boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.07.2011, 01:08
Benutzerbild von Croatia
Croatia Croatia ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Hamm
Beiträge: 63
Boot: Stingray 195 CX
1.105 Danke in 136 Beiträgen
Standard Welche Papiere für Kroatien erforderlich?

Meine Frage :

Welche Papiere sind erforderlich für Kroatien.

Bootschein IBS ADAC,Kaufvertrag, und wie sieht das mit der Versicherung aus
habe nur eine schreiben von der Verischerung auch ADAC wo Police draufsteht.Habe aber irgendwo gelesen das man eine Blaukarte brauche wo kriege ich die her oder reicht die Police.

__________________
Schöne Grüße

Rob

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.07.2011, 01:17
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Schau mal hier, evtl. für Dich interessant:

http://www.adac.de/_mm/pdf/Kroatien_57404.pdf
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.07.2011, 01:30
Benutzerbild von Croatia
Croatia Croatia ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Hamm
Beiträge: 63
Boot: Stingray 195 CX
1.105 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Genau das habe ich gesucht und war zu blöd es zu finden.
Danke dir
Aber hätte da vielleicht noch zwei fragen

zu Versicherung steht nur es muss eine Haftpflichtversicherung vorhanden sein und und ich habe einen Zettel wo Police draufsteht die ist aber nicht blau wie in ein oder zwei beiträgen hier im Forum darum bin ich etwas verwiert.

Die andere Frage wäre woher wollen die wissen wann ich mit dem Boot über die Grenze gefahren bin damit ich später bei der Rückreise keine Probleme mit dem Zoll habe.

Danke
__________________
Schöne Grüße

Rob

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.07.2011, 01:36
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Sorry, kenne mich mit Kroatien gar nicht aus, das liegt noch vor mir.

Ruf doch mal Deine Versicherung an, die werden Dir die geforderten Unterlagen sicher zukommen lassen, meine schickt diese blaue oder grüne? Bestätigung immer automatisch mit.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.07.2011, 18:35
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 748
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.678 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
Ruf doch mal Deine Versicherung an, die werden Dir die geforderten Unterlagen sicher zukommen lassen, meine schickt diese blaue oder grüne? Bestätigung immer automatisch mit.
blau = Versicherung Boot
grün = Versicherung Auto

müssen beide vorhanden sein!
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.07.2011, 19:39
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Croatia Beitrag anzeigen
Genau das habe ich gesucht und war zu blöd es zu finden.
Danke dir
Aber hätte da vielleicht noch zwei fragen

zu Versicherung steht nur es muss eine Haftpflichtversicherung vorhanden sein und und ich habe einen Zettel wo Police draufsteht die ist aber nicht blau wie in ein oder zwei beiträgen hier im Forum darum bin ich etwas verwiert.

Die andere Frage wäre woher wollen die wissen wann ich mit dem Boot über die Grenze gefahren bin damit ich später bei der Rückreise keine Probleme mit dem Zoll habe.

Danke
Geh einfach mal auf meine HP, die in der Signatur anzuklicken ist - da wird Dir geholfen.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.07.2011, 21:16
Benutzerbild von -Skipper-
-Skipper- -Skipper- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Süddeutschland & Kroatien
Beiträge: 177
Boot: Askeladden 505
140 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Croatia Beitrag anzeigen
Aber hätte da vielleicht noch zwei fragen

zu Versicherung steht nur es muss eine Haftpflichtversicherung vorhanden sein und und ich habe einen Zettel wo Police draufsteht die ist aber nicht blau wie in ein oder zwei beiträgen hier im Forum darum bin ich etwas verwiert.

Die andere Frage wäre woher wollen die wissen wann ich mit dem Boot über die Grenze gefahren bin damit ich später bei der Rückreise keine Probleme mit dem Zoll habe.

