boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2005, 20:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard DVB-T vs Kabel

Letzte Woche habe ich mal wieder eine Rechnung von Kabeldeutschland bekommen. Die wollten mal wieder 165 Euro für ein Jahr haben.

Nix da dachte ich mir und habe das Kabel gekündigt.

Ein paar Tage später erhielt ich einen Anruf von Kabeldeutschland
und eine Frau fragte mich was ich denn nun vor hätte.
Ich sagte Ihr, das DVB-T wunderbar funktioniert und ich kein Kabel mehr bräuchte. Darauf fragte mich die Dame ob ich mich denn richtig informiert hätte, denn die privaten Sender seinen heute noch über die GEZ subventioniert und wollen ab 2008 Geld für die Übertragung.

Das war mir egal... Wer weiß schon was 2008 hier los ist.

Heute habe ich meine Siemens Gigaset MV740AV mit zwei Empfänger angeschlossen und sehr begeistert.
Entweder man nimmt die Filme auf einer USB-Platte auf oder man speichert diese via Netzwerk auf einen PC oder gleich auf dem Server.

Diese Set-Top Box hat eine Jahresmiete Kabeldeutschland gekostet.


P.S. Ich freue mich schon wenn der Techniker zum verblomben kommt.
Der wird sein blaues Wunder erleben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2005, 21:45
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.018 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Irgendwie habe ich den Eindruck, das die bei Ish ein bischen neben der Spur laufen.

1. Kommt ein Brief mit geänderten Geschäftsbedingungen ab Tag X. Steht drin, wenn man widerspricht, kriegt man eine ordentliche Kündigung von denen.

2. Ich widerspreche (hab ja zwischenzeitlich DvB-T) ohne explizit zu kündigen.

3. Kein weiterer Kontakt mit Ish, jedoch ab nächsten Monat keine Abbuchungen mehr.

Also wenn die sich nicht mehr um Ihre Kunden kümmern.

Ish habe jedenfalls fertig!

PS: Das Gigaset hab ich auch schon eine Weile, immer mal die Firmware updaten dann klappt das prima mit dem Dingen.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.07.2005, 22:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

...ihr habts gut... wir sind hier nicht mal in der Planung bis 2010 ..... also keine Chance .... wahrscheinlich werden dann wieder guten alten Trommeln eingeführt....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2005, 06:02
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

worin seht ihr den Vorteil von DVB T gegenüber Empfang über eine Satschüssel (außer der Optik) ?

Bei uns hat DVB T nur ca 20 Programme und einige wichtige, die ich gerne hätte nicht.

Und kostet auch nichts.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2005, 06:21
Benutzerbild von ALCYON
ALCYON ALCYON ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.10.2002
Ort: Rheinland
Beiträge: 269
56 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo,
bin von DVBT auch begeistert, hab so ein Dings auf dem Boot.
@ Cyrus. Kannst Du mich aufklären, was es mit dem Superteil, das Du angeschlossen hast, auf sich hat. Klingt nach Luxus. Haben will!!!
Herzliche Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.07.2005, 06:32
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti
Irgendwie habe ich den Eindruck, das die bei Ish ein bischen neben der Spur laufen.
...
Kann ich nur bestätigen.....

Ich habe letztes Frühjahr (März) gekündigt und mir ne Schüssel aufgebaut. Gezahlt habe ich von da an nicht mehr, die haben aber weiter eingespeist. Im August, wir waren in Urlaub, hat beim Nachbarn ein Isher geklingelt und sich tierisch aufgeregt, daß bei uns keiner to hus ist, und das ohne Terminankündigung.
Im Oktober kam dann wieder so`n Isher, natürlich ohne Termin, und wollte das Kabel abklemmen und versiegeln. Wir haben ihm dann die Einstiegsluke zu unserem Kriechkeller gezeigt, in den anno dazumal die Post die Anschlußdose montiert hatte (Postvorschrift: die Dose muß im Keller montiert werden, auch wenn der nur 50 cm Höhe hat ).
Der Isher hat dann das Gruseln bekommen und einfach etwas Isolierband, stilgerecht mit Ish Aufdruck um das Kabelende gewickelt, ganz wild Plombenband drum gewurschtelt und dann ne fette Plombe angebracht...

