boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 168Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 168
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.05.2010, 13:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... lest das Datenblatt... das Zeug ist angeblich umweltschonend aber lt. Datenblatt ätzend...
Der Foliatec Reiniger muss aber auch leicht ätzend sein.
Ich habe bei der Anwendung festgestellt, dass die oberste Schicht
etwas klebrig wurde.
Ich vermute, dass der Folitec Reiniger die oberste Schicht ganz leicht anlöst.

Mit dem Ergebnis der Polsterreinigung die ich aufgrund der Erfahrungen
hier gemacht habe, war ich zufrieden.
Die Polster sind keineswegs wie neu, wurden aber sauber und sehen
wieder gut aus.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 16.05.2010, 15:43
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

da hast du recht,

.... wenn ich ehrlich bin, habe ich das Datenblatt von Foliatec nicht gelesen, aber die werben auch nicht mit umweltschonend ....

Auch habe ich und andere klar geschrieben, dass nach der Reinigung wieder "versiegelt" werden muss.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 17.05.2010, 07:30
Andreass Andreass ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 115
69 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo mit einander
Wenn ich den Reiniger von Foliatec benutze mit was versiegele ich dann am besten ?
MfG
__________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 17.05.2010, 09:26
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Eine Versiegelung gibts auch von Foliatec, die habe ich drüber gemacht.
Ist ähnlich wie ein Klarlack.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 17.04.2011, 16:06
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.713 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Kurze Ergänzung:
Ich habe das Zeug gestern auch angewendet. Alles prima, funktioniert tadellos. Aber zur Ergiebigkeit:

6,14m Daycruiser, 2x Einzelsitz, Rückbank, Liegefläche auf dem Motor + je 3 Kunstlederverkleidungen stb und bb = ziemlich genau 1 Dose Reiniger, 1 Dose Versiegeler hat nicht gereicht (grade mal für einen satten Durchgang).

Also für 1x Boot besser 1 Dose Reiniger und 2 Dosen Versiegeler.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 17.04.2011, 19:50
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Wie alt ist dein Boot?
meine Polster die eigentlich sauber sind, aber in den Rillen des Kunstleders einen Grauschleier haben, den bekomme ich damit auch nicht weg.


Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Kurze Ergänzung:
Ich habe das Zeug gestern auch angewendet. Alles prima, funktioniert tadellos. Aber zur Ergiebigkeit:

6,14m Daycruiser, 2x Einzelsitz, Rückbank, Liegefläche auf dem Motor + je 3 Kunstlederverkleidungen stb und bb = ziemlich genau 1 Dose Reiniger, 1 Dose Versiegeler hat nicht gereicht (grade mal für einen satten Durchgang).

Also für 1x Boot besser 1 Dose Reiniger und 2 Dosen Versiegeler.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 17.04.2011, 20:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Hätts ma was gesacht, hätts nich soweit reisen müßen
Bei uns in Doorf is einer der vertritt das Zeug, macht auch coole schwarze Fenster in Autos und so
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 11.10.2011, 20:31
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Frage zu dem Reiniger,

ich habe heute Mine Glastron Verkleidung sauber gemacht (war mit Schmutz voll + Lackiernebel vom Vorbesitzer und UV auskreidungen)


Benutzt habe ich Schlauchbootreiniger von einem Großßen bekannten hersteller grund: war eh da kann man ja probieren.

Er bekommt auch ein paar verschmutzungen gut ab nur einige bleiben. (ja umd den Sprühnebel wollte ich mich mal mit abbeitzer kümmern . schnell auftragen schnell weider neutralisieren. ist sicher gesünder als aceton usw)




Frage zu dem Wundermittel von Foliatec.


ich habe im Material (orange) starke Ausbleichungen.

Orange kann mann meines wissen standes nach nirgends kaufen.


bekomme ich mit eurer Bürsten Methode auch evtl ein paar my des Kunstleder abgetragen, so das eine noch nicht vom UV licht versblichene Schicht sichtbar wird?


bei Stoßfängern kann man da ja mit einem heisluftföhn helfen oder mit Schucreme....


nur wie bekomme ich diese stellen zmindest etwas farblich wieder hoch?
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 11.10.2011, 20:57
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Mit dem Foliatec Kram wird das sicher auch nichts werden,
Zauberstab ist leider nicht im Lieferumfang enthalten...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 11.10.2011, 21:22
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zauberstab will ja auch keiner!

also mit der Scheuerseite vom Topschwam bekommt man ja das Kunstleder langsam abgetragen aber eben nur an der oben liegenden stelle.

die Vertiefungen bleiben hell.

was man bräcuhte währe ein mittel, was quasi das material an und zum teil auch ablößt!


anders herum gefragt.

aus was besteht denn Kunstleder am boot

Vinyl

PCV

oder aus was?
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 11.10.2011, 21:36
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es gibt Orange von Magix Color hat damit jemand erfahrung?


das Produkt ist eher zum umfärben von Schuhen aus Kunstleder gedacht kann mcih jedoch vorstellen, das die ansprüche von Schuhleder höhr ist als die von Polstern verkleidung.