Danke
zu 1. Ich bekomme von meiner Versicherung (BGV) allerdings nur auf Anforderung jedes Jahr eine internationale Police für meine Bootshaftpflichtversicherung (auf weißem Papier). Das wird schon seit Jahren beim Hafenmeister in Zadar anstandslos akzeptiert.

zu 2. Mein Boot liegt jetzt schon 8 Jahre in der Garage meines Ferienhäuschens in Kroatien. Vorher hatte ich ein Boot 4 Jahre dort liegen und hatte bei der Ausreise keinerlei Probleme. (ausser mit dem überzogenen TÜV, aber das hat niemand bemerkt).
__________________
_____________
Gruss Carsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.07.2011, 07:01
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Skipper- Beitrag anzeigen
zu 2. Mein Boot liegt jetzt schon 8 Jahre in der Garage meines Ferienhäuschens in Kroatien. Vorher hatte ich ein Boot 4 Jahre dort liegen und hatte bei der Ausreise keinerlei Probleme.
Nachdem das Boot ja auf der Einreise nicht registriert wird, konntest Du ja auch keine Probleme bekommen.

Promleme kann es dagegen mit dem Zoll vor Ort geben, falls das bemerkt wird oder Dich jemand bei denen anzeigt.
Es ist bekannt, dass z.B. in der Opcina Medulin der Zoll ganz schön heftig herumschleicht und Kohle macht, besonders auf den
privaten Abstellplätzen die keine Zulassung als Zolldepot haben.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.07.2011, 08:18
Benutzerbild von -Skipper-
-Skipper- -Skipper- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Süddeutschland & Kroatien
Beiträge: 177
Boot: Askeladden 505
140 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Das ist mir schon klar, Fred.
Nur ist es aber auch so, dass ich da keine Ausnahme darstelle. Viele meiner Nachbarn haben ihre Boote ganzjährig in Kroatien (auf dem Grundstück bzw. in der Garage stehen).
Da wird wohlwollend drüber weg geschaut, vor allem auch jetzt, wo die EU Aufnahme kurz vor dem "Abschluß" steht.

Bei kleineren Booten, angefangen bei Schlauchbooten im Tenderformat mit kleinen Außenbordmotoren und auch bei kleinen offenen Sportbooten wird da nicht viel Aufheben gemacht.

Sicherlich sieht es bei Großbooten, die dann in "offiziellen" Marinas überwintern sollen anders aus ........
__________________
_____________
Gruss Carsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.07.2011, 11:14
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Skipper- Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar, Fred.
Nur ist es aber auch so, dass ich da keine Ausnahme darstelle. Viele meiner Nachbarn haben ihre Boote ganzjährig in Kroatien (auf dem Grundstück bzw. in der Garage stehen).
Da wird wohlwollend drüber weg geschaut, vor allem auch jetzt, wo die EU Aufnahme kurz vor dem "Abschluß" steht.

Bei kleineren Booten, angefangen bei Schlauchbooten im Tenderformat mit kleinen Außenbordmotoren und auch bei kleinen offenen Sportbooten wird da nicht viel Aufheben gemacht.

Sicherlich sieht es bei Großbooten, die dann in "offiziellen" Marinas überwintern sollen anders aus ........
Das mit dem "Wohlwollend" kann ich bezüglich Medulin nicht bestätigen - ganz im Gegenteil scheint es mir so zu sein, dass die Kroaten nochmal kurz vor dem EU-Beitritt nochmals Kohle machen wollen. Das wird ohnehin dann die MWSt-Flüchlinge nach dem Beitritt treffen.
Jedenfalls habe ich die Konsequenzen daraus gezogen und bin mit meinem Boot (auch ein kleines) im Mai nach SLO gefahren, um dann auf der Rückfahrt ganz offiziel einzuklarieren und den Nachweis dafür schriftlich habe ! Nun habe ich zumindest 18 Monate meine Ruhe und auch meine Freund, bei dem das Boot steht, kann wieder ruhig schlafen.

Mein Boot war bereits seit 1998 in HR .......
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2011, 09:39
Benutzerbild von -Skipper-
-Skipper- -Skipper- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Süddeutschland & Kroatien
Beiträge: 177
Boot: Askeladden 505
140 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
Ich hab auf Nachfrage beim Hafenkapitän (Name nenne ich nicht) sogar die frei übersetzte Antwort bekommen: "Wer viel fragt, ....." und "... mach Dir nicht soviele Gedanken".

