boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Langzeitfahrten



Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.11.2011, 21:59
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.042
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Hallo,

mir gefällt für solch einen Zweck die Pedro Libery ganz gut.
Ist ein Hausboot/Wohnschiff, welches sich wohl wirklich passabel fährt:

http://www.pedro-boat.de/pages/model...o-liberty.html
http://www.skipperonline.de/Einzelan...f704a42.0.html

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 30.11.2011, 22:25
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi ,
nur mal so zum Vergleich , es ist kein Schiff , es ist nur ein Chalet.

Wir wohnen hier mit 2 Personen auf 13,80 x 3,80 Meter.

Da geht es manchmal sehr eng zu , man muss schon jede Ecke
als Abstellfläche oder Stauraum nutzen.
Ok , uns fehlt es an nichts , wir haben auch noch einen Platz für
eine Wasch und Spühlmaschine gefunden

Aber ich möchte mir nicht vorstellen wollen hier auch noch einen
Frischwassertank , Fäkalientank und einen Dieseltank unterbringen
zu müssen.
Beim Schiff fehlt auch noch der Garten

Ok ein Wohnschiff" kann ich mir so bauen lassen das ich auch über einen "Keller" verfügen könnte.

Aber es ist und bleibt verdammt eng .

Ich kann nur jedem empfehlen zuvor mal auszutesten ob man mit soooo wenig Platz hinkommt.

Besonnders Frauen haben damit oft ein Problem

Aber wir beide sind uns da einig , wir wollten nie wieder tauschen und in einer " normalen " Wohnung oder in einem Haus wohnen wollen

Gruß vom Leukermeer,
Udo





__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.12.2011, 18:03
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Udo,

ich habe 11,25m x 2,50m (Außenmaße), selbstverständlich habe ich alle nötigen Tanks: Diesel, Frischwasser, Abwasser, Heizöl. Der Platz ist nicht üppig, aber es reicht.
Und im Netz findest du einen Erfahrungsbericht von zwei Frauen, die mehrere Jahre lang zu zweit - zeitweise auch noch mit Hund - in einem Düdo gewohnt haben. Auf 8m²!
Da muss man sich wirklich sehr lieb haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 04.01.2012, 22:50
Cabran Cabran ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wie einige schon geschrieben haben, kommt es sicherlich vor allem darauf an, wie es um die eignen Ansprüche bestellt ist.

Manche kommen wunderbar alleine oder mit einem Partner/in auf engsten Raum aus. Andere kriegen sich selbst bei 100m² in die Haare und brauchen noch mehr Rückzugsraum.

Wenn ich die Wahl hätte und gleichzeitig genügend Geld, würde sowohl nen Boot als auch noch ein kleines Häuschen / Wohnung mein eigen nennen!
__________________
Ciao,
C.


Goldankauf Leipzig aus eigener Erfahrung, kann ich diesen Anbieter empfehlen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.01.2012, 12:32
V_8 V_8 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 36
101 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Hallo Udo,

ich habe 11,25m x 2,50m (Außenmaße), selbstverständlich habe ich alle nötigen Tanks: Diesel, Frischwasser, Abwasser, Heizöl. Der Platz ist nicht üppig, aber es reicht.
Und im Netz findest du einen Erfahrungsbericht von zwei Frauen, die mehrere Jahre lang zu zweit - zeitweise auch noch mit Hund - in einem Düdo gewohnt haben. Auf 8m²!
Da muss man sich wirklich sehr lieb haben
Zeig mal her, Link? Ich war selbst für einige Wochen Mitreisender in einem ex-Post T2. War ne lustige Zeit, paar Jahre kann ich mir aber schwer vorstellen. Trotzdem, ich mag solche Geschichten.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.04.2012, 16:48
diegiels diegiels ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: 26826 Weener
Beiträge: 2
Boot: Traditionsschiff
7 Danke in 2 Beiträgen
Standard Wohnschiff

Hallo Micha,

ist das Thema "Wohnschiff" für Dich noch aktuell? Mein Mann und ich sind mittlerweile aus gesundheitlichen Gründen "an Land" gegangen, haben aber jahrelang auf einem Schiff gelebt und sind damit auch durch Europa gereist. Es war ein Traum! Nun stehen wir vor der großen Entscheidung, unser Schiff zu verkaufen. Ca. 200.000 Euro haben wir investiert - also ungefähr so viel wie man für ein Haus benötigt. Auf ca. 80 qm ist dann aber jeder Komfort vorhanden (sogar ein Kaminofen im Salon). Das Leben auf dem Wasser ist viel preiswerter als im Haus. Es gibt jede Menge günstige Liegeplätze und für ein Traditionsschiff wie unseres oft Vergünstigungen.
Wenn Du mehr wissen möchtest, dann schreibe doch einfach mal zurück.

