boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Umfrageergebnis anzeigen: Transport per Wasserweg oder Transporteur?
Wasser 34 53,97%
Land 29 46,03%
Teilnehmer: 63. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 164Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 164 von 164
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 28.02.2008, 08:59
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

RheinSchPv §6.02, Ziffer 2:
"Die §§ 6.04, 6.05, 6.07, 6.08 Nr. 1, §§ 6.10, 6.11 und 6.12, mit Ausnahme von Tafelzeichen B.1, gelten weder für Kleinfahrzeuge, Schleppverbände und gekuppelte Fahrzeuge nach Nummer 1 noch sind sie ihnen gegenüber anzuwenden. ..."

6.04 ist der Paragraph mit der Regelung der Blauen Tafel.

Tafelzeichen B.1 ist das "Gebot, die durch den Pfeil angezeigte Richtung einzuschlagen" (Schwarzer Pfeil auf weißem Grund, Rot umrandet)
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 28.02.2008, 09:26
Benutzerbild von Flussbus
Flussbus Flussbus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 482
170 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Liebe Rheinfahrer
mich wuerde interesieren was die Lichttafeln ^versellbar^ an der Loreley bedeuten, DIE sind naehmlich NICHT bestandteil des Sportbootfuehrerscheins...
mfg Oskar
__________________
http://www.Tonboot.de
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 28.02.2008, 10:06
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hallo Gleiter. (Name wäre schöner)
Nach dem Du ja jetzt eine Menge für und wieder gehört hast, möchte ich Dir ein paar konkrete Tipps geben. Das sollen keine schlauen Ratschläge sein, sondern nur beschreiben wie ich es an Deiner Stelle machen würde. Entscheiden mußt Du selbst.
Gleich mein erster Tipp ist nicht ganz gesetzeskonform. Trotzdem würde ich mir eine Handfunke besorgen und mit ihr den Funk abhören. Teilnehmen darfst Du natürlich nur mit der entsprechenden Befähigung und zugelassenem Gerät. Ganz wichtig ist ein ordentliches Ankergeschirr, falls doch einmal technische Probleme auftreten sollten. Lass Dich dadurch aber nicht dazu verleiten ,zu schnell vor Anker zu gehen, sonder versuche im Notfall immer soweit als möglich aus dem Fahrwasser zu kommen. Extra für solche Fälle rate ich Dir auch zu einen vernüftigen Radarreflektor,mindestens 3 m über Deck, denn genau wenn man an solchen Stellen liegt setzt Nebel ein oder es wird Nacht. Ganz wichtig folgendes: Immer wieder erlebte ich gefährliche Situationen vor Hafen- Ein und Ausfahrten oder Flussmündungen. Besonders dort achte auf den Funkverkehr und Typhonsignale. Fahre auf keinen Fall zu nahe unter Land, so das Du unter Landabdeckung bist und nicht gesehen wirst. Wenn ein großes Schiff aus dem Hafen kommt ,muß es mit viel Speed fahren ,um die Zeit in der ein Teil des Schiffes schon der Stömung ausgesetzt ist und der Rest noch in der Hafeneinfahrt steckt, so kurz wie möglich zu halten. Es kann dann weder stoppen noch Ausweichen ,wenn es Dich sieht.
Grundsätzlich halte Dich wenn möglich immer auf der Grundseite (Innenbogen) auf ,da es dort für die großen zu flach wird, Du aber immer noch genügend Wasser hast. Vermeide auf jeden Fall zu nahen Kontakt mit den Großen und achte darauf das Du nie im Aussenhang von einem Schiff überholt wirst. Dort drägt dessen Heck Dich nämlich unweigerlich Richtung Land,und der andere kann unmöglich Gegenruder geben. Geraden in engen Bögen haben die großen Schiffe so gut wie keinen Spielraum. (Ich habe immer noch das Bild vor Augen, wie wir in Düsseldorf eine schöne 12 m Bützfleth versenken mußten, nachdem wir die Leute zum Glück übernommen hatten.)
Ich denke das wäre so das wichtigste, auf das Du und andere achten sollten.
@ Oskar Die Lichttafeln in der Gebirgsstrecke zeigen an, welche Fahrzeuge zu Tal kommen.. Es gibt 4 Signale: Keine Talfahrt, min. 1 Talfahrer bis 110m , min. 1 Verband bis 110m oder ein Fahrzeug über 110m und Verband über 110m.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________

