![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum,
Ich bin gerade dabei meine Homepage, www.klassikfinn.de, neu zu gestalten. ![]() Weg von Vorlagen und Baukästen, selber in HTML geschrieben. ![]() Ist noch nicht ganz fertig, aber ein paar Seiten stehen schon. Für nen Laien wie mich eine Mordsarbeit, macht aber Spaß. Wäre schön wenn ihr, solange ich noch dabei bin, mir mitteilen würdet, wenn euch etwas nicht gefällt. Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
na sicher an Kritik gewöhnt
![]() aber ehrlich gesagt bei manchen Seiten bekommt man augenweh die rote ist ganz krass. Außerdem solltest du zuerst ein Design zurechtlegen und damit konsequent arbeiten. aber nur meine Meinung andere mögens bunter ![]()
__________________
LG. Hans
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dafür hast Du sicher Deine Gründe, die ich jedoch nicht nachvollziehen kann. Die wahre Mordsarbeit steht Dir nach der Fertigstellung noch bevor: die Pflege.
Ich jedenfalls bin froh, dass ich den Sprung zu einem Contenmanagementsystem (CMS) geschafft habe. Auch wenn dieses ebenfalls seine Tücken und Macken hat. - Designänderung über die komplette Seite wäre jetzt zum Beispiel kein so großer Aufwand mehr (meine Seite: www.segelfilmer.de). Liebe Grüße - Thomas
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Achte mal auf die Positionsschieber... (Firefox) Gruß Visara.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du deine Website regelmäßig pflegen willst und auch dahinter bist, dann spricht alles für ein CMS!
Ich persönlich setze Joomla! ein, es gibt aber genug andere Alternativen wie Drupal oder Wordpress, die ähnlich leistungsfähig sind. Und kostenlose Vorlagen gibt es mehr als genug, auch von den Templateclubs, die ich den meisten privat erstellten vorziehen würde, da sie professioneller im Auftritt sind und sich oft leichter verwalten und anpassen lassen. Was du machst, ist wirklich das Rad neu erfinden - für mich eine unnütze Zeitverschwendung, die man besser in guten Inhalt stecken sollte ![]() Denn eine Website wird nicht durch das gute Aussehen erfolgreich, sondern durch die gelieferten Informationen ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich würde auch bei einer Farbe / design bei den Seiten bleiben ...
und nicht immer die Farben / Schriften ändern.. und das Rot geht garnicht ..
__________________
By Karsten
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Welchen Sinn machen die Städteverlinkungen in der Grafik "Graf Kenterville" auf der Seite "Topper", sollten da nicht Detailbilder erscheinen
![]() Ich habe Stuttgart, Mannheim, Würzburg, Wiesbaden, Karlsruhe, Augsburg, Nürnberg und Mainz gefunden. Gibt es noch mehr ? Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Ah, kannte ich noch gar nicht, aber CMS gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer. Vorteil wäre wohl, daß es so selten verwendet wird, daß die Gefahr, durch ne Sicherheitslücke irgendwann mal gehackt zu werden, sehr gering ist ![]() Aber an Joomla! liebe ich die große Vielfalt an meistens kostenlosen Erweiterungen, die es so bei fast keinem anderen CMS gibt ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#10
|
||||
![]()
So sieht das mit IE 6.0 aus
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan!
Generell ist es zu begrüßen, dass du in Zukunft deine Seiten selbst gestalten möchtest. Aus dem Quellcode deiner Seite ist zu ersehen, dass du einen HTML-Editor einsetzt, welcher aber katastrophalen Code produziert. Mir fallen auf den ersten Blick mehrere fatale Fehler auf, so wird zum Beispiel die Body-Marke (<body>), in der sich der Sichtbare Teil der Seite befinden sollte, schon nach der ersten Überschrift (welche auch doppelt vorhanden ist) geschlossen (</body>). Mein Tipp: wechsle zu einem guten CMS mit Templates, z.B. Redaxo, dann kannst du auch weiterhin den Inhalt deiner Seite weitgehend selbst gestalten. Mit dem Programm, was du jetzt nutzt, wird das nichts. Oder lerne HTML und CSS von der Pike auf und benutze einen simplen Texteditor zum Erstellen der Seiten. Hierbei hilft (seit Jahren) SELFHTML. DAS macht wirklich Spaß! Hier mal eine meiner Seiten. (proudly made with vim)
__________________
MfG, Marty.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Joomla ist eher was für den Heimgebrauch um es mal vorsichtig auszudrücken. Also für diese Zwecke völlig ausreichend. Im professionellen Bereich gewinnt Drupal immer mehr an Zuwachs. Für mich das beste CMS. Grüße Stefan
__________________
Chris Craft Stinger 222 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ist viel Arbeit, macht aber Spaß, wenn man dazu Zeit hat.
Wenn man das selbst macht, kann man damit viel besser seine eigene Individualität ausdrücken. Unter diesem Gesichtspunkt gibt´s auch keinen Kritikpunkt. (Ich habe auch meine Homepage selbst gemacht, keine Vorlage verwendet, keine der Vorlagen hat mir gepasst.)
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und da gibt es durch SEHR große Seiten, die damit betrieben werden Drupal steht für mich höchstens auf der Stufe von Joomla!, wenn jemand was Größeres erstellen will, wird er eh auf Typo3 oder gleich komplett kommerzielle Varianten setzen aber egal was man auch einsetzt: Hauptsache, man kommt damit zurecht und die Website läuft so, wie es sein soll ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Also, habe mich jetzt auf eine Farbenauswahl eingeschossen. Ähnlich wie hier im Forum. Finde das kann man jetzt gut lesen.