Das mit dem "Geld verdienen" so kurz vor Eintritt in die EU glaube ich auch grundsätzlich nicht ganz, dazu sind die Behörden viel zu schwerfällig, und das wird sich auch mittelfristig wohl nicht groß ändern .....
__________________
_____________
Gruss Carsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.07.2011, 10:31
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Skipper- Beitrag anzeigen
Ich hab auf Nachfrage beim Hafenkapitän (Name nenne ich nicht) sogar die frei übersetzte Antwort bekommen: "Wer viel fragt, ....." und "... mach Dir nicht soviele Gedanken".
Der hat ja auch mit der Sache garnichts am Hut .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.07.2011, 10:31
In Flagranti In Flagranti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 273
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

hallo,
um beim hafenkapitän einklarieren zu können
brauchst du

eine internationale versicherungsbestätigung von deiner
haftpflichtversicherung (natürlich vom boot) die bei mir
auch weiß ist.


den bootsführerschein

deinen personalausweis

die zulassungspapiere des bootes (z.b. wasserschifffahrtsamt)

und

z.b. in biograd, das geld in "kuna"

die nehmen keine euros, scheckkarten usw.

gruß michael
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.07.2011, 09:22
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von In Flagranti Beitrag anzeigen
hallo,
um beim hafenkapitän einklarieren zu können
brauchst du

eine internationale versicherungsbestätigung von deiner
haftpflichtversicherung (natürlich vom boot) die bei mir
auch weiß ist.


den bootsführerschein

deinen personalausweis

die zulassungspapiere des bootes (z.b. wasserschifffahrtsamt)

und

z.b. in biograd, das geld in "kuna"

die nehmen keine euros, scheckkarten usw.

gruß michael
Falls Du tatsächlich "einklarieren" meinst fehlt in Deiner Aufzählung der Zoll und die Crewliste sowie die Ausweise der Crewmitglieder..
Die Reihenfolge ich dann : Zoll - dann erst der Hafernkapitän.

Ich vermute jedoch, dass Du den Kauf der Vignette gemeint hast.
Dafür braucht man dann aber auch noch die Personenliste und Kopien der Ausweise der Crewmitglieder.

Ich meiner Signatur führt der Link zu meiner HP, wo ich alles sehr übersichtlich (hoffentlich) aufgeführt habe.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.07.2011, 13:05
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Hallo!
Ich bin mittlerweile mit drei Booten in Kroatien gewesen ( ca. 20 Jahr ).
Beim Grenzübergang ( heute nur noch einer ) Slowenien – Kroatien habe ich noch nie Probleme bei der Ein.- Ausreise gehabt.
Zum Anmelden beim Hafenkapitän ( Zadar ) brauchst du eine Versicherungsbestätigung ( Haftpflicht ). Reisepass und Führerschein, etwas anderes habe ich noch nie gebraucht.
Wenn Du noch fragen hast, schick mir ein Mail.

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.07.2011, 13:44
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von allround57 Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich bin mittlerweile mit drei Booten in Kroatien gewesen ( ca. 20 Jahr ).
Beim Grenzübergang ( heute nur noch einer ) Slowenien – Kroatien habe ich noch nie Probleme bei der Ein.- Ausreise gehabt.
Es gibt natürlich noch einige mehr Grenzübergänge, auch wenn Du das nicht weisst.
Meine Ausführungen bezüglich ein- und ausklarieren beziehen sich ausschliesslich auf den Wasserweg.


Zitat:
Zitat von allround57 Beitrag anzeigen
Hallo!
Zum Anmelden beim Hafenkapitän ( Zadar ) brauchst du eine Versicherungsbestätigung ( Haftpflicht ). Reisepass und Führerschein, etwas anderes habe ich noch nie gebraucht.
Dann gibt es bei Deinem LK keine Personenliste ??


Zitat:
Zitat von allround57 Beitrag anzeigen
Wenn Du noch fragen hast, schick mir ein Mail.
Da wird man dann allumfassend und völlig gesetzeskonform beraten ......

Ich empfehle, sich auf meiner HP, die in der Signatur angeboten wird, umfassend und vor allem gesetzeskonform zu informieren !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.