boote-forum.de - Das Forum rund um Boote

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Deutz Langsamläufer aus 1952 (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=324837)

Dicke Lippe 24.05.2023 09:26

Deutz Langsamläufer aus 1952
 
Hallo,
wer kann mir etwas zu einem Deutz Langsamläufer erzählen.
Es handelt sich um einen 2 Zylinder 2-Takt mit 8,84 Liter Hubraum von 1952
dieser Baureihe:

https://up.picr.de/45708775dl.jpg

Danke :bf:

Neck 24.05.2023 09:35

Moin Gregor,
die Abbildung ist aber ein 3 Tylinder.

Ich hatte einen Modag aud dem Jahr 1956, war wohl Baugleich mit Deutz.

Modag sagte man immer "ein arme Leute Motor" weil er günstig im Einkauf war.
Wer damals mehr Geld überig hatte , kaufte sich einen Deutz.

Beide waren 2 Takter.

Gruß Manfred

Dicke Lippe 24.05.2023 10:19

Bist du sicher, dass die Baugleich sind? Hatten ja auch eigene Patente.

Ja, die Anleitung ist für 2/3/4 R-Zylinder...

https://up.picr.de/45708928qc.jpg

Neck 24.05.2023 10:28

Was suchst du ?
Trecker-LKW Motoren oder Schiffsdiesel ?

Dicke Lippe 24.05.2023 10:32

Den wird es wohl nur als Schiffsdiesel /Stationärmotor gegeben haben.

In der Wiki sind diese Motoren sträflich vernachlässigt, ein Vermerk zu den 2-Taktern und das war es..., obwohl die Auflistung sehr vollständig ist.

Hast PN

Chef XXX 24.05.2023 10:36

Mahlzeit,

da musst du hier mal nachfragen.

https://www.standmotor.de/forum/

Die kennen sich mit sehr alten Motoren aus.

Gruß Eric

ZK14 25.05.2023 21:02

Meines Wissens nach haben die Motoren in den Niederlanden eine Art Fanclub, grad im Bereich der Schleppbootscene.

Ist schon klasse, was man mit solchen Motoren anstellen kann…
https://youtu.be/-xvEpnVhw_w


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.