boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2022, 22:23
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.504
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.530 Danke in 1.278 Beiträgen
Standard Lautsprecher im Handteil des Lowrance Link 8

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob man im Handteil des Lowrance Link 8 die Lautsprecherfunktion ein/ausschalten kann? Bzw. wie kann man die Lautsprecherfunktion aktivieren?
Ich habe letztes Jahr erlebt, dass die Funktion bei einem anderen Link 8 (nicht meines) möglich ist - bei mir jedoch kommt da kein Mucks.
In der Bedienungsanleitung finde ich was über das schalten des "internen Lautsprecher", aber das scheint ja nicht das handteil zu meinen.

Wenn ich die Batterie im Boot habe wird das natürlich mal ausprobiert, aber eigentlich glaube ich nicht dran.

Hat da jemand schon Erfahrungen, bzw. kann mir das beantworten?
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland

Geändert von Käpt'n Rook (24.04.2022 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2022, 07:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob man im Handteil des Lowrance Link 8 die Lautsprecherfunktion ein/ausschalten kann?
Ich habe letztes Jahr erlebt, dass die Funktion bei einem anderen Link 8 (nicht meines) möglich ist - bei mir jedoch kommt da kein Mucks.
In der Bedienungsanleitung finde ich was über das schalten des "internen Lautsprecher", aber das scheint ja nicht das handteil zu meinen.

Wenn ich die Batterie im Boot habe wird das natürlich mal ausprobiert, aber eigentlich glaube ich nicht dran.

Hat da jemand schon Erfahrungen, bzw. kann mir das beantworten?
Du musst einen externen Lautsprecher anschließen dann kannst du den internen abschalten...
Das Handteil ist nur ein Mikrofon...

Externe Lautsprecher gibt es bei Conrad ab 10€
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2022, 07:41
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.504
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.530 Danke in 1.278 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
ich schrieb ja schon, dass ich ein Link 8 mit dieser Funktion erlebt habe. Ich war ja letztes Jahr eine Woche mit Klaus auf seiner Stern unterwegs und bei seinem Gerät geht das.
Wenn ich das nicht wüsste, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen.
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2022, 07:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
ich schrieb ja schon, dass ich ein Link 8 mit dieser Funktion erlebt habe. Ich war ja letztes Jahr eine Woche mit Klaus auf seiner Stern unterwegs und bei seinem Gerät geht das.
Wenn ich das nicht wüsste, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen.
Ich hab auch das Gerät und hatte schon das link5 das lvr250 und das navmann 7100... Das sind im Prinzip die Vorgängermodelle...
Wie gesagt es geht nur über einen externen Lautsprecher
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.04.2022, 11:01
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.504
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.530 Danke in 1.278 Beiträgen
Standard

Du meinst, Klaus und ich halluzinieren? Glaub ich nicht.

Aber lassen wirs dabei, vielleicht weiß jemand anders ja was dazu?
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.04.2022, 11:20
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.587
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.025 Danke in 1.041 Beiträgen
Standard

Moin,

Das Link 8 hat (je nach Version?) einen Lautsprecher im Handteil, das wird auf der Seite auch beschrieben. Ob es bei den EU-Modellen Unterschiede gibt muss man pruefen...
Ich habe das Geraet leider nicht, und ausser in der Anleitung (Int Speaker) auch nichts dazu gefunden. Vielleicht mal die Ser.Nr./Modell Nr. Im Kleingedruckten vergleichen ...

Hier sieht man es in der Grafik dort steht "Zusaetzlicher Lautsprecher im Handteil"

https://www.lowrance.com/en-sg/lowra...specifications

Evtl. hilft das ja ? Oder es gibt ein Software-Update ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9CCEAB9A-BA4B-48D3-AE88-F968FEEDCCF0.jpg
Hits:	53
Größe:	59,4 KB
ID:	953426  
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.04.2022, 12:18
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.147
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.614 Danke in 6.604 Beiträgen
Standard

Die Anleitung (in anderen Sprachen ebenso) gibt bei den technischen Daten diese Angaben:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-04-24 Link 8 Speaker.JPG
Hits:	32
Größe:	19,5 KB
ID:	953432