LG
Christine
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.04.2012, 23:19
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin Christine,
erstmal herzlich willkommen im Forum. Habe eben erst Euer Album gesehen. Evt. gibt es hier noch ein paar mehr Leute, die sich dafür interessieren.
Was für "Führerscheine " braucht man denn für den DAmpfer?
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.04.2012, 23:26
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diegiels Beitrag anzeigen
Hallo Micha,

ist das Thema "Wohnschiff" für Dich noch aktuell? Mein Mann und ich sind mittlerweile aus gesundheitlichen Gründen "an Land" gegangen, haben aber jahrelang auf einem Schiff gelebt und sind damit auch durch Europa gereist. Es war ein Traum! Nun stehen wir vor der großen Entscheidung, unser Schiff zu verkaufen. Ca. 200.000 Euro haben wir investiert - also ungefähr so viel wie man für ein Haus benötigt. Auf ca. 80 qm ist dann aber jeder Komfort vorhanden (sogar ein Kaminofen im Salon). Das Leben auf dem Wasser ist viel preiswerter als im Haus. Es gibt jede Menge günstige Liegeplätze und für ein Traditionsschiff wie unseres oft Vergünstigungen.
Wenn Du mehr wissen möchtest, dann schreibe doch einfach mal zurück.

LG
Christine
Das klingt interessant.

Wie habt Ihr denn die Winter verbracht? Einfach mal so ins Mittelmeer fahren ist vermutlich keine Option? Oder habt Ihr das Boot im Mittelmeer "bewohnt"?
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.04.2012, 22:04
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diegiels Beitrag anzeigen
Hallo Micha,

ist das Thema "Wohnschiff" für Dich noch aktuell? Mein Mann und ich sind mittlerweile aus gesundheitlichen Gründen "an Land" gegangen, haben aber jahrelang auf einem Schiff gelebt und sind damit auch durch Europa gereist. Es war ein Traum! Nun stehen wir vor der großen Entscheidung, unser Schiff zu verkaufen. Ca. 200.000 Euro haben wir investiert - also ungefähr so viel wie man für ein Haus benötigt. Auf ca. 80 qm ist dann aber jeder Komfort vorhanden (sogar ein Kaminofen im Salon). Das Leben auf dem Wasser ist viel preiswerter als im Haus. Es gibt jede Menge günstige Liegeplätze und für ein Traditionsschiff wie unseres oft Vergünstigungen.
Wenn Du mehr wissen möchtest, dann schreibe doch einfach mal zurück.

LG
Christine
Hallo Christine,

welcome hier im Forum

Wäre toll, wenn Du mal etwas über Eure Zeit schreiben würdest oder gibt es irgendwo eine Homepage zum nachlesen?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 07.04.2012, 23:31
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostseesegler Beitrag anzeigen
Hallo Christine,

welcome hier im Forum

Wäre toll, wenn Du mal etwas über Eure Zeit schreiben würdest oder gibt es irgendwo eine Homepage zum nachlesen?
Moin,
habe auch nen Moment gebraucht, steht aber alles in ihrem Profil.
Homepage ist: http://www.wohnschiff-christine.de/
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 08.04.2012, 17:22
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Ich denke, die Frage nach dem idealen Wohnschiff kann man so nicht beantworten ohne zu wissen wie genau und wo es genutzt werden soll. Soll es an einem Fluss liegen? Will man damit auch mal auf dem Rhein fahren? Dann brauch man schon richtig Power. Auf nem See reicht da vielleicht auch schon ein Außenborder. Form follows Funktion dürfte dabei auch gelten. Auf nem See oder Kanal wo die Strömung nicht relevant ist, könnte man eine eher rechteckige Bauform wählen. Bei starker Strömung oder Meer sind ganz andere Anforderungen zu beachten. Dann wäre auch die Frage mit wievielen Menschen man auf dem Boot dauerhaft leben will usw.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.04.2012, 22:24
Franklin99 Franklin99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 137
36 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hallo,

mir gefällt für solch einen Zweck die Pedro Libery ganz gut.
Ist ein Hausboot/Wohnschiff, welches sich wohl wirklich passabel fährt:

http://www.pedro-boat.de/pages/model...o-liberty.html
http://www.skipperonline.de/Einzelan...f704a42.0.html

Viele Grüße,

Oliver
300k für das Teil finde ich überzogen.

http://www.prosieben.de/tv/galileo/v...oot-1.2821848/

kommt da meiner Meinung nach cooler. (hat mit Boot dann auch weniger zu tun, aber für 300k mehr Bang for the Bug )

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 22.07.2012, 18:04
diegiels diegiels ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: 26826 Weener
Beiträge: 2
Boot: Traditionsschiff
7 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
bin erst seit kurzem im "Forum" und lese von deinem Wunsch, auf einem Schiff zu leben. Mein Mann und ich haben das große Vergnügen gehabt, alles hinter uns zu lassen und uns diesen Traum zu erfüllen. Schau doch mal auf der Seite www.wohnschiff-christine.de rein und wenn du Fragen zu Details hast - wir beantworten sie gerne.
Liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 22.07.2012, 18:17
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Christine,

was ich immer sage- alles lesen hilft ))
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.08.2012, 11:12
MatthiasMG MatthiasMG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2010
Ort: NRW
Beiträge: 22
Boot: Nimbus 365 Coupe
20 Danke in 8 Beiträgen
Standard uff ..... ganz schön verrückt, aber .....

Zitat:
Zitat von V_8 Beitrag anzeigen
..... zum Träumen, bzw. zum DAVON träumen bestens geeignet. Weiß einer, was das für ein Pott hier ist?

LG


Matthias
__________________
__________________________________________________ _
carpe diem .... nutze den Tag ....

recht so ... ich lebe meinen Traum

Liebe Grüße, Matthias
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 10.08.2012, 09:28
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Eine Modellzeichnung, gibt es (noch) nicht in Wirklichkeit.

Ahoi Dietrich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.