boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.02.2005, 17:56
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard 3D-Modellier-System

Vor 10 Jahren war ich noch sehr aktiv in Sachen 3D-Systeme (incl. Rendering und Animationen)...
zuerst mit einem 286er später einem 486 habe ich komfortabel 3D-Modelle bauen können (damals mit Point Line CADD, AutoCAD und 3D-Studio)...

... nun hat sich aber die PC-Welt rasend schnell weiterentwickelt und ich habe mich anderen Themen zugewandt (auch weil echte 3D-Systeme damals genausoviel wie ein Mittelklassewagen kosteten).

Nun möchte ich aber sowas wie Messebau / Ladenausstattung visualisieren, wobei es nicht so sehr auf genaue Maße und normgerechte Zeichnungen ankommt, sonder auf einfaches Handling.
Dabei müssen Grafiken auf entsprechende Paneele projeziert werden (quasi als Textur) und einfache Geometrische Körper konstruiert (Kuben, Zylinder, Kugeln, Halbkugeln) und natürlich gruppiert werden. Gegen boolsche Operationen (Schneiden, Verschmelzen, etc.) hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden...

Davon sollen dann 3D-Ansichten generiert werden. Ob jetzt einfache Schlagschatten und Schattierungen oder Raytracing ist eigentlich egal. Ideal wäre natürlich beides als Option.

Was würde sich da im Low-Cost-Bereich mit simpler Bedienung (nix alphanumerisches) anbieten?

Danke im Voraus für Eure Tips!

edit: Titel von 3D-CAD-Sytsem auf 3D-Modellier-System geändert, weils eher darum geht...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.02.2005, 20:02
Benutzerbild von Steffen21m
Steffen21m Steffen21m ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 175 GT
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Markus !
Ich bin zwar kein CAD Experte, habe aber schon öfter Planer gesehen, die folgende Produkte verwenden:
http://www.autodesk.de
Autosketch oder verschiedene Light Versionen liegen so um die 100 Euronen.
Data Becker bietet auch verschieden Planer an.


Noch einen schönen Sonntag

Gruss Steffen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.02.2005, 20:10
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke Steffen...

schön mal wieder was von Dir zu lesen...

leider bieten die LT-Versionen sowie Autosketch keinerlei 3-Funktionen (außer Pseudo-3D wie Word)
... habe diese ja einige Jahre lang geschult.
Sind auch für unsere Büro-Mausis etwas zu kompliziert.

Ich dachte da eher an sowas wie den 3D-Editor von Corel (der aber wohl wieder eingestampft wurde)...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.02.2005, 20:14
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich bin nach wie vor begeistert von Rhino.

Meine bescheidenen Versuche im Wiki kennst du ja

Zum Testen kostenlos bis 20 Speicherungen - vieleicht kommst du an eine Lehrer/Studentenversion ran
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.02.2005, 20:22
Benutzerbild von Steffen21m
Steffen21m Steffen21m ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 175 GT
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo ihr beiden !
Die Freude ist ganz auf meiner Seite euch mal wieder zu lesen und online zu sehen.
Ich habe noch mal bei Corel geschaut und bin nur auf den Designer gestossen. Dieser erfüllt aber nicht die Anforderungen.
Hier vielleicht noch mal ein paar Lösungen von Data Becker (ist bestimmt einfach aufgebaut):
http://www.databecker.de/page.php?me...lSucheErgebnis

Sonst habe ich keine Ideen.

Euch noch einen schönen Abend
Gruss Steffen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.02.2005, 20:29
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Muckymu
Ich bin nach wie vor begeistert von Rhino.

Meine bescheidenen Versuche im Wiki kennst du ja
Habe ich mir natürlich vorher angeschaut und ist sicher eine Lösung, allerdings suche ich noch mehr in Richtung 3D-Modellierer, also wirklich 5 Bauteile räumlich greifen und zusammensetzen und die gewünschte Textur (wichtig!) draufkleben.
Da ist bei Rhino ja schon wieder ein Extra-Programm nötig... oder?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.02.2005, 20:45
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Habe nochmal mit hakl telefoniert (danke!) und gegoogelt und meine eigentlich sowas wie AIST Movie 3D oder Caligari True Space.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.02.2005, 21:20
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Muckymu
...- vieleicht kommst du an eine Lehrer/Studentenversion ran
sowas gibs hier www.teamsoft.de
wird sich doch jemand finden lassen der Schült/ Student/ Lehrer is.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.02.2005, 21:23
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Der Vollständigkeit halber:
Es geht um einen kommerziellen Einsatz, daher kommen nur kommerzielle Lizenzen in Betracht
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.02.2005, 02:48
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Hej Markus, für AIST ich habe irgendow noch son ne Viedeoschnitt Software liegen - eigentlich ist AIST ein Animationsprogramm. Man kann ne Menge damit tun.

Im DVD-SVCD-Forum sind einige Leute, die AIST gurt kennen (und auch ein paar der Entwickler von AIST die sich aber nicht zu erkennen geben wollen ).
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.02.2005, 08:24
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
120 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Also, wenn ich auf nem PC 3D mache, dann mit Discreet 3D Studio Max. In der aktuellen Version 7.0 kostet das allerdings 1089,- Euro.

Du kannst für Deine Zwecke allerdings auch mal bei ebay nach z.b der 3er Version schauen. Zu Zeit gibts nichts aber immer mal wieder für kleines Geld.


