boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Törnberichte



Törnberichte Wie der Name schon sagt. Keine Antwortmöglichkeit!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.11.2009, 12:45
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard Segelwochenende auf der Ostsee

Noch mal raus ...

... war unser Motto für das letzte Wochenende. Wir wollten mal wieder den Atem der Ostsee spüren. Wohin war nebensächlich, der Weg war das Ziel. So haben wir uns für ein Wochenende ein Segelboot gemietet ...Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0353.jpg
Hits:	600
Größe:	22,8 KB
ID:	168694
... und uns für Freitagnachmittag in Burgtiefe verabredet.
____

An wen erinnert mich bloß der Bootsname HeXe
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0358.jpg
Hits:	604
Größe:	33,4 KB
ID:	168695

Einen geplante Nachtfahrt verschoben wir auf wärmere Tage. So hatten wir einen gemütlichen Abend im Goldenen Anker in Burgstaaken und einen Schlummertrunk an Bord.

Am Samstagmorgen ging es dann los. Aufgrund der für Sonntag Nachmittag angesagten Windstärken verlegten wir unseren Zielhafen von Ost (Nysted) nach West (Damp oder Laboe). SO konnten wir bei der Rückfahrt auf weniger Welle hoffen.

Unter Segeln ging es mit raumen Wind durch den Fehmarnsund.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sany0026.jpg
Hits:	596
Größe:	36,5 KB
ID:	168699

Flügge wird gerade "angehübscht".
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0403.jpg
Hits:	613
Größe:	22,4 KB
ID:	168696

Ganz alleine waren wir trotz der Kälte selten.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0436.jpg
Hits:	597
Größe:	21,4 KB
ID:	168698
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 03.11.2009, 12:54
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Viel Verkehr war in der Luft.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0424.jpg
Hits:	610
Größe:	25,9 KB
ID:	168703

Vögel im Wasser machen mich nervös, wenn die Füße im Wasser stehen und der Bauch rausguckt. Der Kollege lief übers Wasser, da war ich dann beruhigt.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0419.jpg
Hits:	613
Größe:	42,3 KB
ID:	168700

Geangelt wird wohl bei jedem Wetter ...
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0429.jpg
Hits:	604
Größe:	29,8 KB
ID:	168701

... ob der Fang gut war?
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0454.jpg
Hits:	603
Größe:	24,5 KB
ID:	168702

Die Bezeichnung der Tonne war zwar nicht mehr lesbar, aber gute Bekannte kennt man auch ohne Namen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0447.jpg
Hits:	602
Größe:	21,6 KB
ID:	168704
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.11.2009, 13:41
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Unterwegs hatten wir eine tolle Herbststimmung. Die Sonne kämpfte sich zwischen den Wolken durch, Kraft zum Wärmen hatte sie nicht mehr.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0466.jpg
Hits:	586
Größe:	10,0 KB
ID:	168706

Da die Wettervorhersage für den Sonntag Bestand hatte, wählten wir als Ziel Laboe. Von Damp aus hätten wir eine weitere Rückfahrt. Da die Vorhersage der Windstärke für Sonntag von Mittag bis Nachts stetig antieg, wollten wir früh zurück sein. Sollte weniger Wind und Welle sein als angesagt, wollten wir einen Extra-Kringel bei Fehmarn einbauen.
___

Ansteuerung Laboe

Vom Leuchtturm und dem Trennungsgebiet hielten wir uns fern. Wir passierten südlich zwischen den Sperrgebieten und der Schüttung.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0456.jpg
Hits:	586
Größe:	19,8 KB
ID:	168705

Für uns zu flach - für andere ein schönes Revier "neben der Autobahn".
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0479.jpg
Hits:	587
Größe:	25,0 KB
ID:	168708

Das Fahrwasser nach Kiel. Hier nimmt der Verkehr wieder zu.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0490.jpg
Hits:	601
Größe:	15,8 KB
ID:	168709

