boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Langzeitfahrten



Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.06.2009, 10:56
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Der Link ist uralt und nicht mehr aktuell, erkennt man daran, das Polen als Beispiel für ein Nicht-EU-Land genannt ist:



Abgesehen davon ist diese Aussage auch nicht haltbar:



Dazu aus der FAQ der Bundespolizei See:



Quelle

Als nächstes holt jemand einen Link aus den "Törnführern" vom DMYV raus, da steht ähnlicher alter Käse drin.
Also bei meiner Grenzkontrolle waren die Bundespolizei und der polnische Grenzschutz anwesend. 2008 war Polen in der EU. Sollten beide nichts von der "Quelle wissen"? Sorry aber mehr kann ich dazu nicht beitragen.

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.06.2009, 10:56
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Der Link ist uralt
Sch... Internet
Hätte ich aber selbst drauf kommen können...
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.06.2009, 10:57
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Direkt von der Bundespolizei.

Gruß Hans
Hallo Hans,

wie Du dem Link der Bundespolizei See entnehmen kannst, gibt es wohl dort noch eine andere Meinung.

Auch hier noch mal zur Verdeutlichung:

Zitat:
Muss man sich bei der Aus- und Einreise bei den zuständigen Behörden ab-/anmelden?

Eine grenzpolizeiliche Meldepflicht bei Aus- und Einreisen von/ins Bundesgebiet besteht nicht. Es liegt im Ermessen der zuständigen Behörde eine Kontrolle vorzunehmen. Mit einem Sportboot, aus einem Drittstaat einreisende Personen sollte eine angemessene Zeit (20 – 30 Min.) am Liegeplatz festmachen, um der Behörde eine Kontrolle zu ermöglichen.

Wenn keine Kontrolle stattfindet, kann der Hafen nach der o.a. Wartezeit verlassen werden. Zollrechtliche Bestimmungen sind zu beachten.
Quelle

Edit : Tja, das ist sehr komisch, Hans. In 2008 hätte das nicht sein dürfen.

Geändert von boneman (25.06.2009 um 11:00 Uhr) Grund: Hatte sich was überschnitten
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.06.2009, 10:58
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Also bei meiner Grenzkontrolle waren die Bundespolizei und der polnische Grenzschutz anwesend. 2008 war Polen in der EU. Sollten beide nichts von der "Quelle wissen"? Sorry aber mehr kann ich dazu nicht beitragen.

Gruß Hans
Das ist leider oft das Problem. Häufig sind auch die "Profis" leider nicht auf dem neuesten Stand (oder wollen es nicht sein ).
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.06.2009, 11:03
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

wie Du dem Link der Bundespolizei See entnehmen kannst, gibt es wohl dort noch eine andere Meinung.

Auch hier noch mal zur Verdeutlichung:

Quelle
Watt is das den für Gummi, wer ist dann in der Beweispflicht für Wartezeit und wie, wenn Du alleine auf dem Boot bist holst Du Dir dann eine Unterschrift vom Hafenmeister.

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.06.2009, 11:08
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

OK,

wußte ich nicht.

Bin mit dem Schiff von Deutschland nach Frankreich und dann in Spanien eingereist
und Jahre später wieder umgekehrt.

Entweder hab ich Glück gehabt oder es wird doch nicht so stark kontrolliert.



In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.06.2009, 11:11
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Ich deute das so, dass sich dabei um ein Wunschkonzert handelt.
Eine solche Verpflichtung ist nirgends zu erkennen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.06.2009, 14:19
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Ich deute das so, dass sich dabei um ein Wunschkonzert handelt.
Eine solche Verpflichtung ist nirgends zu erkennen.
So wird das tatsächlich sein. Denn mir wurde vorgeworfen ich wollte mich der polnischen Grenzkontrolle entziehen. Und die beiden Bundis von denen ich zumindest einem unterstelle, dass er lesen kann haben lediglich da zu gesagt "Oh das wird aber teuer." Nichts von wegen Eu, und Schengener Vertrag oder so. Na ja was solls, war aber so.

