boote-forum.de - Das Forum rund um Boote
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Yamaha 5 BS Brauche Rat für Reparatur. (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=95720)

Holger HH 05.04.2010 18:04

Yamaha 5 BS Brauche Rat für Reparatur.
 
Mein 5BS (der Luftgekühlte) leidet an Altersschwäche.

Ich habe ihn vor 20 Jahren gebraucht gekauft.

Ausser Scherstiften und der Anreissfeder ist nie was kaputtgegangen

und er ging durch " Dick und Dünn"

http://www.boardhopper.de/bilder/Foto0038.jpg

Der Motor springt immer noch bestens an.
Allerdings läuft er Unrund.
In den letzten 3 Jahren ist das langsam immer schlimmer geworden.
Je mehr Gas ich gebe um so mehr schwankt die Drehzahl.
Hab ich die Pinne auf die Übliche Marschfahrt gestellt,so höre ich ein unrythmisches wechseln der Drehzahl.(zwischen 1/3 und 2/3 der Vollast).

Kraftstoff ist frisch
Vergaser Sauber
Kerze fast neu
Unterbrecherkontakt gereinigt

Ich finde den Fehler nicht und mein Yamahaarzt weigert sich so einen "Taddergreis" durchzusehen . . .

Nun beginnt die Saison und ich traue mich damit nicht mehr auf die Unterelbe.Die Überführung meiner Leisure17 auf den Sommerliegeplatz letzte Woche war "Krampf".

Hat sich vielleicht der Unterbrecher Abgenutzt und der Abstand (wieviel?)
stimmt nicht mehr ?

Oder . . . was anderes . . . . ?

Ich Brauche Euren Rat !

Danke

Holger

ghaffy 05.04.2010 18:26

Hallo Holger,

Willkommen im :bf:!

Hab dir mal das Yam-Reparatur-Manual per PN geschickt.
Ist jetzt vielleicht noch nicht die erwünschte Hilfe, aber mal ein Anfang.

Bullydoc 05.04.2010 20:29

Stell den Unterbrecher mal auf 0,4mm, schau mal unter das Polrad ob es an den Spulen schleift, hatte ich schon mal.
Benzinpumpe fit?
Gruß,
Christian

Holger HH 05.04.2010 21:12

Die Benzinpumpe ist OK (habe letztes Jahr neue Membranen eingebaut)

Zum Testen,ob die Benzinpumpe OK ist,hab ich bei laufendem Motor mehrfach auf die Ballpumpe gedrückt. > keine Veränderung

Kann es sein das das S beim Typ 5 BS für Kurzschaft (short) steht ?
Dann hätte ich nämlich einen BL Langschaft (long)
Das Typenschild ist nicht mehr richtig zu Erkennen.

tschüss

Holger

Holger HH 11.04.2010 05:58

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Der "alte Sack" läuft wieder.

Es lag tatsächlich am Unterbrecher :

Der Abstand hatte nur noch weniger als 0,1 mm.

Der Filz neben dem Kondensator war Knochentrocken und hat die Nocke nicht mehr gefettet.
Dadurch bildete sich Rost und der hat dann die Lauffläche des Unterbrechers abgeschliffen.



L
oder S hat sich geklärt :

5 BS-S xxxxxx Kurzschaft 5 BS-L xxxxxx Langschaft


tschüss

Holger

a friend 14.06.2010 10:24

Hallo Andreas, kannst du mir das manual auch zuschicken? Danke, Samuel

ghaffy 14.06.2010 19:39

Zitat:

Zitat von a friend (Beitrag 1784756)
Hallo Andreas, kannst du mir das manual auch zuschicken? Danke, Samuel


Hast PN. :wink:

finjet 12.05.2011 11:29

Hallo Holger, ich habe meinen Unterbrecherabstand auf 0.25 eingestellt und der ,,alte Sack,, läuft damit ideal!!

finjet 12.05.2011 11:33

Hallo Andreas, an dem Manual wäre ich auch interessiert, köntest du es mir auch schicken? Gruss aus Finland

Jip 21.12.2011 16:00

Moin, Ich habe auch noch diesen alten Motor (5BS) , kann mir bitte jemand das Manual zuschicken, falls es einer hat ?

Vielen Dank !

Gruß Jens

andreas67 04.08.2012 00:05

Moin aus Norddeutschland.

