boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Elektromotoren und Elektroboote



Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2024, 20:01
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 498
Boot: Grand Banks 36CL#935
68 Danke in 52 Beiträgen
Standard Schaftlänge E-Propulsion Spirit 1.0 +

Hallo,

Ich habe ein Zodiac Cadet 230 Aero und möchte daran einen E-Propulsion Spirit 1.0 + betreiben. Leider ist keiner der Fachhändler in der Lage mir mitzuteilen, welche Schaft Länge der Außen Border haben soll. Ich habe den Heckspiegel des Schlauchboot es nachgemessen, – es sind von der oberen Kante bis zum tiefsten Punkt ziemlich exakt 37 cm das ist meines Erachtens relativ wenig, – ich vermute, dass ich vielleicht sogar einen XS, also den kleinsten der drei möglichen Varianten benötige. Wer weiß Rat?

Vielen Dank im Voraus 🙏
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2024, 20:05
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 498
Boot: Grand Banks 36CL#935
68 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Arthur, gerade doch selbst gefunden….: https://epropulsion.de/faq-items/spi...nge-bestimmen/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.05.2024, 18:20
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.539
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja nicht, mit wem du alles gesprochen hast, aber du solltest dich für die S-Version entscheiden. Wenn du sonst noch Fragen zu epropulsion hast, darfst du mich gerne direkt kontaktieren.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2024, 18:36
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 498
Boot: Grand Banks 36CL#935
68 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,


Vielen Dank für dein Angebot. Wie kommst Du auf „S“?

Es gibt unterschiedliche Angaben: in der Bedienungsanleitung soll unter 40cm Heckspiegel ein „XS“ verwendet werden, und unter dem o.a. Link soll ein XS erst ab 35cm Heckspiegel genutzt werden. Das ist schon verwirrend….
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2024, 19:02
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.539
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Der Schaft darf gerne länger sein, das ist in dem Fall nicht schädlich. Ist er jedoch zu kurz, schnappt der Propeller Luft. Gerade beim Schlauchboot in Kurvenfahrten wichtig.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2024, 20:24
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 498
Boot: Grand Banks 36CL#935
68 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Woher kommt dann die Angabe in der Bedienungsanleitung (s.Anlage), dass bei <40cm ein XS verwendet werden soll?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	httpsepropulsion.dewp-contentuploads202206SPIRIT-1.0-Plus-V2.6.pdf.jpeg.jpg
Hits:	18
Größe:	42,9 KB
ID:	1015679  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.05.2024, 09:00
Frank MV Frank MV ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: D-17258
Beiträge: 439
2.590 Danke in 376 Beiträgen
Standard

https://www.epropulsion.com/wp-conte...t-1.0-Plus.pdf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.05.2024, 09:15
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.539
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Ich kann dir wirklich nicht beantworten, wer beim Korrekturlesen diesen Schnitzer übersehen hat. Beim nächsten Druck wird das (vielleicht) auch korrigiert. Dein Boot hat als "S" 37cm, sollte aber eigentlich 38cm sein. Manchmal wird "S" auch mit 40-42cm gemacht. Das ganze ist im Speedbootbereich ein Thema für sich, bei deinem Schlauchi eher nicht.
Leider haben wir gerade keinen XS da, sonst hättest du ihn ggf. an deinem Schlauchboot testen können. Woher kommst du? Vielleicht kannst du ja unkompliziert einen "S" testen?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.05.2024, 15:39
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 498
Boot: Grand Banks 36CL#935
68 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Was soll eigentlich dieser Hinweis bedeuten? Ich dachte, dass der Akku geladen sei, wenn die Leuchte blau leuchtet?
Was ist denn überhaupt ein „schlaf Modus“?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1989.jpg
Hits:	8
Größe:	77,2 KB
ID:	1015835  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.05.2024, 16:44
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.476
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Hi!

Der Akku entlädt sich selbst nach 2 Wochen. Zur Akkuschonung soll er nicht ständig voll geladen rumliegen. Deshalb ist er bei Ankunft teilentladen und man soll ihn erstmal ordentlich aufladen, um ihn aus seinem Schlafmodus zu wecken.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.05.2024, 18:55
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 498
Boot: Grand Banks 36CL#935
68 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Der Akku entlädt sich selbst nach 2 Wochen. Zur Akkuschonung soll er nicht ständig voll geladen rumliegen. Deshalb ist er bei Ankunft teilentladen und man soll ihn erstmal ordentlich aufladen, um ihn aus seinem Schlafmodus zu wecken.
Aha. Und erstmal „ordentlich aufladen“ ist dann dasselbe wie „1 x kurz aufladen“ wie auf dem Karton aufgedruckt? Was ist denn das für ein Humor?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.05.2024, 20:25
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 515
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
352 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Wenn Du den Akku anschließt und versucht den Motor einzuschalten, wird nichts passieren, weil der Akku schläft. Um ihn aufzuwecken, muss das Ladekabel angeschlossen werden. Zum Aufwecken reicht kurz.

Gruß
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.05.2024, 20:50
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 498
Boot: Grand Banks 36CL#935
68 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carandi27 Beitrag anzeigen
Wenn Du den Akku anschließt und versucht den Motor einzuschalten, wird nichts passieren, weil der Akku schläft. Um ihn aufzuwecken, muss das Ladekabel angeschlossen werden. Zum Aufwecken reicht kurz.

Gruß
Andreas
„Kurz“ heißt dann wie lange? Merkwürdigerweise ist diese Funktionalität nullkommanull im Manual beschrieben…,- da steht nur, dass bei Vollladung die Leuchte am Akku blau leuchtet…
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.05.2024, 07:08
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.476
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balticbird Beitrag anzeigen
„Kurz“ heißt dann wie lange? Merkwürdigerweise ist diese Funktionalität nullkommanull im Manual beschrieben…,- da steht nur, dass bei Vollladung die Leuchte am Akku blau leuchtet…

Hi!
Die Dokumentation von Eprop ist nicht optimal. Das liegt zum einen vermutlich daran, dass das Produkt weiterentwickelt wurde und die Schlaffunktion wohl nachträglich aus Akkuschutzgründen hinzugefügt wurde. Zum anderen besteht natürlich die Sprachbarriere, weil es sich um ein chinesisches Produkt handelt und alles übersetzt werden muss. Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass ich Eprop ziemlich cool finde. Ich hatte einen Garantiefall und der wurde ziemlich kulant gelöst.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
COM Kabel für E-Propulsion E-Boot-Ben Technik-Talk 0 09.05.2022 12:31
Spirit of Norway Class 1 Weltmeister Andrée Offshore 0 11.12.2004 11:50
Spirit of Norway holt Titel Andrée Offshore 9 25.11.2003 19:43
Spirit of Norway ist Weltmeister Andrée Offshore 0 18.10.2002 19:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.