boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.11.2016, 06:50
Tristanos Tristanos ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2012
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Friendship 22

Hi, ich hoff, mir kann jemand Helfen, mein intresse geht in Richtung Friendship22.
Bei dem Modell einer Begierde ist jedoch das Antifouling bis zum Wasserpass hochgezogen, hat jemand Erfahrung, warum man so etwas macht- Schäden usw.?

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.11.2016, 07:19
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Die Friendship22 ist ja nicht mehr ganz jung. Das Gelcoat wird poröser und der Gilb setzt sich sehr schnell fest. Deswegen ziehen manche Eigner einfach das Anitfouling höher. Allerdings ist es normal, daß der Unterwasseranstrich bis zum Wasserpaß reicht. Meinst Du jetzt das Antifouling geht bis zur oberen Kante des Wasserpaß?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.11.2016, 15:20
Tristanos Tristanos ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2012
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So wie auf den Bildern...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1080605.jpg
Hits:	162
Größe:	67,5 KB
ID:	730786   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1080604.jpg
Hits:	179
Größe:	81,6 KB
ID:	730787   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1080610.jpg
Hits:	159
Größe:	57,7 KB
ID:	730788  

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.11.2016, 15:21
Tristanos Tristanos ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2012
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tristanos Beitrag anzeigen
So wie auf den Bildern...
Vielleicht wegen der zuladung?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.11.2016, 16:32
Benutzerbild von Vinkona
Vinkona Vinkona ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Diepholz
Beiträge: 313
Boot: Friendship 33
159 Danke in 107 Beiträgen
Standard

So wie der Rumpf aussieht deutet das auf nicht ganz so gute Pflege hin. Dementsprechend sorgfältig wird auch das Antifouling gestrichen sein. Ich würde erst mal alles gründlich reinigen, vielleicht das Antifouling im Bereich des Wasserpasses mit Verdünner entfernen und dann gründich polieren. Dann sieht es schon ganz anders aus.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2024, 13:46
CaptainLook CaptainLook ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.05.2024
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kaufberatung - Riss innen nahe Kiel

Hi zusammen,

Ich tue mir schwer folgenden Schaden an einer Friendship 22 zu bewerten. In der Bilge nahe des Kiels sieht man einen deutlichen Riss an einer Querstrebe zum Kiel. (Vermutlich ein Schaden durch Grundberührung?)

Wie ist dieser Schaden zu bewerten? Frage im Sinne eines Kaufinteresses.

Vielen Dank für eure Meinung/Hilfe!
Beste Grüße
Manuel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7030.jpg
Hits:	16
Größe:	66,4 KB
ID:	1014810   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7022.jpg
Hits:	14
Größe:	64,0 KB
ID:	1014811   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6988.jpg
Hits:	17
Größe:	48,6 KB
ID:	1014812  

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2024, 17:10
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.539
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Von aussen sieht das aber gruselig aus. Im Kiel Bereich sollte das wenigstens vollaminat sein, insofern keine Gefahr. Von drinnen sieht das für einen Riss zu sauber aus, eher als hätte da jemand bewusst gesägt. Aber warum? Und so kann das auch nicht bleiben, weil das sicher die Kräfte vom Kiel in den Rumpf einleiten soll.
Also kommt mit Kauf ordentlich Arbeit auf dich zu, je nachdem,was du findest, wenn du den Bereich um den Kiel freilegst, ggf. Kiel ab, usw. Kommt also auf den Rest vom Boot und den Preis an. Machen lassen dürfte unwirtschaftlich sein.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2024, 17:15
CaptainLook CaptainLook ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.05.2024
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für deine Antwort. Ja ich denke auch, dass hier nachträglich was ausgebessert/repariert wurde. Sauber ist dies nicht. Aber ich weiß auch nicht wie die Friendship original aussah.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.05.2024, 17:19
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CaptainLook Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

Ich tue mir schwer folgenden Schaden an einer Friendship 22 zu bewerten. In der Bilge nahe des Kiels sieht man einen deutlichen Riss an einer Querstrebe zum Kiel. (Vermutlich ein Schaden durch Grundberührung?)

Wie ist dieser Schaden zu bewerten? Frage im Sinne eines Kaufinteresses.

Vielen Dank für eure Meinung/Hilfe!
Beste Grüße
Manuel
Moin Manuel und - wenn auch etwas verspätet - willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du hier bist.

Schau dich gerne im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein,
so wird dir bei deiner Frage gerne weiterhin geholfen.

Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de,
kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595

Klaus, Moderator
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.05.2024, 17:35
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.539
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Normalerweise wird die Kielplatte nicht überlaminiert, sondern in Dichtmasse festgebolzt. Ursprünglich wollte wohl jemand aus welchem Gründen auch immer, den Kiel abnehmen. Daher auch der gesägte Stringer.
Mut verloren und einfach matten rübergeklatscht. Das ist Pfusch hoch drei...
Willst du dieses Jahr noch segeln, Finger weg.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Friendship 23 => Anschlagen des Segelhalses jholstra Segel Technik 21 26.03.2005 14:22
Friendship 22 de_robbert Segel Technik 12 08.11.2004 15:50
FRIENDSHIP CHARTER RABATTE bei LEPPERmarine Tobias Lepper Werbeforum 0 28.02.2004 09:59
FRIENDSHIP & MARIEHOLM Tobias Lepper Werbeforum 12 26.02.2004 17:41
FRIENDSHIP und MARIEHOLM YACHTEN Tobias Lepper Werbeforum 0 25.02.2004 16:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.