![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
hab nach langer Suche leider nichts passendes Gefunden. War gestern im Boot und habe festgestellt, das mein Lenkhebel der am Lenkhelm befestigt ist leicht wackelt. Habe versucht die Inbusschraube nachzuziehen, wollte aber nicht mit Gewalt, da die sehr fest schien. Ist es normal, das der Hebel ein leichtes Spiel hat oder sollte der fest mit dem Lenkhelm verbunden sein. Meine weitere Frage noch, muss ich nur den Trimmgeber herausnehmen um den Lenkhebel dann nach oben heraus zu bekommen oder wie läuft das? Im Rep Buch ist das entfernen des Lenkhebels leider nicht beschrieben ![]() Danke im voraus Ein Bild gibts natürlich auch ![]()
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
Trimmgeber und Schraube raus, dann kannst Du den Lenkhebel entfernen, wenn er nicht am Lenkhelm festgegammelt ist. Bei mir hat er kein Spiel. Ist im WHB unter Ausbau Lenkgabel bzw. Helm beschrieben. Gruss Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich würde es auch erstmal ausbauen und neue Buchsen einsetzen
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gut idee Andy,
hab in meinen Teilen nachgesehen, da sind die Buchsen auch in neu noch da ![]() Meinst bestimmt die oberhalb und unterhalb der Lenkgabel drin sind.
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
jenau
kontrolliere auch den V Ring (unter der unteren Buchse)
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() Meinst also die Nummer 2,3 und 14 ? Oder noch was?
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
meiner hat auch Spiel - trotz neuer Buchsen....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde es am Wende versuchen zu reparieren, berichte dann über Erfolg oder auch nicht
![]()
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Spiel ist auch normal, die Frage ist immer wieviel.
Solange der dicht ist kann mann warten..... wird nur meist im Urlaub undicht...
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe letztes Jahr bei meinen beiden Antrieben Buchsen und Simmering gewechselt. Achtung: Die Buchsen von Volvo Penta sind nicht maßhaltig!! Ich habe mehrere Sätze gekauft und die besten rausgesucht. ![]() (Ich war auch mit einem Messschieber direkt beim Händler. Stimmt der Aussendurchmesser, ist der Innendurchmesser zu groß und umgekehrt!)) Das Ergebnis ist tragbar aber nicht zufriedenstellend. Da 0,1 mm bereits ein großes Spiel bewirken. Ein netter Kollege hat mir nun Buchsen aus VA drehen lassen. Die liegen allerdings noch im Keller, da noch etwas nachgearbeitet werden muss. Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, ob bei der Verwendung von VA Buchsen in Alu nicht irgendwann Probleme auftreten. Möglicherweise gibt es auch entsprechendes Kunststoffmaterial. Gruß Joachim
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich werde es einfach mal wechseln, bevor es unerwünscht dann kaputt geht ![]()
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage wäre auch noch:
Wackelt der Hebel MIT der Gabel in der Lagerung der Gabel? Oder wackelt der Hebel AUF der Gabel...?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Was ich gesehen habe, das bei mir nur der Hebel wackelt, die Gabel selber sitzt fest in ihrer Führung des Transom.
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefano, Ich hatte das Gleiche. Ich konnte den Antrieb von Hand schwenken, so lose war der Hebel. Die Verzahnung war so abgenutzt. Ursache war die schwere Lenkung. Die Last wirkt auf den Aluzapfen. Der Hebel ist aus Stahl. Ich habe alles schön sauber gemacht, mit Loctite (warscheinlich Weicon Lock AN 306-38) eingeschmiert. Statt Innensechskant habe ich eine 10 K Vielzahnschraube eingesetzt. Lässt sich besser anziehen. Hält seit Jahren. Auf die Antriebsglocke habe ich eine Holzleiste zur Gewichtsentlastung gelegt. Die Leiste wurde mit Kabelbinder befestigt u. gleitet mit.
Viel Spass Willi
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es gibt beim 290er Antrieb zwei Ausführungen. Eine ist mit Vielzahn, die andere ist mit 4-Kant. Bei der 4-Kant Variante (DP-D und wohl auch beim DPS) ist eine versenkte Inbuss Schraube verbaut, der Schiernippel sitzt seitlich rechts. Nach 20 Jahren hat dann bei meinem Antrieb auch der immerhin 4mm!! starke Inbusschlüssel übergedreht! ![]() Da hat dann nur noch ausbohren geholfen. Die Vielzahn Lösung ist super, da kann sich alles schön miteinander verbinden ![]() Gruß Joachim
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Am Freitag habe ich das Spiel beseitigt
![]() mit dem Hartholz und ein bisschen wasserbeständigem Fett ist es einfach zu montieren Jetzt ist die Lenkgabel wieder spielfrei im Transom ![]() Den Trimmgeber habe ich dazu noch neu abgedichtet und mit einem Kabelbinder aus der KFZ Serie versorgt ![]() seht euch einfach die Bilder an
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wie neu.......
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
War auch genug Arbeit
![]() hab den Hebel vorher schon gereinigt und neu lackiert ![]() die Schmierwege frei gemacht und dann montiert ![]()
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() Geändert von StefanoPesente (17.02.2013 um 19:42 Uhr) |
![]() |
|
|