boote-forum.de - Das Forum rund um Boote
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 138

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wider die Abzocke (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=780)

Olaf 15.05.2002 15:09

Wider die Abzocke
 
Hallo Allesamt,

gehen euch die Ebay-Abzocker für Werkstatthandbücher auch so auf die Nerven wie mir? Ich mach da jetzt was gegen... Ich werde u.g. Volvo-Handbücher einscannen und als PDF-Dateien auf CD brennen. Für die alten Volvo-Handbücher ist das mit Volvo Penta abgeklärt, die haben jetzt nichts mehr dagegen. Allen, die sich daran beteiligen möchten und selbst etwas beisteuern können, lasse ich gegen Portoerstattung eine Kopie zukommen. Das funktioniert nach dem open-source-prinzip: geben und nehmen. In dem Fall bitte mit mir Kontakt aufnehmen.

Alle, die nur eine CD haben wollen, aber nichts beisteuern wollen, müssen erstmal warten, bis mit Volvo die modi operandi geklärt sind. Denn ich denke, irgendwas müssen sie für die Gemeinschaft beisteuern - in welcher Form auch immer. Und eben das ist mit Volvo noch nicht geklärt.

Was haltet ihr von der Idee?

Folgende Handbücher habe ich vorliegen und werde sie entsprechend eingescannen:
  • Betriebsanleitung AQ 170
    Werkstatthandbuch AQ 115, 130, 170A
    Einstellungsdaten für AQ 105A, 115A-B, 120B, 125A-B, 130A-D, 131 A-D, 140A, 145A, 151A-B, 171A, 165A, 170A-C, 175A, 205, 190A, 200A-D, 211A, 225A-F, 231, 240A, 255A-B, 260A+D, 280A, 290A, 311a-B, und für 740, 430, 431
    Betriebsanleitung 100 A und B
    Betriebsanleitung 270 B, C und D
    Werkstatthandbuch 270 B, C und D
Hope u'll join the party...

boatman 15.05.2002 15:36

Super Idee, warum gibt´s das nicht für OMC. Habe mir gerade für DM 130,- (Deutschgeld) ein Original aus Österreich kommen lassen. Fast mehr Porto und Fracht als Buch !!!

Weiss natürlich nicht, wen man noch für OMC ansprechen sollte?

Bernd 15.05.2002 16:13

@Olaf, wie siehts mit online verfügbarmachen aus?

dieter 15.05.2002 19:28

Hallo Olaf,

ich hab schon einiges eingescannt und auch in pdf umgewandelt.... bevor du dir die arbeit machst.... mail mich erst mal an... ich stelle die dateien gerne zur verfügung

Tamino 15.05.2002 22:58

Gute Idee, aber bevor Du das öffentlich machst, erkundige Dich (z.B. bei Ventum) ob das rechtlich ok ist. Wäre schade , wenn man Dich damit juristisch
ärgern könnte.

Olaf 16.05.2002 06:13

Zitat:

Zitat von Bernd
@Olaf, wie siehts mit online verfügbarmachen aus?

schlecht, das habe ich auf meiner HP mal vorgehabt. Aber bei Dateigrößen von 300MB und mehr läßt Du das schnell bleiben. Ich bin ja bereit für mein Privatvergnügen einiges springen zu lassen, aber die Transferraten, die so entstehen sprengen mein (ohnehin schon großzügig bemessenes) Online-Budget.

Ich habe das dann eine Weile per Emailanfrage angeboten. aber auch das wird einfach zuviel und zu teuer. Der erschien mir die CD-ROM Lösung am praktikabelsten.

Olaf 16.05.2002 06:14

Zitat:

Zitat von dieter
ich hab schon einiges eingescannt und auch in pdf umgewandelt.... bevor du dir die arbeit machst.... mail mich erst mal an... ich stelle die dateien gerne zur verfügung

Hallo Dieter,

ich weiß, dass Du auch schon einiges hast und hätte Dich auf eine Zusammenarbeit noch angesprochen. Schön, dass Du Dich co meldest. Mehr per Email.

Olaf 16.05.2002 08:08

Zitat:

Zitat von Tamino
Gute Idee, aber bevor Du das öffentlich machst, erkundige Dich (z.B. bei Ventum) ob das rechtlich ok ist. Wäre schade , wenn man Dich damit juristisch ärgern könnte.

Deswegen habe ich das ja mit Volvo (Herausgeber) geklärt. Für 'alte' Motoren haben sie nichts dagegen, wenn das ganze kostenlos bzw. zum Selbstkostenpreis von statten geht.

