boote-forum.de - Das Forum rund um Boote
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 232

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   2T Öl zum Diesel zu mischen (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=92361)

Joggel 21.02.2010 18:20

2T Öl zum Diesel zu mischen
 
Hallo
Mal eine Frage an die Diesel Fahrer.
Welches 2T Öl kann man zum Diesel zu mischen. Mineralisch oder Synthetisch? Und in welchem Verhältnis macht es Sinn?
Ich will die Schmierung vom Diesel/Biogemisch verbessern. Kann es sein das dadurch die Düsen verkocken? Ach so, es ist ein Direkteinspritzer.
Gruß Joggel

45meilen 21.02.2010 18:23

Keine gute Idee :wink:

2Taktöl ist zur Mischung mit Sprit geeignet, nicht als Dieselzusatz :wink:

Nimm ordentliches Motoröl dann brauchst Du so einen Zirkus nicht :wink:

Balu2000 21.02.2010 18:23

Zitat:

Zitat von Joggel (Beitrag 1625770)
Hallo
Mal eine Frage an die Diesel Fahrer.
Welches 2T Öl kann man zum Diesel zu mischen. Mineralisch oder Synthetisch? Und in welchem Verhältnis macht es Sinn?
Ich will die Schmierung vom Diesel/Biogemisch verbessern. Kann es sein das dadurch die Düsen verkocken? Ach so, es ist ein Direkteinspritzer.
Gruß Joggel

Soll das die Emissionswerte verbessern?:-?

totto 21.02.2010 18:24

Zitat:

Zitat von Joggel (Beitrag 1625770)
Hallo
Mal eine Frage an die Diesel Fahrer.
Welches 2T Öl kann man zum Diesel zu mischen. Mineralisch oder Synthetisch? Und in welchem Verhältnis macht es Sinn?
Ich will die Schmierung vom Diesel/Biogemisch verbessern. Kann es sein das dadurch die Düsen verkocken? Ach so, es ist ein Direkteinspritzer.
Gruß Joggel

Wo hast du denn den Blödsinn her:wall::wall::wall::wall::wall:
Ich bin Ölhändler aber son Stuzz hab ich noch nie gehört.

Gruss
Thorsten

Akki 21.02.2010 18:25

Ein Dieselmotor schmiert sich doch nicht über den Diesel :-?

Was soll das denn bringen?? Weißt du, durch welche Düsen und mit welchem Druck Diesel geschickt wird ???

Lass das bloß sein.... 8-O

Piepe 21.02.2010 18:26

Das ist kein Blödsinn!!! Gibt viel die im PKW bereich mit 1:100 2 Takt Öl fahren.
Schmiert die Dieselpumpe und die Injektoren, habs selber auch nich glauben wollen hab es dann aber mal selber probiert und man hört/merkt doch einen Unterschied!

Balu2000 21.02.2010 18:27

Zitat:

Zitat von payed (Beitrag 1625778)
Ein Dieselmotor schmiert sich doch nicht über den Diesel :-?

Was soll das denn bringen?? Weißt du, durch welche Düsen und mit welchem Druck Diesel geschickt wird ???

Lass das bloß sein.... 8-O

Er ist Fahrzeugschlosser....:-??

BOFE 21.02.2010 18:27

Ich nehme vollsyntetisches Scooteröl, und kippe ca. 1/8 Liter auf eine Tankfüllung von 70 Liter Diesel.

Grüsse

Balu2000 21.02.2010 18:28

Zitat:

Zitat von Piepe (Beitrag 1625781)
Das ist kein Blödsinn!!! Gibt viel die im PKW bereich mit 1:100 2 Takt Öl fahren.
Schmiert die Dieselpumpe und die Injektoren, habs selber auch nich glauben wollen hab es dann aber mal selber probiert und man hört doch einen Unterschied!

Und die zusätzliche Ölkohle?:-?

Akki 21.02.2010 18:30

http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_079.gif

BOFE 21.02.2010 18:30

Zitat:

Zitat von Balu2000 (Beitrag 1625787)
Und die zusätzliche Ölkohle?:-?

Fällt nicht an, bei Vollsyntetik Öl

:mrgreen:

totto 21.02.2010 18:33

Zitat:

Zitat von BOFE (Beitrag 1625783)
Ich nehme vollsyntetisches Scooteröl, und kippe ca. 1/8 Liter auf eine Tankfüllung von 70 Liter Diesel.