Wenn ich gewollt hätte, wäre eine Stecknadel durch die Folie mein Kabelanschluß gewesen.....

Aber was soll man erwarten von einer Firma, deren Name davon hergeleitet ist, "wie wir unsere Kunden sehen".

Sind doch wahrscheinlich alles Ischen, da bei ish......

Grüße

Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.07.2005, 06:38
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
worin seht ihr den Vorteil von DVB T gegenüber Empfang über eine Satschüssel (außer der Optik) ?

Bei uns hat DVB T nur ca 20 Programme und einige wichtige, die ich gerne hätte nicht.

Und kostet auch nichts.
Eben, die Schüssel fehlt. Ist vor allem praktisch, wenn der einzige Schüsselplatz der Geranienkasten des Nachbarn ist, und... DVBT ist mobil und hat weniger Verdrahtungsaufwand (eher keinen). Ich hab bei mir (bin Schüsselnutzer) einen Fernseher im Nordteil des Hauses, zu dem ich nur mit großem Aufwand ein Satkabel legen kann....

Ansonsten: Im Vergleich zum Analogen oder digitalen Satempfang ist DVBT eher mickrig, es fehlen die polnischen Homeshopping Sender, Bahn-TV, algerische Sender, aber auch einige interessante Stationen aus dem Ausland.

Grüße

Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.07.2005, 07:14
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.018 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

@Gerd1000

wir haben auch noch eine alte Schüssel im Garten stehen, die, bedingt durch den Kabelanschluß, zugewachsen war. Meine erste Idee war natürlich auch, diese zu reanimieren um von Ish wegzukommen. Also auf in den Blödmarkt und den letzten Stand der Technik erfragt. Demnach hätte ich statt der vorhandenen 2 (für analog Schüssel) nun mindestens 4, seiner Meinung nach besser 6 Kabel bis zum ersten Multiswitch im Haus legen müssen. Wäre alles zusammen recht aufwändig geworden für 5 FS im Haus.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2005, 07:18
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.018 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ALCYON
Hallo,
bin von DVBT auch begeistert, hab so ein Dings auf dem Boot.
@ Cyrus. Kannst Du mich aufklären, was es mit dem Superteil, das Du angeschlossen hast, auf sich hat. Klingt nach Luxus. Haben will!!!
Herzliche Grüße
Peter
http://communications.siemens.com/cd...n%253Alnk.html
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.07.2005, 07:23
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

bei DVB-T fehlt in NRW ausser BAHN TV auch noch DSF und MTV.

Besonders DSF würde ich schon ein wenig vermissen. Motorvision / Klassik, Caravaning TV , 2 Liga Live
Daher bleibe ich noch beim Kabel.

Wie sieht das denn bei Premiere und DVB-T aus ?? Habe DVB T nur im Auto und daher Premiere noch nicht vermisst !!??
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.07.2005, 07:50
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.018 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Von Premiere habe ich mich nach über 5 Jahren "Mitgliedschaft" letztes Jahr verabschiedet. Seit die Privaten mit den Blockbustern immer aktueller und Premiere nur immer teurer wird und auch Werbung sendet konnte ich keine Vorteile mehr erkennen. Allerdings war Premiere bei der Trennung erheblich aggressiver im Marketing als Ish. Zurück zur Frage: Premiere über DVB-T geht nicht.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.07.2005, 08:50
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

In München haben wir jetzt digitales Fernsehen über die normale Antenne - super Empfang, ich glaub', es sind 24 Kanäle und das reicht mir.

Kosten: ca. 50 Euro für nen Umwandler

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.07.2005, 08:58
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.018 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
In München haben wir jetzt digitales Fernsehen über die normale Antenne - super Empfang, ich glaub', es sind 24 Kanäle und das reicht mir.

