boote-forum.de - Das Forum rund um Boote

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Kill Switch Kabel "überbrücken" - Verständnisfrage (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=323463)

Alex80 17.03.2023 16:02

Kill Switch Kabel "überbrücken" - Verständnisfrage
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich versuche gerade einen 1992 Johnson 2 Takt Außenborder aufzubereiten.

Der Motor hat keine Pinne sondern eine Fernsteuerung. Dementsprechend ist auch kein "Kill-Switch-Clip" vorhanden, sondern ein Stromkabel welches an einen kill-switch Knopf oder externen Kill-Switch-Clip angeschlossen werden müsste.

Am Boot ist auch ein entsprechender Kill-Switch-Knopf vorhanden, das Boot ist aber gerade im Winterlager und der Außenborder bei mir.

Jetzt habe ich mich gefragt, wie ich die Kabel in einer Weise verbinden kann, dass der Motor ordentlich läuft. Ich gehe davon aus, dass wenn keine Verbindung dar ist, dieses das Äquivalent zu einem entfernten Kill-Switch ist, richitg?

Ich habe die Kabel einfach mit einer Wagyu-Klemme verbunden (siehe Bilder). Das scheint aber nicht zu funktionieren.

Hat jemand einen Vorschlag oder ist die Klemme in Ordnung und das Problem liegt woanders?

Vielen Dank für eure Hilfe!

menschmeier 17.03.2023 16:27

....oft ist es bei Außenbordern so, das beim Abziehen der Gabel der Stromkreis geschlossen wird und die Zündung somit zur Masse kurzgeschlossen wird.
D.h. Zündung erfolgt bei offenen Kabeln

flachzange 17.03.2023 16:44

Es wäre natürlich schon hilfreich zu erfahren, welcher Motortyp das genau ist, aber die Modelle die ich von Johnson kenne, haben einen Kill-Switch, der die beiden Leitungen für das Stoppen des Motors kurz-schließt, d.h. eine Leitung davon müsste Motormasse sein und die andere geht dann über den Schalter zurück zum Zündsteuergerät, so wie es Bo beschrieben hat.

jogie 17.03.2023 18:36

Um es genau festzustellen, Zündkerze raus und schauen was passiert.

Alex80 17.03.2023 21:21

Zitat:

Zitat von flachzange (Beitrag 5386173)
Es wäre natürlich schon hilfreich zu erfahren, welcher Motortyp das genau ist, aber die Modelle die ich von Johnson kenne, haben einen Kill-Switch, der die beiden Leitungen für das Stoppen des Motors kurz-schließt, d.h. eine Leitung davon müsste Motormasse sein und die andere geht dann über den Schalter zurück zum Zündsteuergerät, so wie es Bo beschrieben hat.

Schon mal vielen Dank für deine Antwort. Anbei der Motortyp: BJ6DRENM

billi 18.03.2023 07:52

Es gibt ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten... Entweder unterbricht der Killswitch die Zündung dann. Muss die Leitung gebruckt werden .... Oder es setzt die Zündspule auf masse dann muss es offen Bleiben

flachzange 18.03.2023 13:31

Zitat:

Zitat von Alex80 (Beitrag 5386316)
Schon mal vielen Dank für deine Antwort. Anbei der Motortyp: BJ6DRENM

Also 6 PS (BJ 1992) wenn ich dem Internet trauen darf.

Beim 6 PSer steht sinngemäß im Rep. Handbuch, dass man die schwarze und gelbe Leitung mit dem Stopp Schalter brückt, damit er aus geht.

Bei Dir sind es zwar S/W Leitungen, davon ist nur bei 9PS Modell die Rede, aber die Kabelfarben können ja auch Baujahr-Abhängig sein.

DX-Zwo 18.03.2023 13:33

…und mir fällt ehrlich gesagt kein einziger alter Zweitakter ein, bei dem der Schalter geschlossen sein muss, damit der Motor läuft. :-?

flachzange 18.03.2023 15:49

na ja, vielleicht interpretiere ich den Satz auch falsch.

"if the engine fails to shut off, during normal operation, check for an open black yellow lead, damaged key switch or damaged power pack."

Ist mit dem Fehler hier gemeint, dass die Kiste nicht abschaltet oder dass sie abschaltet? Erscheint mir nicht ganz eindeutig. Bin aber auch in englisch nicht ganz so fit.

Alex80 18.03.2023 20:43

Zitat:

Zitat von jogie (Beitrag 5386215)
Um es genau festzustellen, Zündkerze raus und schauen was passiert.

Du meinst, ob ich dann innen einen Funken sehe?

Alex80 18.03.2023 20:47

Zitat:

Zitat von flachzange (Beitrag 5386519)
na ja, vielleicht interpretiere ich den Satz auch falsch.

"if the engine fails to shut off, during normal operation, check for an open black yellow lead, damaged key switch or damaged power pack."

Ist mit dem Fehler hier gemeint, dass die Kiste nicht abschaltet oder dass sie abschaltet? Erscheint mir nicht ganz eindeutig. Bin aber auch in englisch nicht ganz so fit.

"fails to shut off" würde bedeuten, dass der Motor nicht ausgeht, obwohl er soll. "open black yellow lead" als Ursache, scheint auf nicht geschlossene Verbindung/Leitung zu referenzieren. Damit hätten alle hier im Thread recht und ich muss den Fehler woanders suchen.

flachzange 19.03.2023 08:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hatte ich das auch interpretiert. Aber das Problem ist ja, dass Johnson und auch Evinrude (gleiche Manuals) nicht mit Schaltsymbolen arbeiten. Dann würde man gleich sehen, ob es sich bei dem Schalter um einen Öffner oder Schließer handelt.

Beispiel hier die "Beschreibung" des typischen Not-Stop Kreises. Ein Öffner oder Schließer-Symbol beim Schalter würde das eindeutig klären.

An Ende wirst Du es wahrscheinlich nur durch Ausprobieren ermitteln können.

Das Repair bzw. Service Manual findest Du im Internet zum Download über Tante Google. Gilt für alle Johnson oder auch Evinrude Motoren der Vor-ETEC Reihen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.