boote-forum.de - Das Forum rund um Boote

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Edelbrock Vergaser für Mercruiser 7.4L V8 (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=315692)

Tyrone86 17.02.2022 05:53

Edelbrock Vergaser für Mercruiser 7.4L V8
 
Hallo Leute!!!
Ich habe mir im Herbst 2021 eine Stingrey 235 SS mit dem 7.4l Mercruiser 454 Magnum Motor gekauft. Darauf ist ein 1407 Edelbrock Vergaser verbaut.
Ich habe bereits raus bekommen das, dieser Vergaser kein Marine Vergaser ist.
Meine Frage deshalb was ist der unterschied zwischen dem und den 1410 von Edelbrock, beide haben ja 750CFM. Kann ich den 1407 weiter fahren oder ist der misst auf dem Motor. Bei Vollast hatte der Motor keine volle Leistung was allerdings auch an noch anderen Faktoren liegen kann. Das Boot stand 10 Jahre, also muss erstmal noch so einiges neu gemacht werden.

Danke im voraus für eure Hilfe

Lg Tyrone

Alex 996 17.02.2022 06:21

Hallo Tyrone,

von der Bedüsung her hast Du Glück, EDE 1407 und 1410 sind exakt gleich bedüst.

Auch die Federn, Venturis und Nadel sind gleich.

Die 3 Unterdruckanschlüsse vorne am 1407 wirst Du ja verschlossen haben.

Bleibt der fehlende Überlaufanschluss für die Benzinpumpe und die beschichteten Wellen und Kleinteile.

Von der Leistung wird sich nichts ändern, die Sicherheitsgeschichte muss jeder selber entscheiden.

Wenn bei defekter Benzinpumpe durch reinen Zufall das Boot in die Luft fliegt, ... hättest Du lieber den 1410 genommen.

Ich würde für den Überlauf was basteln.
Die Wellen würde ich beobachten, ob die gammeln.

Im Brandfall muss Du hoffen, daß der Vergaser komplett schmilzt, ... wenn das jemand merkt, hast Du natürlich keine Versicherung.


Gruß Alex

Kaleu 17.02.2022 07:55

Zitat:

Zitat von Tyrone86 (Beitrag 5256069)
Hallo Leute!!!

Ich habe mir im Herbst 2021 eine Stingrey 235 SS mit dem 7.4l Mercruiser 454 Magnum Motor gekauft. Darauf ist ein 1407 Edelbrock Vergaser verbaut.

Ich habe bereits raus bekommen das, dieser Vergaser kein Marine Vergaser ist.

Meine Frage deshalb was ist der unterschied zwischen dem und den 1410 von Edelbrock, beide haben ja 750CFM. Kann ich den 1407 weiter fahren oder ist der misst auf dem Motor. Bei Vollast hatte der Motor keine volle Leistung was allerdings auch an noch anderen Faktoren liegen kann. Das Boot stand 10 Jahre, also muss erstmal noch so einiges neu gemacht werden.



Danke im voraus für eure Hilfe



Lg Tyrone

Die Edelbrocks im Auto haben öfters Probleme mit hängenden Schwimmer(Nadeln).
Das tritt (beim Auto) meistens bei schnell gefahrenen Kurven auf.
Der Motor säuft ab und wenn eine elektrische Kraftstoffpumpe verbaut ist, läuft der Vergaser über.
Kommt beim Boot richtig gut.
Ob die Marinevergaser besser sind, weiß ich nicht.

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

Tyrone86 17.02.2022 17:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe dann werde ich nen Webervergaser den ich erworben habe fit für das Boot machen. Bin mir nur nicht sicher ob der bei meinem Motor von der Bedüsung her passt, der Vorbesitzer meinte der ist vom 7.4l Mercruiser woran kann ich das erkennen? Das ist der Vergaser:

Kaleu 17.02.2022 18:54

Zitat:

Zitat von Tyrone86 (Beitrag 5256388)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe dann werde ich nen Webervergaser den ich erworben habe fit für das Boot machen. Bin mir nur nicht sicher ob der bei meinem Motor von der Bedüsung her passt, der Vorbesitzer meinte der ist vom 7.4l Mercruiser woran kann ich das erkennen? Das ist der Vergaser:

Ist es wirklich ein Weber?
-oder vlt. ein Holley mit "Weberplates"?

