boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2012, 17:46
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.175
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Windgenerator Erfahrung

Hallo zusammen, hat eigentlich jemand hiermit: https://www.istabreeze.com/online/in...tegory&path=59 bereits Erfahrungen gesammelt bzw. damit Bekanntschaft gemacht?
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.09.2012, 13:39
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.175
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

offensichtlich scheint es da ja keine Erfahrungen zu geben. Aber ein Windgeneratur für weniger als 1/4 des "normalen" Preises und dann mit einer Leistung, die dem vielzitierten (und geschmähten, der Lautstärke wegen) Airmarine entspricht, ist doch sicher mal eine Überlegung wert, oder?

Gegenwärtig "ringe" ich noch mit mir, falls es nun wirklich keine Erfahrung(en) gibt, muss ich sie wohl erst selbst machen. Die gebe ich dann hier weiter... .
Allerdings muss sich mein Konto erst vom Urlaub und den damit verbundenen Anschaffungen etwas erholen (zumindest psychologisch, d.h. etwas Abstand ...), aber ansonsten scheint mir das eine überlegenswerte Anschaffung.

Oder sollte das vielleicht verschoben werden zu "Allgemeines zum Boot"?
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.09.2012, 14:11
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HUR450502 Beitrag anzeigen
offensichtlich scheint es da ja keine Erfahrungen zu geben. Aber ein Windgeneratur für weniger als 1/4 des "normalen" Preises und dann mit einer Leistung, die dem vielzitierten (und geschmähten, der Lautstärke wegen) Airmarine entspricht, ist doch sicher mal eine Überlegung wert, oder?

Gegenwärtig "ringe" ich noch mit mir, falls es nun wirklich keine Erfahrung(en) gibt, muss ich sie wohl erst selbst machen. Die gebe ich dann hier weiter... .
Allerdings muss sich mein Konto erst vom Urlaub und den damit verbundenen Anschaffungen etwas erholen (zumindest psychologisch, d.h. etwas Abstand ...), aber ansonsten scheint mir das eine überlegenswerte Anschaffung.

Oder sollte das vielleicht verschoben werden zu "Allgemeines zum Boot"?
Du willst nicht wirklich so ein Flügelteil mit ner Spannweite von fast 1,5 m auf einem Boot setzen oder????Also für Gartenbetrieb zu empfehlen auf Boot......wer sich das antuen will

Also die "kleineren" mit ner Spannweite um die 0,50 m sind schon O.K.
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.09.2012, 14:17
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.316 Danke in 710 Beiträgen
Standard

Ja, schaut nicht uninteressant aus. Der Airmarine ist halt 15cm kleiner im Durchmesser.
Hört sich nicht viel an, in der Praxis ist das aber schon sichtbar.
Und der Preis ist m.E. "zu billig". Das kann viele Gründe haben, die aber meißtens
nicht vorteilhaft für die Zuverlässigkeit/Langlebigkeit bzw. den Service sind..

Wäre gepsannt auf einen Bericht!

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.09.2012, 14:35
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo
Kennst du den Savonius Rotor ?
sehr einfacher Windgenerator und nicht sehr breit.
http://www.youtube.com/watch?v=3NCPkuCk1Ts
http://www.ebay.de/sch/sis.html?_nkw...r-Windenergie- (PaidLink)

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.09.2012, 15:31
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.175
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Zeus Faber Beitrag anzeigen
Hallo
Kennst du den Savonius Rotor ?
sehr einfacher Windgenerator und nicht sehr breit.
http://www.youtube.com/watch?v=3NCPkuCk1Ts
http://www.ebay.de/sch/sis.html?_nkw...r-Windenergie- (PaidLink)

Gruß Wolfgang
... ja, danke, kenne ich. Leider gibt es gewisse Gesetzmäßigkeiten, wenn ich Winddruck in Bewegungsenergie umwandeln möchte, die mit der Fläche zu tun haben, auf die der Wind auftrifft und da wird so ein Savoniusrotor ebenfalls "etwas" unhandlich. Ausserdem muss man sich über den Wirkungsgrad Gedanken machen, was erschwerend (vergrößernd) hinzukommt. Irgendwie sehe ich solche Rotoren nicht in den vielen Windparks im Lande ....
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.