Gruß und Handbreit Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 25.06.2009, 23:39
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 230
278 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Also meine 5 Cents (quer durchs Mittelmeer und um die halbe Welt):
Wichtig sind natuerlich (der Reihenfolge nach)
-Schiffspapiere (DSV-Schein o.ae,, meinetwegen auch vom ADAC)
-Haftpflichtversicherungsbescheinigung (mich hat noch nie ! jemand nach einem Bezahl-nachweis gefragt wenn ich die Versicherungsurkunde vorgelegt habe)
-Ausklarierungsnachweis (sofern du von EU zu EU-Staat faehrst entfaellt dies)
-Reisepass
-Bootsfuehrerschein (wurde genau 1 mal kontrolliert)

Mwst-Nachweis entfaellt bei deinem Boot wegen des Alters (des Bootes ).

Ich weiss, dass in der Tuerkei ein Faeki vorgeschrieben ist, in den meisten EU-Staaten ist es ebenso. Desweiteren wird manchmal der Besitz eines Funkscheins vorgeschrieben sofern ein Funkgeraet an Bord ist (ich glaube aber nur in HR).

Ansonsten gilt z.B. in Griechenland: Du musst dich beim Hafenmeister an- und abmelden. Wenn er der Meinung ist dass du nicht auslaufen darfst (wegen des Wetters z.B.), kann er dich zurueckhalten. Prinzipiell gilt, allein schon aus Hoeflichkeit: sich bei jedenm Hafen vorher via Funk anmelden; sofern kein Funk an Bord erst mal an den Anlegesteg/Tankstelle etc. und den Hafenmeister fragen.
Ansonsten gilt die alte Regel mit dem Wald, aus dem es so schallt wie man reinbruellt )

Also alles halb so wild.

Viel Spass bei deinem Trip, klingt interessant.

Dressi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.06.2009, 16:10
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle123 Beitrag anzeigen
Hallo an alle. Ich plane für 2010 eine Mittelmeerfahrt. Es soll in Italien, vermutlich Brindisi losgehen und dann Griechenland und zurück. Evtl. auch ein Abstecher in die Türkei. Nun aber folgendes: Segeln ist nicht das Problem, sondern die Organisation. Bislang habe ich lediglich Nordsee-Erfahrungen. Und die auch nur in deutschen/internationalen Gewässern. Auslandserfahrungen hab ich keine. Die Frage ist nun:
Was brauche ich alles an Papieren? Mein Boot ist eine Nautica 23, Baujahr 1979. Es ist beim WSA zugelassen, es ist natürlich versichert und die erforderliche ( deutsche ) Ausrüstung ist auch an Bord. Was brauch ich für Italien, Griechenland und die Türkei an weiteren Papieren? Worauf muß ich achten?
Hallo Wolle,
das was du planst habe ich 2001 gemacht. Mit meiner Amethyst27.
Zu den Papieren usw. wurde ja schon genug geschrieben also von mir ein paar andere Tips:
Nimm genügend Ankerkette/leine mit, viel mehr als du für die Nordsee brauchst! Schöne Buchten zum Übernachten gibt es reichlich, sind aber oft auch reichlich tief!
Nimm auch gleich einen zweiten Anker mit, keinen kleinen Reserve-Klapp-Anker sondern einen gleichwertigen Hauptanker!
Nimm lange Leinen mit die du als Landleine nehmen kannst. Für ein 23 Fuß Schiff sind 20m lang...ich meine aber 50m
Flickzeug für das Schlauchboot sollte auch ausreichend vorhanden sein.
Als Ankerlicht habe ich damals aus Stromspargründen immer eine weiße Grableuchte auf Deck gestellt...gibt es dort in jedem Supermarkt.
Ein Sonnenschutz für die Plicht ist ein absolutes MUSS! Notfalls kannst du das Bettzeug zwischen Baum und Reeling spannen.
Wieviel Zeit hast du zur Verfügung? Rechne dir aus, welche Strecke du schaffst und halbiere diese dann
Gerade wenn du viel Zeit hast, wirst du klüngeln und es mehr und mehr genießen. Ich hatte 3 Monate und hab nur rund 1000sm geschafft.
Du ankerst in einer tollen Bucht, nach 2 Tagen willst du weiter und bemerkst nach 5sm, das es eine noch tollere Bucht gibt...schwups der Anker liegt wieder auf Grund
Ich wünsche dir viel Spaß, es wird ein toller Törn werden.
Ich hatte mal 13 Seiten Törnbericht über meine Fahrt geschrieben und Lars hat sie mal zusammen gefügt, kannst du dir ja mal durchlesen, eventuell ist noch der ein oder andere brauchbare Tip dabei
Hier zu finden:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...30&postcount=1
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.