Aber egal, - wenn der für einen 7.4L bedüst ist, passt er nicht so gut für einen 5.7L.

Umbedüsen sollte man nicht einfach so aus dem Ärmel raus probieren.

Ohne eine "Grundausstattung" an Messgeräten wird das nix
(ich weiß, jetzt kommen wieder die Spezialisten, die es nach Gehör, Geruch und Handauflegen können).

Da geht nix über Schrauberei an irgendwelchen Gemisch-Einstellschrauben. Die Bedüsung muss stimmen, und zwar im Leerlauf-, Teillast- und im Vollastbereich.

Wenn der Motor zu mager läuft, verbrennen früher oder später die Ventile, wenn er zu fett eingestellt ist, stirbt er wg. mangelnder Schmierung.

Ich habe noch ein paar Unterlagen vom V8-Workshop. Bei Interesse, bitte PN. Ich muss dann aber erstmal suchen.



Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

goec2468 17.02.2022 19:00

Wenn ich ein komplettes Foto sehe, kann ich Dir sagen, ob es ein Holley ist, aber allein von den Ausschniiten her bin ich 95% sicher, dass es kein Holley ist.

Für die exakte Bedüsung brauchst Du nur eine Breitband-Lamdamessung. Dafür gibt es Adaper, die zwischen Krümmer und Knie kommen, von AEM gibt es dann die entsprechende Sonde und Anzeige.

Gruß

Götz

Alex 996 17.02.2022 19:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der ... 9772S ... Vergaser ist ein original Mercruiser Weber und passt exakt auf den 7.4er.

Falls keiner an dem Teil gefummelt hat :mrgreen:

Glück muss man haben, so einen zu finden, der genau passt :ws:

Mach aber noch ein Foto von oben und von unten auf die Klappen, ... der muss 4 gleich große Klappen haben.



Gruß Alex

Alex 996 17.02.2022 20:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
EDE 1409 vs. 1410


Gruß Alex

Alex 996 17.02.2022 20:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe den gleichen Versager auf meiner 7.4er Bayliner.


Gruß Alex

Schmieroelpaule 17.02.2022 20:36

Vergaser
 
Hallo Tyrone
Mach doch mal ein komplettes Bild von unten dann sieht man doch ob es ein 600er oder 750er ist,laut der Nr.jedenfalls ist es einer für 5,7L.
Gruß Jörg

Alex 996 17.02.2022 20:43

Zitat:

Zitat von Schmieroelpaule (Beitrag 5256502)
Hallo Tyrone
Mach doch mal ein komplettes Bild von unten dann sieht man doch ob es ein 600er oder 750er ist,laut der Nr.jedenfalls ist es einer für 5,7L.
Gruß Jörg


Laut meiner Tabelle ist der 9772S für den 7.4er, ... s.o.

Die 5.7er haben andere Nummern.


Gruß Alex

Schmieroelpaule 17.02.2022 20:48

Hi Alex
Nö bei dir ist der 9772 gelistet aber nicht der 9772S
Gruß Jörg

Alex 996 17.02.2022 20:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Jörg,

das sind die Nummern vom 5.7er ...

Da ist kein 9772 bei.


Gruß Alex

Schmieroelpaule 17.02.2022 20:55

Vergaser
 
Hi Alex
Hier ich hätte da auch ein paar https://flyingfishcarburetors.com/Ma...hester-OMC.htm
Gruß Jörg

Alex 996 17.02.2022 21:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmmm, .... meine Nummern sind aus den original Mercruiser Handbüchern.

Da hilft dann wohl nur aufschrauben und die Düsen kontrollieren.
Würde ich eh machen.


Mein 9770S Vergaser vom meinem 5.7er Magnum hatte auch vier gleich große Klappen.
Am Foto sieht man das auch nicht sicher.
Siehe Bild.


Gruß Alex

Tyrone86 18.02.2022 04:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Fotos kann ich nachher wenn ich Zuhause bin machen auf jeden Fall hat er 4 gleich große klappen offen ist der Vergaser schon da er komplett Überholt werden soll also wenn mir jemand sagen kann was auf den Düsen drauf stehen muss wäre es kein Problem die richtigen Düsen im Zuge der Revidierung rein zu machen vorausgesetzt man bekommt die alten raus. An einer muss sich schon jemand versucht haben. Und noch eine Frage ich habe diese Absaugspinne drauf geh ich richtig in der Annahme das ich da dann ne Adapterplatte brauche?
Vielen Dank!!!

