boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.951 bis 7.975 von 8.226Nächste Seite - Ergebnis 8.001 bis 8.025 von 8.226
 
Themen-Optionen
  #7976  
Alt 08.07.2022, 21:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Dann hilft nur testen...Knopf drücken und schauen wo was passiert
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7977  
Alt 09.07.2022, 08:33
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 423
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
726 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wessve Beitrag anzeigen
.

Es leuchtet dann die grüne LED!
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Dann hilft nur testen...Knopf drücken und schauen wo was passiert
Hat er doch schon


...sorry, aber der Ball lag so günstig
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7978  
Alt 09.07.2022, 12:36
wessve wessve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2022
Ort: Thüringen
Beiträge: 11
Boot: Hamburger Werftbau von 1973 und bayliner 2755
16 Danke in 3 Beiträgen
Standard

ja hab auch schon bei anderen Schaltern rausgefunden was die machen. z.B. der eine an der Schaltttafel rechts, steht 12V dran, der lässt die Sicherung vom Steg rausfliegen.

Am Telefon sagte mir dann der Vorbesitzer der macht aus 12 V Batterie 220V Bordstrom.
Mit Zitat antworten top
  #7979  
Alt 10.07.2022, 09:24
JM61 JM61 ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 29.12.2021
Ort: Niederösterreich Bez. Baden
Beiträge: 72
Boot: Bayliner Ciera 8
39 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ich würde an Deiner Stelle mal den Schaltplan nehmen und herausfinden was Serie ist, oder nachträglich eingebaut wurde. Dann kannst Du die Schalter schonmal Komponenten zuordnen. . Bei unbekannten Dingen kannst Du dann mit Messgerät prüfen, von welchem Schalter sie geschaltet werden.

LG

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #7980  
Alt 10.07.2022, 09:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wessve Beitrag anzeigen
ja hab auch schon bei anderen Schaltern rausgefunden was die machen. z.B. der eine an der Schaltttafel rechts, steht 12V dran, der lässt die Sicherung vom Steg rausfliegen.

Am Telefon sagte mir dann der Vorbesitzer der macht aus 12 V Batterie 220V Bordstrom.
Das macht dann sicher ein Umformer der irgendwo verbaut ist und durch diesen Schalter eingeschaltet wird...
Da ist logisch das die Sicherung fliegt... Hoffentlich hat der Umformer jetzt nicht nen schaden...

Würde alle Schalter ohne Landstrom prüfen und schauen was passiert...
Da hilft nur try and error...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7981  
Alt 11.07.2022, 11:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JM61 Beitrag anzeigen
Ich würde an Deiner Stelle mal den Schaltplan nehmen und herausfinden was Serie ist, oder nachträglich eingebaut wurde. Dann kannst Du die Schalter schonmal Komponenten zuordnen. . Bei unbekannten Dingen kannst Du dann mit Messgerät prüfen, von welchem Schalter sie geschaltet werden.

LG

Jürgen
naja was Serie ist und was nachträglich eingebaut wurde sieht man meist schon an den verwendeten Schaltern.

https://www.boote-forum.de/attachmen...6&d=1657285467

selbst der TRimmschalter war vermutlich mal an einer anderen Position... intressant finde ich auch den Hebel der scheinbar am Lenkrad ist mit dem Aufdruck "nav"... ist dort eventuell ein Lenkrad vom Auto verbaut ?
würde mich mal die gesamtansicht intressieren...

ich sehe auf den Bildern übrigens überhaupt keine Serienausstattung.. alles nachträglich vom Batterietester bis zum Betriebsstundenzähler.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7982  
Alt 24.10.2022, 06:54
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 2855
115 Danke in 81 Beiträgen
Standard Bayliner 2855 BJ 2000 Getränkehalter

Hi, in meinem Bayliner sind in der Sitzbank zwei Kunststoffbecherhalter eingebaut und im Heck auch. Nun sind die Ränder der Becherhalter in der Sitzbank nicht mehr gut und ich möchte sie ausbauen. Wahrscheinlich sind sie nur eingesteckt, aber wenn ich da anfange auszuhebeln gehen sie mit Sicherheit ganz kaputt. Deshalb die Frage hat die bei einem Baujahr wo die umlegbare Sitzbank eingebaut ist, ausgebaut?
Zweites Problem : auf der vorderen Sitzfläche ist an der Naht das Kunstleder etwas aufgeplatz. Um das zu reparieren müßte ich die Sitzfläche ausbauen. Bei meiner alten 2651 war das dann ein Block der durch Schrauben von unten in der Kabine und im Staufach verschraubt war. Wie ist das bei den neueren
umlegbaren Bänken?
Danke
Andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #7983  
Alt 30.10.2022, 09:31
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard Tank undicht Bayliner 2855

