boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.03.2010, 07:09
Rivalman Rivalman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 84
Boot: Rival 32 und Doerak 650
25 Danke in 20 Beiträgen
Standard Erfahrungen mit Binnenschiffswerften ?

Mich würde interessieren, ob jemand hier Erfahrungen mit professionellen Binnenschiffswerften hat (also bitte keine reínen Yachtwerften), die aber auch Yachtrefits an kleineren Stahlbooten übernehmen. Für Empfehlungen wäre ich dankbar.

An Arbeiten denke ich an Stahlblechsanierung über Deck innen und aussen mit einfacher Lackierung (Brantho wäre völlig ok), andererseits aber professionelle Isolierung innen, Fenster neu eindichten und was sonst so an Kleinigkeiten anfällt.

Bin auf der Suche nach solider, professioneller Handwerksarbeit ohne Schnickschnack. Schiff ist kleines, holländisches Kajütboot mit durchgezogenem Deckshaus ohne Cockpit und nur 6,50 lang, also definitiv keine Schuber...

Gibt es Betriebe in D, die so etwas auch machen oder sollte man besser gleich nach NL, P oder CS ausweichen ? Ach ja, und ohne die überteuerten Preise des Yachtbootswerks.

Danke im Voraus,

Gruss Hans-Christian
__________________
"Departure" is aRival
(32 ft, built by Marcon in 1971)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.03.2010, 07:53
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
945 Danke in 400 Beiträgen
Standard

wenn es Dir nur um die "überteuerten" Preise geht.... dann wirst Du Dich bei einer Berufsschifffahrtswerft umschauen, denn die arbeiten auch nicht zum Sonderpreis. Ich war mit unserem Hausboot auf der Werft (Rumpf Doppelung) und das war nicht billig. Außerdem glaube ich nicht, das eine Werft, wo Binnenschiffe und Schuten in der Regel mit Rolle und Megaspritzpistole lackiert werden, Deine Ansprüche erfüllen würden. Die Arbeiten nicht in einer Staub geschützten Halle mit Abkleben, sondern draußen. Aber fahr zu den Werften hin und frage nach Preisen, dann hast Du Gewißheit.
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.03.2010, 15:00
Rivalman Rivalman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 84
Boot: Rival 32 und Doerak 650
25 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ok Sven, das werd ich dann machen, vielleicht nach Eisenhüttenstadt fahren oder auch hier direkt in Berlin, wo es auch Berufsschiffwerften gibt.

Eine schöne Website hast Du da und die Schilderung Eures Abenteuers auf der Werft war sehr instruktiv. Genau so ein Szenario habe ich mir vorgestellt - nur ohne den ernüchternden Teil, wo die Kalkulation in die Brüche geht.

Gruss, Hans-Christian
__________________
"Departure" is aRival
(32 ft, built by Marcon in 1971)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.