Unser Ziel vor Augen noch ein Blick auf das Fahrwasser Richtung Kiel.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0471.jpg
Hits:	582
Größe:	16,0 KB
ID:	168707
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.11.2009, 13:56
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Wir sind mit einer Genua II gestartet. Diese wird aufgrund der angesagten 7 bis 8 bft abends gegen eine kleinere Fock getauscht. Solche Arbeiten erledigen wir lieber sicher im Hafen, als bei Wind und Welle auf See.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sany0037.jpg
Hits:	579
Größe:	22,3 KB
ID:	168717

Zwischendurch immer wieder Verkehr. Da im Hafen kaum mehr was los ist, haben wir freien Blick.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0502.jpg
Hits:	585
Größe:	90,4 KB
ID:	168719

Leider haben viele Lokale schon zu oder verkürzte Öffnungszeiten. So lernen wir den Ort kennen - und landen beim Spanier. Auf Anraten einer "Einheimischen" bestelle ich von den Tappas gleich ein paar mehr, sodaß der Nachbartisch mitgenutzt werden mußte. Vorsicht: Diese spanischen Wurst-Scheiben sind zweimal scharf.

Ach - wie niedlich:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0532.jpg
Hits:	572
Größe:	16,8 KB
ID:	168718

Im Hafen war es einfach nur zugig und kalt. Trotzdem kam der Spieltrieb durch: Stativ und lange Belichtung.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0545.jpg
Hits:	581
Größe:	49,1 KB
ID:	168720
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.11.2009, 14:45
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard Es kam - wie es kommen mußte ...

Wir verlassen Laboe mit Reff II im Groß und der kleinen Fock. Trotzdem überholen wir unterwegs so manchen unter Vollzeug fahrenden Segler. Aus anfänglich 3 bft werden unterwegs 6 bft, bei der Ansteuerung von Burgtiefe kam nochmal eine ordentliche Schippe Wind oben drauf.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0680.jpg
Hits:	566
Größe:	30,5 KB
ID:	168728

Das Potential vom Boot haben wir nicht ausgereizt. Als der Wind stärker wurde, haben wir von der Fock noch 2 Umdrehungen weggerollt. Verlust etwa 2 bis 3 Grad Höhe, dafür einen besseren Trimm. Trotzdem kamen wir am Wind mit nur zwei Wenden (von ~Kiel-LT) bis zur Fehmarnsundbrücke.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0557.jpg
Hits:	572
Größe:	30,1 KB
ID:	168726

Die Gischt kam teilweise bis Achtern durch. Das Boot lief einfach sagenhaft. Trotz Reff II und etwas eingerollter Fock zeitweise mehr als 8 kn FdW.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0599.jpg
Hits:	570
Größe:	28,7 KB
ID:	168727

Die Taktik ging auf. Trotz des kräftigen Windes hatten wir durch die Nähe vom Land bis zum Fehmarnsund nicht mit Welle zu kämpfen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp0707.jpg
Hits:	581
Größe:	43,7 KB
ID:	168729

Vor der Fehmarnsundbrücke wird am Mast eine Leine der Lazy-Jacks klariert. Hinter der Brücke gibt es mehr Welle. Da wir auch das letzte Stück noch segeln wollen, ist im noch geschützten Bereich vor der Brücke alles soweit wie möglich zu Klarieren.

Arbeiten am Mast oder Vorschiff nur mit Lifebelt.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sany0058.jpg
Hits:	575
Größe:	26,7 KB
ID:	168730

Hinter der Brücke hatten wir noch ~ 2,5 sm Fahrwasser und einen kurzen Schlag bis zur Tonne "Burg 1". Mit Rauschefahrt und kräftigen Böen ging es nach dem Verlassen des Fahrwassers Richtung Hochhäuser. Bei Wind und Welle schräg von achtern war die Einfahrt nicht ohne. Die Gefahr bestand darin, sich schon "zurück" zu fühlen, obwohl bei dem kräftigen Wind von allen Crewmitgliedern Aufmerksamkeit gefordert wurde. Sorry - für Bilder blieb mir da keine Zeit. Obwohl die bestimmt ganz nett geworden wären ...
_____

Sofern hier von der Crew einer mal reinschaut: War schön mit Euch, gerne mal wieder .

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.