Mich hat es nun auch erwischt Tank undicht. Wir haben den Tank ausgebaut ohne den Motor raus zu bauen. Zuerst habe ich den Schrank und den Sitz an der Backbord seite in der Schlafkabine ausgebaut. Danach noch die Treppe zum Salon ausgebaut. Somit sollte der Tank durch die Kabine passen. Der Tank ist an mehreren stellen wo die Gummbänder drunter sind undicht. Wir haben vone in den Tank ein Loch geschnitten damit wir ihn mit einem Gurt hoch heben konnten.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LBFI1995 (1).jpg
Hits:	89
Größe:	84,7 KB
ID:	972869

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ODTC7244 (1).jpg
Hits:	89
Größe:	85,2 KB
ID:	972870

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5102 (1).jpg
Hits:	81
Größe:	73,8 KB
ID:	972871

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ORHV1510.jpg
Hits:	84
Größe:	79,6 KB
ID:	972872

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5106.jpg
Hits:	79
Größe:	72,2 KB
ID:	972873

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PZES0838.jpg
Hits:	81
Größe:	95,8 KB
ID:	972874

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5103.jpg
Hits:	86
Größe:	144,7 KB
ID:	972875

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5100 (1).jpg
Hits:	84
Größe:	85,0 KB
ID:	972876
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7984  
Alt 02.11.2022, 08:37
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard Tank Bayliner 2855

Nach reinigen vom Tank kamen viele kleine Löcher zum vorschein. Die werden alle aufgebohrt, damit sie metallisch sauber sind. Danach wird der Tank mit neuem Blech aufgedoppelt
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DEUI8894.jpg
Hits:	39
Größe:	105,6 KB
ID:	973114

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CYYO4273.jpg
Hits:	36
Größe:	95,7 KB
ID:	973115

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	XZLP9545.jpg
Hits:	38
Größe:	76,5 KB
ID:	973116
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7985  
Alt 02.11.2022, 17:26
tanja1 tanja1 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard Bayliner Tank

Wenn du den Tank schon ausgebaut hast, würde ich ihn komplett erneuern.
Meine Bilder sind von Mai 22 , Tank wurde in Punat erneuert.

Gruß Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9EF764DD-B35F-499B-8608-79D4339240FB.jpg
Hits:	50
Größe:	128,0 KB
ID:	973130   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7B427293-386B-4DEE-92B8-BA60ED6B5FC2.jpg
Hits:	43
Größe:	173,5 KB
ID:	973131   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4AE462DA-D826-45CD-A0F2-323A17E89585.jpg
Hits:	40
Größe:	53,3 KB
ID:	973132  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BE843CC4-B71B-4FEB-BE60-457F9B19F07A.jpg
Hits:	41
Größe:	56,1 KB
ID:	973133  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7986  
Alt 04.11.2022, 07:05
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 670
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
778 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ATeupert Beitrag anzeigen
Hi, in meinem Bayliner sind in der Sitzbank zwei Kunststoffbecherhalter eingebaut und im Heck auch. Nun sind die Ränder der Becherhalter in der Sitzbank nicht mehr gut und ich möchte sie ausbauen. Wahrscheinlich sind sie nur eingesteckt, aber wenn ich da anfange auszuhebeln gehen sie mit Sicherheit ganz kaputt. Deshalb die Frage hat die bei einem Baujahr wo die umlegbare Sitzbank eingebaut ist, ausgebaut?
Zweites Problem : auf der vorderen Sitzfläche ist an der Naht das Kunstleder etwas aufgeplatz. Um das zu reparieren müßte ich die Sitzfläche ausbauen. Bei meiner alten 2651 war das dann ein Block der durch Schrauben von unten in der Kabine und im Staufach verschraubt war. Wie ist das bei den neueren
umlegbaren Bänken?
Danke
Andreas
Hallo Andreas
hatte die bei mir gewechselt
Die waren nur gesteckt. Hab Sie von unten nach oben gedrückt
Unterhalb der Sitzbank ist be mir ein Staufach. Von da aus bin ich dran gekommen
Mein Boot ist eine 245. Hoffe ich konnte etwas helfen. Vielleicht ist es bei Dir ja auch so
Grüsse Tom
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7987  
Alt 06.11.2022, 10:00
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard Tank Bayliner 2855

Das Schott zwischen Motor und Tank musste auch noch erneuert werden
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	VIPC1545.jpg
Hits:	38
Größe:	126,2 KB
ID:	973332

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TOXY0182.jpg
Hits:	34
Größe:	136,2 KB
ID:	973333

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	VIOV4957.jpg
Hits:	36
Größe:	127,6 KB
ID:	973334

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RXSD9476.jpg
Hits:	34
Größe:	112,7 KB
ID:	973335

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	INQK8589.jpg
Hits:	33
Größe:	103,4 KB
ID:	973336

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KLVO7776.jpg
Hits:	35
Größe:	126,9 KB
ID:	973337

