boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2010, 10:28
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard Fletcher 170 + Merc. 135/150 + Setback

moin moin jungs,

fletcher arrowbeau 170 + mercury 6 zylinder 135/150 blackmax

...spiegel 52 cm
...motor hängt (im moment noch) am spiegel letztes loch auf ca 60-61 cm
= 9 cm kaviplatte/bootsboden
= 12 cm bootsboden/propwelle

das boot fährt mit dieser einstellung m.e. recht ordentlich (21er laser II, 5850 u/min, 57 mph)

ich möchte nun dieses setback probieren in 5 inch

jetzt rätsele ich wie hoch denn nun der motor mit dem setback hängen sollte???

natürlich kann ich den lift in der höhe verstellen (manuell) aber ich würd gern recht nahe am optimum experimentieren

thx stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	298_DSC00230_1.jpg
Hits:	506
Größe:	29,5 KB
ID:	198647  
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2010, 10:51
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan

Schreib doch mal bitte, was Du genau erreichen möchtest
und was Dir noch nicht gefällt.
Die optimale Höhe "für jeden Tag" liegt nur ein klein wenig höher (Propwelle ca 9cm unter Boden als Startpunkt), dass es evtl. wenig Sinn macht
ein mechanischen Lift zu montieren.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.04.2010, 10:52
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

noch 12 cm vom bootsboden zur propwelle??

ich würde bei 19 anfangen..ist zwar keine ring,aber jan (pic16) seine ring mit lift,da ist der motor etwa 20 cm hoch,der lift normal angebaut (bündig mit spiegel),motor mit dem letzten loch montiert und der lift ganz oben.


für nen laser (zumindest bei small gearc.) ist anfang propwelle = bootsboden

__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.04.2010, 11:12
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen

ich würde bei 19 anfangen..

für nen laser (zumindest bei small gearc.) ist anfang propwelle = bootsboden
Das dürfte dann etwas hoch sein, für alle Tage.
Mucke, mit Höhe Propwelle ist der Mittelpunkt der Welle gemeint.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.04.2010, 11:20
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Das dürfte dann etwas hoch sein, für alle Tage.
Mucke, mit Höhe Propwelle ist der Mittelpunkt der Welle gemeint.
ach shite stimmt,das vergess ich immer...
und ja,so wie ich das hab ist das auch schon grenzwertig...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.04.2010, 11:50
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hallo Stefan

Schreib doch mal bitte, was Du genau erreichen möchtest
und was Dir noch nicht gefällt..
servus checki,

ich möchte probieren ob der kahn mit setback ein wenig mehr top speed macht...das ist eigentlich alles

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Die optimale Höhe "für jeden Tag" liegt nur ein klein wenig höher (Propwelle ca 9cm unter Boden als Startpunkt), dass es evtl. wenig Sinn macht
ein mechanischen Lift zu montieren.
den lift hab ich schon liegen

...9cm boden propwelle wäre dann nur 1 loch höher + 1cm höhe am setback....

das setback hat 12,7 cm
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.04.2010, 16:34
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
servus checki,

ich möchte probieren ob der kahn mit setback ein wenig mehr top speed macht...das ist eigentlich alles



den lift hab ich schon liegen

...9cm boden propwelle wäre dann nur 1 loch höher + 1cm höhe am setback....

das setback hat 12,7 cm

Wenn du alles liegen hast und mit der Lenkung (welche?)
klar kommst, probiere und berichte.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.04.2010, 16:44
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Wenn du alles liegen hast und mit der Lenkung (welche?)
klar kommst,.
baystar...


Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
probiere und berichte.
yepp
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.04.2010, 17:08
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

und bei welcher ausgangshöhe willst du anfangen?
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.04.2010, 17:40
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

... das muss echt an diesen booten liegen, kaum hat man so eins, redet man wirres zeug und kommt auf seltsame ideen
... und jeder zweite will aus diesen hausmeisterkisten irgendwie ein rennboot machen, das ist schon fast sektenartig lustig
... ein glück bin ich meine boring fletcher arrowwasauchimmer schnell wieder los geworden, bevor die verwirrung einsetzte

Geändert von omas gurkenfass (14.04.2010 um 19:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.04.2010, 19:55
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.113 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
ich würde bei 19 anfangen..ist zwar keine ring
wo liegt unterschied, beide haben 25 grad.

Zitat:
... und jeder zweite will aus diesen hausmeisterkisten irgendwie ein rennboot machen, das ist schon fast sektenartig lustig



16-er ring lauft nur 5 km schneller
ok, da ist falsche Motor
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.04.2010, 19:57
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.113 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
moin moin jungs,

fletcher arrowbeau 170 + mercury 6 zylinder 135/150 blackmax
wie viel ps hat deiner Motor?
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.04.2010, 20:21
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Hi Stefan!

Speed liegt im Setback auf Kosten der Rauhwassertauglichkeit.

