boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 98Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 98
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.08.2009, 17:40
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.369
Boot: Glastron MX 175
2.656 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Also dieses Getue im Zusammenhang mit Preisen bzw. Verdiensten bei Booten wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Bei meinem letzten Motorrad wußte ich genau, wie der Händler EK war, und was er somit noch daran verdient. Der Händler konnte mit dem Preis leben, ich konnte mit dem Preis leben, und kostenlose Leihmotorräder bei Inspektionen sind immer noch drin. Nur bei Booten ist das etwas, was nur hinter vorgehaltener Hand weitererzählt wird.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.08.2009, 17:49
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Also dieses Getue im Zusammenhang mit Preisen bzw. Verdiensten bei Booten wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Bei meinem letzten Motorrad wußte ich genau, wie der Händler EK war, und was er somit noch daran verdient. Der Händler konnte mit dem Preis leben, ich konnte mit dem Preis leben, und kostenlose Leihmotorräder bei Inspektionen sind immer noch drin. Nur bei Booten ist das etwas, was nur hinter vorgehaltener Hand weitererzählt wird.

Gruß

Volker
Wenn du die Händlereinkaufspreise wissen willst, werde doch Händler!
Ich würde als Händler meine Einkaufskonditionen auch nicht offen legen!-habe ich in meinem Handwerksgeschäft auch nie gemacht.
Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.08.2009, 17:55
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.369
Boot: Glastron MX 175
2.656 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Wenn du die Händlereinkaufspreise wissen willst, werde doch Händler!
Wieso? Ich bin kein Motorradhändler und kenne doch den EK meines Motorrades. Ein wenig mehr Offenheit kann auch Kunden gewinnen.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.08.2009, 17:57
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.052
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Hallo Bf gemeinde bin zwar kein Bootshändler aber muss meinen senf dazugeben. Es wird von zig tausend an Gewinn gesprochen. in diesen Zahlen verbergen sich doch viele kleine Kosten die manch Privater garnicht kennt. Kosten für Berufgenossenschaft. Gewerbesteuer, Beiträge zur IHK oder HWK. Bei Angestellten alle Nebenkosten, Miete , Zinsen für Darlehen
Händlergehalt usw. Dann sind von 10t schnell nur noch 5oo über.
Ganz zuschweigen vom Unternehmerischen Risiko. Kein geld Pech gehabt.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 21.08.2009, 18:06
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Wieso? Ich bin kein Motorradhändler und kenne doch den EK meines Motorrades. Ein wenig mehr Offenheit kann auch Kunden gewinnen.

Gruß

Volker
Die Händler, die Dir ihre Rabatte und Einkaufspreise nennen, sind meist die, die nur am Jammern sind , wie schlecht es ihnen geht.
Auf so ein Gesülze habe ich sowieso kein Lust.
Wenn einer mir vorjammert, wie schlecht es ihm geht, macht er was falsch.
Ich erwarte einen kaufmännisch kalkulierten Verkaufspreis und guten Service.
Vergleichen kann man heute im Internet doch jeden Preis und jede Ware.


Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 21.08.2009, 18:13
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.052
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsmann bin voll deiner Meinung. Im Umgang mit Kunden ist ein von vorrein
vernünftig kalkutierter Preis ehrlicher als mit einer Reduzierungsschlacht den Kunden
für dumm verkaufen zuwollen. Denn nur so zeige ich dem Käufer das er nicht über den tisch gezogen wird.
Gruss Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 21.08.2009, 18:27
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.369
Boot: Glastron MX 175
2.656 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Die Händler, die Dir ihre Rabatte und Einkaufspreise nennen, sind meist die, die nur am Jammern sind , wie schlecht es ihnen geht.
Es geht doch nichts über eine gute Verallgemeinerung.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.08.2009, 18:47
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Es geht doch nichts über eine gute Verallgemeinerung.

