mach mal ein paar bilder das wird bestimmt interessant.

bei mir wird das ist höchstwarscheinlich ein längerfristiges projekt da ich auch nicht immer zeit habe an der glastron zubasteln.

Aber irgendwann wird sie fertig sein und dann kenne ich fast jede schraube. das hat ja auch was ,oder?

habe halt ne schwäche für so alten kram den keiner mehr will.

man kann immer mal nen gebrauchten motor bekommen aber den habe ich jetzt selber komplett zerlegt und schon fast wieder zusammen gebaut.

nur leider hat der dreher einen deckel von der nockenwelle verschlampt.
So etwas nervt weil man erst mal mit der einen sache nicht weiterkommt.
das schöne ist aber, an dem boot muß fast alles gemacht werden.
Also kann ich dadurch mit einer anderen sache weiter machen.

Ich wünsche dir viel spaß beim restaurieren und nimm dir genügend zeit dafür.

ich habe das gück das ich noch einen jet ski steher habe.
und dadurch auf den motorisierten wasser spaß nicht verzichten muß.

gruß
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.12.2005, 18:37
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 825
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.004 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hallo Tammo

wie ich sehe, geht es weiter mit dem Boot.

Ich habe jetzt auch etwas mehr Zeit!!!

Meinst du den seitlichen Deckel der Nockewelle?

Ich schau mal nach, ob ich da noch welche habe.

Ich hoffe nicht das ich die schon entsorgt habe.

Wenn nicht, packe ich die mit ins Paket.

Das Paket kommt dann Anfang/ Mitte Januar.

Detlev
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.12.2005, 21:03
Osmo Osmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.06.2005
Ort: Spanien
Beiträge: 70
Boot: Sea Ray 180 Bow Rider
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard



hi detlev

Ja prima,das freute ich mich
mache morgen mal ein foto von der öffnung dann sieht man das besser.

Stimmt aber im moment komme ich nur sehr langsam weiter, weil derzeit ist mein geliebter nissan patrol k160 mit getriebe schaden mein sorgenkind und bekommt alle aufmersamkeit.
Bis er wieder schnurrt,er hat ja erst 360 000 km runter.

gruß
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 11.01.2006, 09:45
Benutzerbild von Z-man
Z-man Z-man ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Hodenhagen
Beiträge: 402
Boot: Im Moment ohne...
24 Danke in 17 Beiträgen
Z-man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Osmo,

wie geht es denn bei Dir so weiter?

Ich habe jetzt mein Boot einmal vorgeschliffen und alle Löcher aufgebohrt um sie mit Epoxy Spachtel dicht zu machen. Werde mal sehen
ob ich in den nächsten Tagen ein Foto reinstellen kann.
Bis zum Wochenende sollte es eigentlich gefillert werden und sobald meine neue Luke da ist wird diese angepaßt.
__________________
Gruß Thomas
_________________________
Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.