Geändert von nordic (28.02.2008 um 10:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 28.02.2008, 10:36
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Also so hektisch wie auf manch einer Autobahn ist es auf dem Rhein noch lange nicht! Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Hätte ich die Zeit würde ich den Törn mit Vergnügen machen. Ich erinnere mich an ein Buch von Rollo Gephard, der nach langer Weltumseglung das erste Mal in der Maasmündung gefahren ist und anhand des Verkehrs einen riesen Schreck bekommen hat. Zu dem Zeitpunkt war das mein Hausrevier und ich hatte für den armen Rollo nur ein müdes Lächeln übrig, obwohl aus seiner Sicht..
Es gibt überall Sportboothäfen und alle Reviere werden von Sportbooten befahren, das sind bestimmt nicht alles die super Experten. Wenn ich sehe was für Idioten (Forumsmitglieder ausgenommen) manchmal ab de Bijland auf den Rhein fahren dann denke ich doch das es mit ein wenig guter Vorbereitung und ohne Zeitdruck ein super Törn werden kann an den man nach Jahren noch zurückdenkt. Zumal der Törn ja mit der Strömung geht, das spart Kraftstoff und bringt auch einen lahmen Verdränger gut voran. Was die Schleusen angeht gibt es nichts besseres als die Schleuse bei Bruinisse zum Grevelingen Meer in der Hochsaison Berufschiffschleusen sind dagegen doch easy.


Gruß Ingo

Geändert von IngoNRW (28.02.2008 um 13:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 28.02.2008, 11:09
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Was die Schleusen angeht gibt es nichts besseres als die Schleuse bei Bruinisse zum Grevelingen Meer in der Hochsaison Berufschiffschleusen sind dagegen doch easy.
Gruß Ingo
Ich stimme mit Dir bis auf einen Punkt überein: Wenn die Schleuse in Bruinisse aufgeht, entsteht nicht so ein Schwell, wie bei der Ausfahrt eines großen Potts mit höchster Umdrehung. Da heißt es schon gut festhalten!

Geändert von minerve (28.02.2008 um 15:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 28.02.2008, 15:04
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard

http://www.yachttransport-schriever.de 3.200€
http://www.yachttrans.ch
http://www.yacht-transport.ch
http://www.yachttransporte-will.de
http://www.yachtexpress.de 2.000€
http://www.delfin-yachttransporte.de
http://www.sleepy.de
http://www.yacht-transport.com kein Angebot (nur Übersee-Transporte)
http://www.vonhafenzuhafen.de 2.853€
http://www.yachttransporte.de 3.200€
http://www.herzog-yachttransporte.de
http://www.yachtsystem.de
http://www.aquamarin-boote.de kein Angebot (März-Mai mit Transporten ausgelastet)
http://www.winterlager-yachtservice.de
http://www.multitransport-berlin.de
http://www.bootsmakler24.de
http://www.kfz-transporte.com transportieren nur innerhalb Deutschlands
http://www.boots-transport.de 1.525€ (ohne extra Transportversicherung) dahinter steht der hier gut bekannte Herr Prell (vielen Dank simergy)
http://www.mueritzer-bootshandel.de 1355€ (inkl. Transportversicherung)

Alle Preise inkl. MwSt., ohne Zoll/Abfertigung
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis

Geändert von gleiter (29.02.2008 um 12:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 28.02.2008, 15:34
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.376
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.511 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

www.polizei.hessen.de/internetzentral/broker?uCon=818101eb-a72d-7df3-362d-61611142c388&uTem=bff71055-bb1d-50f1-2860-72700266cb59&uMen=dcf70ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046Luftbilder Luftaufnahmen des Rhein von Mannheim bis St.Goar 77 Bilder mit Beschreibung des Fahrwasser.

