![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Mehrmals über Buhnen gebrettert und slippen war immer, bis auf einmal, eine Katastrophe. Aber ist immer was zum lachen da. Also alles gut
![]()
__________________
Björn ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Sommer 2008, Müritztour: Wir wollen in Mirow einkaufen, und da der Stadtanleger voll war, beschlossen wir, nicht weit davon zu ankern und mit dem Beiboot rüberzufahren. Da in der Nähe ein Dampferanleger war, und ich vermeiden wollte, daß unser Dampfer allzuweit schwoit, hatte ich die Ankerkette mehr als knapp bemessen. War ja windstill. Wie wir unseren Einkauf getätigt hatten, wollten wir uns noch mit einem kalten Pils und einem leckeren Fischbrötchen belohnen. Wie wir da so sitzen, stelle ich fest, daß es aufbrist. "Naja", dachte ich im Stillen, "der Anker wird schon halten". Wie wir wieder zum Boot zurückfahren, wundere ich mich, daß unser Mast über dem Schilf nicht in Sicht kommen will. Kurz darauf fanden wir ihn am Steg eines Anwohners liegend vor, der sein "Treibgut" an seinem Steg gesichert hatte. Ich vermute, daß mein Kopf die Farbe der eingekauften Tomaten hatte. Ich bedankte mich mit einem mittelgroßen Obulus und wir machten uns vom Acker.. Gruß aus Berlin, Christian von der Pellworm |
#28
|
||||
|
||||
![]()
wozu braucht man auch ein bootshaken^^...
__________________
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Sommer 2008 in Kroatien. Wollte am 2. Urlaubstag Boot klar machen, also mit Schwung von hinten ins Boot gejumpt. Hatte leider alte nasse Badschlappen und neuen PVC-Boden = ausgerutscht, mit Brust voll aufs Lenkrad genallt ![]() = Luft weg, bewustlos, Krankenhaus Rippe gebrochen ![]() Die weiteren 3 Wo. aufm Boot war jede Welle eine Tortur, aber gefahren werden mußte trotzem, Boot wär ja sonst umsonst dabei gewesen; und das geht schon garnicht. ![]() Fazit: Badeschlappen müssen immer rutschfeste Sohlen haben. ![]() Gruß Gerold
__________________
Grüße von Gerold Ich freue mich immer nur für heute!! ![]() Wer weiß denn schon was morgen kommt ?? ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ein mini Schlauchi mit nem Spiegel zu ranstecken. Nen 4 ps AB dran haben wir so gekauft...naja Boot so ca. 2,5m lang 4 Leute rein und los mehr unter Wasser als über...naja mit wenig gaß halt und verschlossener Tankbeküftung....nach ein paar metern magert der Motor ab und gibt alles, die Gummiwurst klappt in der mitte fast zusammen gas wegnehmen bringt nix weil der motor ja leider abmagert und so fahren wir im Hafenkanal von einem Ufer ins andere. War aber lustig und wir völlig naß.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt fällt mir noch etwas ein, ist aber nicht mir passiert.
Es war zu der Zeit als ich meinen Sportbootführerschein gemacht habe. Wir haben gerade mit unseren Dyas gerade auf dem nach Hause weg in die Segelbootplatzboxen. Eine Dyas ist dann etwas zu schnell in eine Box gefahren. Einer von den Segeln wollte dann das Boot bremsen indem er sich am Boot festhält und an einem Pfeiler. Leider hat er aber die Kraft vom Boot unterschätzt und hing dann am Pfeiler. Und gaaanz langsam ist er dann dem Pfeiler runtergerutscht und ins kalte Wasser. Das war echt ein Bild für Götter! Das werde ich nie vergessen!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich mal bei uns im Hafen gesehen:
Schlauchi mit Motor, gibt Gas, kommt mit Bug hoch, Wind geht drunter und das Boot samt Fahrer 180 Grad Rückwärtssalto.
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen,
dieses Jahr bei der einfahrt in den Hafen vergessen den Mast umzulegen ![]() ( Hafenbecken ist eine alte Schleußenkammer mit Fußgängerbrücke darüber die mann aufschieben kann oder mann legt den Mast um dann passt das schon) Mast wurde zwangsumgelegt und ich hatte was zum Basteln ![]()
__________________
Gruß Peter Immer Locker bleiben verlängert das Leben !!
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Erlebnis meines Vaters:
Kreuzfahrt auf dickem Dampfer. Schiff fährt auf Brücke zu, auf der 'ne Menge Zuschauer stehen. Plötzlich fangen die an, alle von der Brückenmitte nach außen zu rennen. Sie sahen halt schon die Mastspitze oberhalb der Brücke. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ja und weiter?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#36
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MfG Thorsten Sent from my Rechenschieber using Schabernack ![]() ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
1. Ich habe mit meinem Vater zusammen Stromleitungen in seiner Halle verlegt und musst aus der Halle nach aussen bohren um dann auf der Aussenseite mit dem Kabel weiter zu verlaufen zu Schalter und Leuchte.
