boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2011, 21:03
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard Geradeauslauf bei Verdrängerfahrt

Hallo,

ich habe eine Sea Ray Pachanga 22 Fuß. Wenn ich langsam fahre geht das Boot extrem stark hin und her und beim anlegen läßt das Boot sich ganz unpräzise lenken. Ich habe einen 3 Blatt Mirage mit 23er Steigung. Würde es von der Geradeausfahrt einen Untrerschied machen, wenn ich einen High Five oder einen 4 Blatt Propeller hätte?

Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2011, 21:06
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

gib deine Probleme mal hier in der Suche ein


nimm dir Zeit, viel Zeit und lies dich schlau
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.05.2011, 21:21
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

du bist aber heute garstig.
gieren hättest du als Tipp schon geben können.
Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
gib deine Probleme mal hier in der Suche ein


nimm dir Zeit, viel Zeit und lies dich schlau
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2011, 21:22
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
du bist aber heute garstig.
gieren hättest du als Tipp schon geben können.
ach Bernd, nun lass mich doch auch mal böse sein
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.05.2011, 21:30
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.457
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seacruiser Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe eine Sea Ray Pachanga 22 Fuß. Wenn ich langsam fahre geht das Boot extrem stark hin und her und beim anlegen läßt das Boot sich ganz unpräzise lenken. Ich habe einen 3 Blatt Mirage mit 23er Steigung. Würde es von der Geradeausfahrt einen Untrerschied machen, wenn ich einen High Five oder einen 4 Blatt Propeller hätte?

Gruß Sascha
was die netten Mitstreiter meinten ist, dass Du einfach mal nach gieren, Course Keeper, Hydrofoils suchst. Das Thema ist in so vielen Varianten diskutiert. Propellerwechsel bringt nicht wirklich was. Das ist ein Feature von Gleitern, dass sie bei langsame Fahrt darauf aufmerksam machen möchten, dass sie lieber schneller fahren wollen.

Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.05.2011, 21:34
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogibaer1509 Beitrag anzeigen
Das ist ein Feature von Gleitern, dass sie bei langsame Fahrt darauf aufmerksam machen möchten, dass sie lieber schneller fahren wollen.

Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,

das hast du aber schön gesagt

Ist je nach Boot unterschiedlich stark ausgeprägt. Aber auch in der Ruhe liegt die Kraft.

Darum bitte nicht unmotiviert am Lenkrad spielen und Gefühl fürs Boot entwickeln.

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.05.2011, 06:11
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.457
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bernd_nrw Beitrag anzeigen
Gefühl fürs Boot entwickeln.

Gruß
Bernd
Bernd,
dass wundert mich aber, hast Du keine Gefühle für Dein Boot?

Bei mir ist mein Boot mehr als nur ein "Ding"

Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.05.2011, 06:38
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Jürgen,

ich spreche hier nicht von mir. Meines läuft gefühlvoll gefahren auch im Standgas noch ohne zu gieren. Aber es gleitet auch lieber....

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.05.2011, 18:24
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Bringt es etwas, wenn man die Außenkanten von den Trimklappen nach unten kantet?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.06.2011, 10:30
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hi Sascha,
ich weiß zwar nicht was du vorher für ein Boot gefahren hast, aber meine Pachanga wie auch die vorherigen "Gleiter" machten das alle. Das Eine mehr und das Andere weniger.
Die Pachanga aber weniger als die Sea Ray 200 SR (Sun Runner). Denke das macht der "spitzere" Rumpf aus!?
An der Drehrichtung des Props liegt es ganz sicher auch! Aber da wird sich mit einem Propellerwechsel wenig ändern.
Und die Trimmklappen, wofür auch immer deine Pachanga sie benötigt erhöhen das "Pendeln" nur, wenn sie nicht exakt sitzen oder ungenau arbeiten.
Ich denke aber, dass du dich daran gewöhnen wirst/mußt.. Diese Boote sind eben nicht für Schleichfahrten gebaut..
(Es ist wie bei mir mit dem Laufen.. je schneller ich gehe, um so gerader wird die gelaufene Strecke... )


Zitat:
Zitat von Seacruiser Beitrag anzeigen
Bringt es etwas, wenn man die Außenkanten von den Trimklappen nach unten kantet?
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.06.2011, 11:36
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Ha´llo Sascha,

schau mal unter Kleinkreuzer und Trailerboote nach auf der ersten Seite unter Hydrofoilerfahrungen. Das Thema wurde gerade frisch behandelt und betrifft genau Dein Problem.
Ich kann nur sagen, dass mit dem SE 300 die Probleme ab 10km/h aufhören. Gerade getestet auf der Schlei bei 10 und 15km/h und 12km/h auf den Kanälen.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.06.2011, 21:19
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

[QUOTE=ALF;2279552]
Und die Trimmklappen, wofür auch immer deine Pachanga sie benötigt

Hast du keine dran. Wenn ich die kmplett nach unten fahre gleitet das Boot bei 2200-2400 Umdrehungen und dann hatte ich nach der letzten Messung einen Durchschnittsverbrauch mit noch ein wenig Verdrängerfahrt von 10 Litern pro Stunde. Ich find sie bringen schon etwas, besonder beim Wasserski.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.06.2011, 00:03
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha,
course-keeper hinten dran und Ballast vorne in den Bug. Dann bist Du evtl langsamer beim Gleiten, aber in Verdrängerfahrt wirst Du Dich viel wohler fühlen.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.