boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2010, 20:05
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard Kennerauge gesucht !!

Was sagt denn das Kennerauge zu meiner Spiegelplatte ??

Kann ich die so lassen oder soll ich den ganzen Kram rausreißen und neu machen ??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegel1.jpg
Hits:	457
Größe:	29,7 KB
ID:	191512   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegel2.jpg
Hits:	460
Größe:	28,1 KB
ID:	191513  
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.03.2010, 20:15
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 834
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
598 Danke in 369 Beiträgen
Standard spiegel

was soll denn genau damit sein? ist sie feucht oder weich?
sieht so doch gut aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.03.2010, 20:25
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
was soll denn genau damit sein? ist sie feucht oder weich?
sieht so doch gut aus.

Ist weder feucht noch weich !!

Es kam halt immer etwas Wasser an der Spiegelplatte ins Boot.
Etwa eine Kaffeetasse am Tag. Der Spiegel ist im unteren bereich genauso fest wie im oberen, ich hoffe das ich den nicht neu machen muß !!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.03.2010, 20:33
Benutzerbild von Doral 185
Doral 185 Doral 185 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: an der Elbe
Beiträge: 175
Boot: SeaRay 215 komplett umgestaltet
137 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Ist weder feucht noch weich !!

Es kam halt immer etwas Wasser an der Spiegelplatte ins Boot.
Etwa eine Kaffeetasse am Tag. Der Spiegel ist im unteren bereich genauso fest wie im oberen, ich hoffe das ich den nicht neu machen muß !!
Hallo Mutiny,

der ist doch wirklich noch gut. Was willst denn da neu machen.

Sauber machen und die Kanten noch mal schön streichen und alles ist bestens.
__________________
_________
Gruß Claus


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.03.2010, 20:44
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
874 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Hallo
die Platte sieht doch super aus ,kann mich mein Vorgänger nur anschliessen hier mal zum Vergleich ne "Tote Spiegelplatte"
Viele Grüße
Wolle
__________________
VG Wolle

Geändert von Grisu1959 (24.10.2010 um 19:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.03.2010, 21:22
Benutzerbild von Mad Max III
Mad Max III Mad Max III ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 505
Boot: bootlos
530 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Der Spiegel ist in Ordnung... einfach die Kanten etwas anschleifen und versiegeln. Fertig... da würde ich nix dran machen.

Gruß

Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.03.2010, 22:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Abwischen - Fertig

Feuchtigkeit können wir hier noch nicht virtuell messen, also glauben wir Dir einfach mal das alles trocken ist

Achte beim Einbau auf einen sauberen Verbau der Dichtungen und Du solltest Ruhe haben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.03.2010, 12:46
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Ist weder feucht noch weich !!

Es kam halt immer etwas Wasser an der Spiegelplatte ins Boot.
Etwa eine Kaffeetasse am Tag. Der Spiegel ist im unteren bereich genauso fest wie im oberen, ich hoffe das ich den nicht neu machen muß !!
Hi Mutiny ...

Leg mal eine Wasserwaage (besser langes Haarlineal) auf die Spiegelfläche und schau mal wie Plan die ist.

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.03.2010, 21:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Mutiny,
optisch sieht die Spiegelplatte ok aus,
würde ich versiegeln und den Kram wieder einbauen

wenn die viel Wassergezogen hätte würde man das an der unteren Schnittkante deutlich sehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.03.2010, 22:51
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

......bohr mal mit einem 6 mm Bohrer von innen in den Spiegel!

einige cm neben dem Loch für das Transum.

Wenn das Holz noch schön Hell ist, lass alles so, kommt dunkles Kompost raus-------viel Spaß bei der Arbeit!

Glaub ich bei Dir aber nicht!

Aber Versuch macht Klug.


VG Dirk!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.