Gruß

Volker
Nö, nur Erfahrung!-außerdem habe ich geschrieben"meist"und nicht alle!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 21.08.2009, 21:50
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Ich glaube zur Zeit ist der Verdienst der Bootshändler weniger als die meisten denken!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 21.08.2009, 22:39
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Was mich stutzig macht

Schäkel 1.2 to Bootshandel 5.20 €
Eisenwarenhandel 0.95 €

Kausch Bootshandel 4.20 €
Eisenwarenhandel 0.80 €

Wohlgemerkt: gleiches Material

Schloss für Trailer Bootshandel 36.00 €
Anhängerzubehör 16.00 €
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.08.2009, 06:02
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Was mich stutzig macht

Schäkel 1.2 to Bootshandel 5.20 €
Eisenwarenhandel 0.95 €

Kausch Bootshandel 4.20 €
Eisenwarenhandel 0.80 €

Wohlgemerkt: gleiches Material

Schloss für Trailer Bootshandel 36.00 €
Anhängerzubehör 16.00 €
Und genau das zweifel ich mal vorsichtig an!

Vollsortimenter müssen heute Artikel anbieten, an denen kein Cent verdient
wird!-da muss dann die Mischkalkulation herhalten!

Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 22.08.2009, 06:11
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Was mich stutzig macht

Schäkel 1.2 to Bootshandel 5.20 €
Eisenwarenhandel 0.95 €

Kausch Bootshandel 4.20 €
Eisenwarenhandel 0.80 €

Wohlgemerkt: gleiches Material

Schloss für Trailer Bootshandel 36.00 €
Anhängerzubehör 16.00 €

Das sind die Preise für die Labersäcke ,die die Wochelang im Netz sind und sich Preise ansehen und vergessen das Sie doch eigentlichen einen Schäkel bestellen wollten!Nun am Wochenende wo Sie Ihn brauchen
gehen Sie zum Bootshändler (weil ja der Eisenwarenhandel zu hat)und dem können Sie erstmal erzählen was Sie doch für tolle Bootsfahrer sind und was Sie alles selber Basteln!
Aber genau darum muss der Bootshändler teurer sein,das er das am Wochenende erträgt und über sich ergehen lässt,wenn die Labertaschen kommen!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 22.08.2009, 07:06
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.052
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Es ist leider so das der Eisenwarenhandel diese Schäkel bzw andere Kleinprodukte als Nebenhandelsware im Sortiment hat Ihn aber ohne grossen Aufpreis weiterverkauft. Die Sortimentstruktur ist dort anders ausgelegt - breiter gefächert als bei Bootszubehörhändler er kann nur diesen Markt bedienen und muss hiemit seinen Salär erwirtschaften um seine Kosten in den Griff zukriegen. Halt Markwirtschaft.
Gruss Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 22.08.2009, 07:25
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.271
1.988 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitän Balu Beitrag anzeigen
Aber genau darum muss der Bootshändler teurer sein,das er das am Wochenende erträgt und über sich ergehen lässt,wenn die Labertaschen kommen!

Ich hab mal versucht am Samstag nach 12 2T Öl zu kaufen, bei allen Händlern (4!) stand ich vor verschlossenen Türen.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.08.2009, 07:38
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
Ich hab mal versucht am Samstag nach 12 2T Öl zu kaufen, bei allen Händlern (4!) stand ich vor verschlossenen Türen.
Irgendwann wollen die Angestellten auch ins Wochenende und Boot fahren!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 22.08.2009, 07:51
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.052
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Die diskusion zum thema Verdienst der Händler, Leben und leben lassen den ohne diese Händler ist unser schönes Hobby nur noch mit der Thematik der Improvisation behaftet. den wenn uns keiner mehr aus der " Scheiße" weiterhilft was dann. Einige brauchen den Händler nur als Notstopfen wenn nichts mehr geht regen sich aber über Preise auf. Möchte keinen persönlich angreifen Auf zum Unternehmertum und man erkennt Geld wurde vor Jahren verdient wo mancher heute noch von zehren muss , denn heute wird nur noch Geld gewechselt Gewinne gleich null im obersegment vieleicht anders aber inder sparte des normalos Fakt.
Gruss Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 22.08.2009, 07:58
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.052
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Die diskusion zum Gewinn der händler Leben und Leben lassen, den ohne diese wird unser schönes Hobby zu einer Improvisationssache wenn uns keiner mehr aus der sogenannten Scheiße holt.
Es mag dabei Gegensacher geben aber in dieser Branche wurde bis vor Jahren gutes Geld verdient wovon viele heute zehren müssen denn zurzeit
wird nur Geld gewechselt plus -minus 0 wenns klappt.
Es werden wieder bessere Zeiten kommen und wir stehen der heutigen sache lächend gegeüber.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 22.08.2009, 08:02
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.052
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

