boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2011, 21:49
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
685 Danke in 366 Beiträgen
Standard Vorstellung Modellboot

Hallo zusammen,

ich wollte euch kurz mein Modellboot vorstellen. Gebaut habe ich es vor ca. 2 Jahren.

- Der Rumpf kommt aus dem Spielwarenhandel.
- Motor ist ein Standard 540er
- Regler ein Tamiya TEU-101bk, übrig von meinem Super Fighter G
- Antrieb ist ein Graupner Schottel
- Akku je nach Lust und Laune 5 oder 6 Zellen
- Sender zuerst eine Multiplex 3010 von meinem Flieger, aber inzwischen benutze ich meinen Acoms Pistolen Sender mit 2.4ghz.

Am Brombachsee bin ich schön von weiter hinten stehend am Stand entlang gefahren. Die Reaktion der Kiddies war wirklich toll!

Zur Zeit baue ich es aber um, aber nur um besser an die innereien ran zu kommen.

Es stellt keinen Geschwindigkeitsrekord auf, aber macht schon Laune.
Hier nun ein paar Bilder (ebenfalls ca. 2 Jahre alt). Bin auf Kommentare von euch gespannt.


Grüße,
Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0194.JPG
Hits:	101
Größe:	65,3 KB
ID:	271520   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0196.JPG
Hits:	99
Größe:	85,9 KB
ID:	271521   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0205.JPG
Hits:	102
Größe:	75,2 KB
ID:	271522  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0239.JPG
Hits:	99
Größe:	79,6 KB
ID:	271523  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 22.03.2011, 21:52
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Cool! Finde ich voll klasse.....die Augen von den Kids hätte ich gerne gesehen!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.03.2011, 21:55
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Gut geworden !

Ich mag solche Spielereien, also ferngesteuerte Playmobil- und Lego- Boote.

Alles was Spaß macht !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.03.2011, 21:56
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Hallo Michael, Willkommen bei uns.
Zu deinem Boot, zuerst mal sehe ich da mal eine sehr schöne Bug und Heckwelle
Wie bist du denn auf die Idee gekommen, ist ja nun nicht altäglich.
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.03.2011, 22:27
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

die Idee ein Spielzeugboot umzubauen ist genial gewesen.
Ich kann mir schon vorstellen wie die Kids reagiert haben und teilweise auch ganz ungläubig gestaunt haben.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.03.2011, 13:37
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
685 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ursprünglich hatte ich mal genau so ein Spielzeugboot ende der 80er Jahre von meinem Vater umgebaut bekommen. Aber als 6-7 Jähriger hatte ich es natürlich geschafft es binnen weniger Wochen (oder sogar Tage?!?) zu schrotten.

Naja - seit ca. 2005 hatte ich immer wieder mal genau diesen Rumpf in diversen Spielwarenläden gesehen und sie da: ich hab mir in den Kopf gesetzt exakt diesen Rumpf wieder zu kaufen und umzubauen.

Problematisch war zuerst der Antrieb. Woher bekommen? Nach langer suche habe ich einen passenden von Graupner gefunden. Über Wochen bzw. Monate hinweg habe ich immer wieder Teile gekauft und alles in eine Kiste gelegt, damit wenn ich alles zusammen habe mit dem bauen beginnen kann.

Die Lenkung war Simpel umgesetzt. Ein Standard Servo aus der Modellbau-Altteile-Schublade. Fast am spannendsten war für mich die Frage, wie ich die Antriebswelle des Schottels mit der Welle des Motors verbinde.

Fündig wurde ich mit einem Kardan-Gelenk, für welches es passende Adapter auf die verschiedenen Wellen Durchmesser gibt.

Zu guter letzt ein Holzklotz, Kleber, Silikon und etwas Zeit und fertig war das Boot. Simpel aber richtig spaßig!


Inzwischen hab ich die Rumpfwanne mit dem Deck verklebt, da doch Wasser durch gedrungen ist. Gut gegen das Wasser - aber schlecht um an den Antrieb zu kommen. Also habe ich leider das Deck hinten aufgeschnitten um an alles heran zu kommen. Effektiv aber hässlich. Entweder kaufe ich mir einen neuen Rumpf und baue mir eine ordentliche Wartungsklappe in das Deck, oder ich lege einfach eine rote Kunststoffplatte als Sichtschutz drauf.

Denke früher oder Später kommt ein neues Deck mit ordentlicher Klappe...


Grüße,
Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0336.JPG
Hits:	74
Größe:	85,1 KB
ID:	271614   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0337.JPG
Hits:	75
Größe:	96,8 KB
ID:	271615  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.03.2011, 13:53
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Und Omas Pillenplaner hat als Wanne für die RC-Komponenten hergehalten. ))))))

Wir alle haben aus unseren Fehler gelernt -oder lernen müssen !

Aber dafür, dass du eigene Ideen und Vorstellungen umgesetzt hast, ist es echt super geworden!

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.