Grüsse

Wieso, was soll das bringen:-?
Nix schmiert so gut wie Diesel oder Estheröl z.B.Rapsöl:wink:
Beim Bund haben wir im Winter Ottokraftstoff mit beigemischt , max. 10%, aber nicht wegen Schmierstoffproblemen.

Gruss
Totto

Akki 21.02.2010 18:34

Zitat:

Zitat von Piepe (Beitrag 1625781)
Das ist kein Blödsinn!!! Gibt viel die im PKW bereich mit 1:100 2 Takt Öl fahren.
Schmiert die Dieselpumpe und die Injektoren, habs selber auch nich glauben wollen hab es dann aber mal selber probiert und man hört doch einen Unterschied!

Was genau hört man denn da ???

Dinosaurier 21.02.2010 18:35

Zitat:

Zitat von Joggel (Beitrag 1625770)
Hallo
Mal eine Frage an die Diesel Fahrer.
Welches 2T Öl kann man zum Diesel zu mischen. Mineralisch oder Synthetisch? Und in welchem Verhältnis macht es Sinn?
Ich will die Schmierung vom Diesel/Biogemisch verbessern. Kann es sein das dadurch die Düsen verkocken? Ach so, es ist ein Direkteinspritzer.
Gruß Joggel

Hallo Joggel
Melde dich bei www.Motor-Talk.de an und suche nach Sternendocktor der hatt dort eine Abhandlung darüber geschrieben (Der ist Testing. bei Daimler).
http://www.motor-talk.de/forum/2-tak...f-t623039.html
Liebe Grüße Dieter

BOFE 21.02.2010 18:41

Gut, dann mal eine kurze Erklärung zu dem Thema.

Früher war im Diesel Schwefel, der die Einspritzelemente geschmiert hat.

Heutzutage ist der Diesel Schwefelfrei, und noch Versetzt mit Biodiesel.

Das ist für ältere Motoren teilweise tötlich.

Das Zweitaktöl übernimmt die Schmierung. Ich fahre das in einem 110 Ps TDI (kein PD )

Bei Pumpedüse würde ich das auch nicht machen, aber für die Älteren ist das schon sinnvoll .Wird mittlerweile in Schrauberkreisen viel angewendet .

Grüsse

:wink:

dieter 21.02.2010 18:44

Zitat:

Zitat von totto (Beitrag 1625797)
...
Nix schmiert so gut wie Diesel oder Estheröl z.B.Rapsöl:wink:
Beim Bund haben wir im Winter Ottokraftstoff mit beigemischt , max. 10%, aber nicht wegen Schmierstoffproblemen.

Gruss
Totto


heute ruinierst du einen Common Rail schon mit einem Liter Benzin....

aber eine ab und zu zweitakt zumisching ist wohl gang und gäbe... (auch teilsynthetisch)


http://www.auto-treff.com/bmw/vb/sho...hreadid=156131


das zieht sich durch alle Foren und alle Hersteller
http://www.google.de/#hl=de&q=+zweit...27723d929342d5

Akki 21.02.2010 18:46

Das hätte ich gern mal bestätigt, denn ich fahre auch einen alten Saug-Diesel
der noch lange halten soll. :roll:

dieter 21.02.2010 18:48

Zitat:

Zitat von BOFE (Beitrag 1625823)
Gut, dann mal eine kurze Erklärung zu dem Thema.

Früher war im Diesel Schwefel, der die Einspritzelemente geschmiert hat.

Heutzutage ist der Diesel Schwefelfrei, und noch Versetzt mit Biodiesel.

Das ist für ältere Motoren teilweise tötlich.

Das Zweitaktöl übernimmt die Schmierung. Ich fahre das in einem 110 Ps TDI (kein PD )

Bei Pumpedüse würde ich das auch nicht machen, aber für die Älteren ist das schon sinnvoll .Wird mittlerweile in Schrauberkreisen viel angewendet .

Grüsse

:wink:

genau umgekehrt.. dem alten Diesel ist das egal... die modernen pumpe düse und common rail mögen das 2-takt zugemischt...

zumindest schadet es nicht .... lt. vielen Aussagen von Kfz-Meistern...

Piepe 21.02.2010 18:50

Zitat:

Zitat von payed (Beitrag 1625791)

Zitat:

Zitat von payed (Beitrag 1625834)
Das hätte ich gern mal bestätigt, denn ich fahre auch einen alten Saug-Diesel
der noch lange halten soll. :roll:

Ess mal lieber dein Popcorn weiter:wink:

Hauptsacher erstmal dagegen sein und schön mit der mehrheit mitschwimmen, lachen überhaupt keine ahnung haben und nun angkrochen kommen und doch mehr wissen wollen??