Entschuldigung war eben etwas Chaotisch, da die Verbindung Mehrmals unterbrochen wurde.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Aufzeichnen3.jpg
Hits:	484
Größe:	49,8 KB
ID:	74631  

Geändert von nini (28.02.2008 um 16:09 Uhr) Grund: Falsche www
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 28.02.2008, 18:45
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.376
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.511 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

olli11 schreibt

Sperrung Kanalbrücke Mittellandkanal


www.boote-forum.de/showthread.php?t=46814

Während der Sperrung der Kanalbrücke erfolgt die Umfahrung über Schleuse Rothensee, Rothenseer Verbindungskanal, Elbe, Niegripper Verbindungskananl und Schleuse Niegripp, eine Schleuse mehr und ein paar Km auf der Elbe.
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 28.02.2008, 20:41
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ich bin grad leicht angesäuert, nachdem ich mit dem Verkäufer den Termin abgemacht und danach meine Flüge am 13.03.08 gebucht habe (Zürich-Berlin hin und zurück 240€ für 2 Personen), schreibt er mir 45 Minuten später das jetzt vorher doch noch einer kommt der sich das Boot schon mal angesehen hat

Wenn der das nimmt ist Polen offen...
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 03.03.2008, 15:05
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard

http://www.yachttransport-schriever.de 3.200€
http://www.yachttrans.ch
http://www.yacht-transport.ch
http://www.yachttransporte-will.de
http://www.yachtexpress.de 2.000€
http://www.delfin-yachttransporte.de
http://www.sleepy.de
http://www.yacht-transport.com kein Angebot (nur Übersee-Transporte)
http://www.vonhafenzuhafen.de 2.853€
http://www.yachttransporte.de 3.200€
http://www.herzog-yachttransporte.de
http://www.yachtsystem.de
http://www.nationalkreuzer.de 1700€ (ohne Versicherung)
http://www.aquamarin-boote.de kein Angebot (März-Mai mit Transporten ausgelastet)
http://www.winterlager-yachtservice.de keine Angebot (
aus zeitlichen Gründen nicht möglich)
http://www.multitransport-berlin.de
http://www.bootsmakler24.de
http://www.kfz-transporte.com transportieren nur innerhalb Deutschlands
http://www.boots-transport.de 1.525€ (ohne extra Transportversicherung) dahinter steht der hier gut bekannte Herr Prell (vielen Dank simergy und
Starcraft)
Anhaengerschleppservice@gmx.de 1450€
http://www.mueritzer-bootshandel.de 1355€ (inkl. Transportversicherung)


Alle Preise inkl. MwSt., ohne Zoll/Abfertigung
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis

Geändert von gleiter (04.03.2008 um 10:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 03.03.2008, 15:35
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Und was bedeutet jetzt diese Liste?
Hast Du das Boot und lässt es transportieren?
Oder ist noch nicht alles geklärt?
Ein neugieriger User.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 04.03.2008, 07:37
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo

@Nordic
diese Liste zeigt Transportangebote für das Boot das ich am 13.03.08 in der Schweiz persöhnlich ansehen und hoffentlich dann gleich kaufen (bzw. Anzahlen) werde.

Ich habe mich dank diesem Thread schon jetzt dazu entschieden das Boot dann so schnell wie möglich von einem der o. g. Unternehmen über Straße transportieren zu lassen und nicht selber zu fahren.


@ALL: Kennt Ihr jemanden der in der Schweiz (Nähe Zürichsee http://www.werft-helbling.ch/1/anfahrt.html) Ahnung von Motoren+Booten bzw. deren Begutachtung hat?

Bisher habe ich in der Schweiz nur mit dem Verkäufer und der o. g. Werft Kontakt, die sagen sie KÖNNEN aber nicht versprechen das ein Techniker Zeit hat. Bisher kann ich auch noch keine genaue Uhrzeit sagen.

Habe hier einen neuen Thread dafür aufgemacht:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=47033
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis

Geändert von gleiter (04.03.2008 um 07:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 13.03.2008, 19:54
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard THE END (Zusammenfassung)

Hallo Boardis,
damit Ihr alle wisst wie es ausgegangen ist, habe ich gleich vorhin am Flughafen das hier vorbereitet (Zeit totschlagen), habe das Boot nicht gekauft, Gründe:


+ Das Boot lag über dem Wasser (Lift), konnte aber nicht so hoch das man das Unterwasserschiff begutachten konnte, er erzählte aber nach intensiven ausquetschen auf einmal was von ca. 15 Bläschen am Unterwasserschiff (die hat er warscheinlich vor 4 Jahren das letzte Mal gesehen, seit dem wurde auch kein Antifouling erneuert), vorher hat er die allerdings nicht erwähnt.
Daraufhin ging die Osmose-Diskussion los, sie endete damit, dass er der festen Meinung ist „ist ja nicht so schlimm“ und „trotzdem hält das Boot noch 10 Jahre“. Wenn ich für 17.000 Eur mehr erwarte dann sollte ich mir stattdessen besser gleich ein neues Boot kaufen.