Dann beim bohren schön gedrückt auf einmal ging es leicht der Bohrer fast drin und dann wieder Gegenhalt. Da haben wir schön ins Boot gebohrt als der Bohrer aus der Aussenseite rausschnellte. Lies sich aber mit Gelcoat flicken. |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Ich hab mal kurz vor der Hafeneinfahrt meine Schwiegervater ans Steuer gelassen und trotz meiner Kenntnis über die Gegebenheiten am Ufer, nicht darauf geachtet, was er macht. Dann machte es "ratter ratter" und die Schraube küßte die Felsen auf dem Grund... ![]() Gruss , Schoni |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hast du deinen Schein beim Huber gemacht?
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
auch ein schönes Ding ist mal meinem Vater passiert (keine Bootserfahrung), der mit den Kindern von meinem Bruder mal einen Ausflug nach Hameln machte. Dort wollten sie so eine Tour mit einem Ausflugsdampfer machen. Sie gingen schon mal an Bord während der Kapitän draußen mit seinen Kollegen noch eine rauchte.
Mein neugieriger Vater machte mit den noch neugierigeren Enkeln einen Gang durch das Schiff und betrat schließlich auch die unabgeschlossene Brücke. Der Motor lief bereits. Eines der Enkel (ebenfalls keine Scheine vorzuweisen) sagte nur "oh ein Hebel" und legte diesen auf den Tisch. Der Motor kam so richtig auf Touren. Glück im Unglück, dass das Schiff noch festgemacht gemacht war. Der herbei eilende Kapitän war zwar stinksauer aber trotz der "Blauäugigkeit" meines Vaters sollte er sich auch ein wenig über sich selbst ärgern... ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Wir lagen ein paar Tage in Bingum (Ems) am Gästesteg, der komplett trocken Fällt bei Ebbe.
Meine Eltern hatten von außerhalb Besuch und wollten mit diesem eine Bootsfahrt machen. Da wir uns ja bei Hochwasser auf den Weg machen mussten, um mit ablaufendem Wasser wieder nach Emden zu fahren, kam die ganze Bande zur entsprechenden Zeit und machte es sich gemütlich. Meinem Kollegen viel auf, dass das Portemonnaie von meinem Vater schon sehr weit aus der Hosentasche heraus schaute. Er saß hinten bei mit auf der Rehling (Foto als Beispiel). Dankbar für den guten Tipp, schob er das Portemonnaie wieder tiefer in die Hosentasche; anstatt es in die Kajüte zu legen ![]() Noch bevor wir die Leinen lösten ging es über Bord und war nicht wieder zu kriegen. Wir legten ab. Das Ärgerliche war weniger das Geld, sondern Telefonnummern von ein paar neueren Freunden, auch von außerhalb. Als wir abends zu hause ankamen, erzählte ich das es nun Ebbe in Bingum sein müsste. Dort hin fahren mussten wir ja sowieso, da die Bekannten mit meinen Eltern ja mit dem Auto gekommen waren, um das Auto wieder abzuholen. Schon von weitem konnten wir sehen, dass da irgendetwas im Schlick lag. Es war das Portemonnaie. Und alles wohlbehalten, nur naß !!(!)
__________________
MfG von der Küste Holger
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
wollten mal mein Boot, damals "Hille Cameo 400" einslippen.
Trailer ins Wasser gefahren, Boot ablassen? Nein, erstma eine rauchen. Während der Kippe sahen wir ein großes Berufsschiff kommen. "Oh" sagte mein Gehilfe "guck mal, wie das Wasser abhaut". Eh ich begriff, dass das Wasser doppelt so hoch auch wiederkommt, war es auch schon geschehen. Das Wasser stiegt so schnell und so hoch an, dass es das Heck mit geöffnetem Kofferraum versenkte. Kofferraum und Boot ordentlich getränkt, Schöner Mist! ![]() ![]() ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Bei herrlichem Wetter mit dem ersten Boot (mit Aussenborder) zum Weserstrand, rauf auf den Sand und Motor hochgeklappt, dazu den Schlauchschnellverschluß am Motor abgezogen, damit die Leitung nicht mit der Lenkung kollidiert.
Nach einigen Stunden zurück ins Boot, Motor runter, Schlauch dran, losgefahren. Nach einer Minute langsamer Fahrt war der Motor aus, kein Sprit mehr im Tank. Schnell den 5l Kanister (den für alle Fälle) in den Tank und ans Ufer. Wo war der Sprit? In der Bilge, das Kugelventil des Motoranschlußes war verklemmt und dichtete im abgenommen Zustand nicht. Wie entsorgt man 30l 1:50 unter dem Boden? ![]() ![]() ![]() PS: Wenn starke Raucher an Bord sind würde ich die Bilgepumpe nehmen, Eigenschutz geht vor Umweltschutz... ![]() ![]()
__________________
mfg Holli Man fängt mit einem vollen Sack Glück und einem leeren Sack Erfahrung an. Die Kunst der Seefahrt: den leeren Sack schneller zu füllen, als den vollen zu leeren. ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Erstes Mal slippen, 4.70m Fletcher, Lenzstopfen natürlich vollkommen übersehen.