Immer wieder geil hier:bf::bf:

Akki 21.02.2010 18:56

Zitat:

Zitat von Piepe (Beitrag 1625846)
Ess mal lieber dein Popcorn weiter:wink:

Hauptsacher erstmal dagegen sein und schön mit der mehrheit mitschwimmen, lachen überhaupt keine ahnung haben und nun angkrochen kommen und doch mehr wissen wollen??

Immer wieder geil hier:bf::bf:

Alles klar bei dir? Soll ich einen Arzt rufen ?

dieter 21.02.2010 18:57

jetzt habe ich die 140 Beiträge aus dem Mercedes Forum gefunden....wobei es dann im Opel Forum weitergeht..
viel Spaß beim lesen...

http://www.motor-talk.de/forum/2-tak...f-t623039.html

Piepe 21.02.2010 18:59

Jap, danke alles klaro bei mir! Danke der nachfrage!:bf::bf:


Zitat:

Zitat von payed (Beitrag 1625861)
Alles klar bei dir? Soll ich einen Arzt rufen ?


totto 21.02.2010 19:01

Zitat:

Zitat von Piepe (Beitrag 1625869)
Jap, danke alles klaro bei mir! Danke der nachfrage!:bf::bf:

Prima, dann nehm ich jetzt die Chips:mrgreen:

BOFE 21.02.2010 19:27

Zitat:

Zitat von dieter (Beitrag 1625841)
genau umgekehrt.. dem alten Diesel ist das egal... die modernen pumpe düse und common rail mögen das 2-takt zugemischt...

zumindest schadet es nicht .... lt. vielen Aussagen von Kfz-Meistern...

Gut, kann natürlich jeder machen, wie er möchte. Ich würde es eben bei den neuen Motoren nicht empfehlen, weil ich damit keine praktischen Erfahrungen habe. Ich weiß aber, das auch grad die alten Motoren mit dem Zusatz länger leben.

Hier geht es nicht um den Motor selber, sondern nur um die ordentliche Schmierung aller Einspritzteile, wie Einspritzpumpe, Kraftstofförderpumpe und den Einspritzdüsen.

Gruss Thomas:bf:

bootohnenamen 21.02.2010 19:45

Genau umjekehrt isses. Die neuen Pumpen erzeugen enorme Drücke (2000 bar), hier ist die Schmierung der Pumpenelemente sehr kritisch. Der schwefelarme Diesel hat einen stark verminderten Schmiereffekt und das beigefügte Biodiesel baut bei diesen Drücken keinen zusammenhängenden Schmierfilm auf. Die Folge davon ist Verschleiß an den Pumpenkolben bzw. den Zylindern, oft verabschieden sich die Beschichtungen an den Laufflächen. Durch den 2T-Öl-Zusatz gewinnt der Kraftstoff wieder ein wenig an Schmierfähigkeit, durch die höhere Viskosität ergibt sich an den Düsen ein erhöhter Druck mit der dadurch ausgelösten feineren Zerstäubung (Trübungsbild wird besser), die feiner Zerstäubung nimmt auch etwas Härte aus dem Druckanstieg, der Motor wird (sogar hörbar) weicher laufen.
Inzwischen haben die Mineralölhersteller an der Tankstelle durch Additive wieder etwas von der ursprünglichen Schmierfähigkeit zurück gewonnen, dem Ölzusatz traue ich im Grenzfall aber mehr. Eine Mischung von 1:100 halte ich für übertrieben (das ist nur eine Meinung, kein Messergebnis), 1:200 bis 1:400 sollte ausreichen. Da das 2T-Öl nicht die üblichen Additive eines 4T-Öls aufweisen muss und zudem auf Raucharmut (Asche) getrimmt ist, braucht man sich um eventuelle Rückstände keine Sorgen zu machen, gleichwohl wird man mit Syntheseöl ganz bestimmt auf der sicheren Seite sein.
Fazit, Zweitaktöl im Diesel ist keine Ente. Ältere Maschinen mit geringeren Einspritzdrücken sind nicht so empfindlich (jedoch in der Zeit mit schwefelhaltigem und schmierfähigem Diesel konstruiert), da wird der Effekt vielleicht nicht so überzeugend ausfallen.

BON


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 232

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.