boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2024, 10:32
Christian81NRW Christian81NRW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.12.2022
Ort: Dorsten
Beiträge: 27
Boot: Wicabo Proficiat 830
47 Danke in 7 Beiträgen
Standard Schaltzug Bowdenzug Ersatz, woher?

Ahoi!
Mein Gas und Schaltzug vom Innendieselmotor DTN 40 möchte ich im Refit auch erneuern.
Jetzt das Problem es ist 2x der Zug Volvo Penta 804458 13FT 0 622
verbaut. Suchmaschine Gockel hat mir angezeigt das die Züge überall ausverkauft sind. Gibt es "Alternativen" die eingebaut werden können. Bin echt ratlos.

DANKE VORAB FÜR EURE INFORMATIONEN
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2024, 13:17
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.356
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

gugg mal ob was passendes dabei ist....

https://www.svb.de/de/kategorie/moto...dienzuege.html
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.05.2024, 13:30
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.584
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Moin Christian
Die sind von den Endfittings und den Wegen die sie so können alle ziemlich genau gleich, die genaue Länge musst du allerdings wissen. Im Zweifelsfall lieber etwas länger als zu kurz kaufen der Platz um einen etwas größeren Bogen zu legen ist ja meistens vorhanden.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.05.2024, 09:55
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Nimm zum Abmessen bspw. einen dünnen PVC Schlauch.
SVB hat hierzu auch Meßanleitungen um Fehlbestellungen zu vermeiden.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Borddusche Bajonettverschluss Ersatz woher? corvette-gold Technik-Talk 10 21.06.2017 20:39
Woher bekommt Ihr Eure Ersatz-/Wartungsteile ach1982 Allgemeines zum Boot 2 18.08.2015 15:52
Schaltboxaufnahmen für -züge passen nicht- woher Ersatz/ Adapter? Tonne5 Technik-Talk 2 15.06.2014 13:39
Dieselpumpe,woher Ersatz? DAB Motoren und Antriebstechnik 12 10.05.2010 11:30
Wellenlager - woher Ersatz??? havelmike Motoren und Antriebstechnik 9 22.04.2010 06:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.