Auto und Trailer weggefahren, zurückgekommen, am sinkenden Boot vorbei nach hinten und erst einmal Daumen rein ins Loch, Kinn gerade noch über der Wasserlinie und hoffe, daß keiner Wellen macht. Meine beste Hälfte, geistesgegenwärtig und ohne jegliche Hemmungen, stürzt in die Hafen-/Vereinskneipe und schreit in die Frühschoppende Männerrunde, sie benötige für den Slip dringend einen Korken. Danach waren wir erst einmal im Hafen bestens bekannt. Weihnachtliche Grüße, Mike
__________________
Easy living? ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Peinliche Sachen, hmm, mein Vater ist mal zwischen Ufer und Boot verschwunden, Blub, war er weg und nur ein paar Blasen auf der Wasseroberfläche liessen ahnen dass einer fehlte. Ich hab nur während der Fahrstunde mal ein Schlauchboot (ohne Besatzung) an der Kaimauer eingeklemmt, das rutschte immer höher ![]() Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Das hier habe ich nicht erlebt, nur gesehen.
Meine Freunde S. und U. fuhren in Kroatien an einen Strand, sie legte den Anker getreu seiner Anweisung: Lass ihn runter. Sie liess ihn runter. Das Wasser war noch 1.50 m hoch, sie wateten an Land, zur Kneipe. Sie tranken ein Bier. Oder zwei oder vier. Dann kam ein Gast, "Euer Boot schwimmt weg!" Sie rannten hinaus, das Boot war wirklich unterwegs, raus aus der Bucht, sie schwammen beide hinterher. Auf halbem Weg dreht S. (der Mann) um, "das ist zu weit, ich hole ein Ruderboot". Sie schwimmt weiter. Er findet tatsaechlich Hilfe, sie rudern zu zweit dem Boot hinterher, an U. vorbei! Sie kommen zum Boot, S. hat den Schluessel in der Kneipe liegenlassen. Sie rudern zurueck, an U. vorbei! Sie haben den Schluessel, dem Boot hinterher, wieder an U. vorbei! Er ist im Boot, der Ruderer rudert zurueck. Wieder mal, man hat sich dran gewoehnt, an U. vorbei. Sie wird schon schwach, sie schwimmt schon eine Zeit. Aber S. hat am Schluss Erbarmen mit seiner Gattin und laedt sie auf. Das haette auch ein Freischwimmerabzeichen gegeben.
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Vor 10 Jahren:
Beim ersten Trailen mit dem noch unbekannten Boot: Boot zu Wasser gelassen, Motor angeschmissen, Auf die andere Rheinseite in den Hafen gafahren. Angelegt. Bemerkt das der halbe Motorraum unter Wasser steht. Was war passiert? Die Ablasshähne am Kühlkreislauf der einkrieskühlung waren offen ![]() Vor 4 Jahren: Nach dem Einkranen an den Liegeplatz gefahren, risen Rauch aus dem Motorraum. Was war passiert: Impelle der Wasserpumpe saß fest. Motor sehr heiß, aber unbeschadet. Mehr Glück als alles andere. Dieses Jahr: Beim Transport von Zuhause zum HAfen sind die Bremsen des Trailers sehr heisgelaufen. Hat im Hafen dan nerstmal schön gequalmt. Dann Boot zu Wasser gelassen und bestimmt 15 min versucht zu starten. Ohne Erfolg. der kamm dann erst als ich den Benzienhan aufgemacht hatte. ![]() Einie Wochen später im Hafen. Am Liegeplat. Nachbar und ich wollten unsere Motoren mal nach 3 Wochen Pause einfach mal laufen lassen. Meiner Liefdann auch direkt. Ging aber nach ca. 2 min einfach aus. Ohne Grund. Nochmal starten. Läuft ca. 1 Minute und aus. Nochmal versucht: Nix mehr. Sichtkontrolle am Motor. Sprit. Alles ok. Es läuft halt besser wenn der Benzinhahn offen ist. So hats wohl nur den Restsprit verbrannt. |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Mein erstes Boot war ein Schlauchboot, Fishunter 370 oder so, als Antrieb diente ein AB Schwalbe 3PS, uralt aber lief. Der Schlauchi war 2 Wochen alt! Ich hatte schon eine große Runde mit Schleppen verbracht da blähte sich plötzlich der Schlauch auf der Backbordseite aus seiner Schutzhülle heraus auf, die Naht riss von vorn bis achtern.
![]() Bei der ersten Ausfahrt mit meiner Fiberline G10 habe ich die Schraube vom Mercury zerbröselt, weil ich Vorwärts und Rückwärts vertauscht habe. ![]() Bei der zweiten Ausfahrt bin ich ganz langsam auf die Buckwelle von einem Berufler zugefahren, die kleinere Welle dahinter habe ich nicht gesehen und die habe ich dann quasi unterfahren. ![]() ![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
![]() |
|
|