Hab auch noch einen alten Yamaha, der zur Zeit Probleme macht.
Wäre super, wenn mir jemand das Rep.-Manual zuschicken könnte.

Gruß und schönes Wochenende
Andreas

Jip 04.08.2012 10:44

Zitat:

Zitat von andreas67 (Beitrag 2768632)
Moin aus Norddeutschland.

Hab auch noch einen alten Yamaha, der zur Zeit Probleme macht.
Wäre super, wenn mir jemand das Rep.-Manual zuschicken könnte.

Gruß und schönes Wochenende
Andreas


Moin Andreas,

ich habe leider kein Manual für den 5 BS, aber was willst Du denn wissen, bzw. was für Probleme macht der Motor ?

andreas67 04.08.2012 13:28

Hallo,

er springt zwar beim ersten Ziehen an, nimmt jedoch kein Gas an und geht nach wenigen Sekunden aus. Lässt sich auch dann für Stunden nicht mehr starten.

Zündfunke ist da aber die Kerze feucht.

Vergaserreinigung hat auch nichts gebracht. Wollte mir jetzt die Zündung vornehmen, traue mich aber ohne Anleitung nicht richtig dran.:-?

Ist überigens ein 5b und kein 5bs

Gruß
Andreas

Jip 04.08.2012 15:13

Hallo Andreas,

ich bin kein Fachmann, aber wenn er kurz läuft ist doch die Zündung soweit in Ordnung würde ich sagen.

Evt. Gemisch falsch eingestellt ? Gemischschraube vorsichtig ganz rein drehen und 1,5 umdrehungen wieder raus ist die Grundeinstellung, hat bei meinem prima funktioniert. Dann kannst Du ggf. das Gemisch 1/4 Umdrehungen fetter oder magerer machen, je nachdem wie er läuft.

Mittig, etwas nach links ist die Gemischschraube, die Kupferfarbene.
Darüber rechts oben ist Standgas, ggf. etwas erhöhen.

https://picasaweb.google.com/lh/phot...eat=directlink

Choke beim Starten ziehen und dann recht schnell wieder rein schieben, Gashebel auf "START"

Gruß Jens



Zitat:

Zitat von andreas67 (Beitrag 2768889)
Hallo,

er springt zwar beim ersten Ziehen an, nimmt jedoch kein Gas an und geht nach wenigen Sekunden aus. Lässt sich auch dann für Stunden nicht mehr starten.

Zündfunke ist da aber die Kerze feucht.

Vergaserreinigung hat auch nichts gebracht. Wollte mir jetzt die Zündung vornehmen, traue mich aber ohne Anleitung nicht richtig dran.:-?

Ist überigens ein 5b und kein 5bs

Gruß
Andreas


andreas67 06.08.2012 14:45

Hallo Jens,
vielen Dank für Deine Hilfe. Mein Vergaser sieht zwar geringfügig anders aus, die Vergaserschraube war aber auf jeden Fall falsch eingestellt (3,5 Umdrehungen raus).

Leider komme ich nicht zum Starten, weil seit heute die Schwimmerkammer ständig überläuft. Wohl doch ein Vergaserproblem oder falsch zusammengebaut?:-?

Muß in der Woche nochmal ein bisschen basteln.

Gruß
Andreas

Jip 06.08.2012 17:02

Zitat:

Zitat von andreas67 (Beitrag 2770697)
Hallo Jens,
vielen Dank für Deine Hilfe. Mein Vergaser sieht zwar geringfügig anders aus, die Vergaserschraube war aber auf jeden Fall falsch eingestellt (3,5 Umdrehungen raus).

Das war wohl schon mal der erste Fehler. Ich hatte anfangs auch mit der Schraube rumexperimentiert, meiner lief zwar, aber ich wollte Gasannahme und Verbrauch noch besser hinbekommen. Nachdem ich die 1,5 Umdrehungen am Vergaser eingestellt hatte lef er schon ziemlich perfekt wie ne Uhr :)

Zitat:

Zitat von andreas67 (Beitrag 2770697)
Leider komme ich nicht zum Starten, weil seit heute die Schwimmerkammer ständig überläuft. Wohl doch ein Vergaserproblem oder falsch zusammengebaut?:-?

Da gibt es doch so einen kleinen Stift, der die Schwimmerkammer regelt, evt. hast Du den beim Einbau übersehen/verloren ?

