boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2008, 11:40
*conara *conara ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo-Penta MD 17 C, Entwässerung/Frostschutz

Moin, moin,
besagter Motor hat einzelstehende Zylinder (3), die durch Öffnen einer Schraube am unteren Teil des Zylinders entwässert werden können um den Motor winterfest zu machen. Ich habe dies getan und am hinteren Zylinder ist etwa 1,5 Ltr Wasser ausgelaufen. Beim Lösen der der Ablassschrauben des mittleren und vorderen Zylinders kam kein Wasser. Leider konnte ich nicht feststellen (durch Stochern mit einem Schraubezieher), ob die Ablasskanäle frei sind, weil ich auf harten, starken Widerstand stieß.
Nun meine Fragen:
  1. Werden durch die Entwässerung des hinteren Zylinders auch die beiden anderen Zylinder mit entwässert?
  2. Sind die Ablasskanäle des mittleren und vorderen Zylinders so hart verstopft, dass man sie nicht mehr mit einem Schraubenzieher durchstoßen kann?
  3. Gehen die Ablasskanäle "um die Ecke", so dass man beim "Prokeln" immer auf Widerstand stößt?
  4. Welche Folgen hat es, wenn sich vor den Ablassschrauben Rostrückstände abgelagert haben?
Danke für die zu erwartenden Antworten.
__________________
Viele Grüße
*conara
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.