Also muss da ja etwas sein.
Die folgende Einstellung wäre nach meinem oberflächlichen Verständnis dafür da, den internen Speaker abzustellen wenn ein externer Speaker dran hängt.
Vielleicht bewirkt sie ja auch so etwas:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-04-24 Link 8 Speaker 2.JPG
Hits:	36
Größe:	46,4 KB
ID:	953431

Oder Roland hört den zweiten Speaker nur nicht bewusst oder der ist gar defekt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.04.2022, 14:20
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.504
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.530 Danke in 1.278 Beiträgen
Standard

Vielen Dank ihr beiden, wir halluzinieren also schon mal nicht, sondern Volkers Funke schweigt wie meines am Handmikrofon. Nun muss ich mal schauen ob’s tatsächlich unterschiedliche Versionen gibt, oder ein Software-Update was verändern kann. Auf meiner Verpackung stehen auch technische Daten, da steht nichts davon.
Auf aktuellen Beschreibungen bei Händlern findet man den Hinweis auch.
Möglicherweise kam die Funktion auch später dazu …
Die Stelle im Handbuch, die Hans da zeigt, die hatte ich auch gefunden. Das werde ich mal testen ob was bringt . Sieht eher nicht so aus, es gibt ja keine Optionen zur Wahl, sondern nur Ein / Aus.
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.04.2022, 14:57
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.406
Boot: Marco 860 AK
2.828 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Mein jetziges Link 8, und vorher das Link 6, haben im Handbedienteil und im Gerät einen Lautsprecher. Beide bei SVB erworben. Wer weiß wo andere ihre Geräte gekauft haben?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.04.2022, 15:32
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.504
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.530 Danke in 1.278 Beiträgen
Standard

Tja, bin Ja auch „andere“, wenn ich das noch wüsste …
Vermutlich bei Compass oder AWN, müsste die Rechnung suchen.

Nachtrag:Hab grade mal meine Bedienungsanleitung vom Boot geholt und nachgeschaut. Da steht das mildem Lautsprecher im Handmikrofonteil bei den technischen Daten tatsächlich drin. Also prüfe ich zunächst mal meine Ohren (danke für den Hinweis, Hans ) und dann noch mal die Funke.
Ich berichte …
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland

Geändert von Käpt'n Rook (24.04.2022 um 18:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.04.2022, 10:46
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 992
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.306 Danke in 969 Beiträgen
Standard

Interessant. Ich habe gerade mal bei meinem Link 8 getestet. Im Handteil ist tatsächlich ein Lautsprecher, ich hatte ihn bislang nie wahrgenommen. Es ist aber deutlich leiser als der interne Gerätelautsprecher. Hören kann ich nur, wenn ich das Mikrofon ans Ohr halte. Allerdings sitze ich üblicherweise auch direkt vor dem Gerät.

Im Setup (s.o.) wird der Handteil-LS zusammen mit dem Geräte-LS aktiviert / deabtiviert.

Gakauft habe ich 2017 bei Mörer.
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.04.2022, 13:59
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

ich konnte Roland bisher auch nicht wirklich weiter helfen.

Das Lowrance Link 8 hab ich so gekauft und wurde bei Übergabe der
Van der Heijden in den Niederlanden von der Werft eingebaut.

Ich hab da nix dran rumgefummelt kann jedoch eindeutig
bestätigen, daß die Sprechmuschel wie ein Lautsprecher funktioniert.
Ein zusätzlicher Lautsprecher ist nicht verbaut.

Klaus, der sonst gerne mal fummelt
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.04.2022, 11:25
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Ich hab gestern im Winterlager mein Link 8 mal einfach aus Spass eingeschaltet. Es schaltet ein, aber keine Tastentöne und auch kein SQL Rauschen mehr. Im Menü kann ich auch nicht mehr durch den Drehknopf rauf und runter navigieren. Hat jemand eine Idee was da passiert sein könnte. Ende der Saison funktionierte noch alles.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.04.2022, 18:55
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.803
Boot: SeaRay 290DA
1.847 Danke in 1.293 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Ich hab gestern im Winterlager mein Link 8 mal einfach aus Spass eingeschaltet. Es schaltet ein, aber keine Tastentöne und auch kein SQL Rauschen mehr. Im Menü kann ich auch nicht mehr durch den Drehknopf rauf und runter navigieren. Hat jemand eine Idee was da passiert sein könnte. Ende der Saison funktionierte noch alles.
Das der Drehknopf (Kanalwahl) nicht mehr fünktioniert, hatte ich auch, das Gerät wurde aber auf Garantie getauscht. Das neue Gerät funktioniert seit 5 Jahren problemlos.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.04.2022, 22:10
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Das der Drehknopf (Kanalwahl) nicht mehr fünktioniert, hatte ich auch, das Gerät wurde aber auf Garantie getauscht. Das neue Gerät funktioniert seit 5 Jahren problemlos.
Der Drehknopf funktioniert für die Kanalwahl schon noch, aber ich kann damit nicht mehr im Menü scrollen
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.05.2022, 13:36
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.504
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.530 Danke in 1.278 Beiträgen
Standard