Problematischsind dann allerdings die 'Nur-Sauger', die mit einer unglaublichen Anspruchhaltung alles haben, aber nichts beisteuern wollen.

Muss ich nochmal drüber nachdenken...

Seestern 16.05.2002 08:09

PDF
 
super Idee (auch wenn ich mit meiner DDR-Technik vielleicht ein bisschen außen vor bin), vielleicht lassen sich auch andere Hersteller überzeugen.

Ich kann (sobald ich es wiederfinde) ein Ersatzteilheft für den IFA Multicar Diesel (45 PS) und das DDR-Wendegetriebe beisteuern.

Es gibt reichlich Tools, um HTML-Seiten o.ä. in PDF umzuwandeln - vielleicht lassen sich die Datenmengen damit reduzieren, ohne dass Details verlorengehen.

Normalerweise hat ja jeder nur einen Motor(typ), insofern wäre eine schlanke Online-Variante vielleicht schon praktisch (und Du sparst Dir die Brennerei). Gibts vielleicht einen Sponsor für Transfervolumen? Thematisch würde eine Download-Area ja ganz gut hier reinpassen ... Ich habe die Domain http://www.bootstechnik.de, unter der ich in den nächsten Monaten ein Technik-Portal (wahrscheinlich PHPNuke) einrichten möchte (ohne Diskussionsforum, dafür ist dieses zu gut). Wenn ich einen geeigneten Provider und Sponsor finde, kannst Du dort gern einen Zugang kriegen und die Dinge da zum Download ablegen.

Zum Umwandeln in PDF kannst Du mir gern DOCs oder Grafiken schicken / zum Download bereitstellen, ich habe hier im Büro 2MBit und Adobe Acrobat.

Cyrus 16.05.2002 08:23

Um welche Datenmengen (Speicherplatz) sprechen wir?
Habe einen RaQ3 Webserver gemietet. Habe 5 GB Transfer im Monat frei.
Und was darüber geht ist auch nicht teuer....

Zwei Anmerkungen:
Bei Mercruiser kann man die Bedienungsanleitungen kostenlos runter laden.

kennst Du www.hotboat.de ?

ollitegel 16.05.2002 08:52

Hallo Leute.
Ich würde mich beteiligen, und eine CD-Rom erstellen ( software Lizenz für Director ist vorhanden) , mit einer kleinen Datenbank etc.
Vielleicht kann man das ganze etwas grösser aufziehen, und Händler und Fahrschulen überzeugen, gegen geringes Entgelt auf dieser CD zu werben.
Ich denke, bei euren Beziehungen ist das kein Problem.
P.S. Gegen Ende Juli ist mein Uni-Projekt "Motorbootfahren am PC (Üben von Standardsituationen+Manövern mit dem Joystick)" fertig, das wäre ein zusätzlicher Anreiz für die CD. (Admin: ist ein Flash-Projekt, also auch Web-Tauglich ;-) )

Gruss aus Berlin
Oliver

apiroma 16.05.2002 16:16

Ich hätte auch Interesse an dieser CD.
Habe allerdings nur ein Handbuch eines Johnson 30 (OMC).
Grüße
Karl-Heinz

Tamino 16.05.2002 19:25

Wenn keine rechtlichen Bedenken bestehen, mache ich natürlich auch mit. Könnte das Werkstatthandbuch für Volvo Penta 2030 besteuern.

Cyrus 16.05.2002 21:21

Ich habe eine Stapel Mercruiser Reparaturanleitungen.
Höhe ca. 2 Meter! Wer möchte das scannen? Ich frage auch nach der Erlaubnis!

Seestern 17.05.2002 08:23

Zitat:

Zitat von Cyrus
Ich habe eine Stapel Mercruiser Reparaturanleitungen.
Höhe ca. 2 Meter! Wer möchte das scannen? Ich frage auch nach der Erlaubnis!

Uhhh, ich bin ja zu viel Scheißarbeit bereit, aber das klingt nach sehr viel Scheißarbeit (und üblen Datenmengen). Veröffentliche doch hier mal eine Liste der gem. Hersteller unbedenklich scanbaren Handbücher, und wir scannen nach und nach nur die, für sich auch schon jemand interessiert hat resp. die nicht schon jemand digital hat - so nach dem Motto, der erste, ders haben will, scannts auch ... ;-)
in geringen Mengen kannst Du mir sowas zum Scannen schicken, und ich schicks Dir mit CD-ROM wieder zurück.

Vielleicht sollten wir uns hier schon mal auf technische Anforderungen einigen, bspw. Auflösung, Dateiformat (tif, s/w-gif, pdf, ...), Scannen mit Umschlagseite oder ohne, scannen mehrerer Sprachen (so vorhanden) in eine oder in mehrere Dateien, ...