Problem.

hier gibt es keine mittel wie Reiniger oder Versigeler.


was ist wenn man das zeug mit dem Versigeler und dem reiniger von foliatec behandelt?
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 02.06.2012, 16:44
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Hab mir heute auch mal meine Polster vorgenommen.

Hier lässt sich der vorher-nachher Effekt nach dem Abwaschen mit
Seifenlauge noch sehen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Polster 1.jpg
Hits:	401
Größe:	85,4 KB
ID:	364666

Das Ergebnis brachte zwar keine neuen Polster ist aber sehr zufriedenstellend.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Polster 2.jpg
Hits:	404
Größe:	50,1 KB
ID:	364667

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Polster 3.jpg
Hits:	365
Größe:	48,2 KB
ID:	364668

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Polster 4.jpg
Hits:	345
Größe:	50,0 KB
ID:	364669
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 03.09.2012, 20:41
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Hallo .

Ich wollte mir gerade den Reiniger und den Versiegler von Folia Tec nachbestellen.
Kann es sein, dass es das Zeug nicht mehr zu kaufen gibt.
Ich habe nur noch die Farbspraydosen gefunden, aber nicht den Reiniger und den Versiegler.

Oder kann mir jemand sagen wo ich es noch bekomme.
__________________

Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 03.09.2012, 20:55
Benutzerbild von willibur
willibur willibur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Ostholstein
Beiträge: 122
Boot: Bootspause wegen Hausbau
389 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernard Beitrag anzeigen
Hallo .

Ich wollte mir gerade den Reiniger und den Versiegler von Folia Tec nachbestellen.
Kann es sein, dass es das Zeug nicht mehr zu kaufen gibt.
Ich habe nur noch die Farbspraydosen gefunden, aber nicht den Reiniger und den Versiegler.

Oder kann mir jemand sagen wo ich es noch bekomme.
Habe vor paar Tagen hier
http://www.kfztuning24.de/index.php/...lorsprays.html
bestellt
Warte aber noch auf die Ware

war auch der beste Preis den ich so im www gefunden habe

Gruß Willi
__________________
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 03.09.2012, 21:07
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von willibur Beitrag anzeigen
Habe vor paar Tagen hier
http://www.kfztuning24.de/index.php/...lorsprays.html
bestellt
Warte aber noch auf die Ware

war auch der beste Preis den ich so im www gefunden habe

Gruß Willi
Danke Willi,

aber das ich nicht das was ich suche. Ich suche das Zeug mit der
Art.Nr. 20085 ( Verssiegler )
Art.Nr. 20005 ( Reiniger )

Das was du da hast, ist glaube ich nicht für " aussen" geeignet.
__________________

Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 03.09.2012, 21:08
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernard Beitrag anzeigen
Hallo .

Ich wollte mir gerade den Reiniger und den Versiegler von Folia Tec nachbestellen.
Kann es sein, dass es das Zeug nicht mehr zu kaufen gibt.
Ich habe nur noch die Farbspraydosen gefunden, aber nicht den Reiniger und den Versiegler.

Oder kann mir jemand sagen wo ich es noch bekomme.
Hab beides noch im Mai bei Foliatec bestellt und bekommen,
wenn Du willst kannst es haben, ist noch fast voll, habe es nur an 1 Stelle ausprobiert und bei mir hats nicht viel gebracht, da schon zu sehr verwittert.

Neupreis war zusammen 23,90€ (Reiniger 8,95 / Versiegler Spray klar 14,95€)zzgl. 5,-€ Versand

Sagen wir mal für zusammen 15,-€ incl. Versand innerhalb DE kannst Du es haben.
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 03.09.2012, 21:13
Benutzerbild von willibur
willibur willibur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Ostholstein
Beiträge: 122
Boot: Bootspause wegen Hausbau
389 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Bei Foliatec direkt gibt es das:

http://www.foliatec.com/foliatec/INT...1=3&p2=4&p3=28

oder das:
http://www.foliatec.com/foliatec/INT...1=3&p2=4&p3=28

mehr wüsste ich jetzt auch nicht

Gruß Willi
__________________
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 03.09.2012, 21:17
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von willibur Beitrag anzeigen
Bei Foliatec direkt gibt es das:

http://www.foliatec.com/foliatec/INT...1=3&p2=4&p3=28

oder das:
http://www.foliatec.com/foliatec/INT...1=3&p2=4&p3=28

mehr wüsste ich jetzt auch nicht

Gruß Willi
Ja der erste Link ist es....ist bissl versteckt
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 03.09.2012, 21:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernard Beitrag anzeigen
Hallo .

