![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Lies einfach auch meine Antwort #56 und vergiss den Nockenwellensensor
![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Woher weiß die Motorelektronik ohne NWS welcher Zylinder gezündet werden muss? Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Öhm. Ja... Ich weiß, ich brauch ihn nicht, hab auch nicht anderes behauptet... ist doch alles gut! ?!
Geändert von Seichobob (11.05.2022 um 16:20 Uhr) |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Selbstverständlich hat der Motor (zumindest mein 350 MAG MPI EC) einen Nockenwellen Sensor. Bei dieser Modellreihe wird er nur nicht am Zündverteiler angeschlossen und das obwohl bei mir das Kabel sogar dort liegt.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Michael
__________________
![]() |
#81
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ist doch keine ruhende Zündung mit Doppelspule wo noch gegenüber im Auspufftrakt gezündet wird. Meine Denkzentrale sagt mir, ist ein Viertakter, also zündet nur jede zweite Umdrehung. Verhältnis Kw/Nw 2:1 kennst du ja. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Mani, seit Erfindung des Verteilers hat dieser die Aufgabe den in der Zündspule erzeugten Funken an den jeweils in der Zündfolge nächsten Zylinder zu verteilen. Net mehr und net weniger, und das tut er weil er von der Nockenwelle angetrieben wird und daher mit halber Motordrehzahl läuft seit Jahrzehnten exakt und zuverlässig. Verteilerlose Systeme können eine waste Spark Zündspule haben, die teilen sich dann 2 Zylinder 1 und 6 zB wenn eins im Arbeitstakt ist zündet 6 in den Auspuff.
Bevor die Frage kommt wie das mit der Einspritzung funktioniert hier gleich die Antwort. Beim ECM555 spritzt immer eine Bank gleichzeitig ein. Also das Steuergerät braucht dazu nur den OT einmal ist der am 1ser BB und einmal am 6ser STB. LG Michael
__________________
![]()
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Einen Vorteil hat ja diese Diskussion. Am Ende sind wir alle schlauer, was dieser Verteiler und die ganzen Zündzeitpunkte zu bedeuten haben.
Sage jetzt schon mal Danke. Gruß aus der Sonne
__________________
Gruß Heiner ![]() Alleee Alleee und 10 mal mehr...
|
#84
|
|||
|
|||
![]()
Will ja nicht kleinlich sein, aber am Boot meiner Kinder ist der Stecker am Verteiler eingesteckt.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#85
|
|||
|
|||
![]()
...wie war das Wetter bei euch so heute? Bei uns war's traumhaft schön, 30 Grad und Sonne
![]() ![]() ![]() |
#86
|
|||
|
|||
![]()
Ebenso, deshalb fahr ich morgen nach Bayern.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Heiner ![]() Alleee Alleee und 10 mal mehr... |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab meinen nach Rücksprache mit Michael zu Testzwecken auch mal eingesteckt, war aber überhaupt kein Unterschied feststellbar. Deswegen hab ich ihn wieder ausgesteckt
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#89
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Verteiler hat einen Camshaft Sensor (Hallgeber) verbaut, wird aber trotz vorhandenem Kabel explizit laut Mercruiser Werkstatthandbuch nicht angeschlossen. Ich frag mich nun warum der verbaut ist wenn er nicht benötigt wird, der Hallgeber ist ja schließlich nicht ganz billig. Wird der selber Verteiler eventuell bei anderen Motoren auch verbaut wo ein Camshaft Sensor erforderlich ist ![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#90
|
|||
|
|||
![]()
...mmhhh also ich hab hier ganz schön Prügel eingesteckt in diesem meinem eigenen Thread... dafür dass die ganze Nummer eigentlich glasklar schien...
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Der Verteiler stammt noch aus Zeiten wo er auch die Aufgabe hatte für den Zündzeitpunkt zu sorgen. Das hat er jetzt nicht mehr und daher ist der Hallgeber "not used". (Modul 5 im Bild)
@ Mani, dann steck in halt aus und fertig. LG Michael
__________________
![]() Geändert von mibo (11.05.2022 um 20:45 Uhr)
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Es gab durchaus Motoren wo beides verbaut wurde und auch angeschlossen ist. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor.
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
Der ist auf ALLEN MPI mit ECM/PCM555 verbaut und ja er wird auch als Nockenwellensensor beschrieben früher war er angesteckt dann nicht mehr. Aber er hat keine Funktion....kannst an und abstecken wie du willst...ist Jacke wie Hose.
den NWS braucht man für eine sequenzielle Einspritzung davon sind die MPI meilenweit entfernt. LG Michael
__________________
![]() |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er verbaut und angesteckt ist kannst Du aber mit einem defekten Kurbelwellensensor nach Hause fahren, weil er eben doch eine Funktion hat.
|
#95
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Ach so, na dann.... LG Michael
__________________
![]() |
#96
|
||||
|
||||
![]()
Ich lerne ja gerne dazu und wenn Du außer...
...auch noch vernünftige Erklärungen liefern kannst, dann erklär mir doch mal warum bei den Motoren wo der Nockenwellensensor verbaut und angeschlossen ist, dieser den Pin 10 am Steuergerät belegt und warum man bei Motoren wo der Nockenwellensensor zwar verbaut, aber nicht angeschlossen ist den Kabelbaum geändert hat und dann der Kurbelwellensensor den Pin 10 belegt. Außerdem wäre für mich noch interessant warum der Motor weiter läuft wenn man bei Motoren wo der Nockenwellensensor angeschlossen ist den Stecker vom Kurbelwellensensor abzieht?! Wo doch der Nockenwellensensor deiner Meinung nach keine Funktion hat... ![]() Geändert von von Jürgen (13.05.2022 um 19:52 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
350 Mag MPI springt nicht an?! | Andi_45 | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 12.01.2020 13:54 |
Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi | Warenbuffet | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.07.2015 13:19 |
Mercruiser 350 MAG MPI springt ab und zu schlecht an | Kreiseltaucher | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 28.07.2014 17:16 |
Mercruiser MAG 350 MPI läuft nur auf 7 Töpfen | hochseeskipper | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 13.08.2013 03:48 |
Mercruiser 350 MAG MPI springt nicht an..Hilfe | IZBerlin | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 24.04.2013 21:26 |