+ Haben trotzdem eine Probefahrt (zum Techniker in der Helbling Werft) gemacht (cool wie man so ein langes Boot mit dem Bugstrahlruder so eng bewegen kann), eigentlich wollte ich ja den Motor+Rumpf dort vom Profi prüfen lassen, aber dazu kam es schon gar nicht mehr

+ Der Interessent vor mir (weshalb ich ja fast doch nicht hingeflogen wäre) hat das Boot nachdem 2. Besichtigen wieder nicht genommen

+ Verkäufer hat sich selber bei vielen Sachen widersprochen (in den Mails und Telefonaten hat sich das immer ganz anders angehört)

+ Service wurde doch nicht jährlich gemacht, wie versichert, sondern zuletzt 2004 (seitdem gar nichts außer angeblich Frostschutz in die Kühlung) –erklärt auch warum er mir die Rechnungen nicht wie abgemacht gefaxt/eingescannt hat „vergessen“.

+ Bilge direkt unter Motor voller grüner Flüssigkeit (vermutl. Kühlwasser), woher das kam wollte ich schon nicht mehr wissen, Öl schwamm auf nach meinem Blicken nicht drauf

+ Zwei kleine Kratzer/Abplatzung vom Gelcoat bis aufs Gewebe („ist doch nicht so schlimm“ + „davon könntest du noch mehr finden wenn du so danach suchst“ „das Reparier ich dir in 10 Minuten mit Dichtmasse, dann siehst du es nicht mehr“)

+ Im Raum über dem Ruder wurde in der Ecke irgendwas mit Bauschaum verschleiert, er konnte/wollte das nicht erklären

+ Trotz Unterstand (der List ist überdacht), hing achtern ein Tropfen Wasser am Wandteppich/Leder

+ Teppiche Achtern haben alle Stockflecken (Wassereinbruch), Polster feucht

+ Achtern im Stauraum unter den Sitzen, hat man gesehen das Wasser drin stand

+ Staufächer unten waren alle voller Krümel vom Wandteppich (Kleberreste)

Wenn ich ausgeschlafen bin, schreibe ich noch mehr.

PS: Es gibt auch noch eine positive Überaschung...

Herzlichen Dank nochmal an Euch alle,
Gleiter
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 13.03.2008, 20:00
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von gleiter Beitrag anzeigen

+ Zwei kleine Kratzer/Abplatzung vom Gelcoat bis aufs Gewebe („ist doch nicht so schlimm“ + „davon könntest du noch mehr finden wenn du so danach suchst“ „das Reparier ich dir in 10 Minuten mit Dichtmasse, dann siehst du es nicht mehr“)
Geil, solche Verkäufer liebe ich. Wenn es in 10 Minuten erledigt ist, weshalb ist es denn dann nicht repariert wenn Interessenten kommen?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 13.03.2008, 20:05
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Hoffentlich war es wenigstens eine angenehme Reise und der Flug günstig.

Konntest du von ihm wenigstens deine Kosten eintreiben ?



.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 14.03.2008, 09:09
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Geil, solche Verkäufer liebe ich. Wenn es in 10 Minuten erledigt ist, weshalb ist es denn dann nicht repariert wenn Interessenten kommen?

Gruß Ecki
Zitat:
Das Boot ist über 20 Jahre alt, es hat Gebrauchspuren
Er ist sich ganz sicher das er es so wie es ist, für den Preis los wird, er hat es nicht nötig.

Das ist seine Einstellung, auch ein großer Punkt warum ich dann nicht mehr weiter verhandeln wollte, das Gefühl zum Boot und auch zum Verkäufer waren auf einmal ganz schnell weg
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 14.03.2008, 09:13
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Hoffentlich war es wenigstens eine angenehme Reise und der Flug günstig.

Konntest du von ihm wenigstens deine Kosten eintreiben ?



.
Flüge waren OK (Swissair, 1 Std. Flug inkl. kleinem Snack+Getränke).
Schweiz haben wir uns auch ein wenig angesehen (sieht stellenweise auch nicht anders aus als Berlin...).

