boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2010, 12:50
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard Ölwechsel???!!

http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/...und-a-2481.htm

Schaut euch mal den Film an!
Da ist was wahres dran!!
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 01.07.2010, 16:39
caravelle0 caravelle0 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 110
Boot: Arcangeli Super Jolly; Metzeler Markant VE/30PS MOCKBA; Pouch Faltboot RZ 85
182 Danke in 59 Beiträgen
caravelle0 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Grundsätzlich gilt immer der Einsatzzweck: Kurzstrecke mit vielen Kaltstarts und Kondenzwasserbildung sind anders zu bewerten als die im Beitrag genannten Langläufer, die permanent im Betrieb sind.
Beim Diesel ist die Russbildung zu berücksichtigen. Der Pistenbullyfahrer erwähnte ja den Oelfilterwechsel.

Gruß Axel

Geändert von caravelle0 (01.07.2010 um 16:40 Uhr) Grund: Tippfehlerkorrektur
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.07.2010, 20:37
kim 11 kim 11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: NW
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray 175 Sport
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caravelle0 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich gilt immer der Einsatzzweck: Kurzstrecke mit vielen Kaltstarts und Kondenzwasserbildung sind anders zu bewerten als die im Beitrag genannten Langläufer, die permanent im Betrieb sind.
Beim Diesel ist die Russbildung zu berücksichtigen. Der Pistenbullyfahrer erwähnte ja den Oelfilterwechsel.

Gruß Axel

Argumente von allen Seiten , dafür oder dagegen , wird es wohl immer geben. Ich habe vor über 20 Jahren schon einen VW Jetta über 50 tsd Km ohne Oelwechsel gefahren, immer nur Oel aus dem Baumarkt , das Billigste vom Billigen und das es ging auch. Langstrecke oder Kurzstrecke? Es war eigendlich alles dabei.
Nach diesem Beitrag werde ich aber mal wieder einen Versuch wagen und wenn es schief geht dann hab ich den Opel endlich los
Gruß nach Rüsselsheim
__________________
hauptsache wir haben spaß dabei
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.07.2010, 07:20
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Und ich musste erst einer Mutter erklären das leider der 4-takter des Kinderquads gestorben ist, weil statt 1 Liter sauberes Öl nur noch 0,2l Teerpampe drin war...
Ebenso weiß ich noch aus meiner Lehrzeit die diversen Fiat und Renault Transporter Diesel wo seit 60tkm kein Ölwechsel gemacht wurde, und auch nur noch so Plopp plopp plopp plopp die Teerpampe raustropfte...
mit 70tkm kam dann halt meist der Motortod..


Aber jedem das Seine...
Da gibts meiner meinung nach kein Für und Wider sondern nur ein Für, da ja auch keiner Altöl im 2-Takter verwendet..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2010, 01:25
Mrba125 Mrba125 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 241
Boot: Unbekannter gleiter
232 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Und diejenigen bei denen ein Motor ,aufgrund von Teerähnlichen Öles,über den Jordan gegangen ist interviewen sie logischerweise nicht....
Das ist fast genauso wie man nur von kaputten Autos hört,wenn ein Auto ohne Probleme läuft hört man meistens keine Kommentare...
Aber jedem das seine

Mfg Bastian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2010, 08:52
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Und die Wahrheit liegt wahrscheinlich, wie so oft, in der goldenen Mitte.

Ich denke, ein Ölwechsel alle 10tkm ist Luxus, dagegen alle 50tkm einfach nur fahrlässig.
Ciao loki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.07.2010, 10:20
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 697
Boot: Yam 310 STI-v
714 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/...und-a-2481.htm

Schaut euch mal den Film an!
Da ist was wahres dran!!
Also ich finde diesen Bericht schon grob fahrlässig!

Beim Diesel mit Partikelfilter entsteht durch die Nacheinspritzung der Partikelfilterregeneration erhebliche Ölverdünnung. Daduch wird die Schmierfähigkeit des Öles erheblich gemindert.
Bei diesen Fahrzeugen im Stadtverkehr ist daher wirklich alle 10 tkm ein Ölwechsel fällig (Oft auch schon früher)!!!

Zudem kann es durch die Dieseleinlagerung schnell zu einer Überfüllung des Motoröles kommen und dann geht der Motor durch weil er über die Kurbelwellengehäuseentlüftung Öl ziehen kann!

Für solche Motoren ist diese Behauptung absoluter Blödsinn!
Und der Besitzer wird viel Freude an seinem Motor bekommen
__________________
Gruß
Markus


Geändert von hempelche (03.07.2010 um 10:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2010, 10:48
Benutzerbild von Coco
Coco Coco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 96
Boot: Leider keines mehr
42 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
Und die Wahrheit liegt wahrscheinlich, wie so oft, in der goldenen Mitte.

Ich denke, ein Ölwechsel alle 10tkm ist Luxus, dagegen alle 50tkm einfach nur fahrlässig.
Ciao loki
Wir haben auch einen Kunden der glaubte bei seinem Mazda müsse kein Ölwechsel gemacht werden. Das ging dann nicht ganz 50.000km und dann durften wir ihn abschleppen. Und dann ist er für einen Ölwechsel gewesen, nur leider musste da dann einige mehr gewechselt werden. Nur Material kosten über €4000. Bei meinem 626 lasse ich ungefähr alle 20.000km das öl runter und gut is.

Wenn ich mir ein Auto kaufe dann muss ich mir auch über die wartungs- kosten im Klaren sein.
Und ein richtiges Motoröl ist einfach sehr wichtig!


Mfg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2010, 10:57
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Das kommt mir bekannt vor:
http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=patrol

2008 hatte ich das hier dazu geschrieben:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...7&postcount=39
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.