Mit Jackplate wird die breite 170er ein schnelles, familientaugliches Boot, Glenn war bereits mit seinem Jackplate und OMC V4 schneller als du mit dem V6 Merc unterwegs, er brauchte keine Rauhwassertauglichkeit aber Speed

Zum vergleich: die 181er lief mit 150er V6 merc auf maximaler Höhe, etwa 9-10cm kaviplatte-boden, knappe 90, also 1:0 für die 170 - und jetzt das Ergebnis mit Setback , bitte

@der immer die Null wählt: eine kleine minifletcher, die fast besser durch Frachterwellen geht als eine P16 ist also boring - aaahhh ja
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.04.2010, 20:51
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
und bei welcher ausgangshöhe willst du anfangen?
naja,
ich denke mal ich fang bei 9-10 cm an (welle/boden),
das sind ca 2-3 cm höher als jetzt, also ein loch, das setback höher schrauben kann ich ja jederzeit

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen

das Ergebnis mit Setback , bitte
ich hoffe dass ich am we testen kann
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.04.2010, 21:26
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

naja,dass das von chris kommt hät ich irgendwie erahnen können..


hat glen ein auch eine hydraulische??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.04.2010, 21:36
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
naja,dass das von chris kommt hät ich irgendwie erahnen können..
... jetzt mal ohne quatsch, du musst dir mal diese dürren, stringerfreien spiegel ansehen, da wird dir angst und bange, diese boote lässt man besser mal ganz in ruhe und fährt damit am besten nur auf nem wellenfreien gewässer handzahm mit omma zum kaffee(hag), denn dafür sind sie gemacht
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.04.2010, 21:40
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Meiner ist nicht stringerfrei.

Glenn hat ein mechanisches und es , wie ich erfuhr,an Stefan weitergegeben, also bleibt es gleich.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.04.2010, 21:48
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... jetzt mal ohne quatsch, du musst dir mal diese dürren, stringerfreien spiegel ansehen, da wird dir angst und bange, diese boote lässt man besser mal ganz in ruhe und fährt damit am besten nur auf nem wellenfreien gewässer handzahm mit omma zum kaffee(hag), denn dafür sind sie gemacht
naja,also andi hatte mal bilder von seinem heck gezeigt,da war ein ähnliches konstruktionsprinzip wie bei den phantoms...also 2 stringer die etwas höher waren und durch den boden bis zum spiegel gingen,quasi als spiegelknie...

aber dafür kenn ich die bootstypen zu wenig.
nein aber irgendwie hätt ich mir das denken können,du hast ja so eine kleine bracket-allergie...
aber dünne spiegel haben die teilweise wirklich...

@andi

und er ist auch schon nen stiletto gefahren? wenn ja in welcher höhe und wie schnell??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.04.2010, 21:48
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.113 Danke in 685 Beiträgen
Standard

hausmeisterkisten
Angehängte Grafiken
 
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.04.2010, 21:49
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

@Mucke: frag mal Glenn, sein Nick ist " bigboy "
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 15.04.2010, 03:39
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Kann man das Ring,Fletcher,Setbackgelaber nicht verbieten?
Mit meinem 3kg-Hammer mach ich den Spiegel schneller schrott schätze ich
Lasst mal die armen Boote zufrieden,die können nix für zu kleine Schniepel.Geh jetz setback bauen.....
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.04.2010, 07:55
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... du musst dir mal diese dürren, stringerfreien spiegel ansehen, da wird dir angst und bange, diese boote lässt man besser mal ganz in ruhe und fährt damit am besten nur auf nem wellenfreien gewässer handzahm mit omma zum kaffee(hag), denn dafür sind sie gemacht
och schnucki

guck dir mal diesen spiegel an, da können wir dich und deine oma auch noch mitnehmen....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG198.jpg
Hits:	290
Größe:	20,6 KB
ID:	198783   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG00025.jpg
Hits:	288
Größe:	40,3 KB
ID:	198784  
__________________
Gr€€ts Stefan

Geändert von sst (15.04.2010 um 08:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.04.2010, 08:09
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Lasst mal die armen Boote zufrieden,die können nix für zu kleine Schniepel.
... haargenau mein reden, lasst die boote einfach in ruhe und fahrt damit wie sie sind
Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
och schnucki
du brauchst dich net einnässen...
guck dir mal diesen spiegel an, da können wir dich und deine oma auch noch mitnehmen....
... grade gewischt ? ich bin wie immer furztrocken, aber oma hat wieder heimlich ne schachtel reval ohne weggepafft, die hat 4 wochen bootsverbot
... aber oma hin oder her, erst wird der spiegel ausgesägt um dann ein bracket zu montieren, dass der motor höher kann, warum macht man sowas ?
... diese nachträglich einlaminierten dürren brettchen wären ok, würde das boot 150kg wiegen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG198.jpg
Hits:	279
Größe:	67,8 KB
ID:	198788  

Geändert von omas gurkenfass (15.04.2010 um 08:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.04.2010, 09:22
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Die Fletcher halten schon einiges aus und die Spiegel sind auch sehr stabil.Aber warum der Trend zum übermotorisieren geht,verstehe ich nicht
Die Liftgeschichte wollte ich meinem auch mal antun,zum Glück hab ich es gelassen denke ich heute.Der Spiegel macht tatsächlich nicht den Eindruck als könne er das auch noch ab.Dann Salzwasser und Alu....Das ist nix auf Dauer,damit hätte ich mir noch mehr Arbeit gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.04.2010, 11:13
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

...übermotoriesieren da war keine rede von

und über den spiegel mach ich mir wirklich keine sorgen

und ob das setback dann dran bleibt oder net ist auch offen, kommt halt drauf an wie das boot sich fahren läßt

die frage die uns hier beschäftigt war:
"wie hoch soll der motor ans setback?"
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.