Ich schlage vor: Scans mit 300x300 dpi, ohne Umschlagseiten (es sei denn, da sind wichtige Infos drauf), Dateiformat PDF mit geringer Kompression für Grafiken (die Details sollen schließlich rüberkommen), jede Sprache (max. de und en) in eine eigene Datei, z.B. rephandbuch_mercruiser_xyz_de.pdf

Cyrus 17.05.2002 08:30

Das war auch mehr oder minder ein Spaß. Wer soll das erledigen?
Und man müßte die Telefonbuchartigen Bücher zerscheiden um Sie richtig zu scannen.

Seestern 17.05.2002 08:38

Zitat:

Zitat von Cyrus
... Telefonbuchartigen Bücher ...

Oh. Meine Ersatzteilliste für den Diesel ist ein sportlicher 30-Seiter DIN-A4, der ist schnell gescannt ... aber TELEFONBUCHARTIGE BÜCHER !

(dann verstehe ich es auch endlich als Scherz).

Bernd 17.05.2002 09:25

Zitat:

Zitat von Olliberlin
Admin: ist ein Flash-Projekt, also auch Web-Tauglich ;-) )

Da könn ma gern mal drüber reden! Wäre interessiert (und hab noch a bisserl Platz/Traffic/Subdomain frei).
Per PN :)
Bernd

owaz 17.05.2002 20:27

:wink: Hallo
Ich könnte ein OMC Werkstatthandbuch einscannen. ich habe eines in Deutsch für fast alle Cobra Antriebe und dazugehörenden Motoren.

Gerhard

Axel MU 21.05.2002 15:59

..

22.05.2002 10:49

Zitat:

Zitat von Seestern
Zitat:

Zitat von Cyrus
Ich habe eine Stapel Mercruiser Reparaturanleitungen.
Höhe ca. 2 Meter! Wer möchte das scannen? Ich frage auch nach der Erlaubnis!

Uhhh, ich bin ja zu viel Scheißarbeit bereit, aber das klingt nach sehr viel Scheißarbeit (und üblen Datenmengen). Veröffentliche doch hier mal eine Liste der gem. Hersteller unbedenklich scanbaren Handbücher, und wir scannen nach und nach nur die, für sich auch schon jemand interessiert hat resp. die nicht schon jemand digital hat - so nach dem Motto, der erste, ders haben will, scannts auch ... ;-)


Moin,

Bín dabei kann aber nur Johnson 6 PS Sail beisteuern evtl noch Yamaha 8 PS ( Wenn Verkäufer Handbuch findet )
Suche aber noch für Mercury 9.9 Elektrik Handbuch .
Ansonsten bin ich gerade beim Scannen von UE Materiaal da kann ich schon mal was zwischen schieben .

Gerne bereit.

ansonsten Frage ich mal bei mir im Verein nach was da noch rumliegt.
dann sollte die ges, Bandbreite verfügbar Sein.

Mit den Ostmotoren halte icch für eine exelente Lösung weil davon immer noch nen Haufen rumkutschen .



Gruß der Klotzfisch

Bootstaucher 31.05.2002 08:29

:cry:
Hab da auch das Problem eines EVINRUDE 90 PS AB und
die Werkstadthandbücher sind "Schweineteuer"

Kann mir ev jemand den Elektroplan zu Mailen oder ne CD Brennen

Könnte auch das Handbuch Scannen und auf CD zur verfügung stellen

Zum Motor Bj 92 V4/BE 90 TLEND


Gruß Helmut

EsZwo 04.06.2002 19:45

Biete auch was...
 
Hallo Olaf, und die anderen natuerlich auch !

Ich hatte Dir seinerzeit schonmal ne mail geschrieben, dass ich mich sehr gerne an dieser Aktion beteiligen moechte.. was braucht Ihr denn noch, bzw. mit was kann ich dienen ?


Melde Dich doch mal !

Dirk

coronet 25.06.2002 07:13

Hallo!
Habe leider nicht viele Unterlagen zum Beisteuern. Ich hätte den Volvo-Esatzteilkatalog für den AQ140/ 280 - enthält viele Explosionszeichnungen. Weiters habe ich das Manual für diese Einheit. Manual auch für 431/ 290DP vorhanden.
Wenn benötigt bitte um Mitteilung. Würde es dann scannen.

MOMO 25.06.2002 10:51

Moin,

ich könnte das Handbuch für den Volvo Penta MD2B dazugeben.
Bei Interesse kurze Info.

Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 138

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.