![]() Habe mit dem Validator einige Fehler beseitigt, und mir Mozilla runtergeladen. Bei Tests in Mozilla und IE wäre es jetzt OK. Bei Euch auch? Oder trickst mich mein Kasten mit dem Cache aus? ![]() Home, Finn-seiten (bis auf Technik), Topper und Hunter müßten laufen. Ach ja, die Topper"Karte" "Map" mit den Links nach Frankfurth und so, ist aus SelfHtml. ![]() Gruß Stefan |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
was Heidelberg mit der Baumnock und Würzburg mit dem Mastfuß zu tuen hat, erschließt sich mir ja nicht so ganz ![]() Ein Tipp mal generell: Teste, teste, teste ... deinen Webauftritt OFFLINE - bevor du auch nur irgendwas ins Netz stellst und veröffentlichst. Bei etwas Glück (oder auch Pech) entdeckt irgendeine Suchmaschine dein (entschuldige) Chaos und verhaftet diesen K...e. Das wirst du ganz schwer wieder los (Cache) und Besucher sind ganz schnell genervt - was ja wohl kaum in deinem Sinne ist. Und leere Links, bzw. Verweise in 404 laufen zu lassen ![]() Wolfgang Geändert von tboat (09.01.2010 um 15:35 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es gut, wenn sich jemand so in ein Thema stürzt.
Wir haben schließlich alle mal klein angefangen. Zu der Seite, wie sie momentan da steht: 1. Versuche, den gesamten Inhalt mal zu zentrieren. Das mach eine Menge aus. 2. Das erfordert etwas mehr Arbeit, ist aber eine nette Herausforderung für dich: probiere mal, von Tabellen wegzukommen und beschäftige dich mal mit DIVs. Eine separate css-Datei brauchst du erstmal nicht unbedingt. Ich verwende übrigens auch ein CMS - nämlich TYPO3. Das Template ist selbsterstellt.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
So, jetzt nimmt es langsam Form an.
Dank nochmal an alle Helfer mit ihren Tipps. ![]() Gibt zwar noch ein paar nicht verlinkte Seiten, wird aber bald fertig. ![]() Gruß Stefan |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
ich zitiere mich hier mal selber. Zitat:
![]() Das ist, vorsichtig ausgedrückt, unpassend und die Lösung nicht schwer bis ganz simpel: 1. Erstelle die 15 Detailseiten und ersetze den jeweiligen www.Stadt.de Eintrag durch die entsprechende Detailseite oder 2. Erstelle eine leere Seite mit dem Hinweis "Details folgen" (oder etwas in der Art) und ersetze alle www.Stadt.de Einträge durch diese Seite oder, in wenigen Minuten realisiert, 3. Lösche den Quelltext von <map name="Topper"> bis </map>, dann ist die Grafik zwar nicht interaktiv, aber die sinnlosen Städtelinks sind weg. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lutz,
Die Topper Grafik ist wie schon beschrieben noch nicht verlinkt. Dabei sollen die Bereiche nach dem anklicken (wenn ichs herausfinde schon bei überrollen der Maus) als genaue Detailbilder geöffnet werden. Diese Bilder müssen wir aber erst noch machen. Wir warten aber noch immer auf die Teile aus England um sie montieren zu können und dann die Bilder zu machen und zu illustrieren. Habe mir noch keine Mühe gemacht die Links anders umzuleiten, da wir ja das richtige Ziel noch gar nicht haben. Deswegen hab ich das derweil so gelassen, um euch nicht ins Leere (404 Verweis) laufen zu lassen. Habe aber gerade die Knotenanimation fertig gemacht. Gruß Stefan |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan
deshalb ja der Hinweis auf eine "Details-folgen-Seite", ist doch wirklich kein großer Aufwand. Kein Besucher Deiner Seite wird verstehen, was die Topper mit Nürnberg und all den anderen Städten zu tun hat. Verwirrung statt Information. Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch mal klein angefangen und begrüße es, wenn Leute sich richtiges HTML und CSS anlernen.
Auch wenn man ein CMS benutzt ist es oft unerlässlich dies auch zu können, um kleinere Änderungen am Template vorzunehmen (soweit es die Lizenz erlaubt). Für Anfänger empfehle ich auch Joomla als CMS. Habe das auch für eine Seite unserer Jugendgruppe eingesetzt, da ich die nicht pflegen wollte. Das sollten andere Leute ohne HTML-Kenntnisse übernehmen. Klappt übrigens wunderbar ![]() BTW, nur mit HTML und CSS kann man ja nur statische Seiten erstellen. Möchte man dynamische (Gästebuch, Forum, Bildergalerien etc.), dann ist PHP und mittlerweile AJAX (teilweise) unerlässlich. Durch die einfache Installation in ein CMS kann man solche Add-ons/Plusins/Module sehr einfach installieren. Joomla hat eine recht große Gemeinde mit Support-Foren und Downloadseiten für zusätzliche Module. Geändert von René GER (19.01.2010 um 13:19 Uhr)
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
Meine Seite ist jetzt soweit fertig. @Lutz auch die Topper Map hat jetzt ihre Bilder. Möchte mich nochmal bei Allen für ihre Hilfe und konstruktiven Meinungen bedanken. ![]() Besonders bei denen die sich wirklich hingesetzt haben um mir HTML-CodeTeile und Beispiele zu schreiben. Mit solchen Beispielen hab ich mehr gelernt als bei tagelangen Lesen von Erklärungen in Computer und Homepageforen. ![]() Gruß Stefan |
![]() |
|
|