Heute habe ich nun die Batterie ins Boot gebaut und natürlich sofort das Funkgerät geprüft : Nein, mein Handteil funktioniert nicht als Lautsprecher, lässt sich auch nicht über die Einstellung "int. Speaker" verändern und nein, es liegt nicht an meinen Ohren.
Schade, dass ich es erst jetzt feststelle, zum reklamieren ist es schon zu alt.
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.05.2022, 14:20
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.147
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.614 Danke in 6.604 Beiträgen
Standard

Wenn die Gewährleistung/Garantie abgelaufen ist, dann kannst du das Handteil einfach mal aufschrauben (falls das geht).
Vielleicht ist irgendwo nur ein "Draht" ab.
Ich gehe mal davon aus, dass dort Mikrofonkapsel und Lautsprecher zwei verschiedene Bauteile sind.

Hier sieht man das Kabel:
https://www.ebay.com/itm/194284201518 (PaidLink)
https://maxmarineelectronics.com/pro...e-replacement/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.05.2022, 18:27
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.504
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.530 Danke in 1.278 Beiträgen
Standard

Das hatte ich mir auch überlegt, wobei ich es mir nicht wirklich vorstellen kann, dass es am Kabel liegt . Aber es lässt sich sicherlich herausfinden, was defekt ist und eventuell kostengünstig reparieren..
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.05.2022, 10:42
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Nachdem nun endlich die Bedienungsanleitung gefunden hab weiß ich auch wieder wie man im Menü scrollt
Es funktioniert alles, nur gibt die Funke keinen Ton von sich, weder Tastenton, noch SGL Rauschen. Der Lautsprecher ist einfach tot. Nach Rücksprache mit dem Support ist man der Meinung das entweder der Lautsprecher oder die Endstufe kaputt ist. Leider gibts aktuell auch keine Ersatzteile und ob es wieder welche geben wird ist ungewiß. So ein Mist
Kennt jemand einen ambitionierten Elektroniker der so eine Funke evtl. mit handelsüblichen Ersatzteilen reparieren könnte
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.05.2022, 10:55
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.803
Boot: SeaRay 290DA
1.847 Danke in 1.293 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Nachdem nun endlich die Bedienungsanleitung gefunden hab weiß ich auch wieder wie man im Menü scrollt
Es funktioniert alles, nur gibt die Funke keinen Ton von sich, weder Tastenton, noch SGL Rauschen. Der Lautsprecher ist einfach tot. Nach Rücksprache mit dem Support ist man der Meinung das entweder der Lautsprecher oder die Endstufe kaputt ist. Leider gibts aktuell auch keine Ersatzteile und ob es wieder welche geben wird ist ungewiß. So ein Mist
Kennt jemand einen ambitionierten Elektroniker der so eine Funke evtl. mit handelsüblichen Ersatzteilen reparieren könnte
Das Link8 hat einen Ausgang für einen externen Lautsprecher über einen Klinckenstecker 3,5mm.
Da kannst du einen Kopfhörer anschliessen und damit die Endstufe überprüfen.
Wichtig! nur im Stromlosen Zustand anschliessen (steht aber auch im Handbuch)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.05.2022, 12:21
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Das ist eine gute Idee, werde ich am WE mal probieren
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.05.2024, 18:43
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.440
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.217 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Ich mache dieses hier nochmals auf.

Habt Ihr eine Lösung gefunden?
Bei mir ist es nämlich genau andersrum. Der Lautsprecher IM Handteil geht, aber eben nicht der interne Lautsprecher.
Ich hatte mich eigentlich immer schon gewundert, warum der Funk relativ leise rüberkommt. Aber Ok, auf meinem Boot ist es auch laut, wenn man schnell fährt.