Kosten: ca. 50 Euro für nen Umwandler

Volker
In Preussen nennen wir das DVB-T, Volker.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.07.2005, 09:03
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Volker -das ist DVB-T, ich empfange auch DVB_T über meine Dachantenne - der Nachbar will den Baum, der den SAT-Empfang stört nicht lappen und ein andere sinnvoller Platz für dei Schüssel ist nicht da.

Mir erichen die 24 Programme, kann eh nur eins auf einmal schauen aber was frü uns interessant ist, das empfangen wir.

Was haben wir blos früher gemacht, als es nur 3 Programme und SW-Fernseher gab
Ach ja, es gibt ja so Dinger aus Papier, Bücher heissen die, glaub ich und dann dei vielen Alktivitäten draussen - puh, da sitz ich lieber auf de Couch.....

edit: Thomas war schneller und besser
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.07.2005, 09:20
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
In München haben wir jetzt digitales Fernsehen über die normale Antenne - super Empfang, ich glaub', es sind 24 Kanäle und das reicht mir.

Kosten: ca. 50 Euro für nen Umwandler

Volker
....und 22 davon sind vom Bayrischen Rundfunk, oder????
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.07.2005, 09:30
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti
@Gerd1000

wir haben auch noch eine alte Schüssel im Garten stehen, die, bedingt durch den Kabelanschluß, zugewachsen war. Meine erste Idee war natürlich auch, diese zu reanimieren um von Ish wegzukommen. Also auf in den Blödmarkt und den letzten Stand der Technik erfragt. Demnach hätte ich statt der vorhandenen 2 (für analog Schüssel) nun mindestens 4, seiner Meinung nach besser 6 Kabel bis zum ersten Multiswitch im Haus legen müssen. Wäre alles zusammen recht aufwändig geworden für 5 FS im Haus.
Es gibt jetzt auch LNB`s mit eingebautem Multiswitch, z.B. 4-fach. Trotzdem muß man pro Fernseher ein Koaxkabel von der Schüssel zum Receiver legen, je nach baulichen Verhältnissen ist das wirklich ein Problem!

Grüße

Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.07.2005, 09:41
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kanalskipper
....und 22 davon sind vom Bayrischen Rundfunk, oder????
Wenn Du in der richtigen bayerischen (Einheits-)Partei bist, dann hat man damit auch keine Probleme!

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.07.2005, 10:20
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
worin seht ihr den Vorteil von DVB T gegenüber Empfang über eine Satschüssel (außer der Optik) ?

Bei uns hat DVB T nur ca 20 Programme und einige wichtige, die ich gerne hätte nicht.

Und kostet auch nichts.
Es gibt keinen Vorteil - die Bildqualität ist beim Sat Empfang immer noch unübertroffen was Bitraten angeht (das ist es was Klötzchenbildung hervorruft oder vermeidet).

Cyrus, da kommt keiner zum verblomben - wir haben seit einem Jehr Kabel gekündigt - nix, weder Leitung tot, noch Kabel ab. Aber wennst mal auf Kabel guckst kommt Dir im Vergleich zu Sat das kalte Grausen .
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.07.2005, 10:30
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Die Leitung totlegen ist technisch nicht (bzw. nur mit hohem Aufwand) möglich - das Kabelnetz ist ein Stern-Verteilnetz, bei dem nicht einzelne Haushalte beliebig an- oder abgeschaltet werden können. Selbst das Messen, ob ein Haushalt ein Signal entnimmt, ist schwer zu bestimmen.

Und für einen Ex-Kunden investieren die auch nur in seltenen Fällen das Geld, jemanden mit Plombe rauszujagen. Wahrscheinlicher ist eher, dass die in 2 Jahren mal spontan vorbeikommen und - sofern sie ein Kabel in der Dose finden - nachberechnen wollen.

Also nach Kündigung Kabel rausziehen, am besten ein Stück Tesakrepp mit Datum drauf drüberkleben und gut.