sorry der erste text war plötzlich von Bildschirm verschwunden
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 22.08.2009, 08:07
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitän Balu Beitrag anzeigen
Das sind die Preise für die Labersäcke ,die die Wochelang im Netz sind und sich Preise ansehen und vergessen das Sie doch eigentlichen einen Schäkel bestellen wollten!Nun am Wochenende wo Sie Ihn brauchen
gehen Sie zum Bootshändler (weil ja der Eisenwarenhandel zu hat)und dem können Sie erstmal erzählen was Sie doch für tolle Bootsfahrer sind und was Sie alles selber Basteln!
Aber genau darum muss der Bootshändler teurer sein,das er das am Wochenende erträgt und über sich ergehen lässt,wenn die Labertaschen kommen!

Mein Bootshändler schliesst Freitags 16hundert den Laden ab!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 22.08.2009, 08:10
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Zitat:
Es werden wieder bessere Zeiten kommen und wir stehen der heutigen sache lächend gegeüber.
Das glaube ich nicht mehr !


Wenn einige wüssten, für welches Geld manche Händler täglich teilweise mehr als 10 Stunden arbeiten, würden Sie rot werden.
Wenn man heute mal efektif rechnet und wirklich ehrlich ist, bewegt sich
in der nicht so guten Jahreszeit mancher Händler auf Hartz 4 Niveau oder sogar noch drunter.
Es gibt viele Händler die aus Geschäftlicher Sicht eigentlich zu machen müssten, es aber nicht machen, weil sie gar keine alternative haben oder sehen.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 22.08.2009, 08:12
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Mein Bootshändler schliesst Freitags 16hundert den Laden ab!

Hallo !


Mein Händler ist bis 17.30 da und Sonnabends bis 12.00 Uhr.
Wenn es ,,wirklich'' wichtig ist bekomm ich auch am Sonntag noch was,
sollte man aber auch nicht missbrauchen.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 22.08.2009, 08:17
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Es wird zum Teil nur noch für die laufenden Kosten gearbeitet.
Das Hab und Gut schon bei der Bank als Sicherheit hinterlegt.
Es ist traurig, glaubt viele der Händler die am Tag im Verkaufsraum mit strahlenden Gesicht ihre Kunden begrüßen, können nachts vor Sorgen nicht mehr schlafen. Kenne einige.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 22.08.2009, 08:19
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Passt irgendwie gut zum Thema http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=80152


Zitat:
Wann warst du letztes Mal bei Spürkel? Der hat die HAlle mittlerweile an einen Zubehörhändler vermietet, dort stehen genau drei oder vier kleine Boote. Der Bootshändler verkauft Autos und Wohnmobile, kurz gesagt kannst du vergessen.
und dies ist sicher so gekommen weil er jetzt die Taschen voll hatt und
die Händler richtig viel verdienen !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 22.08.2009, 08:58
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Kann auf Dauer eigentlich nicht wirklich Spaß machen bzw. befriedigen:

  • Was kann man am Preis noch machen?
  • Welches Zubehör gibt es gratis dazu?
  • Für den Preis bekomme ich woanders den Trailer dazu!
  • Bauen Sie meinen Kartenplotter aus dem alten Boot kostenlos aus/ein?
Diese Liste ließe sich fortführen. Ich möchte mal die Story meines Gebrauchtbootkaufs von 1997 schildern:

Nach langem Suchen ein Boot gefunden, welches meinen Vorstellungen entsprach und preislich noch passte. Sealine 240 Family mit Volvo Penta Diesel, Duoprop.