Ich nehme an, dass Du auf einem PC arbeitest, richtig? Für den mac gibt es Cinema 4d, kostet 699 und bietet m.E. viel bessere Möglichkeiten.
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.02.2005, 08:34
Benutzerbild von koeths
koeths koeths ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Lucka
Beiträge: 192
Boot: Kolibri IV, Anka
246 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Also für professionelles 3D gibt es meines Erachtens nur 2 wirkliche Tools.
Eines unter GPL aber teuer in der Einarbeitung und eines komerziell.

zu Punkt 1 gukst du hier heist Povray.
Es gibt auch grafische Modeler dafür.

Zu Punkt 2 gukst du hier
Cinema 4D heist das Programm.

man liest sich Steven
__________________
____________________
I [XXX]-[XXXX]-[XX] \
I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I
I____________________I]
__(O)__________(O)______
> inte sova bara kaffe <
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.02.2005, 08:40
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
120 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koeths

zu Punkt 1 gukst du hier heist Povray.
Es gibt auch grafische Modeler dafür.

Zu Punkt 2 gukst du hier
Cinema 4D heist das Programm.
Povray habe ich noch nie mit gearbeitet. Überwiegend mach ichs mit C4D, manchmal mit 3D Smax. Aber ich halte mich aus 3D ganz gern auch raus, ich kann ja nicht alles machen
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.02.2005, 08:52
Benutzerbild von koeths
koeths koeths ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Lucka
Beiträge: 192
Boot: Kolibri IV, Anka
246 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Povray ist ein Renderer, der aus einer Textdatei ausliest, was er machen
soll. Also ungefähr so:

Setze eine Kamera an pos xyz mit blick auf xyz
eine Lichtquelle nach xyz
einen Körper mit textur x und schrift als Bumpmappig auf xyz
einen zweitenkörper auf xyz darüber
verschmelze die Körper

das Ergebnis ist ein Bild in dem gewünschten Ausgabeformat.

Vorteil: Mch könnte mit einem x-beliebigen Texteditor arbeiten (es gibt
auch Grafische Modeller)

Nachteil: recht schwierig zum einarbeiten und für eine Vorschau muss
man povray rendern lassen (Zeit) Echtzeitvorschau gibbet nix

man liest sich Steven
__________________
____________________
I [XXX]-[XXXX]-[XX] \
I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I
I____________________I]
__(O)__________(O)______
> inte sova bara kaffe <
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.02.2005, 09:06
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Hinweise!

Leider stolpern einige über die Bedingung "Low Cost", was mich ja auch davon abhält, mein 3D-Studio einzusetzen.

Und Alphanumerik ist auch nix für Leute, die einen Mac einem PC vorziehen...

Die Wireframe-Oberflächen für Povray wären ja schon nicht schlecht, aber da ist ggf. der Übergang zur Bildkontrolle etwas hakelig, wie Steven ja schon geschrieben hat.
War immer etwas frustrierend mit Pixar's Renderman, wenn man erst nach Ewigkeiten feststellte, daß die Lichtquellen falsch saßen. Durch die gute Shading-Ansicht von Point-Line war zumindest das Komponieren der Szene nicht so ein Glücksspiel.

AIST Movie Fun kenne ich ja auch schon. Die AIST-Konzepte sind zwar gewöhnungsbedürftig, aber fürs Erstellen einer einfachen Szene wird Movie3D wohl reichen...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.02.2005, 09:18
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
120 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer

Und Alphanumerik ist auch nix für Leute, die einen Mac einem PC vorziehen...
Das hat eher mit dem zu tun, was man erreichen will... Michael Schumacher fährt ja auch keinen Hyundai...
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.02.2005, 10:29
Benutzerbild von koeths
koeths koeths ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Lucka
Beiträge: 192
Boot: Kolibri IV, Anka
246 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Also im low Coast Bereich und noch fürn mac

na da guck doch mal hier

Steven
__________________
____________________
I [XXX]-[XXXX]-[XX] \
I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I
I____________________I]
__(O)__________(O)______
> inte sova bara kaffe <
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.02.2005, 10:33
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Eigentlich für Windows, aber was für beide Plattformen ist natürlich optimal, damit sich die Mädels nicht umgewöhnen müssen...

werde ich mir mal anschauen...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.02.2005, 23:35
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Guck mal Markus,

http://www.guck-mal-hier.de/MovieX/index.html

Da wird MovieDV 4 beschrieben aber es gibt auch eine Linkliste.

Falls es Dich noch interessiert.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.02.2005, 10:10
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke, TomM...

aber es ging wirklich um eine Modellier-Software und nicht um eine Videoschnitt-Software. Für andere Zwecke werde ich es mir trotzdem anschauen...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.02.2005, 11:29
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Na ja, AIST Pakete sind eigentlich so etwas wie Animationssoftware, der Viedeschnitt ist bei denen sowas wie "Abfall".

Sprich, Du erstellst Zeichnungen/Bilder und kannst die mit der AIST Software recht einfach zum leben erwecken. Allerdings ist AIST immer recht gewöhnungsbedürftig und nicht wirklich einfach zu bedienen.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.02.2005, 20:54
Benutzerbild von Kermit
Kermit Kermit ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Hannover MLK-Nordseite km 167
Beiträge: 158
Boot: Sea Ray 270 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DG 8882
188 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

wir haben für den 3D-Bereich seinerzeit Vektor-Works angeschaft.
Ist von der Bedienung her einfacher strukturiert als Autocad.
Habe selber leider sehr wenig damit arbeiten können.
Geht aber für Mac + PC.
Unsere Leute waren/sind davon begeistert.
Falls Du mal nach Hannover kommst, kannst Du gern mal ein paar Stunden an einem Rechner rumspielen auf dem es installiert ist.
Gruß aus H.

Stefan

www.yachtlite.com
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.