Wenn man in den zerlegten Vergaser schaut ist die Mechanik dafür eigentlich ganz gut sichtbar.

Schau mal am Arbeitsplatz ob da noch diese sehr kleine Nadel rumliegt,..

Zeus Faber 06.08.2012 22:49

Hallo aus Oberbayern, Ich habe auch noch diesen alten Yamaha 5 PS Motor, kann mir bitte jemand das Manual zuschicken, falls vorhanden ?

Sage schon einmal vielen vielen Dank !

www.123boot.de.vu
__________________
Gruß Wolfgang http://cdn.boote-forum.de/images/smilies/bf-smile.gif

andreas67 08.08.2012 17:05

Hallo Jens,

natürlich hattest Du recht und die Nadel aus der Schwimmerkammer fehlt. :cry:

Ebenso natürlich ist sie nicht mehr aufzufinden, da ich aufgrund des schönen Wetters im Freien gebastelt habe.:wall:

Jetzt muss ich mal sehen, wo ich noch so ein Ding her bekomme.

Gruß
Andreas

@Zeus Faber: hatte bis jetzt auch noch kein Glück mit der Manual

Jip 08.08.2012 17:12

Zitat:

Zitat von andreas67 (Beitrag 2773733)
Hallo Jens,

natürlich hattest Du recht und die Nadel aus der Schwimmerkammer fehlt. :cry:

Ja, dann funktioniert das natürlich nicht. Da Du sagst, die Kammer läuft erst SEIT DER REINIGUNG über, ist sie wohl irgendwo hingefallen.

Zitat:

Zitat von andreas67 (Beitrag 2773733)
Ebenso natürlich ist sie nicht mehr aufzufinden, da ich aufgrund des schönen Wetters im Freien gebastelt habe.:wall:

Ja, am besten sowas immer auf einer sauberen Unterlage oder im Keller am Tisch zerlegen, ist ja ärgerlich. evt. kann ich so eine Nadel besorgen wir haben hier einne guten Yamaha Händler, der noch so einiges besorgen kann, falls das für Dich interessant ist. Vielleicht findest Du sie ja noch, ich würde nicht gleich aufgeben.

@all: Ich hätte auch gerne ein Service Manual, falls das noch einer haben sollte.

andreas67 08.08.2012 18:08

Meine "Regierung" glaubt, sie findet das Ding noch, ich bin eher skeptisch.:roll: Ich habe schon mal beim Händler eine Anfrage nach einer Schwimmerndel gestartet, mal sehen, ob er was hat.

Gruß und schönen Abend

Andreas

Jip 08.08.2012 18:10

Zitat:

Zitat von andreas67 (Beitrag 2773842)
Meine "Regierung" glaubt, sie findet das Ding noch, ich bin eher skeptisch.:roll: Ich habe schon mal beim Händler eine Anfrage nach einer Schwimmerndel gestartet, mal sehen, ob er was hat.

Gruß und schönen Abend

Andreas

Ich drück Dir die Daumen, der 5BS ist ein feiner robuster Motor, er hat's verdient :)

Zeus Faber 08.08.2012 20:45

Teile
 
Hallo, :bf:
da habe ich immer meine Teile bestellt. Er versendet sie natürlich.
Kann so ziehmlich alles besorgen.
http://web2.cylex.de/firma-home/boot...r-2458434.html

Rimstinger Straße 18
83254 Breitbrunn
Tel.: 08054 463

Gruß Wolfgang :)

Zeus Faber 11.08.2012 07:54

Hallo,
da werden teile verkauft.
http://www.ebay.de/sch/frolinski/m.h...id=p4340.l2562 (PaidLink)

Gruß Wolfgang

andreas67 12.08.2012 17:42

Leider keine Schwimmernadel bei:(

Übrigens vielen Dank für den Link zu Deinem Händler, er könnte das Teil besorgen, falls ich meins nicht wieder finde.:roll:

Jip 12.08.2012 19:32

Zitat:

Zitat von andreas67 (Beitrag 2777776)
Leider keine Schwimmernadel bei:(

Hast nicht mehr gefunden ? Wo hast Du den Motor denn gehabt, auf Rasen oder auf Steinboden ? Hast Du keinen großne Magneten (altes Lautsprecherchassis, etc.) den mal mal über der Stelle halten könnte ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.