Ich habe im WZ DVB-S (Hausanlage) mit einem halbwegs wertigen Festplattenreceiver - wirklich geile Qualität. Im AZ DVB-T (PC) auf TFT - vertretbare, aber nicht umwerfende Qualität. Ich find's gut und das Angebot der Kabelgesellschaften nur sinnvoll, wenn Programmvielfalt oder Qualität eine sehr große Rolle spielt und SAT aus baulichen Gründen nicht in Frage kommt.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.07.2005, 11:54
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
In München haben wir jetzt digitales Fernsehen über die normale Antenne - super Empfang, ich glaub', es sind 24 Kanäle und das reicht mir.

Kosten: ca. 50 Euro für nen Umwandler

Volker
24 Kanäle ist richtig,aber leider sind da gerade Bloomberg und NTV - die Kanäle die ich gerne sehe - nicht dabei, sonst würde es mir auch reichen.

Also muss leider die Schüssel bleiben.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.07.2005, 15:33
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti
Also auf in den Blödmarkt und den letzten Stand der Technik erfragt. Demnach hätte ich statt der vorhandenen 2 (für analog Schüssel) nun mindestens 4, seiner Meinung nach besser 6 Kabel bis zum ersten Multiswitch im Haus legen müssen. Wäre alles zusammen recht aufwändig geworden für 5 FS im Haus.
2 Kabel hätten für den digitalen Sat-Empfang völlig ausgereicht um den
MultiSwitch anzufahren,
4 Kabel benötigt nur wer unbedingt noch analoge Programme haben möchte und
6 Kabel wären für den Sat-Empfang definitiv 2 zuviel.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.07.2005, 15:40
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kanalskipper
Es gibt jetzt auch LNB`s mit eingebautem Multiswitch, z.B. 4-fach. Trotzdem muß man pro Fernseher ein Koaxkabel von der Schüssel zum Receiver legen, je nach baulichen Verhältnissen ist das wirklich ein Problem!
Grüße

Kanalskipper
Diese LNB´s mit MultiSwitch gibt es seit 6 Jahren und max. mit 8
analogen und digitalen Anschlüssen, bei Bedarf mit einem terr. Anschluß.

Es geht auch problemlos die Sat-Anlage so zu installieren, daß EIN Kabel
für mehrere Receiver benutzt werden kann, ohne Einschränkungen in
der Programmauswahl oder Bildqualität.
Der Preis dafür liegt in etwa bei dem Preis einer normalen "Schaltanlage".
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.07.2005, 15:47
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

.. d.h... ich montier eine gute Schüssel .... und speise dann in das bestehende Kabel (der bisherigen Kabelverteilung) ein und an jedem ausgang kann dann ein Receiver angesteckt werden.... oder wie ist das zu verstehen


(bei mir hängen im Haus 7 TVs am Kabel.....)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.07.2005, 16:02
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
.. d.h... ich montier eine gute Schüssel .... und speise dann in das bestehende Kabel (der bisherigen Kabelverteilung) ein und an jedem ausgang kann dann ein Receiver angesteckt werden.... oder wie ist das zu verstehen


(bei mir hängen im Haus 7 TVs am Kabel.....)
Genau. So haben wir das gemacht: Hausanlage mit 6 Wohnungen, je 2 Dosen, macht 12. Drei Kabelstränge für jeweils 1, 2 und 3 Wohnungen (baulich bedingt). Kopfstation für analog Satellit "Einkabellösung" wurde abgelöst durch eine Kopfstation für DVB-S von HNE. Kostenpunkt inkl. Installation waren 600 EUR (durch Fachbetrieb), inkl. neuem Spiegel, neuen LNBs, vorhandene Kabel hatten zwar nicht exakt die Dämpfung, die DVB-S voraussetzt, funktionieren aber.

Nachteile: "nur" 180 Programme hinter der Kopfstation (inkl. Premiere, Bloomberg, DSF etc.), aber m.W. kein MTV. Das variiert aber je nach SW-Stand der Kopfstation.

zzgl. Receiver für ab 60 EUR für jede Glotze.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.07.2005, 16:07
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.018 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Verkaufe preisgünstig DVB-T Receiver.

Hört sich wirklich interessant an, Andreas.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.