boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.05.2024, 09:57
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harry27 Beitrag anzeigen
Habe gerade mal in meinen E-tec geschaut, 20 Jahre alt, 500 Betriebsstunden.

Bin begeistert, wie gut der Kreuzschliff erhalten ist, keine Riefen und es scheint zu stimmen, dass die Kolbenlegierung bei der NASA entwickelt wurde, damit wurde seinerzeit geworben. Zumindest steht NASA auf dem Kolben. Ein wenig Raumfahrtflair im AB-Motor.

Grüße Wolfe
Sicher dass damit die Raumfahrt gemeint ist und nicht eher sowas wie die National AutoSport Association.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 17.05.2024, 12:25
Harry27 Harry27 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 200
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
97 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Yes, da bin ich mir sogar sehr sicher.

https://spinoff.nasa.gov/Spinoff2008/ch_7.html

Es waren und bleiben die robustesten Motoren; ist nur meine Meinung.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 17.05.2024, 13:14
bootohnenamen bootohnenamen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.816
Boot: Plastikente
1.460 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Was hat's gnutzt? Tolle Motoren, schlampige Verlegung der Innereien, sieht wie nach Zufallsprinzip verlegt aus, etwa das Gegenteil des japanischen Motorenbaus. Miserables Management in Europa, da wollte ich kein Händler sein. Auch das Verhalten Kunden gegenüber, eigene Erfahrung, kann ich nur als ungenügend bezeichnen, also Schulnote sechs. Evinrude ist Geschichte.

Die Inansichtnahme der Maschinerie unter der Haube ließ mich von einem Kauf Abstand nehmen, denn aufgrund der dürren Händlerdichte ist Eigenleistung erforderlich und da bevorzuge ich eine übersichtliche, aufgeräumte Anordnung der Bauteile. Es wurde trotz einer gewissen Vorliebe für Zweitakter ein Modell aus Japan.

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 17.05.2024, 18:13
Harry27 Harry27 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 200
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
97 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Ja, ich liebe sie auch die japanische Perfektion und fahre deshalb u.a. Mazda.

Lieder klingt der 4-Zyl. Honda-Motor, den ich alternativ zum Mercury hätte wählen können wie eine Kreissäge, ist ebenfalls nur meine Meinung. Sind eben umgebaute Automotoren, dann lieber einen E-tec oder Merc, der extra fürs Wasser konzipiert wurde. Suzuki und Yamaha kenne ich zuwenig.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 17.05.2024, 20:50
bootohnenamen bootohnenamen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.816
Boot: Plastikente
1.460 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Nach diversen zum Teil katastrophalen "Premiumautos" nur noch Honda, Toyota und Mazda in der Garage, seitdem keine Extratermine beim Freundlichen mehr. Auch nach 250.000 km nicht. An den Booten Suzuki, Honda und Yamaha. Kein einziges Problem damit gehabt.

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Laufspuren oder normale Abnutzung ? Svensk Motoren und Antriebstechnik 26 06.11.2018 16:58
Neuer Motor neuer Z bloß welchen Propeller? michio666 Allgemeines zum Boot 15 20.01.2013 17:43
Wasserpumpe mit Laufspuren Tom444 Motoren und Antriebstechnik 9 21.11.2010 14:29
3 Zylinder Mariner 60Ps, 2te Zylinder bringt keine Leistung?!! BikerBenny Motoren und Antriebstechnik 10 05.09.2010 20:15
neuer Führerschein neuer Motor Kanalpirat Technik-Talk 2 27.04.2009 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.