Alex 996 18.02.2022 05:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin Tyrone,

die Ansaugbrücke passt zum Weber so wie sie ist, ... brauchst allerdings die spread bore Vergaserdichtung vom Rochester, ... Bestell-Nr. siehe Bild.

Die Düsen fotografier mal ganz nah mit dem Handy um die Nummer zu sehen.
Da ich fast blind bin, brauche ich sonst Brille und Lupe. :mrgreen:



Gruß Alex

Tyrone86 18.02.2022 15:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
So wie versprochen kommen jetzt noch ein paar Fotos, allerdings glaube ich das ich denn Vergaser neu bedüsen muss weil das 4 verschiedene Düsen verbaut sind da hat glaube schon mal ordentlich jemand rumgefrickelt.
Eine andere Sache was ich mir noch vorstellen könnte ist das ich den Vergaserdeckel vom Webervergaser auf das unterteil vom Edelbrock mache, dann habe ich schon mal den Überlauf Anschluss die Wellen kann ich ja beobachten ob da was rostet oder so. Was sagt ihr dazu?

mibo 18.02.2022 19:36

Also ich würde auf den Bildern 4x120er erkennen.

Investiere $ 600,- in einen 770er Avenger von Holley und verkauf den Edelschrott mitsamt dem Weber.

LG Michael

Tyrone86 18.02.2022 20:11

Hmm okay also ich bin ganz ehrlich ich suche nach einer günstigen Lösung damit das Boot kommende Saison halbwegs fährt ich denke das ich ey nen Einspritzer Spätestens übernächsten Winter verbauen werde.

Alex 996 19.02.2022 12:42

Moin,

120 steht auf jeder Düse, egal welche Größe.

Ich erkenne da 398er Düsen was 0.098 bedeutet.

Das sieht dann nach einer 7.4er Bedüsung aus, für die 2te Stufe.

Die Anderen erkenne ich nicht.



Gruß Alex

mibo 20.02.2022 14:32

Zitat:

Zitat von Alex 996 (Beitrag 5257061)
Moin,

120 steht auf jeder Düse, egal welche Größe.:ws::ws::ws::

Ich erkenne da 398er Düsen was 0.098 bedeutet.:ws::ws::ws:
Gruß Alex

Ich habs ja eh schon immer gewusst diese Versager gehören auf den Schrott!:mrgreen::mrgreen::mrgreen:


LG Michael

Tyrone86 20.02.2022 16:18

Was ist denn an den Holley Vergaser so viel besser?
Das ist doch bestimmt auch ein bißchen jeden seine persönliche Meinung oder? Schließlich gibt es bestimmt auch viele die mit den Originalen Vergasern gut unterwegs sind und soweit ich weiß hat Mercruiser meist Weber oder Rochester Vergaser gebaut. @ Michael hast du schon mal direkt bei Holley nen Vergaser gekauft? Was kommt da an Zoll noch mal drauf hab leider noch nie Was aus Ammiland bestellt.

mibo 22.02.2022 19:35

Ich kauf die immer bei Summit wenn Du e-parcel zum Beispiel als Versandmethode wählst wird der Transport und Zollgebühren angegeben und du brauchst nichts weiter tun als zu zahlen.
Zu Weber kann ich Dir nur sagen dass dieser Versager nichts mit Weber zu tun hat sondern das ist ein ehemaliger Carter Vergaser der von Weber für Edelbrock gebaut wurde und später den Weg in die Weberverkaufsregale gefunden hat. Also in Wirklichkeit eine Reinkarnation des ausgestorbenen Cater.

Holley hat mehrere Vorteile: Unabhängige leicht zu servicierende Meteringblocks mit Düsen an allen 4 Enden und ein von außen über ein Schaufenster einstellbares Schwimmerniveau, leicht zu tauschende Ferdern für die Unterdruckmembrane der 2.Stufe und und und....

Schau dir mal den an...

LG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.