Ich habe nur noch die Farbspraydosen gefunden, aber nicht den Reiniger und den Versiegler.

Oder kann mir jemand sagen wo ich es noch bekomme.
Du musst hier das Untermenue anklicken.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foliatec.jpg
Hits:	316
Größe:	64,1 KB
ID:	387907

Dann erscheinen Reiniger und Versiegler.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 03.09.2012, 21:23
Benutzerbild von willibur
willibur willibur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Ostholstein
Beiträge: 122
Boot: Bootspause wegen Hausbau
389 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Ja genau, und das ist das Gleiche wie bei kfztuning24.de nur dort 2 € günstiger.

Gruß Willi
__________________
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 03.09.2012, 23:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärli-Skipper Beitrag anzeigen
Hab beides noch im Mai bei Foliatec bestellt und bekommen,
wenn Du willst kannst es haben, ist noch fast voll, habe es nur an 1 Stelle ausprobiert und bei mir hats nicht viel gebracht, da schon zu sehr verwittert.

Neupreis war zusammen 23,90€ (Reiniger 8,95 / Versiegler Spray klar 14,95€)zzgl. 5,-€ Versand

Sagen wir mal für zusammen 15,-€ incl. Versand innerhalb DE kannst Du es haben.
Hallo Bärli-Skipper,
wenn keiner will, dann zu mir mit dem Zeug
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 04.09.2012, 05:33
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärli-Skipper Beitrag anzeigen
Hab beides noch im Mai bei Foliatec bestellt und bekommen,
wenn Du willst kannst es haben, ist noch fast voll, habe es nur an 1 Stelle ausprobiert und bei mir hats nicht viel gebracht, da schon zu sehr verwittert.

Neupreis war zusammen 23,90€ (Reiniger 8,95 / Versiegler Spray klar 14,95€)zzgl. 5,-€ Versand

Sagen wir mal für zusammen 15,-€ incl. Versand innerhalb DE kannst Du es haben.
Moin Moin
Ok. Nehme ich

Melde mich heute Abend per PN bei dir
__________________

Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 04.09.2012, 06:41
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernard Beitrag anzeigen
Moin Moin
Ok. Nehme ich

Melde mich heute Abend per PN bei dir
alles klar....
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 24.10.2012, 23:34
Benutzerbild von SchlammigeFlosse
SchlammigeFlosse SchlammigeFlosse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Rudolstadt
Beiträge: 134
Boot: Seid Fair
337 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dh7511 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe leider nirgends eine Information gefunden auch nicht beim Hersteller wie dies mit der Lackierung des Kunstleders funktioniert. Könntet Ihr hierzu noch etwas schreiben?

Kennt Ihr eine Lösung wie ich auch Löcher im Kunstleder vor der Lackierung verschließen kann?

Gruß und Danke

Daniel

Der Beitrag ist schon Alt, aber ich mache das immer so:

Nehmen wir an wir haben ein 6 mm großes Brandloch von einer Zigarette, dann besorge ich mir von der Unterseite der Polster ein Wenig Kunstleder von einer Stelle wo man es nicht sieht, bzw schneide es dort aus.

Also habe ich einen 2 cm im durchmesser großen Flicken dem ich durch das Brandloch stecke und unter das Brandloch Positioniere, dann nehme ich mir ein Heizgebläse (Ausleihen) Oder ein Schnelllötpistole. Beides sollte eine Temperaturregelung haben, dann stelle ich sie je nach Kunstleder zwichen 135° - 165° ein und erwärme das Brandloch, manche Sattler haben ein Brandeisen mit Lederprägung, das sie auf die erwärmte Stelle drücken nachdem das Kunstleder auf Schmelztemperatur gebracht wurde und schon ist das Problem beseitigt und man sieht nichts. Auch richtiges Leder kann als Stempel dienen, da es Wärmebeständig ist. Auch er geübte umgang mit einer Lötpistole lässt solche Schäden verschwinden. Wenn dir das Teil aber Wert ist lass ein Sattler rann, nicht das noch was Schief läuft und das Loch immer größer wird.

Grüße

Patrick
__________________
Für seine Arbeit muss man Zustimmung suchen, aber niemals Beifall.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 25.10.2012, 16:21
Benutzerbild von wasserraser92
wasserraser92 wasserraser92 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Hamburg Lübecker Bucht
Beiträge: 94
Boot: Sea Ray
95 Danke in 53 Beiträgen
wasserraser92 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Flinker Friese Beitrag anzeigen
Hallo.
Ich empfehle für Polsterreinigung das Produkt BioFix.
Gruß aus Berlin
Guido
BioFix kann man für ziemlich alles verwenden. Nach der Reinigung die Polster wieder versiegeln mit A1.

Nur zu empfehlen.

Reinigt auch Autofelgen
__________________
Tim

Sea Ray 200 OV zu verkaufen

Mehr per PN!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 168Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 168



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.