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CCVO7432.jpg
Hits:	27
Größe:	126,7 KB
ID:	973338
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7988  
Alt 07.11.2022, 07:41
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.056
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.139 Danke in 417 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omis-fan Beitrag anzeigen
Das Schott zwischen Motor und Tank musste auch noch erneuert werden
Ohje ... was für ne Arbeit
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #7989  
Alt 07.11.2022, 09:15
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard Tank Bayliner 2855

Weiter gehts

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MBYH0998.jpg
Hits:	28
Größe:	112,5 KB
ID:	973436

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	UZTI7932.jpg
Hits:	32
Größe:	136,6 KB
ID:	973438

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ETGO6184.jpg
Hits:	34
Größe:	115,8 KB
ID:	973439

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KIUK7837.jpg
Hits:	40
Größe:	121,9 KB
ID:	973440
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KLVO7776.jpg
Hits:	34
Größe:	126,9 KB
ID:	973435   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RXSD9476.jpg
Hits:	29
Größe:	112,7 KB
ID:	973437  
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte

Geändert von omis-fan (07.11.2022 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7990  
Alt 20.11.2022, 09:48
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard Tank Bayliner 2855

Das Schott ist wieder eingebaut
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5184.jpg
Hits:	50
Größe:	124,0 KB
ID:	974311

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5185.jpg
Hits:	65
Größe:	107,6 KB
ID:	974312
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7991  
Alt 20.11.2022, 11:57
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 661
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
978 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Fehlt da noch das Verbindungsrohr?
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
  #7992  
Alt 21.11.2022, 09:23
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Das kann man nicht sogenau erkennen. Ist aber ein durchgang vorhanden
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
  #7993  
Alt 21.11.2022, 09:25
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.056
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.139 Danke in 417 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omis-fan Beitrag anzeigen
Das kann man nicht sogenau erkennen. Ist aber ein durchgang vorhanden
Steht Dein Boot in der Halle!? Ich müsste ja auch noch so einiges Laminieren aber mein Boot steht an Land und die Temperaturen sind grauenvoll
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #7994  
Alt 21.11.2022, 09:40
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Steht unter einem Carport. Hatte die Heizung an und ca 19 Grad auf dem Boot
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5097.jpg
Hits:	84
Größe:	88,1 KB
ID:	974356
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7995  
Alt 21.11.2022, 09:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omis-fan Beitrag anzeigen
Steht unter einem Carport. Hatte die Heizung an und ca 19 Grad auf dem Boot
Anhang 974356
ne 2855 auf nem Trailer.... ich lach mich schepp.. warst du schonmal auf der Waage ?

meine wiegt ohne Trailer schon über 4t ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7996  
Alt 21.11.2022, 11:45
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ne 2855 auf nem Trailer.... ich lach mich schepp.. warst du schonmal auf der Waage ?

meine wiegt ohne Trailer schon über 4t ...
Das Bild würde auch prima in diesen Thread passen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=321493

Als mahnendes Beispiel für alle Befürworter der "ein Trailer braucht nicht aufgebockt werden" Meinung.

( Ich weiß, die Deichsel ist abgestützt, aber eben nicht die Achsen ).
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #7997  
Alt 21.11.2022, 18:10
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Trailer wird noch aufgebockt. So ist es nur einfacher ins Boot zu kommen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
  #7998  
Alt 21.11.2022, 18:25
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ne 2855 auf nem Trailer.... ich lach mich schepp.. warst du schonmal auf der Waage ?

meine wiegt ohne Trailer schon über 4t ...
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LPBP2832.jpg
Hits:	54
Größe:	191,8 KB
ID:	974393

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5088.jpg
Hits:	43
Größe:	87,4 KB
ID:	974394
Fahre mit dem Trailer zum ein und auswassern ca 20km. Funktioniert seit 3 Jahren prima.
Boot mit Trailer mit leeren Tanks, alle Schränke ausgeräumt und ohne Polster gewogen
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7999  
Alt 21.11.2022, 18:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omis-fan Beitrag anzeigen
Anhang 974393

Anhang 974394
Fahre mit dem Trailer zum ein und auswassern ca 20km. Funktioniert seit 3 Jahren prima
Da gilt aber das 11. Gebot...
Bloss nicht erwischen lassen... Und hoffen das nichts passiert
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8000  
Alt 21.11.2022, 18:58
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.016
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

Hallo,

kann ganz schön teuer werden...

Überladung um mehr als 15 Prozent: 35 Euro.
Überladung um mehr als 20 Prozent 95 Euro Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg.
Überladung um mehr als 25 Prozent: 140 Euro Bußgeld, 1 Punkt.
Überladung um mehr als 30 Prozent: 235 Euro Bußgeld, 1 Punkt.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.951 bis 7.975 von 8.226Nächste Seite - Ergebnis 8.001 bis 8.025 von 8.226



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.