Kosten (insg. ca. 250€ +2 Tage Verdienstausfall und wochenlange Mails/Gespräche und recherche) natürlich nicht, ich habe zwar viele Sachen schriftlich, aber das waren meist, wie sich raustellte, nur waage Behauptungen. Was will man da machen außer nivaulos werden?

Für mich mal wieder hart Angespartes für die Lehrgeldkasse.
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 14.03.2008, 09:19
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gleiter Beitrag anzeigen
Er ist sich ganz sicher das er es so wie es ist, für den Preis los wird, er hat es nicht nötig.

Hast du mal ein Bilder gemacht, um uns einen Eindruck zu vermitteln ?



-
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 14.03.2008, 09:56
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 527
Boot: Motorpinasse
758 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gleiter Beitrag anzeigen
PS: Es gibt auch noch eine positive Überaschung...
Mensch Gleiter, spann uns doch nicht so auf die Folter ...

Gruß Frank
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 14.03.2008, 10:06
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von agapanthus Beitrag anzeigen
Mensch Gleiter, spann uns doch nicht so auf die Folter ...

Gruß Frank
Oh, sorry ganz vergessen, also keine 30 Minuten nach dem wir vom Boot weg und logischerweise super sauer waren, meldet sich ein guter Kumpel (zudem ich aber sehr lange keinen Kontakt hatte) das sein Ex-Arbeitskollege einen Sterbefall in der Familie hatte und nun schnell eine 7,4m Marco verkauft wird.
Nachdem nun so lange keine Boote die uns gefallen zum Verkauf standen ist das ein Lichtblick (hatte mir schon mal ein Marco angesehen) -bin ja nicht gläubig, aber vieleicht ist das ja ein Zeichen, hat auf jeden Fall gestern dazu geführt das wir nicht ganz so deprimiert waren.

Vorteil diesmal: Das Boot steht im Nachbarverein, sehe ich mir heute (kurz) an.
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 14.03.2008, 10:07
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Hast du mal ein Bilder gemacht, um uns einen Eindruck zu vermitteln ?



-
Ja, suche schon seit gestern nach einem guten Hoster für Foto-Alben (wo man auch nicht jedes Bild einzeln hochladen muss).
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 14.03.2008, 12:40
Benutzerbild von Oldiesailor
Oldiesailor Oldiesailor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Vorort von Bern/Schweiz
Beiträge: 54
Boot: Beason 31
31 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gleiter Beitrag anzeigen
Ja, suche schon seit gestern nach einem guten Hoster für Foto-Alben (wo man auch nicht jedes Bild einzeln hochladen muss).
Hallo Gleiter

Vielleicht ist das eine Lösung für dich:
http://picasa.google.com/

Gruss, Oldiesailor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 14.03.2008, 15:04
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hier die Fotos die nicht unscharf sind (war nur eine geliehene Cam):

http://picasaweb.google.de/7982042/0...ey=SXPK90IC34c
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 14.03.2008, 15:11
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bilder lügen zwar immer, aber sooo sehr vergammelt sieht es auf den Bildern gar nicht aus, im Gegenteil. Und ein paar Macken sind an jedem gebrauchten Boot dran, deswegen kostet es ja auch nur den Bruchteil eines Neuen. Ein paar Kleinigkeiten hat wohl jeder an seinem gebrauchten Boot gefunden und behoben.

Aber das entscheidet man wohl immer aus dem Bauch, von daher: du hast es gesehen und nicht gekauft, wird schon richtig gewesen sein.

Was wollte er denn für den Schieber haben? EDIT: Steht ja da - 17 Steine.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (14.03.2008 um 15:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 14.03.2008, 15:33
juelenzu juelenzu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: 49 Grad 43'36,26'' N 10 Grad 55'26,74'' E, Mittelfranken
Beiträge: 179
Boot: Adler III
54 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Ich finde auch, dass das Boot nach den Bildern ganz passabel ausschaut.
Nur das Eck mit dem Bauschaum... Wenn da ein Riß ist..., der Schaum zieht bekanntlich Wasser! Und dann als Verkäufer dafür keine Erklärung geben können

Im Endergebnis wohl die richtige Entscheidung, nicht zu kaufen.

Berichte doch mal, wie es mit der Besichtigung des Bootes im Nachbarverein gelaufen ist.

Jürgen
__________________
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht !
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 164Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 164 von 164



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.