Ich habe mir das Boot in Ruhe und gründlich in der Verkaufshalle angesehen. Wurde nach einiger Zeit vom Verkäufer angesprochen mit dem freundlichen Hinweis, ich möge mich in Ruhe umsehen und solle mich an ihn wenden falls ich Fragen hätte. Kein aufdringlicher Verkäufer der mir unbedingt ein Boot aufdrängen wollte, großer Pluspunkt.

Nachdem ich mich gut eine Stunde mit dem Boot auseinandergesetzt hatte, ging ich zu dem Verkäufer um noch einige Fragen zu klären. Es entwickelte sich ein angenehmes Gespräch welches mit Vertragsabschluss noch nicht endete. Das Boot sollte binnen einer Woche ausgeliefert werden, Trailer mit neuem TÜV. Zubehör eingebaut werden, Bugstrahlruder, GPS-Antenne, Fenderkörbe, Slipeinrichtung und Laufsteg für den Trailer.

Nun kribbelt es ja, wenn man etwas gekauft hat es aber nicht direkt mitnehmen kann. Also drei Tage später wieder hin und Boot gucken. Es stand aufgebockt in der Werkstatt, BSR war drin, Zubehör war eingebaut. Trailer stand daneben, aufgebockt alle Räder runter. Bremsen neu, Radlager neu. Kam sonst nicht über den TÜV.

Auslieferungstermin wurde eingehalten. Bootsübergabe entspannt mit Vorführung (Motor an Spülohren) Einweisung.

Vom Händler wurden am Boot folgende zusätzlichen Arbeiten ausgeführt:

  • Ölwechsel Motor und Antrieb
  • Neues Ladegerät für die Batterien (vorher war ein Ladegerät vom Gabelstapler eingebaut)
  • Verdeck nachnähen lassen
  • Ankerwinde wiederbelebt
  • AF neu
und in den neuen Fenderkörben steckten neue Fender.


Ich war mehr als zufrieden. Nebenbei hatte der Händler sich um die Registrierung gekümmert.


Zwei Monate später wurde ich von einem netten Herren in Roermond angesprochen, es war der Vorbesitzer. Es entwickelte sich ein langes Gespräch in dem auch der Preis zur Sprache kam. Es lagen genau 3.000,- DM zwischen Ankauf- und Verkaufspreis. Dafür stand das Boot drei Monate beim Händler, wurde aufbereitet und dann kamen obige Kosten noch hinzu.

Zu verschenken haben weder Verkäufer noch Käufer auf Dauer nichts.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 22.08.2009, 09:53
Benutzerbild von highlow04
highlow04 highlow04 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 195
Boot: Albatros Flamingo 20
124 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Ich war mehr als zufrieden. Nebenbei hatte der Händler sich um die Registrierung gekümmert.


Zwei Monate später wurde ich von einem netten Herren in Roermond angesprochen, es war der Vorbesitzer. Es entwickelte sich ein langes Gespräch in dem auch der Preis zur Sprache kam. Es lagen genau 3.000,- DM zwischen Ankauf- und Verkaufspreis. Dafür stand das Boot drei Monate beim Händler, wurde aufbereitet und dann kamen obige Kosten noch hinzu.

Zu verschenken haben weder Verkäufer noch Käufer auf Dauer nichts.

Gruß Ralf[/quote]

hallo,

ich denke so wird sich das in der regel auch verhalten. die margen der superreichen sind sowie so aussen vor. real, die leute wollen keinen schrott kaufen. die welche ihr boot beim händler in zahlung geben bekommen für ein ordentliches boot auch gutes geld. es ist heute schnell etwas gekauft und schwer wieder zu verkaufen. das weiß ein guter händler, verprellt seine kunden nicht und verdient wie jeder andere seine brötchen. sicher liegt im einkauf die kunst des handel. ist immer eine gratwanderung mit fingerspitzengefühl.

grüße, andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 98Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 98



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.