boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.10.2012, 08:04
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard VDSL - gut und günstig. Wo?

Hi, mir gehen die langen Uploadzeiten für meine Bilddatenbank und YouTube-Filme auf die Nerven. Mit VDSL soll das erheblich schneller gehen. Angeblich ca. 5 bis 10x so schnell wie bei meinem jetzigen Alice 16000 DSL mit ordentlich gedrosseltem Updload. Wenn das stimmt, wäre das gut.

Hat jemand Erfahrung damit? Welcher Anbieter ist empfehlenswert?
Wichtig ist mir vor allem die Uploadgeschwindigkeit. Alles andere läuft mit DSL ganz gut.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2012, 08:11
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Wie wäre es denn mit der brachialen Power of the Glasfaser?
In Berlin doch sicher kein Problem...
http://www.kabeldeutschland.de/inter...-angebote.html
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.10.2012, 08:21
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Alice ist ja O2 ... ich nutze die 50.000 Leitung von O2 und bin damit sehr zufrieden. Sowohl DL wie auch UL sind richtig schnell. Ich vergleiche übrigens direkt zur 16.000 von Alice, dies war mein vorheriges Produkt - bloss die abgespeckte FritzBox, die es als Hardware zum Paket gibt ist ein Fall für die Tonne.Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2012, 08:28
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Was hast Du denn für tatsächliche Geschwindigkeiten?


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.10.2012, 08:40
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Muß ich zu Hause mal schauen wie der UL ist, hock hier im Büro - immer noch ohne Java und Active X ...DL liegt bei ziemlich konstanten 46.000 ( getestet mit 100MB Paketen ), der Knotenpunkt ( Anschlusskasten ) ist jedoch auch nicht weit von uns entfernt.Nachteilig an diesem Produkt ist evtl, dass Telefonie und INet nun natürlich über eine Leitung laufen und nicht mehr getrennt von einander - geht das eine nicht, funzt das andere auch nicht mehr.Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.10.2012, 09:38
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Lustig was euch nicht so zu langsam ist!
Nachdem ich heute wieder mal einen Verfügbarkeitscheck auf der Homepage von der Telekom gemacht habe, kam heraus dass nun endlich die 6.000 Verfügbar sind.
Ernüchterung kam dann beim Telefonat mit der Telekom - "Da geht vor Ende nächsten Jahres bestimmt nichts!".
Also weiter mit der 2.000er Leitung - rasend schnell......
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2012, 09:44
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Ich habe mich von den Festverbindungen getrennt und lebe mit LTE recht glücklich.
Die hier in MD zur Verfügung stehenden 20.000 reichen mir völlig.


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.10.2012, 09:52
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.379
5.148 Danke in 2.069 Beiträgen
Standard

VDSL wird dir nur dann was bringen, wenn der Upload massiv nach oben korrigiert wird - geht im Übrigen auch gegen Zuzahlung bei DSL...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.10.2012, 10:23
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.055 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

VDSL bringt beim Upload eine Menge. Bei einem 16.000er (A)DSL der Telekom hast Du eine theoretische Upload-Geschwindigkeit von 1.024kbit/s, bei einem VDSL 25 sind es 5.000kbit/s, bei VDSL 50 sogar 10.000kbit/s.

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn mit der brachialen Power of the Glasfaser?
Kabel Deutschland regelt den Upload leider auf 2.000kbit/s runter, da hätte Tom keinen großen Vorteil.

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
VDSL wird dir nur dann was bringen, wenn der Upload massiv nach oben korrigiert wird
Meinst Du Anpassung von MTU und MSS? Das war bei XP nötig. Mit meinem Win7-Rechner komme ich auf 4.333kbit/s Upload am VDSL25 ohne irgend welche Eingriffe.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.10.2012, 10:28
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.616 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Ich habe seit ca. 4 Jahren VDSL50 als Original von der Telekom und bin hoch zufrieden.
Telefon läuft dabei wie früher über eine Analogleitung und ist unabhängig vom VDSL (wie bei den ADSL Varianten auch).
Upload-Bandbreite sind standardmäßig bis zu 10 MBit/s!! Mehr als genug.

Trotz SAT-Anlage nutze ich seit Jahren nur noch IPTV aka. T-Home.
Zuverlässig und mit wesentlich Mehrwert.
(Aktuell haben wir 4 Receiver laufen.)

Ich würde T-Home mit VDSL immer wieder empfehlen.

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen

Meinst Du Anpassung von MTU und MSS? Das war bei XP nötig. Mit meinem Win7-Rechner komme ich auf 4.333kbit/s Upload am VDSL25 ohne irgend welche Eingriffe.
Das spielt bei VDSL keine echte Rolle mehr, weil dort zu 99% sowieso ein Router verwendet wird.
Der MTU-Kram war hauptsächlich relevant, wenn der Rechner direkt am Modem hängt (PPPoE).
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.10.2012, 12:43
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.055 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Das spielt bei VDSL keine echte Rolle mehr, weil dort zu 99% sowieso ein Router verwendet wird.
Der MTU-Kram war hauptsächlich relevant, wenn der Rechner direkt am Modem hängt (PPPoE).
Also ich hatte schon VDSL25 als der Rechner noch mit XP werkelte. Da hat der Registry-Patch von folgender Seite meine Upload-Geschwindigkeit fast verdoppelt.
http://www.supportnet.de/faqsthread/2172884
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.