Habe dann im Menü den Punkt gefunden, wo man den internen Lautsprecher abschalten kann. Aber das war es nicht. Wenn man dort abschaltet, dann geht gar nichts mehr, dann ist auch der Lautsprecher im Mikro aus.

Eventuell ein ähnliches Thema wie bei denen, bei denen der Lautsprecher im Mikro nicht ging?

Ansonsten muss ich ev. das Gerät mal ausbauen (scheiss Fummelei bei mir) und den internen Lautsprecher mit dem Ausgang für den externen LS ansteuern. Für einen weiteren Lautsprecher habe ich leider keinen Platz, wäre ja zu einfach.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.05.2024, 19:34
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.504
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.530 Danke in 1.278 Beiträgen
Standard

Ich habe grade in den letzten Tagen hier auch noch mal reingeschaut. Ich wollte ja mal mein Handteil aufschrauben und überprüfen, habe es aber bisher noch nicht gemacht. Vielleicht bekomme ich das in den nächsten Tagen doch mal hin. Von mir gibts also noch keine Lösung.
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.05.2024, 19:58
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Nachdem nun endlich die Bedienungsanleitung gefunden hab weiß ich auch wieder wie man im Menü scrollt
Es funktioniert alles, nur gibt die Funke keinen Ton von sich, weder Tastenton, noch SGL Rauschen. Der Lautsprecher ist einfach tot. Nach Rücksprache mit dem Support ist man der Meinung das entweder der Lautsprecher oder die Endstufe kaputt ist. Leider gibts aktuell auch keine Ersatzteile und ob es wieder welche geben wird ist ungewiß. So ein Mist
Kennt jemand einen ambitionierten Elektroniker der so eine Funke evtl. mit handelsüblichen Ersatzteilen reparieren könnte
Gehe mal bei euch Funkamateure suchen.
Die älteren sind oft meßtechnisch sehr gut ausgestattet und haben Zeit und Spaß am schrauben.
Darc oder Bundesnetzagentur haben teils Listen, oder Repeaterdatenbank im Netz können helfen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.05.2024, 20:01
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Ich mache dieses hier nochmals auf.

Habt Ihr eine Lösung gefunden?
Bei mir ist es nämlich genau andersrum. Der Lautsprecher IM Handteil geht, aber eben nicht der interne Lautsprecher.
Ich hatte mich eigentlich immer schon gewundert, warum der Funk relativ leise rüberkommt. Aber Ok, auf meinem Boot ist es auch laut, wenn man schnell fährt.

Habe dann im Menü den Punkt gefunden, wo man den internen Lautsprecher abschalten kann. Aber das war es nicht. Wenn man dort abschaltet, dann geht gar nichts mehr, dann ist auch der Lautsprecher im Mikro aus.

Eventuell ein ähnliches Thema wie bei denen, bei denen der Lautsprecher im Mikro nicht ging?
J
Ansonsten muss ich ev. das Gerät mal ausbauen (scheiss Fummelei bei mir) und den internen Lautsprecher mit dem Ausgang für den externen LS ansteuern. Für einen weiteren Lautsprecher habe ich leider keinen Platz, wäre ja zu einfach.

Gruß Rüdiger
Vorsicht mit dem Ansteuern, gelegentlich wird in den Handmikrofonen auch ein Lautsprecher als Mikrofon genutzt, im Empfangsbetrieb ist er seinem eigentlichen Zweck eingesetzt.
Ohne Schaltplan einfach was ansteuern kann böse nach hinten losgehen.
Vielleicht wurde da schon etwas beschädigt?
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher am Lowrance link 5 dirtyharry Technik-Talk 6 05.09.2016 20:14
Lautsprecher Nebelhorn an Lowrance 880 Funkanlage - welcher? JulianBuss Technik-Talk 8 28.12.2014 18:13
Garmin GPS 720s mit Lowrance Funke Link 8 NMEA 2000 supergfoxoo Technik-Talk 1 15.04.2013 20:04
Abnehmbares Mikrofon am Lowrance LVR-250 / Link-5? Jeveraner Technik-Talk 1 15.04.2013 18:52
Unterschiede Command Link und Command Link Plus im NMEA2000 Netzwerk Seebert Technik-Talk 0 17.07.2012 06:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.